Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Wochenenddienste

Zwischentoren: 06./07. September 2014: Dr. Georg Prantl, Ehrwald, Hauptstr. 5, Tel. 05673/2331, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 06./07. September 2014: Dr. Peter Norbert Mantl jun., Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672/64266, Notordination von 11 - 12 Uhr und von 17 - 18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 06./07. September 2014: Dr. Siegfried Walch, Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678/5226, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau: 06./07. September...

Nicht barrierefrei: Der Zugang zum Ärztehaus in Völkermarkt ist für Rollstuhlfahrer unmöglich | Foto: David
3

,Ärztehaus ist nicht barrierefrei'

Werner Pruckner – Plattform Menschen mit Behinderung haben auch Rechte – fordert Lösung. VÖLKERMARKT (emp). Die Plattform "Menschen mit Behinderung haben auch Rechte" prangert die unzureichende Barrierefreiheit beim Ärzte-haus in Völkermarkt an. Diese entspreche nicht den gesetzlichen Vorschriften, wie sie bis Ende 2015 umgesetzt werden müssen. Dieses Datum spiele aber nur eine untergeordnete Rolle, "denn derzeit ist das Ärztehaus nicht barrierefrei", sagt Werner Pruckner von der Plattform...

Wochenenddienst 13./14.9.2014

Gänserndorf: Dr. Morgenbesser, Bahnstraße 33, Tel. 02282-3100. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Groß-Enzersdorf: Dr. Tödling, Probst-Wittolastr. 39, Tel. 02215-30012. Deutsch-Wagram: Dr. Niedermayer, Hagergasse 21, Tel. 02247-2888. Marchegg: Dr. Parvaneh BEHBOOD Tel: 02285/27081 ,Am Bahnhof 24 (ehemaliges Postamt), 2294 Marchegg Zistersdorf: Dr. Ganneshofer, Hauptstr. 32, Tel. 02532-2298. Matzen: Dr. Huber, Bründlgasse 40, Tel. 02289-2276. Gaweinstal: Dr. Leisser, Obere...

Wochenenddienst 6./7.9.2014

Gänserndorf: Dr. Jutta Schleinzer, Dr. Exner-Platz 6, Tel.Nr. 02282-60698. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Groß-Enzersdorf: Dr. Spannbauer, Freisingerg. 7, Tel. 02249-4117. Deutsch-Wagram: Dr. Smoliner, Dr. Adalbert Stifterstr. 11, Tel. 02247-4222. Oberweiden: Dr. Butea-Bocu, Oberweiden 54, Tel. 02284-2900. Sulz: Dr. Süßenbacher, Nr. 173, Tel. 02534-220. Auersthal: Dr. Kozlowsky, Hauptstr. 88, Tel. 02288-2701. Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128....

Wochenenddienst 30./31.8.2014

Gänserndorf: Dr. Morgenbesser, Bahnstraße 33, Tel. 02282-3100. Rabensburg: Dr. Piroty-Dehbokry, Hauptstr. 23, Tel. 02535-3595. Leopoldsdorf: Dr. Raidl, Rathauspl.2, 02216-2219. Markgrafneusiedl: Dr. Kiraly, Baumgartenstr. 5, Tel. 02248-2315. Zistersdorf: Dr. Ganneshofer, Hauptstr. 32, Tel. 02532-2298. Groß-Schweinbarth: Dr. Legat, Hauptplatz 1, 02289-2577. Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel. 02574-2341. Dürnkrut: Dr. Lux, Hauptstraße 79a, Tel. 02538-80290. Hausbrunn: Dr. Bartl,...

1

Medizin vor Ort - auch am Land gefragt

Immer wieder gibt es politische Bestrebungen, die Medizin zu zentralisieren und damit "kosteneffizienter" zu machen. Dabei wird aber nicht selten vergessen, dass die flächendeckende Versorgung vor allem am Land ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur ist. Es ist ohnehin nicht einfach, Landärzte in den Tälern und in anderen benachteiligten Regionen anzusiedeln. Um dies zu ändern, müssen Anreiz-Systeme geschaffen werden. Der Ausbau des Krankenhauses in Zams ist sicher ein ganz wichtiger...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Wochenenddienste 15./16./17. August 2014

Zwischentoren: 15./16./17. August 2014: Dr. Iris Steiner, Lermoos, Lussgasse 8, Tel. 05673/5301, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 15. August 2014: Dr. Gerhard Reinstadler, Reutte, Friedrich-Attlmayr-Straße 34, Tel. 05672/64884, Notordination von 11 - 12 und 17 - 18 Uhr. 16./17. August Dr. Manfred Dreer, Dogana 1, Vils, Tel. 05677-20155, Notordination von 11 - 12 und von 17 - 18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 15./16./17. August 2014: MR Dr. Erwin Pfefferkorn, Grän, Am Kohlbichl...

1. OA Dr. Andreas Kölbl
Abteilung für Augenheilkunde
Landesklinikum Horn

Bei mir wurde vor zwei Jahren ein Glaucom diagnostiziert und ich nehme Medikamente. Kann trotzdem eine Erblindung drohen?

Das Glaucom oder „Grüner Star“ ist in der Regel eine chronische Erkrankung, die in unterschiedlichen Lebensphasen auftreten kann, meist aber erst im fortgeschrittenen Lebensalter diagnostiziert wird. Die Frage der Prognose ist einerseits abhängig von der Ursache des Auftretens des Glaukoms und andererseits auch vom Ansprechen auf die Therapie. Als Faustregel kann man sagen: je jünger ein Patient, desto strenger/niedriger muss der Augeninnendruck eingestellt werden, der eine der wesentlichsten...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Prim. Univ.Prof. Dr. Peter Schenk, MSc
Leiter der Abteilung Pulmologie
Landesklinikum Hochegg | Foto: LK

Ich trainiere für einen Marathon und leide unter Asthma. Was muss ich beachten?

Asthma bronchiale ist eine Erkrankung der Atemwege, die in den letzten Jahren an Häufigkeit zunahm. Insbesondere bei Patienten mit allergisch bedingtem Asthma bronchiale findet sich nicht selten ein Belastungsasthma (exercise-induced asthma). Bei Sportlern findet sich je nach Untersuchungs- und Sportart in 10-50 % eine bronchiale Überempfindlichkeit. Wichtig ist vor Beginn des Trainings eine Betreuung bei einem Lungenfacharzt mit guter Kontrolle des Asthma (je nach Schweregrad mit inhalativen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Luftensteiner erwartet eine Entschuldigung für Mallis "ehrenrührige Behauptungen".
2

Apotheken-Clinch vorerst ohne rechtliches Nachspiel

ALTLENGBACH (mh). Der Streit um die geplante öffentliche Apotheke zwischen Arzt Günther Malli und SPÖ-Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner (die Bezirksblätter berichteten) scheint sich zu entspannen. "Ich lasse mich nicht als Verbrecher hinstellen und habe Mallis Beschuldigungen in seinem letzten Flugblatt von meinem Anwalt prüfen lassen, aber wir sind noch davon entfernt zu klagen", sagt Luftensteiner. Malli betont gegenüber den Bezirksblättern, dass er Arzt sei und politisches Hick­hack um...

In Kleinzell wurde ein Nachfolger für die Gemeindeärztin gefunden. | Foto: Foto: Fotolia/ Africa Studio

Neue Mediziner in Kleinzell

KLEINZELL. Mit 1. Juli 2014 hat die OÖGKK in Kleinzell eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen. "Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach", so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die Ordination von "Dr. Syrowatka & Dr. Lindorfer OG, Ärzte für Allgemeinmedizin befindet sich in 4115 Kleinzell im Mühlkreis,...

Wochenenddienst 9./10.8.14

Gänserndorf: Dr. Nicola Rossoll, Hauptstraße 18 Tel. 02282-6061 6 Dr. Neugebauer, Am Burghügel 46, Tel. 02557-8330. Groß-Enzersdorf: Dr. Tödling, Probst-Wittolastr. 39, Tel. 02215-30012. Deutsch-Wagram: Dr. Smoliner, Dr. Adalbert Stifterstr. 11, Tel. 02247-4222. Oberweiden: Dr. Butea-Bocu, Oberweiden 54, Tel. 02284-2900. Zistersdorf: Dr. Dojcakova, Hauptstraße 17, Tel. 02532-2469. Ollersdorf: Dr. Anderl, Garteng. 13, Tel. 02283-2985. Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128....

Foto: JKU

Medizinische Fakultät der JKU: Über 10 Professuren bis 2018 geplant

Das Rektorat der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz lädt die Ärzteschaft des zukünftigen Kepler Universitätsklinikums zu einem Informations- und Diskussionsabend an die JKU (Termine: 29., 30., 31. Juli), um über den aktuellen Stand des Projekts Medizinische Fakultät zu berichten und zu diskutieren. Die Errichtung der Medizinischen Fakultät ist für die Johannes Kepler Universität das größte Projekt seit ihrer Gründung vor bald 50 Jahren. Einer der Erfolgsfaktoren für das Projekt liegt in der...

  • Linz
  • Stefan Paul
Kassenarzt Günther Malli löste mit seinem Interview für die Bezirksblätter einen Streit mit Altlengbachs Bgm. Luftensteiner aus. | Foto: Hicker

Apotheker greifen Kassenarzt an

Die Pharmazeuten im Wienerwald sprechen sich klar für eine Apotheke in Altlengbach aus und stellen sich damit gegen Günther Mallis Hausapotheke. ALTLENGBACH (mh). Der praktische Arzt Günther Malli möchte die geplante öffentliche Apotheke im neuen Gemeindezentrum von Altlengbach verhindern, damit er weiterhin seine Hausapotheke betreiben darf (die Bezirksblätter berichteten). Mehr als deutliche Worte Nun schlägt der Clinch, den Mallis Interview ausgelöst hat, bei den Apothekern in der Region...

Wolfgang Luftensteiner: "Viele Altlengbacher würden eine Apotheke begrüßen."
1 2

Apotheken-Clinch: Ortschef bleibt hart

Im Apotheken-Clinch wehrt sich Altlengbachs Bürgermeister Luftensteiner gegen die Angriffe der Ärzte. ALTLENGBACH (mh). Der Streit um die durch eine neue Apotheke in Altlengbach gefährdeten Hausapotheken der beiden praktischen Ärzte – die Bezirksblätter berichteten – geht in die nächste Runde. Nun holt Ortschef Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) zum Gegenschlag aus. Zusätzliche Arbeitsplätze "Apotheken sind auch eine Art Nahversorger, schaffen zusätzliche Arbeitsplätze und Frequenz in einem Ort. Man...

Gabriel Müller erhält als Geste des Danks im Südsudan stellvertretend für alle Unterstützer aus Österreich von einer geheilten Blinden einen Hahn. | Foto: Licht für die Welt

Neumarkter als Sprachrohr für blinde Afrikaner

NEUMARKT (fer). Der Großteil der 39 Millionen blinden Menschen lebt in Entwicklungsländern. Gabriel Müller aus Neumarkt setzt sich seit 14 Jahren für die österreichische Fachorganisation ‚Licht für die Welt‘ ein. Der 39-Jährige hat im Rahmen beschwerlicher Projektreisen in die entlegensten Erdteile gesehen, was die Hauptprobleme blinder und behinderter Menschen sind. Erst vor kurzem hat er seinen Wohn- und Arbeitsplatz vom Innviertel nach Neumarkt verlegt. Als Direktor für internationale...

Arzt für Lengenfeld

Seit 9. Juli 2014 ist Rainer Ludhammer für Allgemeinmedizin neuer Vertragsarzt in Lengenfeld.

Wochenenddienst 2./3.8.2014

Strasshof: Dr. Philipp BALGA, Amundsenstr.44 Tel. 02287-3939. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Groß-Enzersdorf: Dr. Spannbauer, Freisingerg. 7, Tel. 02249-4117. Markgrafneusiedl: Dr. Kiraly, Baumgartenstr. 5, Tel. 02248-2315. Lassee: Dr. Werny, Blumenweg 4, Tel. 02213-34588. Zistersdorf: Dr. Dojcakova, Hauptstraße 17, Tel. 02532-2469. Auersthal: Dr. Kozlowsky, Hauptstr. 88, Tel. 02288-2701. Gaweinstal: Dr. Leisser, Obere Bergg. 1/3, Tel. 02574-3223. Drösing: Dr. Dinhobl &...

Bereitschaftsdienst: Bojan Vucic, Claudia Schöninger mit ihrem Ordinationskollegen, dem Neurologen Alexander Holl. | Foto: Medipoint
2

Medizinische Hilfe in Gratkorn

Dank Claudia Schöninger und Bojan Vucic wird auch in der Nacht versorgt. "Wir decken schon seit einem Jahr die Wochentags-Nachtbereitschaften ab, nur weiß das in Gratkorn niemand", ist die praktische Ärztin Claudia Schöninger enttäuscht. "Die Gemeinde ist uns da keine Hilfe, sie veröffentlichte nicht einmal die Info in der Gemeindezeitung." Was die gebürtige Gratkornerin noch betont: "Wir sind nicht für Notfälle da – das ist die Zuständigkeit von den Notärzten – wir können allerdings bei vielen...

Wochenenddienste

12./13. Juli 2014: Zwischentoren: Dr. Steiner Iris, Lermoos, Lussgasse 8, Tel. 05673/5301, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. 12./13. Juli 2014: Reutte/Vils: Dr. Manfred Dreer, Dogana 1, Vils, Tel. 05677-20155, Notordination von 11 - 12 und von 17 - 18 Uhr. 12./13. Juli 2014: Tannheim/Weißenbach: Dr. Walch Siegfried, Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678/5226, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. 12./13. Juli 2014: Elbigenalp - Holzgau: Dr. Lackner Erika, Elbigenalp 55b, Tel....

Foto: Archiv

Wochenenddienste 5./6. Juli

Samstag, 5. Juli bis Sonntag, 6. Juli: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstr. 5, 02572-2171 Gerasdorf: Dr. Matthias Messner, Gerasdorf, Leopoldauer Str. 5/1, 02246-2449 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Sarka Till, Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 19, 02576-2285 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

Wochenenddienste

05./06. Juli 2014: Zwischentoren: Dr. Murr Walter, Bichlbach, Wahl 140, Tel. 05674/5219, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. 05./06. Juli 2014: Reutte/Vils: Dr. Mantl Peter Norbert jun., Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672/64266, Notordination von 11 - 12 Uhr und von 17 - 18 Uhr. 05. Juli 2014: Tannheim/Weißenbach: Dr. Greger Hans Christian, Tannheim, Sennweg 3, Tel. 05675/6202, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. 06. Juli 2014: Tannheim/Weißenbach: Dr. Walch Siegfried,...

Wolfgang Luftensteiners neues Gemeindezentrum könnte die medizinische Versorgung Altlengbachs gefährden.
1

Altlengbach muss um Ärzte zittern

Die Apotheke im neuen geplanten Ortskern lässt einen Mediziner über Abwanderung nachdenken und bringt den Ortschef in Bedrängnis. ALTLENGBACH (mh). Noch ist die Welt in Altlengbach in Ordnung. Mit Gemeindearzt Alois Schweighofer und Günther Malli sorgen zwei praktische Ärzte für das medizinische Wohl in der Wienerwaldgemeinde. Mit einer öffentlichen Apotheke, wie sie im neuen Ortskern geplant ist (die Bezirksblätter berichteten), verlieren allerdings beide Mediziner die Berechtigung, eine...

Wochenenddienst 5./6.7.2014

Strasshof: Dr. Cserko, Arbeiterheimstr. 3, Tel. 02287-4477. Bernhardsthal: Dr. Neugebauer, Am Burghügel 46, Tel. 02557-8330. Groß-Enzersdorf: Dr. Spannbauer, Freisingerg. 7, Tel. 02249-4117. Deutsch-Wagram: Dr. Niedermayer, Hagergasse 21, Tel. 02247-2888. Marchegg: Dr. Parvaneh BEHBOOD Tel: 02285/27081 ,Am Bahnhof 24 (ehemaliges Postamt), 2294 Marchegg Zistersdorf: Dr. Dojcakova, Hauptstraße 17, Tel. 02532-2469. Auersthal: Dr. Kozlowsky, Hauptstr. 88, Tel. 02288-2701. Gaweinstal: Dr. Leisser,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Hotel-Restaurant Schwartz
  • Breitenau am Steinfelde

Vortrag zur Heilung auf geistigem Weg durch die Lehre Bruno Grönings

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, um 14:00 Uhr, findet im Hotel Schwartz, ein Vortrag zur Heilung auf geistigem Weg durch die Lehre Bruno Grönings statt. NEUNKIRCHEN. Eingeladen ist jeder, der Interesse an dem Thema hat. Menschen, die Hilfe und Heilung suchen, sind ebenso herzlich willkommen wie Ärzte, Heilpraktiker und andere in Heilberufen Tätige. Die Veranstaltung ist Teil einer internationalen Vortragsreihe des Bruno Gröning-Freundeskreises. Dr. med. Elisabeth Doggendorf wird auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.