Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Im Gasthof Teufl in Purgstall dreht sich alles rund um das Thema "Kangenwasser". | Foto: privat

Vortrag über Kangenwasser in Purgstall

PURGSTALL. Am Samstag, 8. November findet im Gasthof Teufl in Purgstall an der Erlauf um 14 Uhr ein Kangenwasser-Event mit vielen interessanten Vorträgen von Ärzten und Erfahrungsberichten von Kangenwasser-Nutzern bei bester kulinarischer Bewirtung statt.

Wochenenddienste

Zwischentoren: 15./16. November 2014: Dr. Walter Murr, Bichlbach, Wahl 140, Tel. 05674/5219, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 15./16. November 2014: Dr. Gerhard Reinstadler, Reutte, Friedrich-Attlmayr-Straße 34, Tel. 05672/64884, Notordination von 11 - 12 und 17 - 18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 15./16. November 2014: MR Dr. Erwin Pfefferkorn, Grän, Am Kohlbichl 2, Tel. 05675/6400, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau: 15./16. November 2014: Dr....

Prim. Univ.-Prof. Dr. Florian Gottsauner-Wolf 
Leiter der Abteilung Orthopädie
Universitätsklinikum Krems | Foto: LKNÖ

Ich (32 Jahre) führe eine sitzende Bürotätigkeit aus und leide unter Rückenschmerzen. Was kann ich dagegen tun?

Bei Berufen mit mehrstündiger Bildschirmarbeit können, durch die ungesunde Körperhaltung Schmerzen entstehen. Wichtig ist die Vorbeugung durch einen ergonomischen Arbeitsplatz. Bildschirm, Arbeitsunterlage, Tisch und Stuhl müssen höhenverstellbar sein, um sie auf Ihre Körpergröße einzustellen. Ein Wechsel von sitzenden zu stehender Tätigkeiten sollte stündlich erfolgen, dadurch wird eine einseitige Belastung vermieden und der Kreislauf aktiviert. Idealerweise werden täglich Dehnungsübungen und...

Prim. Dr. Karin Köhrer, MSc, MBA
Leiterin Institut für medizinisch-chemische und molekularbiologische Labordiagnostik
Landesklinikum Wr. Neustadt | Foto: LKNÖ

Wie viele Tests kann man eigentlich mit einer einzigen Abnahme von Blut durchführen? Wie läuft das im Labor ab?

Eine Blutuntersuchung ist ein wichtiges Hilfsmittel für den behandelnden Arzt um eine klinische Verdachtsdiagnose zu untermauern oder zu verwerfen. Was passiert mit dem Blut nach der Abnahme beim Arzt? Nach dem fachgerechten Transport in das zuständige Labor werden die Röhrchen anhand der aufgeklebten Barcodes auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Anforderungen kontrolliert. Da je nach Parameter eine Vielzahl an verschiedenen Messtechniken möglich ist, müssen die Röhrchen im Labor an die...

Von links: Klaus Luger, Julia Röper-Kelmayr, Christian Forsterleitner und Herbert Steckl. | Foto: BSA

Medizin und Politik traf sich beim Ganslessen

Traditionellerweise lädt die Fachgruppe der Ärzte im Bund Sozialdemokratischer Akademiker (BSA) Oberösterreich im November zum Ganslessen. "Bei dieser Veranstaltung kann man nicht nur die herrlichen Gansln verspeisen, es findet auch ein optimaler Austausch zwischen Medizin und Politik in einer angenehmen Atmosphäre statt", sagt Vorsitzende Julia Röper-Kelmayr, die sich heuer über einen Besucherrekord freuen konnte. 175 Gäste wurden im Gasthaus Freiseder gezählt. Mit dabei waren unter anderem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Prim. Dipl. Ing. Dr. Andreas Doppelbauer
Leiter der Abteilung Neurologie
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf | Foto: LKNÖ

Vor allem abends beginnen meine Beine manchmal zu zittern. Kann dies ein Nervenleiden sein? Was kann ich tun?

Zittern ist in der Regel eine Erkrankung des zentralen Nervensystems. Es gibt – die Schwere betreffend – allerdings eine große Spannbreite von etwas übersteigertem noch normalen Zittern (z.B. bei Angst oder Überanstrengung) bis hin zu schwerem, behindernden Zittern, entweder als isolierte Zittererkrankung (z. B. Essentieller Tremor) oder als Begleitsymptom bei anderen Erkrankungen (z. B. Morbus Parkinson). Isoliertes Zittern der Beine ist relativ selten. Meistens sind die Hände und der Kopf...

Foto: Foto: Anja Schmidt

Peter und Tekal "verarzten" in ihrem neuen Programm

HERNALS. Norbert Peter und Ronny Tekal (v.l.), die Experten in Sachen Medizin-Kabarett, beehren am 12. November um 20 Uhr die Kulisse in der Rosensteingasse 39 mit ihrem neuen Programm. In "Verarzten kann ich mich selber" nehmen Tekal (im wirklichen Leben Allgemeinmediziner) und Peter das Verhältnis von Arzt und Patient aufs Korn. Im Wartezimmer stapeln sich die Unglücklichen, warten tagelang auf Termine, Befunde und auf den erlösenden Satz "Der Nächste, bitte!". Mit vollem Körpereinsatz und...

Angelika Kern: Eine gute Lösung schaut anders aus

Sie hat recht. Elf Jahre passierte nichts. Jetzt nachdem die Jungärzte ob schlechter Bedingungen in Scharen davon liefen und das ganze steirische Gesundheitssystem in seinen Grundfesten zu wanken begann, wachten sie endlich auf, die Ärztekammerfunktionäre und die Verantwortlichen der Spitalsträger in der Steiermark. Ein "fulminanter" Gehaltsabschluss soll es geworden sein, den Ärztekammerfunktionäre vollmundig verkündeten und der nun die Jungärzte in Scharen wieder heim holen soll. Auf den...

Wochenenddienst 29./30.11.2014

Dürnkrut: Dr. Lux, Hauptstraße 79a, Tel. 02538-80290. Gänserndorf: Dr. Nicola Rossoll, Hauptstraße 18 Tel. 02282-6061 6 Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Groß-Enzersdorf: Dr. Kreuzer, Esslinggasse 7, Tel. 02249-3208. Groß-Schweinbarth: Dr. Legat, Hauptplatz 1, Tel. 02289-2577. Hausbrunn: Dr. Bartl, Bahnstr. 551, Tel. 02533-801222. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Markgrafneusiedl: Dr. Kiraly, Baumgartenstr. 5, Tel. 02248-2315. Lassee: Dr. Werny,...

Wochenenddienst 22./23.11.2014

Angern: Dr. Kamenski, Ollersbachgasse 144, Tel. 02283-2226. Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel. 02574-2341. Deutsch-Wagram: Dr. Niedermayer, Hagergasse 21, Tel. 02247-2888. Drösing: Dr. Dinhobl & Dr. Gamperl, Weideng. 6, Tel. 02536-20336. Gänserndorf: Dr. Ludwig, Brunnengasse 9, Tel. 02282-8508. Groß-Enzersdorf: Dr. Ortner, Kirchenpl. 15, Tel. 02249-3835. Matzen: Dr. Huber, Bründlgasse 40, Tel. 02289-2276. Neusiedl: Dr. Sadrija, Bahnstraße 34/3/1, Tel. 02533-89592. Rabensburg: Dr....

Wochenenddienste

Zwischentoren: 08./09. November 2014: Dr. Martin Pöll, Ehrwald, Garmischer Str. 16, Tel. 05673-3188, Notordination von 10-11 und 17-18 Uhr. Reutte/Vils: 08./09. November 2014: Dr. Arnold Puri-Jobi, Breitenwang, Max-Kerber-Platz, Tel. 05672/63628, Notordination von 11.00-12.00 Uhr und 17.00-18.00 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 08./09. November 2014: Dr. Siegfried Walch, Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678/5226, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau: 08./09. November 2014:...

Längere Wartezeiten und weitere Wege

Der Wegfall des Ennser Krankenhauses 2013 zieht Auswirkungen in der Versorgung nach sich. ENNS (wom). "Die Wartezimmer der Ennser Ordinationen sind nun ständig überfüllt und es entstehen teilweise sehr lange Wartezeiten", beklagt Renate Pree aus Enns. Die Pensionistin verbindet sehr positive Erfahrungen mit dem ehemaligen Krankenhaus. "Als mein Mann 2012 von der Leiter stürzte und sich dabei verletzte, ging alles ganz schnell. Er wurde sofort ins Krankenhaus transportiert und erfolgreich...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Wochenenddienste

Zwischentoren: 25./26. Oktober 2014: Dr. Georg Prantl, Ehrwald, Hauptstr. 5, Tel. 05673/2331, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 25./26. Oktober 2014: Dr. Peter Norbert Mantl jun., Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672/64266, Notordination von 11 - 12 Uhr und von 17 - 18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 25./26. Oktober 2014: Dr. Hans Christian Greger, Tannheim, Sennweg 3, Tel. 05675/6202, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau: 25./26. Oktober 2014: Dr....

Alle Bildungseinrichtungen auf einen Blick - oder doch lieber nur alle Volksschulen? Es bleibt ganz euch überlassen. Mit unserem neuen Service ist alles möglich.
1

Unser neuer Service: Alles auf einen Blick

Unser neuer Service für euch: Schnell die richtige Adresse, Telefonnummer oder Webseite gefunden! Wer auf der Suche nach einzelnen Informationen ist, findet sich im Wirrwarr des Internet oft nur schwer zurecht. Man findet zwar mehr Details denn je zuvor, der Überblick aber geht dabei oft verloren. Damit dies endlich ein Ende hat und unsere User endlich wieder das finden, was sie wirklich suchen, haben wir angefangen, einen neuen Service einzurichten für euch einzurichten. Wir präsentieren euch...

Wochenenddienste

Zwischentoren: 01./02. November 2014: Dr. Iris Steiner, Lermoos, Lussgasse 8, Tel. 05673/5301, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 01./02. November 2014: Dr. Reinhold Pröll, Reutte, Zeillerstr. 7, Tel. 05672-63290. Notordination von 11 - 12 und von 17 - 18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 01./02. November 2014: MR Dr. Erwin Pfefferkorn, Grän, Am Kohlbichl 2, Tel. 05675/6400, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau: 01./02. November 2014: Dr. Vitus Wallnöfer,...

Ärztedienste

25. bis 26. Oktober: Dr. Zobernig, Schwarzenau, Tel. 02849/27227. Dr. Sulzberger, Rappottenstein, Tel. 02828/88085. Dr. Mayerhofer, Groß Gerungs, Tel. 02812/5205. Dr. Kainz, Gr. Göttfritz, Tel. 02875/8366. Dr. Waldschütz, Ottenschlag, Tel. 02872/7070. Dr. Mies, Altenburg, Tel. 02982/2443. Dr. Wagner-Kessler, Zwettl, Tel. 02822/20922. Zahnarzt: DDr. Hofmann, Waldhausen, Tel. 02877/20077. Apotheke: Kuenringer, Weitraerstr. 45, Tel. 02822/53037, Groß Gerungs, Tel. 02812/8362, Ottenschlag, Tel....

Wochenenddienst 15./16.11.2014

Auersthal: Dr. Kozlowsky, Hauptstr. 88, Tel. 02288-2701. Eckartsau: Dr. Bauch-Kandler, Obere Hauptstraße 16, Tel. 02214-3190. Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Hausbrunn: Dr. Bartl, Bahnstr. 551, Tel. 02533-801222. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Oberweiden: Dr. Butea-Bocu, Oberweiden 54, Tel. 02284-2900. Spannberg: Dr. Georg Hofstetter, Hauptplatz 4, Tel: 02538-85444. Strasshof: Dr. Philipp BALGA, Amundsenstr.44 Tel. 02287-3939. Zistersdorf: Dr....

Wochenenddienst 8./9.11.2014

Dürnkrut: Dr. Klinger, Grillparzerstr. 24, Tel. 02538-80420. Gänserndorf: Dr. Morgenbesser, Bahnstraße 33, Tel. 02282-3100. Gaweinstal: Dr. Leisser, Obere Bergg. 1/3, Tel. 02574-3223. Großkrut: Dr. Ulrich Busch, Poybach Sdlg. 1, Tel. 02556-50300. Leopoldsdorf: Dr. Raidl, Rathauspl.2, 02216-2219. Ollersdorf: Dr. Anderl, Garteng. 13, Tel. 02283-2985. Rabensburg: Dr. Piroty-Dehbokry, Hauptstr. 23, Tel. 02535-3595. Untersiebenbrunn: Dr. Ilse Zach, Kirchengasse 3, Tel. 02286-27333. Zistersdorf: Dr....

Wochenenddienst 1./2.11.2014

Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel. 02574-2341. Drösing: Dr. Dinhobl & Dr. Gamperl, Weideng.6, Tel. 02536-20336. Gänserndorf: Dr. Jutta Schleinzer, Dr. Exner-Platz 6, Tel.Nr. 02282-60698. Groß-Schweinbarth - 2.11.: Dr. Legat, Hauptplatz 1, Tel. 02289-2577. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Leopoldsdorf: Dr. Rupp, Rathauspl. 3, Tel. 02216-2134. Marchegg: Dr. Parvaneh BEHBOOD, Am Bahnhof 24, Tel: 02285/27081. Neusiedl: Dr. Sadrija, Bahnstraße 34/3/1, Tel....

Wochenenddienst 25./26.10.14

Strasshof: Dr. Cserko, Arbeiterheimstr. 3, Tel. 02287-4477. Hohenau: Dr. Straka, Gartenstraße 1, Tel. 02535-2121. Groß-Enzersdorf: Dr. Tödling, Probst-Wittolastr. 39, Tel. 02215-30012. Lassee: Dr. Werny, Blumenweg 4, Tel. 02213-34588. Sulz: Dr. Süßenbacher, Nr. 173, Tel. 02534-220. Groß-Schweinbarth: Dr. Legat, Hauptplatz 1, 02289-2577. Gaweinstal: Dr. Tatzber, Hauptpl. 4, Tel. 02574-28128. Spannberg: Dr. Georg Hofstetter, Hauptplatz 4, Tel: 02538-85444. Großkrut: Dr. Ulrich Busch, Poybach...

Wochenenddienste 18./19.10.2014

Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstraße 5, 02572-2171 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Norbert Neuretter, Herrnbaumgarten, Kleine Zeile 68, 02555-2220 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Arpad Pock, Kreuzstetten, Bahnstraße 21, 02263-8496 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

von links nach rechts: Dr. Martin Seiwald mit Gattin Monika und Dr. Josef Rupprechter | Foto: Rupprechter
6

Dr. Josef Rupprechter feierte Praxisneueröffnung

BRIXLEGG. Nach der Übersiedelung in die neuen Praxisräume in der Marktstraße 33 luden Allgemeinmediziner Dr. Josef Rupprechter und sein Team zur Eröffnungsfeier und Besichtigung der neuen Praxis. Der Einladung folgten Arztkollegen aus der Region, Angehörige medizinischer Berufsgruppen (Physiotherapeuten, Sozialsprengel, Altersheim, Apotheke) sowie aus der Politik und an der Realisierung der Ordination beteiligte Personen. Die Feier wurde musikalisch umrahmt von den Studierenden des...

Wochenenddienst 18./19.10.2014

Gänserndorf: Dr. Morgenbesser, Bahnstraße 33, Tel. 02282-3100. Bernhardsthal: Dr. Neugebauer, Am Burghügel 46, Tel. 02557-8330. Groß-Enzersdorf: Dr. Kreuzer, Esslinggasse 7, Tel. 02249-3208. Engelhartstetten, 18.10.: Dr. Fragner, Haidengasse 1, Tel. 02214-2291. Oberweiden, 19.10.: Dr. Butea-Bocu, Oberweiden 54, Tel. 02284-2900. Zistersdorf: Dr. Dojcakova, Hauptstraße 17, Tel. 02532-2469. Ollersdorf: Dr. Anderl, Garteng. 13, Tel. 02283-2985. Bad Pirawarth: Dr. Heller, Kurhausstr. 33, Tel....

Wochenenddienste

Zwischentoren: 18./19. Oktober 2014: Dr. Walter Murr, Bichlbach, Wahl 140, Tel. 05674/5219, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Reutte/Vils: 18./19. Oktober 2014: Dr. Reinhard Kienel, Lechaschau, Dorfstraße 10, Tel. 05672-63530, Notordination von 10-11 und 17.30-18 Uhr. Tannheim/Weißenbach: 18./19. Oktober 2014: Dr. Siegfried Walch, Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678/5226, Notordination von 10 - 11 und 17 - 18 Uhr. Elbigenalp - Holzgau: 18./19. Oktober 2014: Dr. Vitus Wallnöfer,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Hotel-Restaurant Schwartz
  • Breitenau am Steinfelde

Vortrag zur Heilung auf geistigem Weg durch die Lehre Bruno Grönings

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, um 14:00 Uhr, findet im Hotel Schwartz, ein Vortrag zur Heilung auf geistigem Weg durch die Lehre Bruno Grönings statt. NEUNKIRCHEN. Eingeladen ist jeder, der Interesse an dem Thema hat. Menschen, die Hilfe und Heilung suchen, sind ebenso herzlich willkommen wie Ärzte, Heilpraktiker und andere in Heilberufen Tätige. Die Veranstaltung ist Teil einer internationalen Vortragsreihe des Bruno Gröning-Freundeskreises. Dr. med. Elisabeth Doggendorf wird auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.