Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

In Innsbruck entsteht die neue ÖBB-Haltestelle "Messe". | Foto: ÖBB/Quinger

Raus aus der Krise
ÖBB sorgt für Wertschöpfung und Beschäftigung

ÖBB-Rekord-Investitionen von 25 Milliarden Euro bis 2026 sorgen für enorme Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte. TIROL. Die vergangenen „Covid-Monate“ haben dem Wirtschaftsstandort Österreich und den Menschen viel abverlangt. Laut ÖBB gelte es genau jetzt, den Konjunkturmotor anzuwerfen und tatkräftig zu investieren, um Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Schwung zu bringen. "Die ÖBB stehen bereit und legen für die Periode von 2021 bis 2026 einen umfassenden Investitionsplan von mehr als 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die sogenannten Wohnzimmertests gelten ab 19. Mai auch als Zutrittstest, sofern sie in einem behördlichen Datenverarbeitungsprogramm erfasst wurden. | Foto: pixabay/webandi
Aktion

Öffnung am 19. Mai
Zutritt nun auch mit Tests in Eigenanwendung erlaubt

Öffnungsschritte am 19. Mai bringen einige Lockerungen mit sich; Betreiber müssen einen Covid-19-Beauftragten bestellen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 11. Mai gab die Bundesregierung weitere Regeln zu den Öffnungsschritten am 19. Mai bekannt. Unter strengen Auflagen dürfen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Sport- und Kulturstätten sowie Freizeitbetriebe wieder aufsperren. Als Voraussetzung für einen Zutritt gilt dabei die "3-G-Regel" (geimpft, getestet oder genesen). Bei "Take-away"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hanser: "Alarmierende Zahlen vom Arbeitsmarkt." | Foto: ÖGB

ÖGB Kitzbühel
Bezirk Kitzbühel kämpft mit hohen Arbeitslosenzahlen

Unsichere Wirtschaftssituation spiegelt sich in aktueller AMS-Bilanz wider; Verbesserung, aber alarmierende Zahlen. BEZIRK KITZBÜHEL. „Wir sehen eine leichte Verbesserung der Arbeitslosenzahlen im Bezirk Kitzbühel. Trotzdem sind diese Zahlen immer noch alarmierend hoch. Besonders der Tourismussektor zählt viele Betroffene“, kommentiert ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser die neuesten AMS-Statistik. Dramatisch sei vor allem der tirolweite Anstieg der Langzeitarbeitslosen, die besonders von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hubert Achleitner kommt mit seinem Buch "flüchtig". | Foto: Konrad Fersterer

Literaturverein "Lesewelt"
Literaturverein startet nach Öffnung wieder durch

Wiedersehen bei Lesungen des Literaturvereins ab 8. Juni; auch Hubert Achleitner (Hubert von Goisern) kommt. ST. JOHANN. Zwei geplante Lesungen im April und Mai (B. Birnbacher, C. W. Bauer) mussten noch abgesagt bzw. verschoben werden. "Am 8. Juni aber sehen wir uns wieder, bei der Lesung von Omar Khir Alanam, der ersten nach der Lockdown-Unterbrechung. Und am 8. Juli beehrt uns Hubert Achleitner mit seinem ersten Roman 'flüchtig'. In Kooperation mit der Musik Kultur tritt am 18. Juli Eva-Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch gewandert kann wieder gemeinsam werden. | Foto: pixabay

Seniorenbund Hopfgarten
Hoffnungsvolle Vorschau nach der Öffnung

Auch bei den Hopfgartner Senioren starten nun wieder die Aktivitäten. HOPFGARTEN. Viele sind geimpft, die Coronazahlen sind stark rückläufig – "Das gibt uns den Mut, vorsichtig mit unserem Programm zu starten, natürlich unter Einhaltung aller nötigen Maßnahmen", erklärt Jakob Eder, Schriftführer des Seniorenbundes Hopfgarten. Regelmäßig wird wieder gekegelt (1. Donnerstag im Monat), gewandert (2. Mittwoch im Montat) und Karten gespielt (jeden 3. Dienstag im Monat). Termine für Ausflüge werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: H. Lechner
9

Restaurants fiebern dem 19. Mai entgegen

Es wird geputzt, es wird poliert, es wird gepflanzt, es wird gebaut, es wird Neues ausprobiert. So wie hier im Fischermandl in der Linzer Landwiedstraße bereiten sich viele Restaurants, Hotels und Gasthäuser auf den 19. Mai vor. Können doch nach langer Schließung, viel Bürokratie, Kampf um Entschädigung, endlich wieder Gäste empfangen werden. Wen auch noch mit strengen Covid-19-Auflagen. So hoffen die Wirtsleute doch, dass ihr Aufwand mit vielen Gästen belohnt wird. Von den Chefleuten, den...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner

Meine Meinung
Seitensprünge sind fast unmöglich

Die Scheidungszahlen werden in nächster Zeit im Bezirk Voitsberg dramatisch sinken, denn mit 19. Mai ist ein offizielles Besuchen von Gasthäusern, Bädern und Hotels wieder möglich. Was hat die "neue Freiheit" mit Scheidungszahlen zu tun? Wer sich in das Lokal seines Vertrauen begeben will, muss sich registrieren und einen negativen Covid-Test vorlegen. Das gleiche gilt für Hotels, Freizeiteinrichtungen und Thermen, denn es gilt das Prinzip der Rückverfolgung bei Clusterbildungen. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ab 19. Mai 2021 gibt es wieder Lockerungen in den Corona-Bestimmungen | Foto: Spitzauer

Öffnungsschritte
Strenge Sicherheitsmaßnahmen begleiten bevorstehende Öffnungen

Ab 19. Mai öffnen Lokale und Hotels, Sport- und Kulturstätten und Bäder. Mit 17. Mai nehmen Schulen vollen Präsenzbetrieb auf, einhalten der Hygienevorschriften sind die Voraussetzung für Eindämmung der Pandemie. KLAGENFURT. Bevor die Regierung heute, Montag, um 14 Uhr Details zur Öffnungsverordnung ab 19. Mai bekannt gab, gab es dazu noch umfassende Beratungen in einer Videokonferenz mit den Landeshauptleuten. Beschlossen wurden Öffnungen in allen Bereichen in ganz Österreich, etwa der...

  • Kärnten
  • David Hofer
Wolfgang Mückstein, Sebastian Kurz, Werner Kogler, Elisabeth Köstinger (v. l.). | Foto: BKA/Tatic

Gastronomie sperrt am 19. Mai auf
Auch vor Ort im Gasthaus wird getestet

Bundesregierung und Landeshauptleute einigten sich auf Details zu den für kommende Woche geplanten Öffnungsschritten in Gastronomie und Tourismus. Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen laufen aus. Ö/OÖ. Die Bundesregierung hatte am Montagnachmittag „ausschließlich gute Nachrichten“. „Das Impfen geht schneller als angekündigt, die Zahlen sinken schneller als erwartet“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) – „eine gute Basis für Öffnungen“. Wie vor eineinhalb Wochen erstmals angekündigt, sollen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Omar Khir Alanam kommt in die Alte Gerbereif. | Foto: Veranstalter

Literaturverein "Lesewelt"
Literaturverein lädt zur Lesung mit Omar Khir Alanam

Freude in St. Johann, wieder Gäste zu Lesung begrüßen zu dürfen (Di, 8. Juni). ST. JOHANN. Große Freude herrscht bei den Verantwortlichen im Literaturverein St. Johann darüber, endlich wieder einen Autor in der Alten Gerberei als Gast begrüßen zu dürfen. Der in Graz lebende Omar Khir Alanam schildert in seinem Buch „Sisi, Sex und Semmelknödel“ seine Erlebnisse mit der österreichischen Kultur. Voller Liebe zu seiner Wahlheimat hält der aus Syrien stammende Schriftsteller seinen neuen Landsleuten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2021 wird der KitzAlpBike-Marathon zum dritten Mal in seiner Geschichte als Staatsmeisterschaft ausgetragen. | Foto: KitzAlpBike/E. Haiden

KitzAlpBike 2021
KitzAlpBike-Marathon 2021 ist gleichzeitig Staatsmeisterschaft

Brixentaler übernehmen nationale Meisterschaft von Kleinzell; 25-Jahr-Jubiläum für das KitzAlpBike-Festival in Corona-Zeiten. KIRCHBERG, BRIXEN. Der KitzAlpBike Mountainbike Marathon am 3. Juli wird in diesem Jahr auch als österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Das renommierte Langstrecken-Event im Brixental übernimmt die Rennen vom niederösterreichischen Kleinzell, das die für ursprünglich 23. Mai geplanten Bewerbe coronabedingt absagen musste. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrspaß vom Feinsten bei bestem Bergpanorama – diese Kombination erwartet Downhill-Begeisterte auf den Biketrails von KitzSki. | Foto: KitzSki/M. Werlberger

Corona - Neustart
Gelungener Start in den Bergsommer bei KitzSki

Kitzbüheler Horn und Gaisberg in Kirchberg – Bergbahn AG Kitzbühel mit ersten Öffnungen. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Am 8. Mai startete die Bergbahn AG Kitzbühel am Kitzbüheler Horn und am Gaisberg in den Bergsommer 2021 – und setzten damit erste (Sommer-)Öffnungsschritte. Über 1.500 Wanderer und Biker waren zum Saisonstart im Bike- und Wandergebiet von KitzSki unterwegs. Vor allem am Muttertag nutzten zahlreiche Familien die traumhaften Wetterbedingungen, um gemeinsam das Berg-Panorama über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Max Jauker, Eva-Maria Pürmayr und Gerhard Trautner. | Foto: Foto: WKO

Tourismus-Öffnung
"Kommen endlich wieder auf Betriebstemperatur"

Beim Rohrbacher Tourismusforum ist die Freude über die geplanten Öffnungsschritte groß. Auch bei den Kunden spürt man bereits eine richtige Aufbruchsstimmung. BEZIRK ROHRBACH. Auch wenn es manche Einschränkungen noch länger geben wird und die konkrete Verordnung nochnicht vorliegt, freuen sich die Vertreter des Tourismusforums Rohrbach sehr über die bevorstehende Öffnung in der Tourismusbranche mit 19. Mai. Wie viele Anfragen und und auch die Buchungslage zeigen, stehen die Kunden ebenfalls...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Sabrina und Markus Stadler stoßen auf den Neustart an. | Foto: Schrittwieser
2

Scheibbser Gastronomie feiert Comeback
Wirtshäuser mit Leben füllen

BEZIRK SCHEIBBS. Das lange Warten hat endlich ein Ende. Über ein halbes Jahr schon durften die Gastronomen im Bezirk Scheibbs keine Gäste mehr in ihren Lokalen bewirten. Umso größer die Freude über das große Comeback mit 19. Mai 2021. „Nach einer so langen Zeit des Verzichtes und der persönlichen sowie gesellschaftlichen Einschränkungen freut sich unser JoSchi-Team auf einen Restart in der Gastronomie. Die sozialen Kontakte gehen auch uns als Gastgeber ganz besonders ab“, freut sich Johannes...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Der Verein "ARGE Tiroler Altenheime" fordert die Öffnung der Wohn- und Pflegeheime.  | Foto: Pixabay

Öffnung der Wohn- und Pflegeheime wird gefordert

INNSBRUCK. Der Verein "ARGE Tiroler Altenheime" fordert die Öffnung der Wohn- und Pflegeheime. Aufgrund der hohen Durchimpfungsrate in den Tiroler Altenheimen und den beschränkten Besuchern liegen die Infektionszahlen bei den Bewohnern und Bewohnerinnen im einstelligen Bereich. „Seit Wochen bewegen sich die Covid-Infektionszahlen bei den Bewohnern im einstelligen Bereich. Gestern wurde uns vom Land Tirol lediglich eine infizierte Bewohnerin gemeldet. Das ist sehr erfreulich.“, berichtet Robert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Schloss Weitra empfängt wieder Besucher. | Foto: Waldviertel Tourismus, lichtstark.com
1 3

Öffnung am 7. Mai
Ausstellung aus Ungarn hat Österreich-Premiere auf Schloss Weitra

Das Schloss Weitra ist ab 7. Mai wieder für Besucher geöffnet und es gibt viel Neues zu entdecken. WEITRA. Die Erlebniswelt Bier im Schloss Weitra ist fertig. "Was Sie schon immer über Bier wissen wollten" – so könnte der Titel der Ausstellung im neugestalteten Brauereimuseum lauten. Die Kulisse dafür bieten Reste der 700 Jahre alten Mauer der Kuenringerburg. Die Besucher lernen die unterschiedlichen Rohmaterialien und Brauprozesse einst und jetzt kennen. Die Ausstellung widmet sich den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Im Lilienfelder Gasthof Ebner wird wieder aufgekocht. | Foto: Ebner
Aktion

Lilienfelds Wirte öffnen wieder ihre Gastgärten und Stuben
Vorfreude auf die "Neueröffnung"

Bald ist es so weit: ab 19. Mai dürfen Lilienfelds Wirte wieder ihre Stuben und Gastgärten öffnen. BEZIRK. "Wir freuen uns schon sehr auf die Öffnung. Wir denken, es wird keine Probleme mit der Testpflicht geben. Wenn das der einzige mögliche Schritt ist, nehmen wir den Kontroll-Aufwand gerne in Kauf", überwiegt bei Rafael Pils im Marktler Wirtshaus Leopold die Vorfreude auf den 19. Mai. Gedämpfte Erwartungen"Ich erwarte aber ein durchwachsenes Geschäft. Ich denke, dass wir die Situation...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Dank und Wertschätzung: Der Lader Bgm. Florian Klotz (Mi.) überbrachte die Geschenke der VS Ladis an die Geschäftsführer Benny Pregenzer (li.) und Hubert Pale.  | Foto: Gemeinde Ladis

Bergbahnen Fiss-Ladis
Lader Volksschüler dankten für die Öffnung der Skilifte

LADIS, FISS. Der Lader Bgm. Florian Klotz überbrachte an die Bergbahnen Fiss-Ladis ein Dankeschön der SchülerInnen der Volksschule Ladis für die Öffnung des Skigebietes. Trotz Pandemie konnten die Kinder das tolle Angebot nutzen. Trotz Pandemie Möglichkeit Wintersport auszuüben Als Dankeschön für die Öffnung der Skilifte in Zeiten der herrschenden Pandemie mit zum Teil widrigen Bedingungen und Vorgaben sowie wirtschaftlichen Einbußen überbrachte der Lader Bgm. Florian Klotz eine Zeichnung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neu eröffnet nach Umbau: Boutique Hotel Erika. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hotel
"Leise" Eröffnung im Hotel Erika nach großem Umbau

Traditionshaus vorerst für Geschäftsreisende geöffnet; ab 19. Mai auch für touristische Reisen. KITZBÜHEL. Nach dem großen Renovierungs-Umbau hat das Hotel Erika "leise" wieder-eröffnet – vorerst nur für Geschäftsreisende. Mit den Öffnungsschritten ab 19. Mai will das Traditionshaus auch wieder für touristische Reisen öffnen. Dafür sei ein umfangreiches Hygienekonzept entworfen worden. "Gesundheit, Sicherheit, Wohlbefinden – das sind unsere Leitplanken, nach denen wir handeln. Wir können es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Doris Hummer ist seit 2017 Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: Peter Baier
3

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Interview
"Der Optimismus ist zurückgekehrt"

Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer spricht im BezirksRundschau-Interview über das Corona-Management der Bundesregierung, kommende Öffnungsschritte, gute Konjunkturaussichten und die bereits boomenden Wirtschaftsbranchen. von Thomas Kramesberger Es hat ja aus der Wirtschaft immer wieder Kritik an Corona-Maßnahmen gegeben. Wie sehen Sie es im Großen und Ganzen: Waren Lockdown und Co. die ganze Zeit alternativlos? Grundsätzlich ist es im Nachhinein immer einfacher, zu sagen: Das war...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Fachkräfte im Bereich Service und Küche werden ab 19. Mai wieder dringend gebraucht - die "KaiserEDU Talentwerkstatt" soll Quereinsteiger*innen fit für den Beruf machen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert Reiter

Fachkräfte-Mangel
Touristische Ausbildungs-Offensive am Wilden Kaiser

„KaiserEDU Talentewerkstatt“: Die „Kaiserschaft“ startet einen Lehrgang für Quereinsteiger*innen um Gastronomie bzw. Hotellerie und Arbeitsuchende aus der Region zu unterstützen. Die Ausbildung findet direkt in den Kaiserschafts-Betrieben statt. So sehr sich Gastronomie, Hotellerie und Beherbergungsbetriebe darüber freuen, nun endlich eine Perspektive für die Wiedereröffnung zu haben, ein Thema entwickelt sich für so manchen touristischen Betrieb aktuell zur Herausforderung: Das Personal. Trotz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Gerhard Grillitsch freut sich auf die Öffnung. | Foto: Verderber
1 Aktion 2

Murau/Murtal
Zuversicht und etwas Skepsis vor Gastro-Öffnung

MURAU/MURTAL. In zwei Wochen soll geöffnet werden, wenn nicht wieder etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt. Derzeit herrscht in der Gastronomie und Freizeitwirtschaft der Region Zuversicht, aber auch Skepsis ist dabei. "Für die Nacht-Gastronomie ist eine Öffnung im Moment nicht sehr sinnvoll", sagt etwa Mario Rieger von Ludwig/B3 in Judenburg. "Wir werden auf jeden Fall den Gastgarten startklar machen und dann sehen, wie sich die Situation entwickelt." Kein Ruhetag Seinen Gastgarten wird bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bald könnte Outdoor-Training wie dieses wieder erlaubt sein.  | Foto: KK
1 6

Thema der Woche
"Wir schließen als Erste und öffnen als Letzte"

Ab 19. Mai sollen auch die Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Die Auflagen sind aber noch nicht ausreichend geklärt.  KLAGENFURT LAND. Der Optimismus unter den Fitnessstudio-Betreibern und Fitness-Trainern ist verhalten. Zu oft wurden Öffnungen angekündigt, zu oft mussten sie aufgrund steigender Fallzahlen und Intensivbetten-Belegungen wieder abgesagt werden. Die Klagenfurter WOCHE hat mit Franz Berger von Karawankenfit in Ferlach und mit Betti Brandner, Frischluft-Fitness-Trainerin aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Mit 19. Mai öffnet das Freibad Tivoli und der Baggersee. | Foto: Ibk Tourismus

19. Mai
Bäder öffnen, Saunen geschlossen

INNSBRUCK. Mit 19. Mai folgt der Start in die Innsbrucker Badesaison. Der Vorverkauf der Saisonkarten dauert bis 18. Mai. Auch die Hallenbäder sollen wieder geöffent werden, die Saunen der IKB bleiben geschlossen. Abstandsregel im Freien 2m und Zutrittstests für das Betreten der Betriebsstätte, Getestet/Genesen/Geimpft. Tivoli und Baggersee"Liebe Badegäste! Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass das Freibad Tivoli und der Baggersee Roßau ab 19. Mai 2021 wieder für den öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.