Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Erlebnisburg Altfinstermünz: Ab 19. Juni ist die historische Wehranlage wieder geöffnet. | Foto: Siegele

Sommersaison 2021
Erlebnisburg Altfinstermünz öffnet am 19. Juni

NAUDERS. Die Wehranlage Altfinstermünz startet am 19. Juni in die Sommersaison. Die Wehranlage ist für Wanderer und Radfahrer barrierefrei erreichbar. Historische Grenz- und Zollstation Altfinstermüz Ab Samstag, 19. Juni 2021 ist die Erlebnisburg Altfinstermünz wieder von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16:30 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Neben der historischen Wehranlage ist auch die Klausenschenke geöffnet. In der vom "Verein Altfinstermünz" unter Präsident Hermann Klapeer vorbildlich...

Die Brücke über den Sandesbach musste neu errichtet werden. | Foto: privat
3

Gschnitz
Mühlendorf öffnet wieder

Endlich ist es soweit: Nach den Unwetterschäden vom August vergangenen Jahres kann das Mühlendorf in Gschnitz jetzt am Samstag, dem 12. Juni wieder öffnen. GSCHNITZ. Die Fußgängerbrücke bzw. die Stromversorgung, die im Sommer 2020 dem Sandesbach zum Opfer gefallen sind, werden derzeit wieder hergestellt und somit kann das Mühlendorf ab kommenden Samstag, dem 12. Juni wieder besucht werden. Im Juni wird das Mühlendorf an den Wochenenden, also Samstag und Sonntag, geöffnet haben, ab Juli ist es...

Solche großen Partys müssen noch länger warten: Aktuell wird im Almrausch Lannach nur via Livestream im Internet gefeiert. | Foto: Almrausch
3

Hürden für die Nachtgastronomie
Die Partys müssen weiter warten (+ Video)

Die Gastronomie öffnet, aber nur bis 22 Uhr. Für Nachtclubs und vor allem Discos eine Herausforderung. Ein Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg. LANNACH/DEUTSCHLANDSBERG. "Das ist eine Regelung, die bringt bei uns gar nichts." Die Sperrstunde um 22 Uhr lässt die einzige Diskothek im Bezirk, das Almrausch in Lannach, immer noch nicht öffnen, wie Betreiber Horst Pertl erklärt. "Wir sperren um 20 Uhr auf, die Leute kommen zwischen 21 und 23 Uhr. Das ist sinnlos." Frühere Öffnungszeiten...

In Ostermiething ist das Bad erst ab 29. Mai für Badegäste offen. | Foto: Gemeinde Ostermiething
6

Endlich offen
Erlebnisbäder im Bezirk Braunau

Offiziell durften Freibäder bereits zum 19. Mai wieder öffnen. Im Bezirk Braunau hat aber bisher nicht jedes der Erlebnisbäder offen.  BEZIRK BRAUNAU. Gutes Badewetter ist noch immer ein Hauptthema, wenn es um die Eröffnung der Badesaison geht.  Und obwohl die Bäder in Österreich bereits zum 19. Mai öffnen durften, war so manches Bad im Bezirk noch geschlossen. Das lag aber weder an Corona, noch an den Richtlinien. Es war einfach zu kalt und ungemütlich: Erlebnisfreibad-BraunauIn Braunau wurde...

Ab 19. Mai hat das lange Warten ein Ende. Marcus und Claudia Robatsch freuen sich schon ihre Kunden in ihrem Fitnessstudio The Point in Hall in Tirol begrüßen zu dürfen. | Foto: Kendlbacher

Fitnessstudio The Point
Öffnung 19. Mai – Fitnessstudios sperren wieder auf

HALL. Nach 6,5 Monaten darf es nun endlich wieder losgehen. Ab 19. Mai dürfen die Fitnessstudios aufsperren. Wie die Regeln genau aussehen, haben wir die Betreiber Marcus und Claudia Robatsch vom Fitnessstudio The Point in Hall in Tirol gefragt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie ist allgemein die Stimmung? Marcus: Die Stimmung ist überwiegend sehr positiv. Wir freuen uns, endlich aufsperren zu dürfen. Habt ihr die lange Schließung der Studios nachvollziehen können? Claudia: Wir haben absolut nicht erwartet,...

Das FXG Gedächtnishaus öffnet am 21. Mai wieder seine Pforten. | Foto: Haring

Museum in Hochburg
Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus öffnet am 21. Mai

Am Freitag 21. Mai wird endlich eröffnet im FXG Gedächtnishaus. Die Gästeführer freuen sich auf Besucher doch größere Gruppen müssen noch warten. HOCHBURG. Ein schönes Ausflugsziel nach einer Radltour durchs Ibmer Moor doch auch bei Regenwetter interessant für jung und alt: Das ist das Frans Xaver Gruber Gedächtnishaus im Ortszentrum von Hochburg. Am 21. Mai darf das Museum endlich wieder seine Pforten für Besucher öffnen und vor allem die engagierten Gästeführer freuen sich darüber sehr....

1

Standorte und Öffnungszeiten ...
Eurospar Traiskirchen ändert ab morgen Mittwoch 19.05.2021 die Öffnungszeiten

Eurospar ab Mittwoch 19.05.2021 wieder länger für euch da ! ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 07:15 -19:30 Dienstag: 07:15–19:30 Mittwoch: 07:15–19:30 Donnerstag: 07:15–19:30 Freitag: 07:15–19:30 Samstag: 07:15–18:00 Sonntag: geschlossen Feiertag: geschlossen Auch andre Standorte von Spar / Europsra / Interspar ändern ihre Öffnungszeiten. Je nach Standort unter  www.spar.at/standorte abzufragen Archiv: © Robert Rieger Quelle: Spar Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Getestet, genesen oder geimpft muss man für einen Besuch im Gastgarten sein. | Foto: Pixabay

Murau/Murtal
"Lange Nacht des Testens" vor Gastro-Öffnung

Vor den nächsten Öffnungsschritten werden die Testkapazitäten in der Region erhöht. MURAU/MURTAL. Der 5G-Standard wird derzeit in der Mobilfunk-Technologie heiß diskutiert. Für die Coronatests wird jetzt "3G" wieder ganz aktuell: Getestet, genesen oder geimpft muss man großteils sein, um die Öffnungsschritte ab 19. Mai auch genießen zu können. Im Zuge der Öffnung von Gastronomie, Hotels, Kultur- und Sportstätten ist mit einer erhöhten Nachfrage nach Testungen zu rechnen. Gut gerüstet "Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln 2021 Am 19. Mai werden Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen etwa im Kulturbereich wieder möglich sein. Seit mehr als einem halben Jahr muss die Gastronomie- und Hotellerie geschlossen halten, mit dem 19. Mai rückt nun endlich der langersehnte Öffnungstermin näher. Dann fallen die derzeitigen die derzeitigen Quarantänebestimmungen. Gäste müssen ein gültiges negatives Testergebnis, ein Impfzertifikat oder eine...

  • Baden
  • Robert Rieger

AMS Tirol
Alle AMS Geschäftsstellen über Ostern geschlossen

TIROL. Wie das AMS Tirol in einer Presseaussendung bekannt gab, werden über Ostern alle AMS Geschäftsstellen geschlossen sein. Aufgrund einer technischen Umstellung sind von Karfreitag mittags bis einschließlich Ostermontag alle AMS Tirol Geschäftsstellen zu. Auch die AMS Tirol ServiceLine ist nicht besetzt. Zusätzlich werden die Online-Dienste eingeschränkt sein.  Geschäftsstellen zu Ostern geschlossenWer dringende Angelegenheiten mit dem AMS Tirol klären muss, sollte sich beeilen, denn über...

Einige Lokale werden am 15. März in Vorarlberg wohl nicht öffnen. Für sie rechnet sich das Aufsperren aufgrund der Auflagen nicht. | Foto: Pixabay
2

Gastro-Öffnung betriebswirtschaftlich?
Vorarlbergs Wirte rechnen nach

Vorarlberg wird am 15. März weitere Öffnungsschritte setzen. Darauf haben sich Bund und Land am Dienstag geeinigt. Die Auflagen, etwa die 2-Meter-Abstandsregel, stellt viele kleine Gastronome vor die Frage, ob sich ein Aufsperren überhaupt lohnt. ÖSTERREICH. In Vorarlberg darf die Gastronomie sowohl indoor wie outdoor wieder öffnen, allerdings gibt es einige Auflagen: Für den Besuch im Wirtshaus ist ein negativer Antigen-Schnelltest aus einer Teststraße nötig, der nicht älter als 48 Stunden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
An den kommenden drei Sonntagen ist es nochmals möglich einen  Blick in die Ausstellung THE SOUND OF LECH zu nehmen.  | Foto: Lechmuseum
3

Lechmuseum
Letzte Gelegegenheit Ausstellung „The Sound of Lech" zu besichtigen

LECH. An den kommenden drei Sonntagen bietet das Lechmuseum im Huber-Hus in Lech am Arlberg die Gelegenheit zum letztmaligen Ausstellungsbesuch von "THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes". Alle Teile der Ausstellung geöffnet Im Lechmuseum in Lech am Arlberg gibt es letzte Gelegenheit die Ausstellung „THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes“ zu sehen. An folgenden drei Sonntagen laden wird von 15 bis 18 Uhr herzlich ins Huber-Hus eingeladen: 28. Februar, 7. März und 14. März. Alle Teile der...

1 2

Gut Aiderbichl öffnet am Montag, 8. Februar um 9 Uhr für alle Tierfreunde

Am Montag, den 8. Februar 2021 um 9 Uhr kann Gut Aiderbichl Henndorf nach der jüngsten Entscheidung der Bundesregierung wieder seine Pforten öffnen. Das Tierparadies freut sich auf die Wiedereröffnung: Nach vielen Wochen des Wartens können uns die zahlreichen Tierfreunde besuchen und unsere Tierpaten ihre Schützlinge, für die sie Verantwortung übernommen haben, wiedersehen. „Endlich können sich in unserem weitläufigen Gelände Mensch und Tier wieder begegnen. Die Öffnung wird ohne Zweifel ein...

Das Museum Schloss Landeck hat vom 20. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 geöffnet. | Foto: Rupert Gapp - TirolWest
2

"Krippele schaug'n"
Schloss Landeck öffnet wieder die Tore

LANDECK. Im Museum Schloss Landeck können ab 20. Dezember weihnachtliche Kostbarkeiten, wie die Zangerl-Krippe und Alte Meister besichtigt werden. Zangerl-Krippe mit 60 beweglichen Figuren Nach der Herbstpause öffnet das Museum Schloss Landeck wieder seine Tore. Gezeigt werden ab 20. Dezember Weihnachtliche Kostbarkeiten aus dem Depot. Neben Krippen aus dem Bestand ist wie jedes Jahr die Zangerl-Krippe – benannt nach ihrem Schöpfer Josef Zangerl – ein besonderes Erlebnis. In liebevoller...

Centerleiter Hannes Gruber präsentiert die Sicherheitsmaßnahmen im City Center Amstetten. | Foto: Doris Schwarz-König

Nach Lockdown
CCA startet Weihnachtsgeschäft mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen

Die Shops des CCA öffnen nach dem Lockdown wieder. Das Amstettner Shoppingcenter erweitert die Sicherheitsmaßnahmen. STADT AMSTETTEN. "Wir freuen uns sehr, dass wir das diesjährige Weihnachtsgeschäft starten zu können", sagt CCA-Centerleiter Hannes Grubner. So bereitet sich das CCA auf die Wiedereröffnung vor Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben wurde, dürfen die Geschäfte am 7. Dezember wieder öffnen. Um seinen Besuchern ein "sicheres Shopping-Erlebnis" bieten zu können, wurden...

Das Ensemble aus über 30 alten südburgenländischen Bauern- und Wirtschaftsgebäuden ist ab Samstag, dem 16. Mai, wieder geöffnet. | Foto: Gerhard Kisser
3

Geöffnet seit 16. Mai
Freilichtmuseum Gerersdorf als ideales Ausflugsziel

Corona-bedingt mit Verzögerung hat das Freilichtmuseum Gerersdorf heuer seine Türen geöffnet. Das Ensemble aus über 30 alten südburgenländischen Bauern- und Wirtschaftsgebäuden ist seit Samstag, dem 16. Mai, wieder geöffnet. Die gesundheitsbehördlichen Auflagen umfassen Maskenpflicht für Mitarbeiter, Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln für Besucher. Vorläufig bis 30. Juni werden keine Führungen angeboten, bis zumindest 31. August keine kulturellen Veranstaltungen. In der Museumsschank gibt es...

In Steinach lockt heuer kostenloses Badevergnügen – für die, die hineinkommen, denn wo sich normalerweise an die 1.000 Personen pro Tag tummeln, darf es heuer nur gut ein Viertel davon sein. | Foto: Demir
2

Stubai-Wipptal
Gratis schwimmen heuer in Steinach!

STUBAI/WIPPTAL. Die Freibäder dürfen mit 29. Mai aufsperren. Der heurige Badesommer bringt im Stubai- und Wipptal große Veränderungen mit sich. Mindestabstände, Maskenpflicht in Innenräumen, Beschränkungen der Besucherzahlen und des Angebots sowie Kartenvorverkäufe stehen auf der einen Seite. Mehr Platz für Badende und gratis schwimmen in Steinach auf der anderen. Aber der Reihe nach! StuBay öffnet nur Freibadbereich Gleich am Freitag werden im Freizeitcenter StuBay das Restaurant MeiZeit, das...

Mitarbeiter Tim Hauser bei Sanierungsarbeiten. | Foto: Hall AG
3

Soft-Opening am 19. Mai
Münze Hall und Burg Hasegg öffnen die Toren

Ab Dienstag, den 19. Mai, stehen die Türen der Münze Hall und der Burg Hasegg für Familien, Kulturinteressierte und Bildungshungrige wieder offen. HALL. Für Andreas Ablinger, den Fachbereichsleiter Veranstaltungen der Hall AG, ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität: „Wir wollen den Besuchern in der Burg Hasegg, auf dem Münzerturm und in der Münze Hall eine schöne Zeit und Abwechslung bieten. Wichtigste Voraussetzung dabei ist es eine gesicherte Erlebnisstruktur zu schaffen, die allen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.