Nicht Kleopatras Schwester
Österreichische Forscher enttarnen Schädel
Lange Zeit wurde darüber spekuliert, ob ein 1929 in den Ruinen von Ephesos (Türkei) gefundener Schädel Arsinoë IV., Schwester von Kleopatra, gehören könnte. Ein Forschungsteam um den Anthropologen Gerhard Weber von der Universität Wien hat zusammen mit Expertinnen und Experten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften den Schädel nun genauer untersucht. Das Ergebnis: Die Spekulationen rund um den Fund haben sich als Irrtum herausgestellt. ÖSTERREICH. Im Jahr 1929 entdeckten der...