Österreichische Krebshilfe

Beiträge zum Thema Österreichische Krebshilfe

In der Domäne Müller: Miss Burgenland Margot Pölz, Yvonne Rueff, C. Baldauf, Yves Michel Müller, Wiener Weinkönigin Elisabeth Wolff, Miss NÖ Marlene Nakovits (v.l.) | Foto: Klaus Hainisch
1 2

VIP Opening Domäne Müller

Am Gut Domäne Müller in Groß St. Florian fanden die Degustationstage mit einem gehaltvollen Beitrag für die Österreiche Krebshilfe statt. GROSS ST. FLORIAN. "Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst" - getreu diesem Mitto lud die Domäne Müller zu den traditionellen Degustationstagen ein. Im Fokus stand heuer eine Eventreihe in der Bundeshauptstadt, welche die Familie Müller gemeinsam mit Eventmanagerin Christiane Baldauf in Form eines VIP Openings in der hauseigenen Vinothek "Der Wein" im...

3 Filme im Dieselkino Oberwart zugunsten Pink Ribbon

Am Mittwoch, den 19. Oktober 2016, ab 19 Uhr, laden Elisabeth Schranz, der Soroptimistenblub und das eo ins Dieselkino Oberwart. OBERWART. Zu sehen sind "Birnenkuchen mit Lavendel", eine romantische Komödie des Regisseurs Éric Besnard mit Virginie Elfira. Außerdem "Die Frau in Gold", ein amerikanisches Filmdrama von Simon Curis mit Oscarpreisträgerin Helen Mirren und "Julieta", ein Melodram des Regisseurs Pedro Almodóvar mit Emma Suárez. Infos & Karten Ab 19.00 Uhr gibt es einen Sektempfang im...

Foto: eo

Pink Ribbon Tour der Österreichischen Krebshilfe informiert im EO

Am Freitag, den 21. Oktober 2016, ab 9 Uhr, klärt Pink Ribbon im EO über das Brustkrebs-Früherkennungsprogramm sowie über die HPV-Impfung im Kinderimpfprogramm auf. OBERWART. Der Informationsstand steht ab 9 Uhr zur Verfügung. Die große Pink Ribbon Show beginnt um 15.30 Uhr. Vor Ort werden Pink Ribbon Botschafterinnen Christine Marold und Elisabeth Schranz sowie die Kabarettistin Angelika Niedetzky anzutreffen sein. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo Ois & Nix. Jedes Los gewinnt Im...

Besonders fleißig waren die Sammler der NMS Gaspoltshofen. | Foto: Flink/Österreichische Krebshilfe OÖ

Eferdinger und Grieskirchner Schüler sammelten für Krebshilfe

BEZIRKE. Dass die Schüler in den Bezirken Eferding und Grieskirchen nicht nur im Unterricht fleißig sind, bewiesen sie bei der Aktion "Blume der Hoffnung". Für diese Straßen- und Haussammlung sammelten sie im vergangenen Schuljahr 8622 Euro für die Österreichische Krebshilfe OÖ. Am fleißigsten waren die Schüler der NMS Gaspoltshofen gefolgt vom Gymnasium Dachsberg und der NSMS Eferding Süd. Ins Zeug legten sich auch die Sammler der NMS Natternbach, NMS Aschach, NMS Neukirchen am Walde, NMS...

Fleißige Sammler wie die Schüler der NMS der Franziskanerinnen konnten in OÖ insgesamt fast 170.000 Euro lukrieren. | Foto: Krebshilfe OÖ

6498 Euro für "Blume der Hoffnung" gesammelt

Schüler aus Wels und Wels-Land waren für die Krebshilfe OÖ im Einsatz. BEZIRK. Im abgelaufenen Schuljahr wurden in Wels und Wels-Land bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 6498 Euro für die Österreichische Krebshilfe OÖ gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des BG/BRG Wels-Schauerstraße gefolgt von der NMS der Franziskanerinnen (Foto) und der NMS 6 Wels-Vogelweide. Ein großes Dankeschön geht aber auch an die Sammler der NMS Eberstalzell, NMS Stadl-Paura sowie...

Die Schüler der neuen Mittelschule Geinberg sammelten besonders fleißig. | Foto: privat

Projekt "Blume der Hoffnung" erzielte 6.352 Euro

BEZIRK. Das Projekt "Blume der Hoffnung" brachte vergangenes Schuljahr im Bezirk Ried 6.352 Euro für die Österreichische Krebshilfe ein. Besonders fleißig waren die Schüler der neuen Mittelschule Geinberg, die einen besonders großen Betrag durch Straßen- und Haussammlungen erzielten. Ebenfalls die Schüler der neuen Mittelschule der Franziskanerinnen sowie die NMS Eberschwang und Aurolzmünster unterstützten die Krebshilfe. In ganz Oberösterreich wurden 170.000 Euro gesammelt. Dieser Betrag ist...

  • Ried
  • Luise Badergruber
95 der 140 Bäuerinnen stammen aus dem Flachgau. Im Bild die Straßwalchener Landwirtinnen. | Foto: ÖVP

140 Bäuerinnen starteten beim Salzburger Frauenlauf

STRASSWALCHEN/SALZBURG (buk). Unter dem Moto "ohne Bäuerinnen läuft gar nichts" gingen heuer 140 Landwirtinnen beim Frauenlauf zugunsten der Österreichischen Krebshilfe an den Start. Damit stellten sie die größte Teilnehmergruppe. Alleine aus dem Flachgau waren 95 Bäuerinnen vertreten. "Auch bei diesem Laufereignis haben unsere Landwirtinnen Einsatz und Engagement gezeigt", sagt ÖVP-Landtagsabgeordnete Theresia Neuhofer.

Foto: TFBS Landeck
2

Weihnachtsstand der TFBS Landeck

LANDECK. Die neun Gastronomiefachmänner/-frauen der 3A der TFBS Landeck bieten bei ihren Weihnachtsständen am Montag, 21. Dezember von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr selbst gemachte Köstlichkeiten, mit Unterstützung ihres Lehrers Christian Wieser, an. Freuen Sie sich auf Leckereien wie Kekse, Eierlikör sowie Bratapfel-Zimt & Kirsch-Glühwein Marmelade. Auch selbst gebastelte Dekoration werden angeboten. Ort: Vor der Volksbank und der Sparkasse in der Landecker Malser Straße. Großer Dank gilt den Firmen...

Univ.-Prof. Dr. Peter Fritsch, Anita Singer, Univ.-Prof. Dr. Christian Marth, Carina Mauthner, Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter

60 Jahre Jubiläum Krebshilfe Tirol

Innsbruck. Bereits 60 Jahre setzt sich die Österreichische Krebshilfe Tirol für die Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit ein. Diese Erkrankung mit all ihren Auswirkungen auf die PatientInnen, stellt Angehörige und Helfer immer wieder vor neue Herausforderungen. Das Anliegen ist das Gleiche geblieben, die Erforschung der Krankheit weiterzubringen, an Krebs Erkrankte und ihre Angehörigen umfassend zu betreuen und die Bevölkerung zum Thema Vorsorge und Früherkennung zu informieren. Das...

Spendenaktion "Blume der Hoffnung" war erfolgreich

Durch die Aktion "Blume der Hoffnung" sammelten Schüler des Bezirks beinahe 17 000 Euro. Die Spendenbetrag geht an die Krebshilfe Oberösterreich. BEZIRK. Im vergangenen Schuljahr wurden bei der Haus- und Straßensammlung "Blume der Hoffnung" insgesamt 16.804 Euro für die österreichische Krebshilfe gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, gefolgt von den Hauptschulen Neukirchen und Hochburg-Ach. Beim Einsammeln der Spenden waren auch etliche Schulklassen der Neuen...

Die NSMS Eferding Süd sammelte den zweitgrößten Betrag bei der Haussammlung "Blume der Hoffnung". | Foto: Österreichische Krebshilfe OÖ

"Blume der Hoffnung" warf 12.000 Euro ab

BEZIRK. Im abgelaufenen Schuljahr häuften Schüler in den Bezirken Eferding und Grieskirchen bei der Haussammlung "Blume der Hoffnung" insgesamt 11.661 Euro für die Österreichische Krebshilfe OÖ an. Am fleißigsten war die NMS Haag/Hausruck, gefolgt von der NSMS Eferding Süd und dem Gymnasium Dachsberg. Außerdem nahmen die Neuen Mittelschulen aus Gaspoltshofen, Natternbach, Neukirchen/Walde, Aschach und Hartkirchen sowie die BHAK/BHAS Eferding teil. In ganz Oberösterreich sammelten Schüler im...

16

Gailtal: Heu-Zuckerle für den guten Zweck

Zwei Gailtaler Landwirte wickeln ihr Heu in pinkfarbene Folie und helfen damit der Krebshilfe. GAILTAL (nic). Wer in diesen Tagen entlang der Wiesen in Mauthen oder rund um St. Stefan spazieren geht, der wird sich vielleicht über pinkfarbene Heuballen wundern. Nur Zwei im Gailtal Die neue Folie in überraschender Farbe ist neu auf dem Markt und ein Teil des Erlöses geht an die Österreichische Krebshilfe sowie die Brustkrebs-Organisation "Pink Ribbon". Derzeit machen zwei Gailtaler Landwirte mit....

Uwe Kröger und Charity Lady Jeannine Schiller
1 21

Jeannine Schiller lud zum Charity Event

Zahlreiche Promis bei Groß - Spender Popp & Kretschmer in der Wiener City Umtriebig ist sie, kennt keine Minute Pause, trotz eigener gesundheitsbedingter Herausforderungen in der jüngsten Vergangenheit. Charity Lady Jeannine Schiller nimmt jede Anstrengung auf sich, um auf Ihre Spendenaktionen aufmerksam zu machen. „Es ist jedes mal rührend und mir kommen die Tränen“, sagt Schiller die seit 20 Jahren um Spenden bittet und bemüht ist, diese umsichtig zu verteilen. „Ich bedanke mich so sehr für...

Tanzlady Yvonne Rueff mit Starfotograf Manfred Baumann
1 2 33

Foto-Flashmob in Schönbrunn

Starfotograf Manfred Baumann lud zu Foto-Flashmob Ein Fotokunstwerk der besonderen Art gestaltete Manfred Baumann Samstag Nachmittag am Vorplatz des Schloß Schönbrunn. Unter der Anleitung der Tanzschule Rueff, allen voran Yvonne Rueff, wurde ein gemeinsamer Tanz für die Österreichische Krebshilfe Wien veranstaltet, abgelichtet und kommt als Puzzle zum Erwerb. Manfred Baumann: „Krebs ist ein Thema, das alle etwas angeht. Denn jeder kennt zumindest einen Menschen, der an Krebs erkrankt ist. Grund...

Prominente Jury: Dancing Star und ehem. ZIB Mann Hans Georg Heinke, Jazz Gitti und Klaus Hoellbacher (International Dance Organization)
1 41

Dancer against Cancer im Columbus Center

Am Samstag, dem 22. März, veranstalteten Yvonne Rueff und Matthias Urrisk von Dancer against Cancer gemeinsam mit dem Columbus Center einen achtstündigen Tanzmarathon. Beim ersten „Dance Marathon against Cancer“ konnten die elf qualifizierten Paare ohne Pause von 10 bis 18 Uhr nicht nur ihr tänzerisches Talent, sondern auch jede Menge Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Die prominente Jury hatte es etwas weiniger anstrengend: Sie wechselte sich – sehr zur Freude des zahlreich erschienen...

Krebs: Gut informiert dank neuer App

Fehlinformationen im Internet verwirren Krebs-Patienten, im schlimmsten Fall würden manche sogar die Therapien der Ärzte verweigern, fürchten Mediziner. Eine Initiative rund um die Österreichische Krebshilfe hat deshalb mit „KrebsHILFE“ die erste deutschsprachige App für Android und iOS erstellt, mit der sich Patienten über ihre Erkrankung informieren können. Persönlicher Krankheitsverlauf Die App ist eine praktische Hilfe für all jene, die Informationen über eine Krebserkrankung und Therapie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: www.das-eselskind.com
1

LESERBRIEF "Hermann Kaufmann, wir danken Dir"

Mit großem Entsetzen mussten auch wir vom unerwarteten Tod des Zeller Bürgermeisters Ing. Hermann Kaufmann erfahren. Die Nachricht des plötzlichen Todes unseres Freundes und Unterstützers hat uns wie ein Blitz getroffen und bestürzt uns sehr. Wir trauern und möchten an dieser Stelle auch seinem privaten Umfeld und seiner Familie unser tiefes Mitgefühl aussprechen. Hermann, wir werden Dich sehr vermissen. Dein großes Herz hat auch immer für die vielen Krebspatientinnen und -patienten geschlagen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
H. Wünscher u. der Geschäftsführer der Steir. Krebshilfe Christian Scherer | Foto: E. Ertl

24 Stunden Radeln für die Krebshilfe

Der Extremsportler Hans Wünscher stieg im Citypark für die Österreichische Krebshilfe auf das Ergometer. 24 Stunden und eine Minute später liest sich die Bilanz mit 803,1 geradelten Kilometern und rund 4.000 Euro für die Betreuung von Krebspatienten und deren Angehörige äußerst positiv. Auf sieben weiteren Geräten traten abwechselnd Radsportler für den guten Zweck in die Pedale. Darunter auch der Kalsdorfer Christoph Erber, der in knapp drei Stunden sportliche 110 Kilometer schaffte.

Foto: Privat

Schüler sammelten fast 9000 Euro für Krebshilfe

BEZIRK (mfu). Im Bezirk Perg wurden bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 8457 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Besonders fleißig waren die Schüler der Neuen Mittelschule Schwertberg mit 3093 Euro. Auch andere Schulen aus dem Bezirk waren bei der Sammelaktion beteiligt: HS Mauthausen, HS 2 Perg, HS Ried in der Riedmark, HS Naarn, SHS Bad Kreuzen, FW Baumgartenberg, HS Luftenberg sowie die LFS Katsdorf. In Oberösterreich wurden im...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
17.800 Euro wurden im Bezirk Linz-Land gesammelt. | Foto: Privat

Für Krebshilfe 17.800 gesammelt

BEZIRK (red). Im Bezirk Linz-Land wurden bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 17.807 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des BRG Traun mit 4400 Euro. Ein großes Dankeschön geht auch an die Sammler der NMS Niederneukirchen, des Stiftsgymnasiums Wilhering, der NMS Hart-Leonding, der HS Hörsching, der HS St. Martin/Traun, der NMMS Leonding, der HS Pasching, der HS Doppl, des PTS Traun sowie natürlich an alle...

80

"100 Jahre Österreichische Krebshilfe - 3 Jahre Shopping Nord"

Gleich ein Doppelgeburtstag wurde vergangenes Wochenende in Sylvia Baumhackls Shopping Nord gefeiert. "100 Jahre Österreichische Krebshilfe - 3 Jahre Shopping Nord" - lautete das Motto des karitativen Events bei dem ein Scheck von 10.000 Euro an die Österreichische Krebshilfe überreicht werden konnte. Zum umfangreichen Programm zählten neben einem Promi-Pokerturnier auch die Auftritte der "Ausreisser" von "Charlee" und "Luttenberger Klug", sowie die Modenschau der aktuellsten Trends aus den im...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.