120 Sekunden – der Ideendschungel ruft 🌿📢

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und RIZ UP, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich haben wir uns auf die Suche nach der besten Geschäftsidee des Landes gemacht.

Das große Finale ist vorbei, die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest! 🥇 Ein atemberaubendes Event im Haus der Digitalisierung in Tulln liegt hinter uns. Die Highlights kannst du auf unserem Channel erleben.

Die Sonderkategorie 🌱 „Grüne Visionen – Nachhaltige Ideen für morgen“, gesponsert von der EVN, prämierte ebenfals eine Siegerin für ihre innovative Geschäftsidee und die Nachhaltigkeit, welche den Umweltschutz fördert.


👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

120Sekunden

Beiträge zum Thema 120Sekunden

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Monihart
1

120 Sekunden
„Neue Ideen sind immer gefragt, gerade jetzt!“

NÖ. „Die Aktion ‚120 Sekunden‘ ist auch in der jetzigen Situation so aktuell wie eh und je. Denn neue Ideen und ambitionierte Unternehmerpersönlichkeiten sind immer gefragt und für den Wirtschaftsstandort unverzichtbar“, sagt Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker zur neuen Runde des Ideen-Castings. „Das Besondere an ‚120 Sekunden‘ ist für mich, dass hier Ideen in kürzester Zeit auf den Punkt gebracht werden müssen. Es geht darum, die Umsetzbarkeit verständlich zu machen. Es geht darum,...

120 Sekunden
„Wir wollen die besten Ideen aus dem Homeoffice haben!“

NÖ. Zeit zum Nachdenken hatten wir im Homeoffice heuer genug, „und vielleicht sind gerade dort, am eigenen Küchentisch oder auf der Couch wirklich gute Ideen entstanden“, sagt Ewald Schnell, Geschäftsführer der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich. „Und genau jetzt ist die  Zeit, diese Ideen herzuzeigen, umzusetzen und damit den Wirtschaftsmotor in Niederösterreich zu unterstützen.“ Zum siebten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER die beste Geschäftsidee Niederösterreichs. „Man könnte sagen: Jetzt erst...

Foto: Daniela Matejschek
1 2 Video 309

120 Sekunden
Zug-Fernreisen sind NÖ beste Geschäftsidee 2019 (mit Video)

KREMS. Die "Klospülung" für den Fischteich, digitalisierte Dokumente, Bücher-Geschenkboxen, Süßes ohne Zucker und Mehl und eine alkoholfreie, vegane Alternative zu Wein. Bei der Abschluss-Gala der 120 Sekunden-Castings der Bezirkblätter in der IMC Fachhochschule Krems fand die Suche nach der besten Geschäftsidee in Niederösterreich ihren krönenden Abschluss. Die Fernreise mit dem ZugHier überzeugten Elias und Matthias Elias Bohoun aus Mödling und holten mit "Traivelling" den Sieg. Der 19jährige...

  • Krems
  • Eva Dietl-Schuller

120 Sekunden
Bohuslav: "NÖ will 85 Start-ups auf die Welt bringen"

Landesrätin Petra Bohuslav: 85 Top-Gründer im Hightech-Bereich und kreative Ideen. Interview: Christian Trinkl & Eva Dietl-Schuller Welche Landesorganisationen unterstützen Niederösterreichs Gründer? PETRA BOHUSLAV: Wir haben gemeinsam mit der WKNÖ eine Gründer-Pyramide entwickelt. Unten, der breite Bereich, wird von der Wirtschaftskammer als erste Anlaufstelle abgedeckt. Der zweite Bereich ist das "riz up", da geht's ins Coaching und die individuelle Betreuung – bis hin zu mietbaren...

Auch beim 120 Sekunden Casting in Mistelbach wurden spannende Ideen präsentiert.
Video 26

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach (mit Video)

Biskuitteig ohne Zucker und Mehl, ein zusammen klappbares Kinderspielhaus aus Holz, Karl, die Tool-App für Häuslbauer und ein Plattform für nachaltige Mode. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter zeigen sich die Niederösterreich von ihrer kreativen Seite. MISTELBACH. "Ich habe einen Biskuitteig erfunden, der völlig ohne Zucker und Getreidemehl erzeugt werden kann. Auf Basis dieses Teiges entwickeln wir verschiedene Süßspeisen und auch einen Low Carb Burger Bun", erklärt Erfinder Markus...

Auch beim 120 Sekunden Casting in Amstetten wurden spannende Ideen präsentiert.
Video 26

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten (mit Video)

AMSTETTEN. Automatisierte Dokumente, Reinigungs-Systeme für Fischteiche, "Bill" - der kleine Behälter für den Schlüsselbund und "Die Box",  ein individuell erweiterbares Möbelstück. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up in Amstetten zeigten sich die Mostviertler von ihrer kreativen Seite. Mitwachsende Möbel und Waidhofens HTLer "Wir haben vier Kinder suchten nach einer Möglichkeit, die Spielsachen und Bücher zu verstauen", erklärt Andreas Spreitzer aus Waidhofen die "Box". "Die...

Video 120 Sekunden Finale
"Kern-tec" ist Niederösterreichs beste Geschäftsidee

Bei der Abschluss-Gala der 120 Sekunden im AKW Zwentendorf fand die Suche nach der besten Geschäftsidee in Niederösterreich ihren krönenden Abschluss. Hier überzeugte "Kern-tec" mit seiner Idee zur Spaltung von Steinobstkernen, um damit hochwertige Snacks, Öle, nachhaltige Strahl- und Düngemitteln herzustellen. VideoDie Highlights der 120 Sekunden-Abschlussgala können Sie hier nacherleben: www.p3tv.at/webtv/9175-die-beste-geschaeftsidee-in-noe-kommt-von-kern-tec Mehr zu den 120 Sekunden...

Foto: Prokop
1

120 Sekunden
Top-Investor Heinrich Prokop: "Ideen müssen einfach sein"

Heinrich Prokop ist bei "120 Sekunden" auf der Suche nach dem neuen Hit "made in Niederösterreich". NÖ. Zehn Ideen, ein Ziel: den Titel "beste Geschäftsidee Niederösterreichs" einstreifen – und dazu Preise allein für den ersten Platz im Wert von rund 30.000 Euro. Das ist das große Live-Finale von "120 Sekunden", heuer am 5. Dezember im AKW Zwentendorf (Nachbericht in der nächsten Ausgabe). Die entscheidende Stimme Neben vier Juroren der 120 Sekunden-Partner von Wirtschaftskammer...

Foto: Daniela Matejschek
2 225

120 Sekunden
120 Sekunden Finale: "Steinobstkerne recyceln" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs

Michael Beitl pitcht sich im Kraftwerk Zwentendorf zum Sieg NÖ. Streichwurstportionierer, papierlose Rechnungen, neues Leben für alte Feuerwehrschläuche als Gürtel und ein Ordnungssystem für die Handtasche: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite. Unglaublich kreative KöpfeIm Kraftwerk Zwentendorf ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee...

Foto: Sebastian Puchinger (ganze Galerie)
19

120 Sekunden
120 Sekunden: Hinter den Kulissen vom großen Finale

NIEDERÖSTERREICH. Endlich ist der Tag der Entscheidung gekommen: „120 Sekunden“ geht HEUTE in die letzte große Runde.  Es kann nur einen geben Nur eine der großartigen Pitches wird heute Abend zur besten niederösterreichischen Geschäftsidee gekührt, doch keine Sorge, wir haben unsere Kandidaten nicht unvorbereitet auf die große Livebühne geschickt. Vorher wird alles noch ein letztes Mal geprobt, damit bei der Liveshow nichts schief geht. Ab ins „Ideenkraftwerk“ Übrigens: Haben wir schon...

Robert Kollat, alias der "Bikedoc",
Aktion 2

120 Sekunden
Das große 120 Sekunden Online-Voting: Sie vergeben das letzte Finalticket!

Neun Finalisten stehen fest, den finalen Finalplatz wählen unsere Leser NÖ. Vier Castings sind vorbei, die Jury hat vier goldene Direkttickets fürs Finale vergeben, fünf weitere der besten Kandidaten wurden anschließend nominiert. Neun von zehn Plätzen für unser großes Finale sind also vergeben. Doch wie jedes Jahr haben SIE das letzte Wort. Bei unserem Onlinevoting bestimmen unsere Leser und meinbezirk.at-User, wer noch ins Finale soll und damit die Chance hat, um Preise im Wert von 50.000...

Anzeige
Nehmen Sie Platz und starten Sie mit der richtigen Finanzierung für Ihr Unternehmen: www.noebeg.at | Foto: NÖBEG
2

Nach den 120 Sekunden mit großen Schritten zum Erfolg

Erfolg braucht Finanzierung. Die NÖBEG, das Förderinstitut des Landes Niederösterreich, bietet speziell für Jungunternehmer konzipierte Finanzierungen. Aber auch in allen anderen Lebensphasen eines Unternehmens stärkt die NÖBEG mit ihren Förderaktionen die Wettbewerbsfähigkeit niederösterreichischer Betriebe. Reden wir miteinander: www.noebeg.at

Anzeige
riz up begleitet Sie bei Ihren unternehmerischen Entscheidungen. Einfach informieren: www.riz-up.at | Foto: (c) riz up
2

riz up - Kostenlose Beratung in ganz Niederösterreich!

riz up begleitet NiederösterreicherInnen bei ihren unternehmerischen Entscheidungen: In der Vorgründungsphase, bei der Gründung selbst und danach beim Wachstum. Sie erhalten kostenlos Beratung und Seminare zu Geschäftskonzept, Planrechnung, Marketing und Kundengewinnung, zu Förderung und Finanzierung. Termin gleich vereinbaren unter www.riz-up.at oder Tel. 02622/26326.

Anzeige
2

www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer

Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...

Anna Steinacher im AKW Zwentendorf – unserer Final-Location 2018 | Foto: Daniela Matejschek
3

120 Sekunden: Energie tanken fürs Durchstarten "im Atomkraftwerk"

Jeder Erfolg beginnt mit einer kleinen Idee: Erklären Sie sie in 120 Sekunden NÖ. "Ich habe mir 2016 das Finale von ,120 Sekunden‘ angeschaut und wollte da unbedingt dabei sein. Ein Jahr später hatte ich auch die passende Idee dazu", erinnert sich Anna Steinacher beim Fotoshooting im AKW Zwentendorf zurück. Die Studentin – jetzt gerade will sie ihren Abschluss machen – hat zusammen mit Patrick Kofler, Daniel Huber und Jan Heiss einen neuartigen Reiseführer entwickelt. Beim "insight.trips city...

"obono": Auf nach Deutschland!

Die 120 Sekunden-Gewinner des Vorjahres sind auf der Erfolgswelle NÖ. Lust in einem mega-kreativen Unternehmen zu arbeiten? Wir haben einen Jobtipp für Sie. "obono" sucht mindestens zwei Entwickler. "Zwei Teilzeitkräfte haben wir schon, jetzt suchen wir noch zwei Entwickler", sagt Simon Tragatschnig (www.obono.at). Zusammen mit Patrick Gaubatz hat er letztes Jahr das 120 Sekunden-Ideen-Casting gewonnen. Das Produkt hat sich weiterentwickelt. "Der Unterbau der papierlosen Registrierkasse ist das...

Foto: WKNÖ/Moser
3

120 Sekunden: Starke Partner holen den Gründergeist auf die große Bühne

Hand in Hand suchen die Bezirksblätter Niederösterreich, die Wirtschaftskammer Niederösterreich und das Land Niederösterreich die beste Geschäftsidee im blau-gelben Land. NÖ. Neben dem Land NÖ – vertreten durch riz up und seine Finanzierungsagentur NÖBEG - ist auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) mit an Bord von "120 Sekunden". Kein Wunder, hat doch jedes fünfte neu gegründete Unternehmen im Land seinen Sitz in Niederösterreich. WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl: „Ob es um neue...

Show-Time: Der "Bottler" wird Publikum und Jury auf unterhaltsame Weise präsentiert. | Foto: Foto: Daniela Matejschek
Video 2

Mit Flaschen zum Final-Erfolg

Interview: Stefan Gerstmayr und Bastian Stängl von der HTL Waidhofen über ihr großes 120-Sekunden-Erlebnis. WAIDHOFEN/ST. PÖLTEN. Es war ein Abend, den die 17-jährigen Stefan Gerstmayr und Bastian Stängl in ihrem Leben so schnell nicht vergessen werden. Die beiden Waidhofner HTL-Schüler trumpften beim großen Finale der 120-Sekunden-Show nicht nur mit einer witzigen Präsentation auf, sie punkteten auch mit ihrer Produktidee, dem "Bottler" – ein Fahrradflaschenhalter für universell große...

Video 299

120 Sekunden Finale: Die "papierlose Registrierkassa" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs 2017

Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz pitchen sich im WIFI St. Pölten zum Sieg ST. PÖLTEN: Bierflaschenfüller, Barfußschuhe, eine ökologische Toilette und Flaschenhalter für Fahrräder: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite. Unglaublich kreative Köpfe Im WIFI St. Pölten ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2017. Zum mittlerweile...

Live-Stream zum Nachschauen: Das war das Finale von "120 Sekunden", am 20. November im WIFI St. Pölten | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich
3

VIDEO: Das war das Finale von "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017"

Hier kannst du den Bezirksblätter-Livestream des großen "120 Sekunden"-Finale vom 20. November nachschauen. 120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017 Am Montag, 20. November 2017 kürten die Bezirksblätter, gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus Wirtschaft und Politik, wieder Niederösterreichs Geschäftsidee des Jahres. Alles zum Thema "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee" findest du hier.

Famile Brandl aus Gaming mit einem energieeffizienten Holzspan. | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich/120 Sekunden Team
2 14

Auf ins Finale: Das ist Niederösterreichs "kreativstes Dutzend"

Wer hat die beste Geschäftsidee im Land? Zwölf Kandidaten pitchen jetzt um Preise im Wert von 50.000 Euro. NÖ. Eine fast dreimonatige Reise geht am kommenden Montag zu Ende. Oder besser gesagt: Sie strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Zum vierten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER gemeinsam mit den Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich die beste Geschäftsidee des Landes. Nach fünf Castings und einem Online-Voting durch unsere Leser stehen jetzt die zwölf Finalisten fest. Diese...

Diese beiden Ideen rittern um den letzten Startplatz im großen Finale von 120 Sekunden. | Foto: Bezirksblätter
6 3

Zwei (junge) Ideen rittern um den letzten Finalplatz: Wen schicken Sie ins Finale von "120 Sekunden"?

Jetzt bestimmen Sie: Vergeben Sie den letzten Startplatz für das große Finale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" und machen Sie das Dutzend voll. Die Jury hat ihre Arbeit getan: Elf Ideen haben sich für das große Live-Finale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" qualifiziert. Jetzt sind Sie dran! Denn nur Sie alleine entscheiden, wer als zwölfter Finalist bzw. als zwölftes Team um Preise im Wert von 50.000 pitchen darf. Und das sind die...

14

120 Sekunden: Das war das Casting in Krems

KREMS. Flaschenabfüllanlagen, mobiles Radservice, Barfußschuhe und eine Social Media Plattform für das Walviertel. Beim 120 Sekunden Casting in Krems zeigen sich die Kandiaten von ihrer kreativen Seite. Mobiles Radservice und One-Woman-Show Dominik Mayr aus Groß-Enzersdorf ist hörbehindert und bringt als Idee ein mobiles Radservice mit. "Radfahren ist gesund, aber wenn das Rad kaputt ist, bleibt es stehen. Meine Idee ist ein mobiles Radservice. Ich komme zu Ihnen und reapiere Ihr Fahrrad", so...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.