Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Insgesamt 131.000 Tonnen erntefrischer Mais wurden in Aschach an der Donau verarbeitet. | Foto: Agrana

Agrana in Aschach/Donau
Erfolgreicher Abschluss der Nassmais-Kampagne

Das international agierende Unternehmen Agrana erzeugt Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate, Stärke und Bioethanol sowie Zucker. Die Verarbeitungssaison in den österreichischen Stärkefabriken, von denen eine in Aschach an der Donau zu finden ist, wurde erfolgreich beendet. ASCHACH/DONAU. In der Maisstärkefabrik Aschach an der Donau wurden von 15. September bis 19. Dezember 2021 insgesamt 131.000 Tonnen erntefrischer Mais - sogenannter Nassmais - verarbeitet, danach wurde wieder auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Leiter Stv. Martin Grüneis, LR Jochen Danninger, Autor Wolfgang Kühn, Weinbauverband Präsident Reinhard Zöchmann, LK NÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: privat

Tourismus
Kultur beim Winzer: Eine erfolgreiche Bilanz

Am ersten September-Wochenende war „Kultur beim Winzer“ das letzte Mal in diesem Jahr live zu erleben. KREMS/ NÖ. Rudi Roubinek bildete im Weingut Maringer mit „Wein, Malerei und Literatur“ den Abschluss der sommerlichen Veranstaltungsreihe. Beste Weine und Kulturgenuss vom Feinsten waren bei allen 36 Terminen dieses neuen Veranstaltungsformates selbstverständlich. Die Verantwortlichen aus Tourismus, Landwirtschaft und Kultur freuen sich über eine geglückte Saison 2021, die Gäste bekamen Lust...

  • Krems
  • Doris Necker
Perfekte Schwünge sind bis Ostermontag am Lachtal möglich. | Foto: Lachtal

Murau
Endspurt auf unseren Schibergen

Lachtal, Grebenzen und Turracher Höhe haben bis zum Osterhasen geöffnet. MURAU. "Jetzt kommen die Genießer", sagt Lachtal-Geschäftsführer Karl Fussi. Dort ist in den Osterferien Pistenspaß bei immer noch perfekten Bedingungen angesagt. Bis einschließlich Ostermontag sind die Lifte in Betrieb - und zwar täglich zwischen 8 und 14 Uhr. Fussi: "Diese Zeiten kommen gut an. Die meisten Gäste fahren im Schnitt drei Stunden zum Abschluss der Saison."  Sonderpreis Zum Saisonausklang gibt es die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Torrichter, die immer zur Stelle sind. | Foto: SC Steinach
2

Steinach
Abruptes Saisonende beim SC Steinach

STEINACH. Der Coronavirus hat auch die Planung des SC Steinach durcheinandergebracht und zu einem schnellen Saisonende geführt. So mussten die für letztes Wochenende geplanten Trainingseinheiten und die Vereinsmeisterschaften bereits Mitte der letzten Woche abgesagt werden. Auch der deutsche Verein SC Wesslingen, der mit 100 Läufern angereist wäre, hat frühzeitig wegen Corona-Verdachtsfällen in den eigenen Reihen absagen müssen. Positives Resümee Dennoch kann der Sportclub auf eine erfolgreiche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Markus Völlenklee: "Der Abriss der meisten Südtiroler Siedlungen in ganz Tirol und damit auch in Telfs, hat dem VSS-Ensemble die Möglichkeit eröffnet, einen Spielort zu adaptieren, wie er inhaltlich, ästhetisch und aufführugspraktisch in den nächsten 100 Jahren wohl schwerlich noch einmal zu finden sein wird."

Bilanz Tiroler Volksschauspiele 2019
Ausverkauft: 11.800 sahen die "Verkaufte Heimat"

TELFS. Die aufwändigsten aber auch erfolgreichsten Spiele in der 38-jährigen Geschichte der Tiroler Volksschauspiele sind am 31. August zu Ende gegangen. Obmann Markus Völlenklee und Geschäftsführerin Silvia Wechslberger ziehen eine sehr erfreuliche Bilanz: 2019 ist ein Jahr der denkwürdigen JahrestageNicht nur der Todestag Maximilians I. von Habsburg jährt sich zum 500. Mal und nicht nur die Zillertaler Erstaufführung von „Stille Nacht“ in der Pfarrkirche zu Fügen zum 200. Mal, auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Absolventinnen udn Absolventen der Fachschule Burstall in Wies sind stolz auf ihre Abschlusszeugnisse. | Foto: KK

Stimmungsvolle Abschlussfeier im Schloss Burgstall in Wies

Die Abschlussfeier an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies war mit strahlenden Schülerinnen und Schülern, gut gelaunten Lehrern und stolzen Eltern sowie den Facharbeiterbriefen und dem Haubenmenü ein umfangreiches Fest. WIES. Am 28. Juni 2019 war es für 22 Schülerinnen und drei Schüler soweit: Nach drei Jahren in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies konnten sie bei einer abwechslungsreich und humorvoll gestalteten Feier den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Norweger bestimmten das Bild in Seefeld, auf den Sportstätten und auf der Medal Plaza: Ihre Athleten holten 25 Medaillen!
2

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Großartiges Finale für WM in Seefeld: Über 200.000 Besucher

SEEFELD. Mit dem 50 km Langlauf Massenstart der Herren gingen am Sonntag, 3. März, die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld zu Ende. Der Veranstalter kann auf ein zwölftägiges, friedliches Sportfest mit mehr als 200.000 Zuschauern zurückblicken. Norweger holen 25 MedaillenInsgesamt 22 Medaillenentscheidungen standen in den vergangenen zwölf Tagen in Seefeld und am Bergisel in Innsbruck auf dem Programm. Dabei konnten 12 verschiedene Nationen Medaillen gewinnen, wobei Norwegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Gerald Schmid mit Blick auf den Hauptplatz. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
So geht es am neuen Hauptplatz weiter

Arbeiten werden im November abgeschlossen - die Feinjustierung folgt dann im Frühjahr 2019. KNITTELFELD. Auf einer Baustelle bleiben Überraschungen selten aus. So war das auch am Hauptplatz in Knittelfeld. Die uralten, maroden Leitungen unter der Oberfläche wurden so nicht erwartet. „Allein das wäre schon Grund genug für den Umbau gewesen. Die Sanierung war sehr aufwendig“, sagt Bürgermeister Gerald Schmid. Attraktivierung Ziel der Aktion war aber freilich die Attraktivierung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeindevorstand Ing. Arthur Rasom (FPÖ)

FPÖ zieht positive Bilanz: Wernberg gemeinsam weiterentwickeln

Die Gemeinde Wernberg hat heuer ein sehr wertschöpfendes Jahr hinter sich. Neben großen Baumaßnahmen und strukturellen Veränderungen im Ortskern von Wernberg und in sehr vielen anderen Ortsteilen, ist viel Altes erhalten und Neues geschaffen worden. Weitere Projekte stehen bereits in den Startlöchern. "Es wird auch weiterhin unsere wichtigste Aufgabe bleiben, die Wernberger Bürger in der Gemeindestube konstruktiv zu vertreten. Wir werden Ihre Anliegen unterschiedlichster Art einbringen und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Foto: Die Garten Tulln
2

Garten Tulln zieht (erfolgreiche) Bilanz

Zahlreiche Innovationen lockten 2016 235.523 Besucher auf DIE GARTEN TULLN
 TULLN / NÖ (red). Rund 235.523 Besucher waren 2016 auf der GARTEN TULLN zu Gast. Das ökologische Gärtnern, die Nachfrage nach ökologisch produzierten Pflanzen und Lebensmitteln und die Lebensqualität des Gartens gewinnen in der Bevölkerung immer mehr an Bedeutung, wie LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner weiß: „DIE GARTEN TULLN ist mit ihren 65 Schaugärten und einem reichhaltigen Angebot für Jung und Alt ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.