Advent

Beiträge zum Thema Advent

Musik im Advent
Aniada a Noar & Maria Gstättner und Stefan Heckel in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Auch 2019 begeben sich Aniada a Noar im Advent auf musikalische Reise. Mit der virtuos improvisierenden Maria Gstättner am Fagott und dem Klangmaler Stefan Heckel am Akkordeon machen sie sich mit "Himmel auf Erden" auf die Suche nach neuen Klängen und loten gemeinsam die Grenzbereiche der Volksmusik aus.       Samstag, 14. 12., 20 Uhr, Café Praxmair; VV: TVB, TUI, Raifeisenbank Kitzbühel mit Bankstellen. Veranstalter: Kleinkunst in Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gottfried Zawichowsky (Chorszene Niederösterreich), Erhart Mann, Konrad Tiefenbacher (Service Freiwillige), Dorli Draxler (Volkskultur Niederösterreich), Bürgermeisterin Beate Jindra, Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich), Manfred Mandl (Kultur.Region.Niederösterreich)

  | Foto: Erich Marschik

Kultur.Region.Niederösterreich
Adventempfang in Atzenbrugg

Beim Partnerempfang im neuen Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg der Kultur.Region.Niederösterreich zog man seit der Eröffnung im April 2019 erfolgreiche Bilanz. ATZENBRUGG (pa). Über 150 Buchungen für 2019/20 und damit verbunden Lehrgänge, Chorleitertreffen, Workshops bis hin zum Tag der offenen Tür fanden im neuen Seminar- und Ausbildungszentrum statt. Top-Vortragende wie Meinungsforscher Bertram Barth, Jugendforscher und Sozialwissenschaftler Bernhard Heinzlmaier oder renommierte...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Susanne Schatz und Thomas Probst mit den Gewinnern auf den Plätzen 1 bis 4 sowie Johann Kurda (li.), er gestaltete für das heurige Turnier die wunderschönen Siegertrophäen.     von links : Johann Kurda, Andrijana Unterluggauer (4.Platz), Wolfgang Stary (2.Platz), Angelina Sulzer (1.Platz), Ingrid Sulzer (3. Platz), Thomas Probst und Susanne Schatz
12

Advent
Mensch ärgere Dich nicht Turnier und Adventmarkt

Vor kurzem veranstaltete der Leonharder Freizeitclub im Rahmen der Leonharder Kulturtage 2019 sein bereits 6. Mensch ärgere Dich nicht Turnier mit Adventmarkt, dieses Mal im Pfarrsaal in Bad St. Leonhard. Begrüßt wurden die Teilnehmer am Turnier von Obmann Thomas Probst und seiner Stellvertreterin Susanne Schatz, die auch für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte.  Viel Schönes und Genussvolles in einem schon richtig weihnachtlichen Ambiente, darunter auch sehr viel beeindruckende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst

Adventbasar

Die Aromagruppe und die Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrum in Bad St. Leonhard gestalteten unlängst einen Adventbasar. Den zahlreichen Gäste wurden selbstgemachte Weihnachtskekse und Aromaprodukte sowie Säfte, Schnäpse und vieles mehr angeboten. Heimleiterin Marie-Louise Ramaj und ihr Team durften sich u.a. auch über den Besuch des Dechants Mag. Martin Edlinger und Gemeinderat Thomas Probst freuen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
6

Advent
Graben Advent beim Gasthaus zur Weizmühle

Am 1. Adventsonntag fand beim Gasthaus Woazmühl im Feistritzgraben bei Bad St. Leonhard der Grabn-Advent statt . Die zahlreichen Gäste machten sich teilweise auch zu Fuß auf den Weg, um bei dieser stimmungsvollen Adventveranstaltung mit den Sängern des MGV Bad St. Leonhard dabei sein zu können. Sehr abwechslungsreich wurde die Adventfeier vom MGV Bad St. Leonhard gestaltet. Neben besinnlichen Liedern stimmten auch humorvolle Sprüche und Gedichte von Daniel Josef Schriefl sowie Musikstücke der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
8 6 16

Im Weihnachtsdorf

Ein sehr beliebter Weihnachtsmarkt in Wien befindet sich im Universitätscampus des Alten AKH. Der Adventmarkt bietet Kunsthandwerk unterschiedlichster Art und lädt zum gemütlichen Beisammensein bei Punsch, Glühwein, Lebkuchen und verschiedenen anderen gastronomischen Köstlichkeiten ein. Die gemütliche Atmosphäre verzaubert Jung und Alt. Flanieren, probieren, schauen und kaufen … so macht die Adventzeit richtig Spaß!

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christa Posch
27 14 23

....Advent... Advent ....
Advent(spaziergang) im schönen Villach

Auch in Villach kann man allerorten Weihnachtsstimmung vorfinden. Einen Teil davon möchte ich Euch hier zeigen und Euch auf einen virtuellen Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Stadt Villach einladen.... Hier geht es zu meinem Adventbesuch in Salzburg

  • Kärnten
  • Villach
  • Helga Amh
Der Hauptplatz leuchtet und strahlt.
13 9 16

Der Leobener Hauptplatz
Adventzauber in der Stadt

Der Leobener Hauptplatz hat sich in Schale geworfen. Eine tolle Zeit für Kinder auch für Erwachsene in dieser mit Lichter gefluteten Atmosphäre. Speziell von oben betrachtet zeigt sich ein herrliches Bild. Das große Rad leuchtet in unterschiedlichen Farben und manch einer fährt auch gerne mit. Allgemein auch abseits des Hauptplatzes zeigt sich Leoben zur Adventzeit liebevoll dekoriert. Auch der Schwammerlturm und die Kirche St.Xaver sind schön anzuschauen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
3

Brummelhausener Dorf-Advent

BRUMMELHAUSEN. Im kleinen Dorf Brummelhausen an der Remink hält weihnachtliche Stimmung Einzug. Die Bewohner schmücken ihre Häuser festlich. Touristen, die es bei einem abendlichen Ausflug in die Altstadt verschlägt, die vom Fluss durchflossen wird, genießen die ländliche Stimmung, die melancholisch-nostalgische Erinnerungen an die Weihnachten früher wachruft. Der breite Fluss liegt eingebettet zwischen den Alpen in einem Trogtal, welches sich zum Brummelhausener Becken öffnet. Da Brummelhausen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental
Josefine, Paulina und Leo Wiborny-Lepschy | Foto: Schwameis
7

Advent im Kunsthaus Horn

Advent im Kunsthaus Horn, bis 8. Dezember, offizielle Eröffnung: Freitag, 6. Dezember, 17 Uhr.

  • Horn
  • H. Schwameis
1 26

FF Neuberg lud zur Adventausstellung und Nikolausbescherung
Der Nikolaus war da

Alle Jahre wieder lädt die Freiwillige Feuerwehr Neuberg am 5. Dezember ein zu einer Adventausstellung und zur Nikolausbescherung ins Feuerwehrhaus. Und wie immer kommen Jung und Alt zusammen, schauen sich die Ausstellung an und erwerben so mansches Weihnachtsgeschenk. Für die Kinder ist natürlich der Besuch des Nikolaus der Höhepunkt. Mit leuchtenden Augen nehmen sie die Geschenke des Heiligen entgegen und freuen sich darüber. Aber auch die Erwachsenen gehen nicht leer aus. Für sie sorgt die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die "Omama im Apfelbaum" mit dem Quasi-Quasar Kindertheater wird ein Magnet für die Kinder ab 4 Jahren. | Foto: KK

Vorweihnachtlicher Kulturherbst in Lannach

Mit dem Quasi Quasar Kindertheater  und dem Singkreis Lannach geht der Lannacher Kulturherbst in den Jahresabschluss. LANNACH. Wer kennt sie nicht die so unkonventionelle "Omama im Apfelbaum" von Kinderbuchautorn Mira Lobe. Jetzt kommt sie auf die Bühne, nämlich am 14. Dezember, wenn das "Quasi-Quasar-Kindertheater" in der Bibliothek Lannach seinen Auftritt um 15 Uhr feiert. In der Bibliothek sind auch die Vorverkaufskarten erhältlich, es gibt nämlich keine Tageskasse. Hier zum Inhalt, für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klein und Groß freuten sich über den Nikolaus-Besuch in der Stadtbücherei Weiz.
25

Nikolausbesuch
Der Nikolo in der Stadtbücherei

Zum Krampustag besuchte der Nikolaus die Weizer Stadtbücherei. "Weißer Bart, dicker Bauch: Kein Zweifel, da steht der Nikolaus." Die Weihnachtsbeleuchtungen in der Stadt sind in Betrieb, die Temperaturen sinken, die Lebkuchen stehen bereit und die Kinder warten. Das war Anlass genug für den Nikolaus die Stadtbücherei Weiz zu besuchen. Viele aufgeregte Kinder warteten gespannt auf den Mann mit dem roten Umhang, dem goldenen Stab und dem langen Bart. Schön artig stellten sie sich an, um kurz mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
2

Advent
Adventbeginn in Mater Salvatoris

In den Tagen vor dem jährlichen Adventmarkt in Mater Salvatoris kann man zugegebener Maßen in das ein oder andere gestresste Gesicht schauen. Sind die Tische für die Marktstandeln alle organisiert? Werden wir genug Adventkränze haben? Steht das musikalische Rahmenprogramm? Es ist an vieles zu denken und so manches in letzter Sekunde noch auf die Beine zu stellen. Und schließlich ist er eröffnet, der Mater Salvatoris Adventmarkt, und die Bewohnerinnen und Bewohner tummeln sich mit den vielen...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Was für ein Hingucker: Silvia Enzi zeigt die neue Laterne vor dem Geschäft am Deutschlandberger Hauptplatz immer gerne her. | Foto: Veronik
2

Einkaufen daheim
Große Laterne für erhellende Momente bei der Kunstkist'n

Seit zehn Jahren gibt es den Malerbetrieb Enzi am Deutschlandsberger Hauptplatz. Eine überdimensionalen Laterne sorgt jetzt für erhellende Momente vor dem Geschäft. DEUTSCHLANDSBERG. Haben Sie schon die riesige Laterne am Deutschlandsberger Hauptplatz gesehen? Ein besonderes Objekt für ein besonderes Geschäft: Der Malerbetrieb Enzi hat am 1. Dezember sein zehnjähriges Bestehen mit dem Geschäft für Künstlerbedarf am Deutschlandsberger Hauptplatz gefeiert. Schon beim Eintreten wird man wohlig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alle Mitwirkenden der Adventveranstaltung: 2. Reihe (vlnr): Johannes Kölbl, Anna Winter, Katrin Unterlercher, Werner Unterlercher. 1. Reihe (vlnr): Lisa Steinbauer, Johanna Pichler, Sophie Pichler, Marlies Lang, Julia Pichler, Martin Groisleitner und Florian Gurdet. | Foto: Stefanie Fladenhofer

Stanzer Kulturreihe
Ein Abend von Lichtern und Klängen in der Stanz

Am 1. Adventsonntag fand in Stanz im Zuge der Stanzer Kulturreihe bereits das vierte Mal die stimmungsvolle Veranstaltung „Von Lichtern und Klängen“ statt. Auch dieses Jahr schmückten wieder unzähligen Christbäume und Kerzen die Kulturhalle. Das Jugendbläserensemble der Trachtenkapelle Stanz begrüßte die BesucherInnen auf musikalische Weise, die sich heuer erstmals mit Maroni und Punsch vor der Veranstaltung einstimmen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte die Jausenstation Almwirt aus Stanz....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau an der Rax
Bravo: Reichenau spendet der Kinder-Krebshilfe 15.000 Euro

Bei der Eröffnung des Reichenauer Advents im Schloss Reichenau fand die feierliche Spendenübergabe statt. Es ist bereits Tradition, dass die 1.260 Einwohner starke Schwarzatal-Gemeinde ihr Herz für krebskranke Kinder beweist. Seit den 90-er Jahren werden diese Spendensammlungen in dem Kurort durchgeführt. Eine Initiative, die vom damaligen Bürgermeister ins Leben gerufen wurde, dessen Enkelkind den Kampf gegen den Krebs leider verloren hatte.  "Erfüllt uns mit Stolz" Heuer konnten beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Adventmarkt Mondsee. | Foto: TVB MondSeeLand, Wolfgang Weinhäupl

Roratemessen
Volles Gotteshaus im vorweihnachtlichen Mondsee

Die Adventzeit nutzen viele um den frühen Gottesdienst in Mondsee zu besuchen. MONDSEE. Früh morgens an den Adventsonntagen freut sich der Mondseer Pfarrer Ernst Wageneder immer besonders. Denn seine Roratemessen in der Basilika, die bereits um 6.30 Uhr beginnen, sind sehr beliebt und gut besucht. Sie sind für viele Menschen ein Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit. Wageneder begründet dies mit einer besonderen Erwartungshaltung, die viele Menschen im Advent, dem Beginn des Kirchenjahres, haben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
4

manavita aromamanufaktur zu Gast bei EvaArtist
Adventshopping am 13. Dezember bei EvaArtist Glasmosaik & Webdesign

Kennenlernen der neuen Marke „manavita aromamanufaktur“ Kooperationspartnerin Manuela Weber, die seit Eröffnung des EvaArtist Pop-Up-Stores von Eva Brunner auch ihre Aroma-Produkte anbietet, stellt erstmals ihre ganz neue Marke „manavita aromamanufaktur“ vor. Am Freitag, 13. Dezember 2019 ab 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr lädt Eva Brunner in ihren EvaArtist Pop-Up-Store in der Johann-Offner-Straße 1 zum entspannten Stöbern & Einkaufen ein. Ein gemütlicher Einkaufsnachmittag ohne Stress und Hektik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva Brunner
Das Weihnachtsgeschäft ist voll angelaufen. Der Großteil der Geschenkekäufer hat ein Budget von rund 350 Euro. | Foto: Foto: Kzenon/Fotolia

Geschenke
Weihnachtsgeschäft ist angelaufen

Rund sieben Millionen Weihnachtspackerl unter dem Christbaum. BEZIRK. 89 Prozent der Oberösterreicher ab 15 Jahre beziehungsweise über 1,1 Millionen Oberösterreicher kaufen laut KMU Forschung Austria heuer Weihnachtspräsente ein und planen dabei mit einem Budget von rund 350 Euro. Die Bandbreite der geplanten Geschenkeausgaben ist weiterhin hoch: 13 Prozent wollen maximal 100 Euro für alle Präsente zusammen ausgeben, während sieben Prozent bereit sind, mehr als 1.000 Euro aufzuwenden,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
8

Märchenstunden im Advent
Geschichtenerzählerin zu Besuch in der MS Stegersbach

Mit Märchenstunden der besonderen Art wurden die neuen Räumlichkeiten der Bibliothek in der MS Stegersbach eröffnet. Marianne Lembacher, die burgenländische Geschichtenerzählerin, verzauberte die ersten Klassen der MS Stegersbach und die 4. Klassen der Volksschule Stinatz und Stegersbach mit ihren weihnachtlichen Märchen. Untermalt wurden die Geschichten mit weihnachtlichen Ziehharmonikaklängen von Kroboth Aaron. Die Kinder erlebten hautnah die lange Tradition des Erzählens und konnten in alte...

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
22 13 17

Advent
Weihnachtsmarkt in St. Veit/Glan

Der Weihnachtsmarkt in St Veit /Glan hat einen ganz besonderen Reiz. Dieses Jahr gefällt er mir besonders gut. Die ganze Stadt erstrahlt im weihnachtlichen Glanz.  Allerlei  Köstlichkeiten und manches andere  werden hier angeboten. Angenehm beheizten Loungen laden zum Verweilen ein. Einen Bummel durch den Markt kann ich allen wärmsten empfehlen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.