Advent

Beiträge zum Thema Advent

18

Zederhauser Advent

Am 7. Dezember gab es in Zederhaus wieder einen Adventzauber amn Mühlenweg. Mit Lagerfeuer, Waisenbläser, Tee und Glühwein………. In den Mühlen allerlei, mit viel Liebe von den Zederhausern hergestellten adventlichen Kunsthandwerk und natürlich auch was zu beissen. Sogar frisch Zubereitet im Walcherhäusl. Dort ist der Advent ja noch viel gemütlicher als daheim! Am 14. Dez. haben Sie nochmal die Gelegenheit, dort den Advent richtig intensiv auf sich wirken zu lassen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 144

Advent
Das war der Münichholzer Adventmarkt 2019

STEYR. Viele Besucher aus nah und fern besuchten den Münichholzer Adventmarkt am Samstag, 07. Dezember 2019 und waren begeistert vom vielfältigen kulinarischen, kulturellen und dem handwerklichen Angebot sowie dem Höhepunkt des Adventmarktes dem Auftritt der „Steyrtaler Perchten“. Schon von Weitem war das laute Glockengeläute der vielen Krampusse zu hören, die über den Adventmarkt marschierten und eine tolle Show ablieferten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die "Dürnbacher Hausmusik" mit besinnlichen Klängen in Hinterstoder.
26

Alpenländisches Adventsingen in Hinterstoder
"Nun es nahen sich die Stunden..."

HINTERSTODER (sta). Unter dem Titel "Nun es nahen sich die Stunden..." fand in Hinterstoder das Alpenländische Adventsingen statt. Die Organisatoren Gerhard Auinger, Alois Mühlbacher und Hubert Huber haben auch bei der neunten Auflage ein Programm mit unverfälschter Volksmusik zusammengestellt. In der Pfarrkirche mit dabei waren die Uttendorfer Sängerinnen, die Dürnbacher Hausmusik, das Gesangsquartett ViaSanMia, und das Stodertaler Bläserquintett. Sprecher Gerhard Auinger: "Die Veranstaltung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
9

Viele brave Kinder
Nikolaus war in Hainfeld zu Gast

HAINFELD. (srs) " Ich war das ganze Jahr brav", erzählte Liam Fasching dem Nikolaus, der mit seinem großen Sack durch die Innenstadt stiefelte. "Das ganze Jahr?", hakte der Nikolo nach, bevor er dem Buben ein Nikolosackerl überreichte, Papa Christopher Fasching schmunzelte. Auch Lana Jakesevic und Lena Löffler zeigten sich ganz artig und freuten sich über die kleine Überraschung des Stadtmarketingvereins "Wir Hainfelder". Für die Erwachsenen gab es leckeren Punsch beim Stand des Roten...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Kleine Geschenke vom Nikolaus und Christkind gab es für die Kinder.
40

Sulzriegel
Weihnachtshaus mit vielen Besuchern

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf begrüßte heuer wieder LH Hans Peter Doskozil. SULZRIEGEL. Seit 30. November leuchtet das Weihnachtshaus von Familie Gollnhuber am Sulzriegel wieder und lockt mittlerweile Tausende Besucher nach Bad Tatzmannsdorf. Jedes Jahr neue Figuren und kreative Ideen - das begeistert die Menschen, die dort weihnachtliche Atmosphäre in sich aufsaugen. Am 6. Dezember waren auch LH Hans Peter Doskozil und Bgm. Gert Polster zu Gast. Doskozil verteilte kleine Plüschbären an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Johanna und Hannes Angermann sowie Daniel Brucker
45

"Marktzeit im Advent" in Obervellach
Perchtenschreck auf dem Adventsmarkt

Perchten schreckten vorübergehend die Besucher der "Marktzeit im Advent" in Obervellach auf. OBERVELLACH. Es war alles so friedlich: Auf dem historischen Marktplatz nahmen die Besucher ihren ersten Schluck Glühwein, Moderator Christian Semmelrath kündigte den heiligen Nikolaus, begleitet von Engel und Knecht Ruprecht an, verkörpert von Hannes und Johanna Angermann sowie Daniel Brucker, zugleich Obmann der Perchtengruppe Mallnitz. Beschenkt wurden nur die "braven" Kinder mit Sackerl, die die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Höhepunkt und Abschluss des Konzerts: Alle Chöre singen gemeinsam unter der Leitung von Kojo Taylor, dem Chef des Ghana Minstrel Choirs
1 9

Adventliches Chor-Konzert in der Glaubenskirche
Die U3 als „Chorus-Line“

Dass eine U-Bahn verschiedene Chöre zum gemeinsamen Singen animiert, ist wohl eher die Ausnahme. Die an der U3 gelegenen evangelischen Pfarrgemeinden machen’s möglich. Denn als einer der Höhepunkte ihrer regelmäßigen Zusammenarbeit sind die an der U3 gelegenen evangelischen Pfarrgemeinden – von der Ottakringer Markuskirche bis zur Simmeringer Glaubenskirche – nun am Vorabend zum zweiten Adventsonntag zum gemeinsamen adventlichen Singen und Musizieren zusammengekommen. So bunt und vielfältig wie...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
10 8 10

Der Himmel voller Geigen.....Schloss und Eisenstädter Advent- geprägt von Joseph Haydn.....

.....Als livrierter Musiker im Rang eines Hausoffiziers der Esterházys folgte Haydn der Familie in die drei Hauptresidenzen: den Familiensitz in Eisenstadt, ungefähr 50 km von Wien; den Winterpalast in Wien, und Eszterháza, ein großes Schloss, das in den 1780ern im ländlichen Ungarn gebaut wurde.  Mehr Info über Haydn auf WIKIPEDIA

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Manuel Ortega
4

Weihnachtskonzert mit Manuel Ortega
The Magic of Christmas - Weihnachtskonzert

Es ist schon Tradition: Manuel Ortega und Pfarrer Franz Zeiger geben gemeinsam mit ihren Freunden aus Syrien am Samstag, den 21. Dezember 2019 um 19:00 Uhr wieder ihr Weihnachtskonzert „The Magic of Christmas“. Am Klavier begleitet wieder Johannes Awa Kurz, der Musikerkollege und Produzent von Manuel Ortega. Und Moutasem Khadra sowie Fadi Alrahil mit seinen beiden Töchtern Masa und Hamsa werden von ihrer Hoffnung auf Frieden singen. Natürlich stehen auch wieder viele weihnachtliche Evergreens...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld Friedhofskirche am 22.12.2019 - MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
5

Besinnlicher Advent in Knittelfeld
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld

Es ist wieder soweit - Weihnacht naht mit schnellen Schritten. Lassen Sie sich nicht von der schnellsten Zeit im Jahr überholen! Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition, Besinnlichkeit und Ruhe und erleben Sie besinnliche und schöne Momente am letzten Adventsonntag vor Weihnachten. Der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - laden Sie recht herzlich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu unserem traditionellen Adventsingen am 22. Dezember 2019, um 16.30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Schüler der NMS Weiz und der Musikschule sorgten für die musikalische Vorweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hofmüller (25x)
25

Adventmarkt in der LebensHilfe Weiz
Ein Ort der Herzlichkeit

In der Lebenshilfe in Weiz gab es jetzt wieder den beliebten Adventmarkt. Viele selbstgemachte Köstlichkeiten wie Kekse und auch jede Menge Geschenksartikel wurden den interessierten Besuchern angeboten. Am Nachmittag besuchte noch die RRC New Rock Generation die Stätte in der Weizer Goethegasse und bot eine atemberaubende Tanzshow. Ein Musik–Ensemble der Musikschule bzw. der neuen Musik–Mittelschule brachten mit ihrer Musik und den Melodien vorweihnachtliche Stimmung in die Räume der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wünsche Euch allen einen schönen, besinnlichen 2. Advent!
8 10 2

wundersame Weihnachtszeit ...
`Weißt du noch was das heißt: * Weihnacht*``*

Träum' mit mir von der Zeit - Weihnacht; und draußen fällt ganz leis' der Schnee! Festlich strahlen Kerzen in allen Herzen; vergeh'n Kummer heut' -  und Weh! Weißt du noch was das das heißt - Weihnacht? Das Fest der Liebe ist nun da! Und ein einziger Wunsch stellt sich ein: Möcht's auf Erden - Frieden immer sein! Festlich strahlen Kerzen in alle Herzen; vergeh'n Kummer heut' und Weh! Und ein einziger Wunsch stellt sich ein: Möcht's auf Erden - Frieden immer sein! Songtext: Peter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Mach dir's doch mit einem Buch und einer heißen Schokolade gemütlich... | Foto: pixabay
1 3

BEZIRKSBLÄTTER-ADVENTKALENDER 2019
7. Dezember

TO DO-Liste für eine besinnliche ADVENTZEIT 🎄 Die Adventszeit ist für viele mit Stress und Hektik verbunden. Damit es eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit wird, gibt es hier ein paar Tipps für einen entspannten Advent: ❄️ Gemütlich vor dem Kamin sitzen und Weihnachtsgeschichten lesen ❄️ Musik einschalten und Weihnachtslieder lautstark mitsingen ❄️ Heiße Schokolade mit Schlagobershäubchen trinken ❄️ Bei einem wohltuenden Saunabesuch abschalten ❄️ Unter einem Mistelzweig küssen ❄️ Einmal in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
4

Advent
Weihnachtsbasar in der Tagesstätte

Großer Beliebtheit erfreute sich auch heuer der traditionelle Weihnachtsbasar der Tagesstätte in Bad St. Leonhard. Nach wochenlangen Vorbereitungen konnten die Klienten ihre selbst hergestellten Produkte den zahlreichen Besucher präsentieren und zum Kauf anbieten.  Weihnachtsschmuck und Kekse, Adventkränze und Tischgestecke wurden speziell für die Adventszeit angefertigt. Produkte wie Marmeladen, Säfte, Salben aber auch Handwerk wie z.B. Keramik können das ganze Jahr in der Tagesstätte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Der Benefiz-Abend "Jäger im Advent" bescherte dem Publikum vokale und instrumentale Klänge zur Adventzeit. | Foto: Michael Unger
2

"Jäger im Advent"
Besinnlicher Benefiz-Abend der Güssinger Bezirksjägerschaft

Vorweihnachtlich-besinnlich war der Abend, den die Jägerschaft des Bezirks im Kulturzentrum Güssing veranstaltete. Klänge des Volkschors Güssing, des Bläserensembles der Stadtkapelle, der G3-Volksmusik und der Jagdhornbläsergruppe Güssing unter Stefan Messenlehner hallten durch den festlich geschmückten Saal. Als Gastgeberin konnte Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement ihre Kollegen aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf, Bataillonskommandant Thomas Erkinger, LAbg. Walter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Musikalischer und sängerischer Einsatz der SchülerInnen beim Adventmarkt. | Foto: NMS
8

Stimmung
Es weihnachtet sehr in der NMS Axams

Es steht außer Frage: In der Neuen Mittelschule Axams herrscht aufgrund einer ganzen Reihe von Aktionen bereits Weihnachtsstimmung! Der  "Weltmissionssonntag" ging in der Axamer Schule nicht spurlos und vor allem nicht ohne eine entsprechende Aktion vorbei.  Durch den Verkauf von Süßigkeiten wurde eine Rekordeinnahme von 2.222 Euro erzielt, wobei der Betrag umgehend an "Missio Österreich" gespendet werden. Weiter ging es mit der musikalischen Eröffnung des Axamer Adventmarktes durch die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maya und Nele Schwab in der Krippendarstellung.
2 22

Ein kleiner beschaulicher Adventmarkt.
Bilder vom Adventmarkt in Maishofen.

Bilder vom Adventmarkt in Maishofen. Nachdem der Sturm vor einigen Wochen einige Hütten des Adventmarktes zerstört hat, findet der Adventmarkt in verkleinerter Form, statt. Ein kleiner, aber feiner Adventmarkt am Dorfplatz Maishofen. Über regen Besuch freut man sich vom 29. November 2019 bis 22. Dezember 2019.  Den Glühweinstand kann man täglich ab 17.00 Uhr und Sonntags von 15.30 - 19.30 Uhr, besuchen. Adventmarkt ist  jeden Freitag ab 17.00 Uhr geöffnet.  Für ein weihnachtliches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Fesch ist der Adventkranz geworden | Foto: SNM Sandl
1 4

Advent macht Schule
Warum feiern wir Weihnachten?

SANDL. Diese Frage stellen die SchülerInnen der 4. Klasse der Sportmittelschule Sandl allen ihren Schulkollegen. Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts machen sie eine Umfrage zum nahenden Fest, werten diese aus und diskutieren die Ergebnisse. Mal sehen, wie viele Mittelschüler noch das Wunder von Weihnachten kennen. Die Lehrer und Schüler der Sportmittelschule bereiten sich heuer ganz bewusst auf Weihnachten vor. Unter der Anleitung von Leopoldine Hießl haben sie einen Adventkranz gebunden. Jetzt...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
5

Weihnachten
Gerasdorfer Adventmarkt rund ums Rathaus

GERASDORF. Stimmungsvolles Ambiente und weihnachtliches Rahmenprogramm genossen die Gäste des Gerasdorfer Adventmarktes. Knapp 50 Weihnachtshüten boten Handgestricktes, selbstgemachte Häkelsachen, Weihnachtsschmuck, lateinamerikanischer Schmuck, Weihnachtsdekoration, Papierhandwerk, handgemachte Modeaccessoires, Bäckereien und einiges mehr. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Waffeln, Hotdogs, Zuckerwatte, Maroni, Wildspezialitäten, Wurst-Chips und Raclette-Broten fanden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Lukas Mikulics

Gnadendorf
Adventpunsch bei den Snowdragons Huskies

Verbringe ein Adventwochenende mit den Huskies. GNADENDORF. Vor 10 Jahren als Nebenbeschäftigung gestartet haben sich die Snowdragons zu einem Vollzeitunternehmen im Bereich tiergestützter Pädagogik und Freizeitgestaltung entwickelt. „Gemeinsam mit euch möchten wir diese Reise Revue passieren lassen und mit den Huskies ein schönes Adventwochenende verbringen“, so Lukas Mikulics. Zeit: 14. und 15. Dezember ab 13 Uhr Ort: Wenzersdorf 33, 2152 Gnadendorf Programm– Zu jeder vollen Stunde Führungen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Feuerklanglandschaft treten im Schloss auf. | Foto: Veranstalter

Advent in Reith b. K.
"seid noch einmal still" im Schloss Münichau

REITH. Am Wochenende 14. und 15. Dezember wird es im Schloss Münichau adventlich. Das Programm: Sa, 14. 12., 20 Uhr Konzert mit "Feuerklanglandschaft" (Stmk.) mit Musik und heiter-gesinnlichen Geschichten. VV 15 €, AK 18 € (VV Gemeinde, Flash Fotoservice); So, 15. 12., 13 – 18 Uhr Weihnachtsmarkt im Schlosspark (regionale Produkte uvm.), Weisenbläser, Märchenerzählerin uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrer Gerhard Kobler im Gespräch über die besinnliche Zeit. | Foto: Helmut Eder
2

Interview zum Fest
Pfarrer berichtet über die Bedeutung von Weihnachten

Weihnachten ist ein wichtiges christliches Fest. Doch heute wird es oft vom Kommerz überdeckt. HASLACH, ST. OSWALD (hed). Pfarrer Gerhard Kobler spricht im Interview über die christliche Bedeutung von Weihnachten, wie man sich auf das Fest vorbereiten kann und wie er selbst Weihnachten verbringt. Was ist die christliche Bedeutung von Weihnachten? Zu Weihnachten feiern Christen die Menschwerdung Gottes. Gottes Zuwendung und Solidarität mit den Menschen wird begreifbar in Jesus von Nazareth. Mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.