Advent

Beiträge zum Thema Advent

7

18. Neubauer Advent

Der 18. Neubauer Advent am 13. Dezember war ein stimmungsvolles Konzert in der Schottenfelderkirche mitten im 7 Bezirk, Neubau. Die Solisten Björg Birgisdottir und Martin Guthauer sangen hervorragend und Walter Zeh, der Leiter des Chor Wien Neubau hat wunderbar dirigiert. Danke an Robert Vetter am Klavier, das Bläserensemble des Kreuzberger Musikvereins sowie an alle Sängerinnen und Sänger des Chor Wien Neubau. Zum Schluss des Konzerts hat auch das Publkium begeistert mitgesungen. Anschließend...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
"Adventzauber" herrscht noch am Freitag, dem 21. Dezember, und am Samstag, dem 22. Dezember. | Foto: jdf-events.at

Programm fürs 4. Adventwochenende
Adventliches Treiben vor der Jennersdorfer Kirche

Auch am 4. Adventwochenende herrscht bei den Standln auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf reges Treiben. Am Freitag, dem 21. Dezember, und am Samstag, dem 22. Dezember, warten jeweils von 14.00 bis 21.00 Uhr Kunstlhandwerk und Kulinarik, die die Jennersdorfer Vereine anbieten. Am Freitag sind das der Basketballverein, "Rettet das Kind", die SPÖ, "Perm Vitae" und die Jugendlichen der Stadtkapelle Jugend. Die Kapelle sorgt für die Musikbegleitung. Am Samstag bedienen der Schachclub, der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Christmas in Güssing" lautet das Motto am 22. Dezember auf der Burg. Der Verein "Musical Güssing" lädt dazu ein. | Foto: Rainer Riedl
3

"Christmas in Güssing" am 22. Dezember
Auf Burg Güssing klingt es weihnachtlich

Am Samstag, dem 22. Dezember, erklingen im Gemäldesaal der Burg Güssing weihnachtliche Melodien. "Christmas in Güssing" lautet der Titel des Abends, zu dem Musical Güssing einlädt. Das Musical-Ensemble, die Musical Kids und eine Bläsergruppe machen Musik, Kurt Resetarits liest besinnliche Weihnachtstexte. Beginn ist um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tolle Stimmung und viele Spenden gab es beim Benefiz Advent-Hoangast in Polling | Foto: Schmid
9

Benefiz
Advent-Hoangast für viele gute Zwecke

Mehr als 1300 Euro kamen beim Advent-Hoangast der Familie Schmid zusammen. POLLING. Die Pollinger Wirtsleute Manuela und Franz Schmid haben in ihrer Freizeit den "Benefiz-Hoangast" im Vereinshaus Polling organisiert. Mit dabei waren unter anderem der Singkreis Polling, die Moazger Hausmusik, die Fetzigen Tiroler und Marco Spiegl. Sämtliche Erlöse (u.a. auch aus einer Tombola) wurden gespendet. Mehr als 1300 Euro gespendet So gingen 600 Euro an "help for Kids", die Obmann Harald Lederer dankbar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: KK

Überraschung für die Gemeinde Heimschuh

Die Kinder in der Nachmittagsbetreuung unter der Leitung von Christiane Krebs bastelten heuer für die Naturparkgemeinde Heimschuh einen Adventkranz. Mit Freude wurde das Adventgesteck an Bgm. Alfred Lenz  und GK Silvia Hubmann überreicht, die den Kindern herzlich dankten. Roswitha Stani bietet regelmäßig Blumenworkshops für die Kinder der Ganztagesschule an.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Sabine Spitzer
1 6

WOCHE Adventkalender
18. Dezember – Auf das richtige Geschenk kommt es an...

Auf das richtige Geschenk kommt es an... Frau S. ist über 70. Das Leben hat ihr so manche Höhen und Tiefen geschenkt. Nun lebt sie in einem wunderschön eingerichteten aber doch leeren Haus – die Kinder sind groß. Sie wird geliebt und viele kommen immer wieder zu Besuch. Doch eines Tages schleicht sich auch die Einsamkeit zu ihr ins Haus. Frau S. ist gesund und hat eigentlich alles was sie zum Leben so braucht. Sie bekommt von jedem Geschenke. Jeder versucht das Beste zu besorgen, um die...

  • Steiermark
  • Katrin Rathmayr
Abendstimmung in Apetlon-Darscho | Foto: Renata Hummer
2 6

Advent im Burgenland
Adventkalender - 18. Dezember

Es wird schon gleich dumpa Das ist der Titel eines österreichischen Weihnachtslieds. Der Text wurde von dem oberösterreichischen Geistlichen Anton Reidinger verfasst und 1884 veröffentlicht. Reidinger dichtete den Text möglicherweise schon um 1865 in Bad Ischl, als er sich mit dem Ischler Krippenspiel von 1654 beschäftigte. Lied - Es wird scho glei dumpa Es wird scho glei dumpa, es wird scho glei Nocht, Drum kim i zu dir her, mei Heiland auf d’Wocht. Will singan a Liadl, dem Liabling dem kloan,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Kein unbeschriebenes Blatt : Blooze Grooze überzeugt im Volxhaus Weiz mit harmonischen und "fetzigen" Melodien | Foto: Blooze Grooze
3

Blooze Grooze sorgt mit Werner Gissing für Standing Ovations

Blooze Grooze lud mit „Santa Blues“ zum besinnlich-fetzigen "Familien-Weihnachtskonzert" ins Volkshaus nach Weiz ein. Die Bluesband die sich aus den drei „Blooze Sistaz“, Bass, Gitarre, Schlagzeug, Hammond B3, Tenorsaxophon, Altsaxophon, Bariton und Trompete zusammensetzt, ist schon längst kein unbeschriebenes Blatt mehr – hatten sie doch vor zwei Jahren ihren ersten gemeinsamen Auftritt in Weiz. Mit ihrem mehrstimmigen Gesang sorgten die „Blooze Sistaz“ schon bei ihren vergangenen Auftritten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
1 18

Schnee in der Vorweihnachtszeit
Schnee in der Vorweihnachtszeit

Ein verschneiter Advent ist selten in Enns. Heuer haben wir wieder einmal Glück, es hat ein wenig geschneit und der Schnee blieb aufgrund der niedrigen Temperaturen sogar liegen. Enns mit seiner schönen Weihnachtsbeleuchtung präsentiert sich heuer vorweihnachtlich verschneit und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 1 6

Wasserspiele
Schaugärten

Auch die Wasserspiele waren noch in Betrieb. Wasser, Farben und Musik werden präsentiert.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Eher unbekannte weihnachtliche Weisen wurden vom Gesangsverein Harmonie beim Adventsingen in Wieselburg dargeboten. | Foto: Gesangsverein Harmonie

Adventkonzert in Wieselburg
So harmonisch ist der Advent in Wieselburg

Der Gesangsverein Harmonie bot dem Publikum in Wieselburg weihnachtliche Weisen. WIESELBURG. Selten gehörte Advent- und Weihnachtslieder wurden beim Adventsingen im Zuge des Weihnachtsmarkts in Wieselburg vom Gesangsverein Harmonie, der bereits im Jahr 1885 als Männergesangsverein gegründet worden war, unter der Leitung von Albert Neumayr, von Chormitgliedern wie Elisabeth Kramml, Ilse Doppler, Petra Roth, Sylvia Bruckner und Sissy Scheruga, sowie Obmann Gerhard Pöchhacker dargeboten. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Boten feine Liköre zur Verkostung an: Martin Resl, Sigrid und Sonja Dollfuß sowie Nino und Angela Dollfuß aus der Schachau.
11

Oberndorfer Advent
Schöne Adventstimmung in Oberndorf an der Melk

Die Melktaler genossen die besinnliche Atmosphäre beim Oberndorfer Advent. OBERNDORF. Nicht nur Schlagerstar Marc Pircher verzauberte beim Oberndorfer Advent mit seinen besinnlichen Liedern seine Fans, auch zahlreiche Standler sorgten für eine tolle vorweihnachtliche Atmosphäre. Obmann Leopold Resel sammelte Spenden für seinen Lebensabendverschönerungsverein (LAVV), wo sich Erika Grabner gleich über künftige Ausflüge informierte. Erika Fuchssteiner sowie Elfi und Helga Ressl begeisterten sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weihnachtliche Tradition: Turmblasen am Salzburger Christkindlmarkt | Foto: Christkindlmarkt/Neumayr

Musikalisch
Advent-Turmblasen in Salzburg

SALZBURG. Am 24. Dezember findet ab 17.30 Uhr das traditionelle Weihnachtsblasen vom Mönchsberg statt. An jedem Adventsamstag und Donnerstag um 18.30 Uhr spielen auf drei Türmen um den Residenzplatz die Salzburger Turmbläser weihnachtliche Weisen. Am Sonntag gibt es von 11.45 bis zwölf Uhr das Turmblasen von der Festung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

Advent
Krippenausstellung in Unterwart

Am Samstag, den 15. Dezember 2018 luden der Tourismusverein Unterwart und die Pfarre Unterwart zur „Krippen- und Kunstausstellung” ins Kulturhaus der Gemeinde ein. Nach der Eröffnung von Altbürgermeister Josef Horvath kam es zur Segnung der Krippen durch den Ortspfarrer Pater Adalbert Gáspár. Es erklangen auch zwei Weihnachtslieder. Mitarbeiter des Pfarrgemeinderates luden zu Glühwein, Punsch und Lebkuchen ein. Neben dem Besichtigen der Krippen wurde auch zum Büchertisch des UMIZ eingeladen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Viel los war auch heuer wieder rund um den Gasthof Jenewein in Fulpmes. "Genießen in der staden Zeit" ist aus dem örtlichen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat

Weihnachtlicher Akzent
Aus einer Idee heraus wurde Wirklichkeit

Stubaier Schmankerl Markt und "Genießen in der staden Zeit" aus dem Fulpmer Adventkalender nicht mehr wegzudenken. FULPMES. Bereits seit acht Jahren findet nun beim Gasthof Jenewein in Fulpmes in der Vorweihnachtszeit unter dem Motto „Genießen in der staden Zeit mit Schmankerl Markt und Theater“ eine höchst beliebte Verantaltungsreihe statt. Aus der ursprünglichen Idee der Wirtsleute Angelika und Stefan Schmidt, deren Herz auch am Theater hängt, entstand die Idee, den alten Stadel im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Claudia Kramer mit ihren einzigartig beschrifteten Holztafeln war auch vertreten. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Advent im Bezirk Kitzbühel
Weihnachtsstimmung beim Hacklhof in Kössen

KÖSSEN (be/jos). Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit lud der Hacklhof in Kössen zur Veranstaltung "Advent im Stall". Zahlreiche Handwerker boten ihre Waren zum Verkauf an, während Musikgruppen und Anklöpfler mit ihren Darbietungen für Weihnachtsstimmung sorgten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

Advent in der NMS Braunau-Stadt

BRAUNAU. Die „stillste und ruhigste Zeit“ des Jahres ist bei vielen oft laut und hektisch. Doch in der NMS Braunau-Stadt bleibt Zeit zum Basteln und Werken für den IBK-Weihnachtsmarkt, zum Singen und Musizieren am Christkindlmarkt im Palmpark, für Theater und weihnachtliche Gedichte und für das Backen von kleinen Köstlichkeiten, die als Geschenk sicherlich große Freude bereiten. So vielfältig, wie die Schüler dieser Schule sind, so abwechslungsreich gestaltet sich auch das Schul-Leben in der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beschwingt in den Tag: Beim Radio Steiermark-Frühschoppen wurde im Kulturzentrum Bad Blumau zünftig steirisch aufgespielt.
19

Radio Steiermark Frühschoppen
In Bad Blumau wurde mit Musik in den Tag gestartet

BAD BLUMAU. Traditionell am dritten Adventsonntag sendete Radio Steiermark live aus Bad Blumau. Aus der frisch sanierten Kulturhalle Bad Blumau sendete Radio Steiermark dieses Jahr das traditionelle Radio-Frühschoppen am dritten Adventsonntag. Moderiert wurde der zünftige Vormittag von Sepp Loibner. Bürgermeister Franz Handler und Tourismusobfrau Maria Perl freuten sich dabei zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Den musikalischen Auftakt machte der Musikverein Bad Blumau unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.