Advent

Beiträge zum Thema Advent

8

Stille Weihnacht lockte ins Ulmerfelder Schloss

Zwischen Kunsthandwerk, Glühwein, Lesungen und Meditation lud der Adventmarkt zum Entschleunigen ein. ULMERFELD. Es sei ein "erhebendes Gefühl", das Schloss Ulmerfeld nach den Revitalisierungsmaßnahmen nun beim Adventmarkt im Schloss in seiner "ganzen Pracht" zu erleben, sagte Ortsvorsteher Egon Brandl bei der Eröffnung. Die "Stille Weihnacht" passe hervorragend zum Schloss. Das Ambiente ist mit ausschlaggebend, meint Organisatorin und Stadtmarketing-Geschäftsführerin Maria Ettlinger, für eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Adventsingen 2018 in der Pfarrkirche St. Roman.
36

Adventsingen
Stimmungsvolles Adventsingen

Am Sonntagabend fand in der Pfarrkirche das heurige Adventsingen statt. 1 ½ Stunden konnten die Besucher einem stimmungsvolles Adventsingen horchen. Die Mitwirkenden: Chor Cantus Volate, Bläsergruppe der TMK St. Roman-Esternberg, Kirchenchor, Chor Mitanond, Kinderchor, Geigenduo, Jungmusi der TMK, Richard Wimmer auf der steirischen Harmonika, Jungscharkinder mit dem Herbergsuchen sowie Texte von Josef Scheuringer, Doris Schmidbauer und Heidi Zahrer. Veranstalter war der Chor Cantus Volate in...

  • Schärding
  • Alois Braid
Martin Lammerhuber, Geschäftsführer Kultur.Region.Niederösterreich, Dorli Draxler, Geschäftsführerin Volkskultur Niederösterreich und Landesrätin a.D. Barbara Schwarz mit den Damen des Dirndlnähkurses der Volkskultur Niederösterreich. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
2

Stimmungsvoller Advent der Volkskultur NÖ in Krems

KREMS. Der Advent der Volkskultur Niederösterreich im und um das Haus der Regionen in Krems-Stein stimmte mit Adventlieder, kunstvolles Handwerk und eine einzigartige Atmosphäre auf das Weihnachtsfest ein. Traditionelle Lieder und Weisen standen beim Weihnachtskonzert Auf nach Bethlehem im Haus der Regionen am Programm. Die Frohnberger Ziachmusi, das Quintett Petzen aus Kärnten und Cornus Brass machten diesmal das Konzert zu einem besinnlichen Klangerlebnis. Durch den Abend führten Dorli...

  • Krems
  • Doris Necker
20

Waxenbergs Ministranten luden zum besinnlichen Adventnachmittag ein!
Vorweihnachtliche Stimmung mit Musik & Gedichten

15 Ministranten aus Waxenberg gestalteten unter der Leitung von Petra Pichler zum ersten Mal einen besinnlichen Adventnachmittag am 3. Adventsonntag. Im Turnsaal der Volksschule Waxenberg durfte das Publikum, dabei auch Pater Thomas und Bgm. Josef Rathgeb vorweihnachtlichen Gedichten und Liedern lauschen. Es waren viele Instrumente, daruntar auch eine Ocarina, Tenorhorn, Geige oder Clavinova, natürlich durften auch Akkordeon, Trompeten, Gitarren und Blockflöten nicht fehlen! Nach dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Claudia Milisits, Martin Herics und Martina Muhr verzauberten musikalisch ebenfalls unterm Weihnachtsbaum.
35

Weihnachtskonzert
Tamburizzaorchester und Chor Schandorf stimmte auf Weihnachten ein

SCHANDORF. Das Tamburizzaorchester und Chor Schandorf gab am Samstag und Sonntag jeweils ein Weihnachtkonzert in der Gemeindehalle. Dabei spannten sie unter Leitung von Prof. Matija Moslavac wieder einen gelungenen Bogen von kroatischen Weihnachtsliedern bis zu österreichischen Weihnachtsmelodien. Die vielen Besucher, darunter auch Bgm. Werner Gabriel und Vizebgm. Gernot Mager, sowie Bgm. Robert Marlovits und Bgm. aD. Adalbert Resetar aus Schachendorf, genossen wunderbare Musik zur Einstimmung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Hirtenspiel zeigte, dass man das schönste Geschenk nicht in einer goldenen Schachtel finden kann. | Foto: Gym St. Rupert
2

St. Rupert suchte das schönste Geschenk der Welt

BISCHOFSHOFEN (aho). Auf die Suche nach dem schönsten Geschenk von allen machten sich die Zuhörer beim traditionellen Adventsingen in der Kirche von St. Rupert. Eingebettet in wunderbare vorweihnachtlicher Musik zeigte das Hirtenspiel auf nachdenklich stimmende Weise, wie zwei Kinder mit etwas Hilfe entdecken, dass man das schönste Geschenk, das es zu Weihnachten geben kann und das allem Sinn verleiht, nicht in einer goldenen Schachtel finden kann. Musikalisch wurde durch beide Chöre und die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Damenchor "Primavera" ubnter der Leitung von Bruno Obenaus | Foto: Gladik
1 1 3

Chor Primavera
Besinnlicher Abend in der Pfarrkirche St. Stefan

ST. STEFAN.  Einen musikalischen Lichtblick in der trüben grauen Winterzeit brachte der Chor "Primavera" mit seinem diesjährigen Adventkonzert dem Publikum. Der besinnliche Abend in der Pfarrkirche St.Stefan stand unter dem Motto "Zünde an (d)ein Licht". Leuchtender AbendNicht nur in den Liedern, sondern auch in den Texten, die von Christine Brunnsteiner in Mundart vorgetragen wurden fand sich das Thema Licht wieder. Texte und Liedtexte, die zum Nachdenken und reflektieren über das Licht in uns...

  • Stmk
  • Leoben
  • Elisa Gladik
v.l. Ernst Rettensteiner, Wilhelm Gramperl, Sepp Ritt, rechts Rosina Rettensteiner, hinten Gemeinderat Armin Bahr | Foto: Magistrat
4

Waidhofen/Ybbs
Stimmungsvolle Adventfeier in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am 11. Dezember lud die Stadt Waidhofen zur diesjährigen Adventfeier. Die Feierstunde bot wieder ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm, mit Worten von Bürgermeister Werner Krammer und Pfarrer Herbert Döller. Die Volksschulkinder aus St. Leonard hatten fünf großartige Weihnachtslieder vorbereitet, die sie mit Begeisterung vortrugen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Ensemble der Stadtmusikkapelle sowie „Sieben auf einen Streich“. Im Anschluss servierten...

  • Eva Dietl-Schuller
Johann Zehner
12

Pfaffstätt
Pfaffstätter Dorfweihnacht

Grandiose Stimmung am Dorfplatz! Wenn sich die Jäger, die Tennisspieler, die Schule, der Kindergarten, die Krippenbastler und andere Vereine treffen, ist am Dorfplatz sprichwörtlich der "Percht" los. Bgm W. Gerner, Vizebürgermeister Manfred Strobl sowie Gäste aus anderen Gemeinden konnte man hier antreffen. Gratulation an die Schule/Kindergarten, die Aufführung in der Kirche war super! Nicht nur die Kleinen freuten sich über den Besuch vom Nikolaus der in Begleitung der Kindstal-Pass mit Rauch...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Foto: Foto: Hans Gregoritsch

Jungschützen im Advent
Besinnliche Zeit für Jungschützen

Die Jungschützen nehmen sich im Advent Zeit für eine besinnliche Andacht mit Bischof Glettler.  Innsbruck. Auch dieses Jahr fand wieder die Andacht im Advent der Jungschützen statt. Am 15.12. trafen sich die Jungmarketenderinnen und Jungschützen samt Betreuern, Eltern und FreundInnen bei der Kapelle am Tummelplatz. Religionslehrer Mag. Stefan Obholzer sprach besinnliche Worte zur Weihnachtszeit. Freudige Überraschung Eine freudige Überraschung war die Anwesenheit von Bischof Hermann Glettler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Foto: WMS
3

Chor
Musikalische „Adventschmankerl“ im Eurospar

WAIDHOFEN/YBBS. Auftritt des Chores der Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs Am 12.12.2018 traten die Schüler/innen der WMMS Waidhofen im Foyer des Eurospar auf. Ein abwechslungsreiches Programm wurde von den Schülern, die den „Schwerpunkt Musik“ gewählt haben, dargeboten. Klavierstücke der Schüler von Fr. Lehrer Andrea Wagner und Fr. Lehrer Johanna Sandhofer wechselten mit Chorstücken ab. Die langjährige Arbeit mit dem Chor unter der Leitung von Johanna Sandhofer brachte der Schule im vergangenen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
62

Adventradio Gmunden

Am Sonntag, den 16. Dezember 2018, fand das Adventradio von 14 bis 17 Uhr im Schloss Ort in Gmunden statt. Die Besucher konnten dabei die schwimmende Krippe, den See als Lichtermeer und die letzte Kupferschmiede des Landes bestaunen. Auch die Fotoboox der BezirksRundschau war wieder mit dabei:

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Clemens, Max, Mara und Tom mit dem Weihnachtsmann beim Pinkafelder Christkindlmarkt
35

Weihnachten
Christkindlmarkt in Pinkafeld

PINKAFELD. "Alle Jahre wieder" öffnete am 15. und 16. Dezember 2018 das Schloss Batthyány im weihnachtlichen Lichterglanz seine Tore. Zum 3. Adventswochenende trafen sich zahlreiche Menschen im Schloss und im Schlosshof der heutigen Landesberufsschule, zum traditionellen und stimmungsvollen Pinkafelder Christkindlmarkt. Regionale VielfaltIm festlich geschmückten Ambiente boten über 40 verschiedene Aussteller Kunsthandwerk unterschiedlicher Materialien wie z.B. Keramik oder Holz, und eine große...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
6

Pfadfinder-Gilde Hörsching bei Friedenslichtfeier im Einsatz

Pfadfinder-Delegationen aus 20 Ländern nahmen am Samstag, 15. Dezember 2018 im Linzer Dom das Friedenslicht in Empfang, um es am Heiligen Abend in ihren Heimatländern zu verteilen. Im Anschluss gab es am Domplatz eine Agape für alle, diese wurde von der Pfadfindergilde Hörsching ausgerichtet. Über 1.500 Brote wurden gestrichen, und 240 Liter Tee gekocht. Bewirtet wurde in zwei großen weißen Zelten. „So ein Zelt steht im Nu, da haben wir Übung. Aber es direkt vor dem Dom aufzubauen ist dann doch...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Weihnachtliches Stimmungsbild von Sabine Pammer. | Foto: Sabine Pammer
4 8

WOCHE Adventkalender
17. Dezember – Weihnachtsgeschichte Tauschgeschäfte

Tauschgeschäfte Eine Geschichte von G. Mitter Es war 197O so um die Weihnachtszeit, als unser Vater uns mitteilte, dassMutter in das Spital muss, da wir ein Geschwisterchen bekommen. Dies war ja nichts besonderes für uns, wir waren es schon gewohnt, dass in regelmäßigen Abständen eine neues Bettchen zu uns ins Zimmer geschoben wurde. Es hat uns aber nichts ausgemacht, wir waren gerne alle zusammen. Einer odereine von uns sechs, hatte immer etwas Aufregendes zu erzählen. Es wurde so lange...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Eine burgenländische Spezialität | Foto: Gute Küche
2 5

Advent im Burgenland
Adventkalender - 17. Dezember

Burgenländer-KipferlEine weitere traditionelle burgenländische Mehlspeise, die vor Weihnachten besonders gerne gegessen wird, sind die Burgenländer-Kipferl.  Zutaten für den Teig: 250 g Butter 0,125 l Milch 1 Prise Salz 400 g Mehl 1 Pkg Germ 25 g Staubzucker 3 Stk Dotter Fülle: 3 Stk Eiklar 200 g Staubzucker 200 g Haselnüsse 1 EL Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung (ca. 30 Stk.) Für die köstlichen Burgenländer Kipferl zuerst die Butter zerlaufen lassen und mit der kalten Milch, Dotter, Salz,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
35

Advent auf Burg Mauterndorf

Am 3. und 4. Adventwochenende hat auf Burg Mauterndorf wieder der Adventmarkt statt gefunden. Mit Darbietungen auf der Bühne, im Bild die Tullnberg Dirndln, Basteln und Keksebacken für die Kinder im Felsenkeller, Glühwein und Maroni für die Eltern und allerlei Nützliches, Dekoratives und Gesundes, das zum Verkauf angeboten wurde. Erstmals vom neuen Bürgermeister Herbert Eßl eröffnet, fand am ersten Tag in der Burgkapelle eine feierliche Messe statt. Feierlich und Stimmungsvoll zelebriert, von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3

Weihnachtsstimmung am Reitplatz
Familie Weihnacht besucht die Kinder

Weihnachtliche Stimmung fand am 16.12. am Reitplatz in Fels am Wagram statt. Der Weihnachtsmann kam, in Begleitung seines Elfenhelferleins, auf der Kutsche gefolgt vom Christind, am Pferd. Zahlreiche Kinder erfreuten sich der Geschenke. Der Reit- und Fahrverein Fels am Wagram bedankt sich für den Besuch und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit! 

  • Tulln
  • Anja Rimser
87

Kundeneinladung
Antenne-Punsch

INNENSTADT (dw). Ins Renéssance von Rene Klimbacher lud die Antenne Kärnten gemeinsam mit t-mobile Freunde und Partner zu einem geselligen Glühwein-Abend.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
5 3 11

Advent
Zitternberger Advent - klein aber fein!

Der Verschönerungsverein Zitternberg und das Atelier Savio haben wieder wie jedes Jahr am Sonntag, den 16. Dezember 2018 zum Zitternberger Advent eingeladen. Musikalische Unterhaltung und Lesung sowie Christbaumschmuck, exquisite Handarbeiten, ätherische Öle, Edelkonserven, Kaffee, Waffeln, Glühwein, Antiquitäten, Imkereiprodukte, Qualitätsweine,  hoaße Erpfe, und verschiedene Weihnachtsdeko wurde zum Verkauf angeboten!

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Im festlich geschmückten Saal fand der traditionelle "Voitsberger Advent" statt. | Foto: Selina Wiedner
10

Voitsberger Advent 2018

Am 16. Dezember fand der "Voitsberger Advent" in den Stadtsälen statt. Unter der Moderation von Paul Reicher lud die Stadtgemeinde Voitsberg ab 17 Uhr zum Ausklang der Adventzeit. Für die musikalische Umrahmung sorgten Quarinthia Quartett, Margrets Musi, Klöckl Gsang und Aneta M. Pichler. Restkarten für die Vorführung waren noch am Eingang erhältlich. Zahlreiche Gäste, darunter der Bürgermeister Ernst Meixner, genossen den dritten Adventsonntag im festlich geschmückten Saal.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Adventklänge unserer Schüler
Besinnliche Lieder verzauberten und stimmten auf Weihnachten ein

ROHRBACH. (srs) Nicht nur leckere Heißgetränke und verschiedene Spezialitäten, sondern auch ein stimmiges Musikprogramm lockten vergangenes Wochenende viele Besucher zum Rohrbacher Advent. Freitags verzauberten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld sowie der NNÖMS Hainfeld mit ihren besinnlichen Adventklängen, bevor später die Bläsergruppe der Jugendblaskapelle und abends der Chor 70 für viel Begeisterung sorgten. "Ich freue mich über den gelungenen Auftritt unserer Schüler", ga...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.