Advent

Beiträge zum Thema Advent

Große Freude beim Trupp des Häkelzirkus und SeneCura Pflegeassistenz Karolina Mesko. | Foto: SeneCura
15

Bezirk Leibnitz
Geschichten, die in der Weihnachtszeit bewegen

Die Südsteirerinnen und Südsteirer besitzen ein großes Herz. Das wird vor allem in der Weihnachtszeit durch zahlreiche Benefizveranstaltungen und Charity-Events bewiesen. Was sich derzeit so alles tut, liest du hier auf meinBezirk. LEIBNITZ. Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe und des Schenkens. Das SeneCura Sozialzentrum Wildon entschied sich deshalb dieses Jahr für eine Spendenaktion der besonderen Art: Um den Sohn einer langjährigen Mitarbeiterin bei der Therapie seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FF Stadt Gmünd | Foto: Volkspartei Niederösterreich
5

Spende von Margit Göll
Punschkocher für Vereine und Organisationen

Margit Göll stellte Vereinen und Organisationen Punschkocher zur Verfügung - als Unterstützung, damit es auch finanziell ein wenig leichter falle, die Veranstaltungen in der Adventzeit zu organisieren. BEZIRK GMÜND. Im Advent hat Landtagsabgeordnete Margit Göll einigen Vereinen und Organisationen Punschkocher samt Inhalt als Unterstützung bei Punschständen und Adventmärkten zur Verfügung gestellt. "Ich möchte mit dieser Spende eines Punschkochers den Vereinen helfen, in der Adventzeit die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Ludwig Fingerhut
5

Adventfahrt nach Schloss Lockenhaus
Besuch der Adventmärkte mit historischen Einblicken

Im Dezember organisierte die SPÖ Donnerskirchen den Besuch des Adventmarktes in Schloss Lockenhaus und zum Abschluss den Adventmarkt in Sopron. Die Adventfahrt führte zunächst nach Lockenhaus wo wir bei Punsch und Glühwein über die Geschichte und auch von den blutrünstigen Machenschaften der "Blutgräfin" Ersebeth Batthyany auf Burg Lockenhaus erfuhren. Von dort ging es weiter zum Weihnachtsmarkt in Sopron. Dieser Besuch wurde vorher mit einem Altstadtspaziergang, vorbei am Feuerturm, am alten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
SMB-Pfarrkaffee in St. Oswald: v.l.n.r.: Vorstandsmitglied aus St. Oswald Renate Ortner, Mitarbeiterinnen Eva und Annemarie Haunschmidt, Vorstandsmitglied Julia Höller, Mitarbeiterin Brigitte Gattringer | Foto: SMB
18

SMB-Benefiz-Aktionen 2022
Erlös von € 3.200,-- ermöglicht Kauf von 3 Pflegebetten

Nach 2 Jahren corona-bedingter Pause konnten erfreulicherweise wieder 4 Benefiz-Veranstaltungen durchgeführt werden: Beim „SMB-Pfarrkaffee in St. Oswald“ ließen sich die vielen Besucher nicht entgehen, von unseren örtlichen MitarbeiterInnen und Vorstandsmitgliedern mit selbstgemachten Torten und köstlichem Kaffee verwöhnen zu lassen. In Lasberg am „SMB-Punschstandl“ herrschte auch reges Treiben und freudige Stimmung mit dem Chor „Singflut“ So manch Besucher nutzte die Gelegenheit und...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Stimmungsvolles Adventkonzert - Nachlese
Harmonie im Advent

Konzertkritik 187. Konzert der Harmonia Classica, am 17. Dezember  2022, Paulanerkirche, Wien 4Dieses beliebte und gut besuchte Konzert der Harmonia Classica stand unter dem Motto „Unser traditionell stimmungsvolles Adventkonzert“ und fand in der Paulanerkirche in Wien 4 statt. Es brachte eine breite Auswahl an vorweihnachtlichten Arien von den bekannten Komponisten Johann Sebastian Bach ( Jesus bleibet meine Freude), Georg Friedrich Händel (aus „Messias“), Joseph Haydn (aus „Die Jahreszeiten“...

  • Wien
  • Wieden
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

Weihnachten
Ein etwas anderes Weihnachtsgedicht

Viel Frieden und viel Zuversicht, Das wünsch' ich dir in einem Licht, Das Dich begleitet in der Nacht, Und dir dabei viel Freude macht. Das leuchtet auch zu jener Zeit, In der gefragt ist Menschlichkeit, Das wünsch ich dir mein lieber Freund, Trags in dir, wirst es nicht bereu'n. Und glaube mir und sei bedacht, Es kommt zurück in dunk'lster Nacht, Als Sold für Deine Menschlichkeit, Und bleibt in alle Ewigkeit. (Roland Wiednig)

  • Linz
  • Roland Wiednig
Die Anklöpflergruppe und alle Mitwirkenden vom Erpfendorfer Adventsingen freuten sich in der Clemens-Holzmeister-Kirche über den Applaus und die freiwilligen Spenden  | Foto: Veranstalter
6

Advent
Stimmungsvolles Erpfendorfer Adventsingen

ERPFENDORF - Großen Anklang fand das nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführte Erpfendorfer Adventsingen. In der Clemens-Holzmeister-Kirche bereiteten die Mitwirkenden den zahlreichen Zuhörern eine ruhige vorweihnachtliche Stunde und wurden mit einem großen Schlussapplaus belohnt. Gernot Schwaiger trug besinnliche Gedichte vor und die Stampfeggler Bläser, die Leukentaler Stubenmusik sowie der Kitzbüheler Vierg´sang sorgten für stimmungsvolle Musik und feinen Gesang. Einen Zwischenapplaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Vizebürgermeister Obersteiner, Bürgermeister Pfaller und Amtsleiter Zettinig freuten sich. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Bei gemütlichen Zusammensein
Adventabschluss in Maria Saal

MARIA SAAL. Der Maria Saaler Advent geht mit einem erfolgreichen Wochenende zu Ende! Die Kinder durften mit den Seminarbäuerinnen Lebkuchen backen und verzieren. Die Klasse 1b der VS Maria Saal, unter der Leitung von Frau Köberl, präsentierte uns das Theaterstück "der Weihnachtshase". Die letzten Christbäume wurden noch besorgt und die Unterhaltung bei Punsch und Glühwein kam auch nicht zu kurz. Der MGV, unter der Leitung von Christian Schwarzkogler, lud zum Adventkonzert in den Maria Saaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Alle Mitwirkenden freuten sich über das gelungene, besinnliche Weihnachtskonzert in der Domkirche in St. Andrä. | Foto: Privat

Dorfgemeinschaft St. Jakob
Weihnachtskonzert in der Domkirche St. Andrä

ST. ANDRÄ. „In den Advent“ – mit diesen Worten lud die Dorfgemeinschaft St. Jakob zum Weihnachtskonzert in die Domkirche in St. Andrä ein. Als Mitwirkende waren heuer die Kinder vom Chor „Lavantinis“ der Privatschule „Lavantinum“ dabei. Zahlreiche Besucher füllten den Dom, lauschten den Klängen der vorweihnachtlichen Lieder, sakralen Gesänge sowie den Weihnachtsstücken und Gedichten. Verantwortlich für die musikalische Leitung war Chorleiterin Martina Gressl. Rosa Hobel gelang es, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Gottwald
6

Musik
Seltener Alphorn-Auftritt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Neben Kulinarik und viel Kunsthandwerk endete der Adventmarkt in der Gemeinde Biedermannsdorf mit einem reichhaltigen Programm. Besonders auf ein sehr vielfältiges Kulturangebot wurde vom Veranstalter Wert gelegt. Die unterschiedlichen musikalischen Angebote und auch andere Aktivitäten der beteiligten Institutionen, erfreuten die Adventmarktbesucher im Perlashof. Seltenes Erlebnis Zu den Highlights zählte auch das „Alphornquartett“ der Musikschule Kirchschlag. Das Alphorn kommt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Pfarrer P. Mag. Leonhard Maria Obex OSB bei der Begrüßung der Besucher.
16

Advent in den Bergen
Im Wanderdorf Schwarzenbach an der Pielach

Advent in den Bergen Am vierten Adventsonntag 2022 (18.12.2022) war die Pfarrkirche von Schwarzenbach um 16 Uhr bis auf den letzten Platz besetzt. Zahlreiche Besucher aus Schwarzenbach und den umliegenden Gemeinden waren gekommen um den Advent mit besinnlichen und auch lustigen Gedichten und Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit, vorgetragen von Brigitte Karner und Peter Simonischek, zu begehen. Pfarrer P. Mag. Leonhard Maria Obex OSB, Obmann Christian Fuxsteiner und Eva Wehrberger begrüßten die...

  • Pielachtal
  • Gerhard Hadinger
Herbergsuche und weihnachtliche Weisen erklingen | Foto: TMK Annaberg
3

Weihnachtsblasen
Einstimmen mit Musik auf die Heilige Nacht

Das traditionelle Weihnachtsblasen gehört in Abtenau-Lungötz zum Advent einfach dazu. ANNABERG-LUNGÖTZ. Alle Jahre wieder ... Die Trachtenmusikkapellen aus Annaberg und Lungötz machen sich ein paar Tage vor Weihnachten frühmorgens mit ihren verschiedenen Bläsergruppen auf und besuchen die Häuser in den beiden Ortsteilen. Egal, ob es dabei stürmt oder schneit, mit Adventliedern im Gepäck stimmen sie auf die kommende Weihnachtszeit ein und wünschen den Bewohnern alles Gute für das kommende Jahr....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Frauen und Kinder aus der Ukraine waren mit den Liedern ihrer Heimat ein Stück näher. | Foto: Julia Grzesiuk
1 1 11

Ukrainehilfe Lammertal
Und alle spürten hier den Geist der Weihnacht

ABTENAU. Die „Ukrainehilfe Lammertal“ lud kürzlich zu einer bewegenden, kulturübergreifenden, vorweihnachtlichen Andacht in die Pfarrkirche Abtenau ein. Mitgliedern der „Ukrainehilfe Lammertal“, Kinder und Eltern der ukrainischen Flüchtlinge, ein Bläserquintett der Trachtenmusikkapelle Rußbach sowie P. Virgil, Pfarrer des Pfarrverbandes Lammertal und Vitaly Mykytyn, ukrainischer Pfarrer aus Salzburg, gestalteten das Programm als - wie ausdrücklich im Vorfeld betont wurde - keine „professionell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
In ganz verschiedenen Formationen spielte die Band samt Begleiter auf. | Foto: Gerhard Gruber/Meissnitzer Band
2

Meissnitzer Band
Erfolgreicher "Advent im Gebirg"

Die Meissnitzer Band konnte überall vor ausverkauftem Haus spielen GOLLING. Zum Auftakt des Gollinger Burgadvents spielte die Meissnitzer Band ihr bewegendes Konzert "Advent im Gebirg". Im historischen Gemäuer erklangen alte, wohlbekannte Weihnachtsweisen, genauso wie besinnliche Lieder und Wohlfühlsongs aus dem Repertoire der Salzburger MundARTband. Vorweihnachtlicher Mix Alle zehn Salzburger Auftritte im Rahmen der Adventreihe der Meissnitzer Band waren restlos ausverkauft. So auch das letzte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Lammertaler Hirtenkinder begeisterten mit ihrem Spiel.
3

Adventsingen Abtenau
Sehnsucht nach dem Weihnachtswunder

Am vierten Adventsonntag stimmten Sänger, Musikanten und Hirtenspiel auf Weihnachten ein. ABTENAU. "Jeder trägt eine Sehnsucht in sich, für uns Musikanten war es jene, nach zwei Jahren Pause mit unserer Musik das Publikum wieder zu berühren." Josef Moisl, Gesamtleiter des stimmungsvollen Adventkonzerts "Sehnsucht nach dem Wunder" in der örtlichen Pfarrkirche, präsentierte einen Reigen an vorweihnachtlichen Darbietungen an. Es sangen und spielten der Pinzgauer Dreigesang, die mozPartie, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Peter Pindl, Obmann des Krippenbauvereins vor seiner Hauskrippe. | Foto: Pindl
1 1 4

Krippenausstellung Abtenau
"Kripperl schau'n" war ein großer Erfolg

Der Abtenauer Krippenbauverein zeigte in der Adventausstellung das große Können der Mitglieder. ABTENAU. Über 40 wunderschöne Krippen, vom alpenländischen bis zum orientalischen Stil, waren bei der Krippenausstellung des Abtenauer Krippenbauvereins zu sehen. Ob einzelne Personen oder mehrere Familienmitglieder mit Liebe zum Detail gebaut haben, die vielen Besucher waren vom Ergebnis begeistert. Besonderes Highlight war die Hauskrippe von Vereinsobmann Peter Pindl, die drei Szenen der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Gabriele Wölfler
2

Ankommen und inne halten
Adventlesung

Ankommen, inne halten, Ruhe aufnehmen - im Kellergewölbe, wo es keinen Handyempfang gibt - das war die Adventlesung von Michaela Prendl. Die Lyrikerin und Schauspielerin hat mit ihrer Mutter Christine Prendl den Verein "Kellerkunst in Pellendorf" gegründet, um wie sie sagt "Künstler*innen eine Bühne zu bieten und das kulturelle Leben in Pellendorf zu bereichern." An dem Ort, wo sie aufgewachsen ist, hat sie an zwei Abenden nicht nur klassische Weihnachtsgeschichten und Gedichte gelesen, sondern...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Die Weihnachtsfeiern auf der Palliativstation im Krankenhaus Braunau.  | Foto: Krankenhaus Braunau
2 2

Krankenhaus Braunau
Das vermutlich letzte Weihnachtsfest im Leben

Das Krankenhaus Braunau gestaltet an den vier Adventsamstagen auf der Palliativstation weihnachtliche Feiern. Für viele der Patienten ist dies vermutlich das letzte Weihnachtsfest in ihrem Leben. BRAUNAU. Die Palliativstation des Krankenhauses Braunau St. Josef betreut schwer- und unheilbarkranke Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt. Neben Linderung der Symptome stehen Begleitung und Unterstützung der Patienten sowie deren Angehörige im Fokus. Für die Patienten ist es jetzt zumeist das...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Martin Czeiner, Luisgard Voltmann, Michaela Brückner und Roswitha Zieger (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
St. Othmar-Adventkonzert brachte 500 Euro Spende

BEZIRK MÖDLING. Am 16. Dezember trat das Vocal Ensemble Mödling beim romantischen Adventmarkt vor St. Othmar auf und bat dabei um freie Spenden. Und der Reinerlös kann sich sehen lassen: 500 Euro kamen zusammen und wurden jetzt vom Mödlinger Chor an das Sozialreferat gespendet. Stadträtin Roswitha Zieger und Referatsleiter Martin Czeiner bedankten sich für die großzügige Spende, denn der Bedarf an Hilfe wird leider immer größer.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sonja Putz begrüßt die Zuhörer.
16

Adventausklang im Weinhof Leidl-Putz

Im Weinhof von Leidl-Putz durften wir am vergangenen Sonntag eine Weihnachtliche Darbietung mit den Brüdern Benjamin und Sebastian Gold lauschen. Das Brüderpaar studieren am Joseph Haydn Konservatoriums - Eisenstadt. Veranstaltet wurde dieser Adventausklang von "Kunst+Kultur Pur" Kunstverein Purbach wo die Mitglieder wie Mag. Franz Steindl, Rudolf Kotschever, Doris Leidl und Sonja Putz für das Leidliche wohl sorgten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Adventhaus am Laaer Berg
Die Adventfenster der VS Laaer Berg

Auch heuer verkürzt die VS Laaer Berg wieder die Wartezeit auf Weihnachten. Jeden Tag wird ein weiteres Fenster beleuchtet und zeigt die schön gestalteten Bilder der Kinder. Die Bewohner:innen bewundern immer die Arbeiten und freuen sich sehr über das Licht im Dunkel dieser Zeit.

  • Wien
  • Favoriten
  • KERBLER-LEHNER
Wo gibt es die schönste Wiehnachtsdeko in der Leopoldstadt? Wirklich sehen lassen kann sich jene  im Pensionistenklub Pappenheimgasse 22 /17. | Foto: Evelin Kotil
1 12

Foto-Aktion
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in der Brigittenau?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in der Brigittenau.  Schick uns deine Bilder! WIEN/BRIGITTENAU. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell an allen Ecken in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.