Advent

Beiträge zum Thema Advent

3

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
FiNN König von Schokolonien

Das Wiener Theater HEUSCHRECK kommt mit seinem Familienmusical in die Stadthalle Fürstenfeld! Euch erwartet ein kunterbunter Familienspaß für Kinder ab 2,5 Jahren. Begleitet den frechen Jungen Finn auf seinem Abenteuer durch das Fabelland Schokolonien! Eine zauberhafte Geschichte mit lustigen Songs, die alle Herzen zum Schmelzen bringt … Zum Inhalt: Finn ist außer Rand und Band. Heute findet das große Schulfest statt! Die große Aufgabe für alle Kinder: ein versteckter Schatz soll im Birkenwald...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Theater HEUSCHRECK
Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Foto: Santrucek
6

Tourismus-Zuckerl
"Hop-on Hop-off"-Ticket für die Schneebergbahn

Im Herbst begeistert der höchste Berg Niederösterreichs seine Besucher mit  dem "Hop-on Hop-off"-Ticket an allen Stationen entlang der Strecke. PUCHBERG. Was das bedeutet? Flexibles ein- und aussteigen in die Schmalspurbahn "Salamander" ist möglich. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer. "Herbstzeit ist Wanderzeit und bei uns in Niederösterreich liegen die schönsten Wanderparadiese direkt vor der Haustür. Die Schneebergbahn bietet unseren Landsleuten und Familien ein attraktives...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Aggstein/Markus Wimmer

Für Groß und Klein
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils von Freitag bis Sonntag noch einmal...

  • Krems
  • Sophie Müller
Frauenpower: Katharina Schicho, Sandra und Nina Jud | Foto: Sonja Pohl
3

Buch mit Musik
Sandra Jud veröffentlicht Advent-Buch für Kinder

"Vom Stern, der vom Himmel fiel" heißt der Titel von Sandra Jud, Kindergartenpädagogin aus Blumau-Neurißhof. Nina Jud, die Tochter der Autorin, hat durch ihre liebevolle Illustration der Geschichte Leben eingehaucht. Musikerin Katharina Schicho, hat den Liedtext der Autorin mit einer wunderschönen Melodie versehen. BLUMAU-NEURISSHOF. Sandra Jud wuchs in Graz auf und lebt seit mehr als 30 Jahren in Neurisshof. Ihr Interesse an der Erziehung von Kindern, hatte die Ausbildung zur...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Besonders in der besinnlichen Adventszeit hat der Bezirk Kufstein wieder einige Festlichkeiten zu bieten, um die Wartezeit auf das Christkindl zu verkürzen. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Sabine Holaubek
4

Programmvorschau
Diese Feste erwarten uns noch heuer im Bezirk Kufstein

Obwohl die Zeltfest-Saison vorbei ist, gibt es keinen Grund um mit dem Feiern aufzuhören. Die schönsten Veranstaltungen und Feste aus dem Bezirk Kufstein in den kommenden Wochen, lest ihr hier zusammengefasst. BEZIRK KUFSTEIN. Feste soll man bekanntlich feiern wie sie fallen – und davon hat der Bezirk Kufstein in diesem Jahr noch allerlei zu bieten. Ob von Leonhardiritt über Hangover-Party bis hin zum Weihnachtsmarkt. Kulturfreunde, Feierwütige oder Genussliebhaber werden bei den kommenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
ADVENTLAUF TULLN
Www.ultralaufteamtulln.at  | Foto: Manuela und Peter Rabong

ADVENTLAUF TULLN
Im Tullner Aubad findet am 3.12.2023 der Adventlauf statt

Das Ultralaufteam Tulln veranstaltet am ersten Adventsonntag 2023 im Aubad Tulln 2 Kinderläufe (1+2 Runden), Funruns (4 Runden, 8 Runden) Halbmarathon und Marathon. GRATIS duschen im Hallenbad für Läufer nach dem Lauf. Schöne Medaillen, warme Getränke und vorweihnachtliche Stimmung erwarten die Läufer und Besucher. ANMELDUNG: www.ultralaufteamtulln.at  Zeitnehmung: Race Result

  • Tulln
  • ULTRALAUFTEAM TULLN
Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano. | Foto: MeinBezirk.at
4

Am Villacher Hauptplatz
Goldenes Lamm wird bald zum Cotidiano

Am Villacher Hauptplatz tut sich bald einiges. Aus dem Restaurant Goldenes Lamm wird mit dem Jahreswechsel das Cotidiano. Franchisenehmer Harald Skrube im Interview mit MeinBezirk.at. VILLACH, KLAGENFURT, MÜNCHEN. Der Villacher Rechtsanwalt Harald Skrube ist jetzt Franchisenehmer und verwandelt im kommenden Jahr das Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz in ein Cotidiano-Lifestyle-Restaurant. Im Frühjahr 2024 ist die Eröffnung geplant. Schon Anfang November eröffnet der Jurist, der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
1 1

Zurück zur Besinnlichkeit
STILLER ADVENT in Pörtschach am Wörthersee

Zurück zur Besinnlichkeit. Das ist Stiller Advent in Pörtschach. Das Advent-Seedorf in einer der schönsten und idyllischsten Buchten des Wörthersees. Auf jeden Fall bietet Pörtschach ein sinnliches Erleben des gesamten Kärntner Brauchtums in der Vorweihnachtszeit. Vereine und regionale Initiativen gestalten für die Gäste das vorweihnachtliche Programm. Natürlich ist kein Adventtag wie der andere. Typisch und original kärntnerisch gestaltet. Besonders empfehlenswert ist die romantische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roland Loibnegger
In Griechenland gereift, gepresst und in Währing verkauft: Hinter der Marke Trochala steckt eine Familie aus dem 18. Bezirk. | Foto: Trochala
17

Trochala Olivenöl
Diese Währinger Familie ist ganz dick im Ölgeschäft

Drei Währingerinnen sind im Ölgeschäft zu Gange. Auf ihrem Hain in Griechenland wachsen Oliven, die sie selbst verarbeiten und im Wiener Grätzl verkaufen. Das Geschäft läuft seit Jahrzehnten wie geschmiert. WIEN/WÄHRING. Es war ein langer Weg für die Währingerinnen Eva Cerny und ihre Lebensgefährtin Vera Volkert, bis sie ihr erstes kleines Flascherl Olivenöl in Händen hielten. Vor 40 Jahren kauften sie einen Olivenhain in Griechenland im kleinen, ydillischen Dorf namens Trochala, der ansonsten...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Stadträtin Carmen Jeitler-Cincelli präsentierte das heiße Thema "Keramiktassen". | Foto: Preineder
12

Badener Advent
Heiße Diskussionen an heißen Tagen um heiße Getränke

Der Gemeinderat in Baden beschäftigte sich zur Sommerhitze mit Keramiktassen für Punsch und Glühwein. Eine Nachbestellung wurde beschlossen, eine Erhöhung des Pfands auf 5 Euro diskutiert BADEN. Mitten in einer Hitzewelle ging es im Sitzungssaal des Rathauses in Baden heiß her. Der Grund: Es sollen für den Advent neue Keramiktassen für den Badener Advent bestellt werden. Viele Menschen nehmen die adventlichen Häferln mit nach Hause, deshalb gibt es nicht mehr genügend Advent-Tassen in Baden....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Daniela Wachmann und Karl Baldauf, stehend rechts. | Foto: Peter Sattler
3

400 Euro
Blackbirds spenden an Elisabeth-Heim Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Blackbirds-Basketballer aus Güssing-Jennersdorf beteiligten sich einen Abend lang am Adventmarkt auf dem Kirchenplatz. Grammelpogatscherl, Glühgin, heiße Schokolade und Marshmallows der Gabriele Feuchtl brachten 400 Euro Reingewinn, die der Obmann der Blackbirds, Karl Baldauf, dem Elisabeth-Heim übergab. Leiterin Daniela Wachmann übernahm die Spende in Anwesenheit der Heimbewohner, die ihrer Freude und Dankbarkeit Ausdruck verliehen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Organisatorinnen, die Ausführenden und ein wahrhaft imposanter Symbolscheck mit stolzer Spendensumme! | Foto: privat
8

Benefiz in Birgitz
Erlös des Kinderadvents für "Rettet das Kind"

Der Birgitzer Kinderadvent war ein voller Erfolg – und das stolze Einnahmenergebnis wird einem guten Zweck gewidmet. Christina Farka und Moni Rosenkranz, zwei langjährige Mitglieder der Dorfbühne Birgitz, haben den „Birgitzer Kinderadvent“ organisiert. "Es war uns ein großes Anliegen, nach der langen Corona-Zeit, in der die Kinder vorwiegend allein daheim im Zimmer vor ihren Computern saßen, wieder etwas Abwechslung und Aufmerksamkeit zu schenken und den Kindern die Möglichkeit zu bieten,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Julia Kropfberger (Naturschutzbund OÖ), Erich Hofmarcher (Kiwanis Leonding), Daniela Limberger (Geschäftsführerin Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding), Alfred Fridrik (Kiwanis Leonding), Claudia Penn (MOVE), Markus Höllinger (Präsident Kiwanis Leonding). | Foto: Stadtarchiv Leonding

Adventlauf Leonding
Leondinger schnürten für guten Zweck die Laufschuhe

Zum dritten Mal haben Leondinger im Dezember mit einem etwas anderen Adventkalender ihr Durchhaltevermögen und ihren Einsatz für einen guten Zweck bewiesen. LEONDING. Beim vorweihnachtlichen Charity-Lauf der Agentur für Standort und Wirtschaft und dem KIWANIS Club Leonding, wird für jedes „Türchen“ ein Kilometer mehr gelaufen. Von einem bis 24 Kilometer war somit für jeden Erfahrungslevel etwas dabei. Eine Läuferin  stach  besonders hervor: Doris Fleischanderl war jeden Tag im Einsatz und legte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Roswitha und Magdalena Holzheu, Diana Müller, Johanna Fehringer, Sabine Fink, Michaela Hellerschmid (PWH Paudorf), Paul Fink, Nina Löffler (PWH Paudorf) | Foto: Caritas St. Pölten

Paudorf
Reinerlös kommt Psychosozialen Wohnhaus zugute

Erfolgreiche Spendenaktion „Krustettner Advent am Weinplatzl“ für das Caritas Wohnhaus Paudorf PAUDORF. Die Spendenaktion im Rahmen des „Krustettner Advent am Weinplatzl“ 2022 sorgte für 1.200 Euro Reinerlös, die nun an das Psychosoziale Wohnhaus Paudorf der Caritas St. Pölten übergeben werden konnte. Rückblick Die sechs Mitglieder der Buschenschankgemeinschaft Krustetten – Weinhof Christoph und Ernst Fink, Heuriger zum Fink, Weingut Geppel-Mayer, Winzerhof Holzheu, Winzerhof Lackinger und das...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine schöne Überraschung: Die Voglauer Anglöckler besuchten die Bewohner des Seniorenwohnheimes. | Foto: Seniorenwohnheim Abtenau
4

Seniorenwohnheim Abtenau
Die Anglöckler besuchten das Seniorenwohnheim

ABTENAU. Einen besonderen Besuch erlebten die Bewohner des Seniorenwohnheimes im Rahmen einer Krippenandacht, geleitet von Pastoralassistenten Peter Auer. Rund um den geschmückten Christbaum versammelten sich Musikanten der TMK Abtenau sowie die Voglauer Anglöckler, die mit weihnachtlichen Liedern die Andacht stimmungsvoll umrahmten. Die Bewohner freuten sich, dass der schöne Brauch des Anglöckelns weiter gelebt wird und stimmten zum Schluss aus ganzem Herzen in das Lied "Stille Nacht" ein. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Josef Nöbauer, Maria Ganglbauer, Thomas Schlager-Weidinger, Probst Johann Holzinger, Lukas Wolfsjäger, Direktor Hubert Fachberger.  | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
"Grundlage für Frieden ist die Würde eines jeden Menschen"

Traditionell veranstaltet die HLBLA St. Florian am Vortag zu den Weihnachtsferien eine interdisziplinäre Adventbesinnung. Themenschwerpunkt war heuer die Friedensbildung. ST. FLORIAN. „Grundlage für Frieden ist die Würde eines jeden Menschen, wie es Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festlegt“, so Direktor Hubert Fachberger in seinem Begrüßungsstatement. Johann Holzinger, Probst des Stiftes St. Florian, Prof. Thomas Schlager-Weidinger, Autor mehrerer Bücher und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Pfarrteam vor der neuen Holzkrippe:
Waltraud Petrus, Erika Kolm, Monika Mistlbachner, Anna und Johann Lugmayr, Leopoldine List  | Foto: L. List

24 Impulse für Jung und Alt in Breitstetten
Kirche als Adventkalender

BREITSTETTEN (pa). Die Pfarrkirche Breitstetten wurde erstmals zum Adventkalender und öffnete im Dezember täglich ihre Türen für Jung und Alt. Vorweihnachtliche Traditionen und Bräuche wie Herbergsuche und Barbarazweige wurden ebenso angeboten wie Basteln zu Lucia, eine Nikolausandacht oder ein besinnlicher Abend der Berührung und Stille, eine Adventandacht mit Weihnachtsliedern und vieles mehr. Im Rahmen der Adventaktion wurde der Ort mit 24 Adventfenstern geschmückt, die bei einem gemeinsamen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Mariazellerbahn.  | Foto: NB/Wegerbauer

Niederösterreich Bahnen: Fahrgastrekord im Advent

BEZIRK. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“, sagt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Beliebte Adventfahrten Die Mariazellerbahn als Teil der...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Holzbildhauermeister Matthäus Mayrhauser in seinem Geschäft in Bad Ischl. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Altes Handwerk
Seit jungen Jahren von der Holzbildhauerei fasziniert

Matthäus Mayrhauser aus Strobl ist ein Holzbildhauermeister mit Leib und Seele. Seine besondere Spezialität sind lebensgroße Figuren aus Holz. STROBL. Das Schnitzen ist bei Matthäus Mayrhauser sowohl Beruf als auch Berufung. „Ich wollte schon als Bub ein Schnitzer werden. Mich hat das als Kind schon so fasziniert. In der Nachbarschaft gab es einen Mann, der Gämsen und Hirsche geschnitzt hat. Mein Schulweg in der Volksschulzeit ging an seiner Werkstatt vorbei und da habe ich immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Musikanten der kürzlich ausgezeichneten Gruppe MoWiLa unterstützen die Krippensegnung musikalisch.
5

Krippen
Kleine Krippenbauer mit großer Begeisterung

ABTENAU. "Mit eurer Krippe gebt ihr nicht nur der heiligen Familie eine Heimat, sondern Zeugnis für die Geburt Jesu ab. Das habt ihr mit den Engeln gemeinsam." Ortspfarrer P. Virgil segnete die Krippen, die 26 Schüler der 3. und 4. Klasse der MS Abtenau im Rahmen des Interessensfaches Krippenbau mit viel Fleiß und Einsatz gebaut haben. "Am Anfang ist es meist ein Durcheinander", schmunzelt Christian Wallinger, der mit Lehrerkollege Gerald Spannberger das Interessensfach leitet. "Wir geben zwar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Verstärkte Alkoholkontrollen in der Adventszeit. | Foto: Polizei

Adventverkehr - Polizeikontrollen
302 Alkohol- und Suchtgiftdelikte und 16 Alkoholunfälle

Mehr Alkoholunfälle und weniger Alkohol-/Suchtgiftdelikte als vor der Pandemie im Vergleichsjahr 2019, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie vor Beginn des Advents angekündigt, plante die Tiroler Polizei ab dem letzten November-Wochenende wiederum verstärkt Einsätze in Bezug auf Alkohol/Suchtgift im Straßenverkehr. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt. Ziel aller Kontrollen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das ORG unterstützte den Sozialmarkt mit einer großzügigen Spende. | Foto: ORG Vöcklabruck
3

ORG Vöcklabruck
Hilfe für den Korb dank umgekehrten Adventkalender

Einen umgekehrten Adventkalender zugunsten des Sozialmarktes "der Korb" stellte das Pastoralteam des ORG in Vöcklabruck auf die Beine.
 VÖCKLABRUCK. Ganz nach dem Motto der diesjährigen Adventzeit am ORG – "Tannenduft und Stallgeruch" – war es dem Schulteam ein großes Anliegen, darauf aufmerksam zu machen, dass die Vorweihnachtszeit für viele Menschen gar keine wirkliche Idylle bedeutet. Schließlich fällt es vielen Menschen schwer, ihren notwendigen Lebensunterhalt zu finanzieren. Ab dem 1....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
vorne v.l.: die Gewinner Pauline Koppensteiner, Elisa Helmreich und Gerhard Stephan
hinten v.l.: OEV-Obmann Robert Floh, sowie die Vorstandsmitglieder Manuela Krammer, Ing. Reinhard Almeder und Ing. Gerald Gaishofer. | Foto: privat

Adventfenster
Waldrandsiedlung: Drei Gewinner zum Jahreswechsel

ZWETTL. Auch heuer luden wieder 24 liebevoll geschmückte Adventfenster in der Waldrandsiedlung die Bewohner zum „Adventfensterlschauen“ ein. Zum dritten Mal veranstaltete der Ortserneuerungsverein Stift Zwettl-Waldrandsiedlung dabei ein Gewinnspiel. Wer die Nummern der Adventfenster den jeweiligen Hausnummern richtig zuordnete, konnte an einer Verlosung teilnehmen. Am 31. Dezember war es dann soweit, von den zahlreichen Teilnehmern wurden drei Gewinner gezogen: Pauline Koppensteiner gewann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.