Advent

Beiträge zum Thema Advent

7 27

Zehnjähriges Jubiläum im Rahmen des Seebacher Advents

Wieder sehr gelungen war der traditionelle Seebacher Advent. Zum diesjährigen 10. Jubiläum wurde dafür auch das Freigelände von Rettet das Kind in Seebach mit einbezogen. So konnten die Besucher gemütlich an den Ständen die liebevoll handgefertigten Adventdekorationen bestaunen und erwerben. Für die Kleinen war der Anziehungspunkt die Engelwerkstatt und die Elfenbackstube. Auch für das leibliche Wohl und nette Unterhaltung wurde im und um das Haus mit großem Einsatz der Belegschaft des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Advent ein Lichtlein brennt,hier sind es mehrere.
6

Advent

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
...weil die Krippe mit den Tieren so toll ist
8

da strahlen die Augen....

Wo: Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Lions-Leibnitz-Präsident Wolfgang Luger übergab Sozialarbeiterin Paula Fink-Wirnsperger einen Scheck über 5000 Euro zur Unterstützung für Soforthilfen bei persönlichen Notlagen.
1 7

Adventwürfel des Lions Club Leibnitz am Leibnitzer Hauptplatz

Am 1. Advent-Samstag eröffnete Bgm. Helmut Leitenberger zum 10. Mal den von den Kreativklassen der NMS I Leibnitz gestalteten Lions-Adventwürfel am Leibnitzer Hauptplatz. Spendenübergabe Lions-Leibnitz-Präsident Wolfgang Luger übergab im Rahmen der Eröffnung Sozialarbeiterin Paula Fink-Wirnsperger einen Scheck über 5000 Euro zur Unterstützung für Soforthilfen bei persönlichen Notlagen. Beitrag für vielfältige Hilfe Täglich wird nunmehr ein Fenster, das das Logo eines Sponsors trägt, geöffnet....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Neuhofner Adventkonzert in der Pfarrkirche

Am Sonntag, 7. Dezember, findet in Neuhofen ein Adventkonzert unter dem Titel "Es wird ein Stern aufgehen" statt. Zu hören sind ab 19:30 Uhr in der Pfarrkirche die Römerfeldmusi, Buchabauer Erich Stöger, das Bläserensemble Neuhofen und die Sängerrunde Neuhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Dorfadvent in Viehdorf

Am Sonntag, 7. Dezember, findet der Viehdorfer Dorfadvent und Naschmarkt der Pfarre mit Kunsthandwerksausstellung und Krippenstraße am Dorfplatz und im Dorfhaus statt. Um 15 Uhr kommt der Nikolaus, um 16:30 Uhr gibt es einen Perchtenlauf am Kirchenplatz. Es werden ganztägig selbstgebackene Kekse und Mehlspeisen, Bauernbrot und andere Köstlichkeiten angeboten. Viehdorfer Hobbykünstler zeigen ihre Exponate und bieten sie zum Kauf an. Den Gästen wird eine besondere Adventstimmung vermittelt,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ein Abend rund um Weihnachten

Das Katholische Bildungswerk Ulmerfeld/Hausmening/Neufurth lädt ein zum Abend "Rund um Weihnachten" mit Bräuchen, Liedern und Texten. Vom Ausräuchern bis zu “Leise rieselt der Schnee”stimmt man sich am 12. Dezember mit Cilli Deinhofer im Haus Margarita im Pfarrheim Ulmerfeld um 19:30 Uhr auf den Advent ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

HEUTE: Adventliches Hofkirchenkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am ersten Adventsamstag (29.11.2014) möchten die Wiltener Sängerknaben in Publikum mit einem Konzert in der Innsbrucker Hofkirche auf die beginnende Adventzeit einstimmen. Johannes Stecher hat ein neues Programm mit bekannten und beliebten geistlichen Werken aus verschiedenen Jahrhunderten der Musikgeschichte und eine Auswahl der schönsten Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zusammengestellt. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Restkarten sind ab 17.30 Uhr an der Abendkasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Meine Lieben wünsche euch ein besinnliches 1. Adventwochenende.Eure Ilse.
11 11

*******************Advent****************

Advent Bleib einmal stehn und haste nicht und schau das kleine stille Licht. Hab einmal Zeit für dich allein zum reinen Unbekümmert sein. Lass deine Sinne einmal ruh'n und hab den Mut zum gar nichts tun. Lass diese wilde Welt sich dreh'n und hab das Herz, sie nicht zu sehn. Sei wieder Mensch und wieder Kind und spür wie Kinder glücklich sind. Dann bist von aller Hast getrennt, du auf dem Weg hin zum Advent. Phil Bosmans

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
5 17

Advent; Advent...

Nun ist es wieder so weit! Die ERSTE KERZE brennt... dann ZWEI; dann DREI; dann VIER! Dann steht das CHRISTKIND vor der Tür! Wenn aber die FÜNFTE Kerze brennt; oh weh, dann hast du WEIHNACHTEN verpennt! (PS: Gedicht meines 10jährigen Enkels)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Dass Kinderlachen durch die Räume des Pflegeheims Föhrenhof hallen, ist schon normal. Auch das vorweihnachtliche Aktivitätenprogramm wird im Föhrenhof von Kindern geprägt.
3

Kinder beherrschen das vorweihnachtliche Aktivitätenprogramm im Föhrenhof

Lautes Kinderlachen ist wochentags im Pflegeheim Föhrenhof ohnehin keine Seltenheit. Kommen die Kinder der Nachmittagsbetreuung doch zum Mittagessen in den Föhrenhof. Kinder beherrschen auch das umfangreiche adventliche Aktivitätenprogramm im Föhrenhof. Manches schaut dabei sehr banal aus, aber es zeigt genau, wie in der Pflege mit Herz Gruppe der Pflege- und Betreuungsauftrag verstanden wird. Normalität „Die Weihnachtszeit hat im Föhrenhof so normal begonnen, wie sie in jeder Familie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Flasch
im Advent gibts Lebkuchen, Butterstollen, Äpfel, Nüsse und andere Weihnachtliche Leckereien Leckereien
3 6

„Lösch die Lichteln aus!“, sagte Frau Percht

„Die Frau Percht geht über die Felder!“ So rief eine Bauersfrau von Hütten mitten in der Nacht und wollte den schlafenden Bauern wachrütteln. aber der war spät aus dem Wirtshaus heimgekommen von Leogang herauf und ließ sich nicht aus dem Schlaf bringen. indessen stand seine Frau am nächtlichen Kammerfenster und starrte auf den Wiesenanger unterm haus hinab. Vom Bach unten stieg ein dünner Nebel auf, aber die Frau konnte es jetzt immer deutlicher sehen, wie sich aus den Nebelschleiern ein...

  • Christian Schwarz
8 8

Adventeröffnung in Seebenstein

Am Freitag, dem 28. November 2014 fand im Park Seebenstein beim Springbrunnen der Auftakt zum Seebensteiner Advent mit dem Einschalten der Adventbeleuchtung und den Fackelträgern statt. Heidi Brandstetter, Obfrau vom Verein für Stadt und Dorferneuerung Seebenstein, zeichnete für die Organisation, verbindende Worte sprach HOL Rudi Putz. Mit dabei auch Bgm. Gerald Pawlowitsch, Pfarrer Bernhard Meisl, Vzgm. Franz Grabner, VS-Direktorin Elfriede Burian und Musikschulleiterin Mag. Brigitte Böck....

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Rudolfsheimer Musikadvent
3

Rudolfsheimer Musikadvent - Punsch und Kekse bei weihnachtlicher Blasmusik

Nur noch morgen, 29.11.2014, können Sie hausgemachten Punsch und selbstgebackene Kekse beim Punsch- und Keksestand des MV Rudolfsheim - Fünfhaus genießen. Sie finden uns vor dem Möbelhaus Lutz auf der Hütteldorferstraße 23, 1150 Wien, vis-á-vis der Stadthalle. Der Stand ist von 10 - 18 Uhr geöffnet. Genießen Sie Punsch und Kekse bei weihnachtlicher Blasmusik, dargeboten von verschiedenen Ensembles des MV Rudolfsheim (Bezirksblasorchester des 15. Bezirks). Wir freuen uns auf Ihr / Dein Kommen!...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus
Harmonikaspieler des berühmten Harmonikabauers Parz bei der 55 + auf der Grazer Messe. Die Familie Parz wird gemeinsam mit Hausleiterin Gabi Kainz auch den 4. Adventsonntag im Eschenhof gestalten.
3

Leise, stimmungsvoll und regional verwoben – Die Advents- und Weihnachtszeit im Eschenhof Semriach

Bei der 55+ auf der Grazer Messe waren sie mit fetziger steirischer Musik die Attraktion am Pflege mit Herz Stand. Am 4. Adventsonntag werden sie mit den gleichen Instrumenten vorweihnachtliche Stimmung in den Festsaal des Eschenhofs in Semriach zaubern: Die Musikanten des berühmten Harmonikabauers Parz. Nur ein Highlight der Adventszeit im Eschenhof Semriach. Manches schaut dabei sehr banal aus, ist aber genau das, was die Mannschaft der Pflege mit Herz als ihren eigentlichen Betreuungsauftrag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Flasch
59

Leoben wird zur Adventstadt

Der Christkindlmarkt am Hauptplatz wurde eröffnet und Leoben fiebert dem 24. entgegen. Sogar das Christkind höchstselbst schaute ob der Eröffnung der Adventstadt Leoben vorbei. Damit wurde nicht nur der Christkindlmarkt eröffnet, sonder zugleich auch der Startschuss für eine Reihe vorweihnachtlicher Veranstaltungen gegeben. Die WOCHE war live dabei und liefert einige Impressionen vom Adventauftakt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Stimmungsvolles Ambiente. Der Adventmarkt des Lionclubs Saalfelden.
3 15 42

Adventmarkt Lionsclub Saalfelden

Stimmungsvoll, urig und traditionell der Flair des Weihnachtsmarktes des Lionsclub Saalfelden. An den vielen Ständen wurden , Handgearbeitete, Kränze, Gestecke uvm. selbstgemachte Kekse, Stollen, Aufstriche, Lebkuchenstrudel, verschiedene Knödel, Würstel, Käse, Bauernbrot usw. Köstliche Maroni, Glühwein und Tee angeboten. Pferdeschlittenfahrten erfreuten Alt und Jung. Musikalisch sorgte das Bläserquartett der Trachtenmusikkapelle Maria Alm für weihnachtliche Stimmung. Wo: Stadtplatz ,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
16 22

Advent

Am Sonntag beginnt jetzt wieder der Advent und wo das Licht der ersten Kerze brennt. Bleib einmal stehen und haste nicht und schaue dir an, das kleine stille Licht. Genieße die vom Frost leicht angehauchte Dezemberluft und auch einen verströmten Glühweinduft… Nimm Dir bewusst einmal Zeit für dich allein und erlaub es dir selbst, einmal Unbekümmert zu sein. Sei wieder Mensch und auch ein wenig Kind und schenke jenen deine „ Zeit“, die nicht glücklich sind…..

  • Kärnten
  • Villach
  • Hölzl Evelyn

Wer hätte gedacht, dass das Wort Punsch tausende Jahre alt ist?

"Pantscha" bedeutet auf Sanskrit "fünf". (Sanskrit ist quasi das Altgriechisch des indischen Subkontinents, eine uralte Kultursprache, die ca. 400 v. Chr. die erste geschriebene Grammatik der Menschheit geschenkt hat. Daher wissen wir viel darüber, obwohl es sich in mehrere moderne indische Sprachen weiter entwickelt hat – wie Altgriechisch in Neugriechisch.) - Also "pantscha" war das Sanskritwort für "fünf". Im modernen Hindi heißt "pantsch" 5. Daher kommt auch der Name der Landschaft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.