Advent

Beiträge zum Thema Advent

4 28

Sattendorf erstrahlt im Licht

In Sattendorf, Marktgemeinde Treffen om Ossiachersee, fand kürzlich die Lichterprobemit einem tollen Musikalischen Programm statt. Einführende Worte kamen vom Bürgermeister von Treffen. Tolle Geschenke und Deko für den Advent, da war für jeden etwas dabei. Danach wurde das Fest musikalisch untermalt vom Finanzchor Villach und den Schülern der Volsschule Sattendorf. Die Besucher wurden von den Stimmen verzaubert und in Vorweihnachtliche Stimmung gebracht. Danach kam der Magische Moment, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
28

Adventmarkt im Barbaraheim Gänserndorf

Das Team des Landespflegeheimes in Gänserndorf lud am Wochenende zum Adventmarkt ein. Gestartet wurde am Freitag Nachmittag und Hausherrin Ursula Streicher konnte wieder überaus viele Gäste begrüßen ,an der Spitze BH Martin Steinhauser und Bgm. Kurt Burghardt sowie die beiden LA René Lobner und Amrita Enzinger. Einstimmung in den Advent gab es mit der Kindergartengruppe Kunterbunt, dem Ensemble Da Capo unter Ruth Frauendienst und Adventblasen mit einem Bläserensemble. Die Volkstanzgruppe...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
3

1. Advent 2014

Wo: Pians, 6591 Pians auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bettina Ladner
5 13

Weihnachtlicher Basar

Im Volkshaus Völkendorf veranstaltete der Persionistenverband, Ortsgruppe Völkendorf einen Vorweihnachtlichen Basar. Es wurden Handgemachte Dokorationen sowie Adventkränze den Senioren angeboten. Beim Vortrag der Apotheke gab es zahlreiche nützliche Informationen rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge. Bei diesem gemütlichen beisammen feierte man in den nahenden ersten Adventsonntag. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
8

Wolfgangseer Advent

Wo: Wolfgangsee, Gschwendt, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
38

Adventeröffnung in Neukirchen

NENKIRCHEN (d_rath). Vergangenen Freitag wurde am Hauptplatz der Adventmarkt eröffnet. Ein kurze Ansprache von Bürgermeister Herbert Osterbauer, untermalt von Chorgesängen, war der Startschuss für die Punschstandln. Vor Ort waren zahlreiche Besucher, unter anderem Armin Zwazl, Stadträte Peter Teix und Günther Kautz, Robert Wieland, Olivia Rath Jasmin, Julia, Peter und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Foto v.l.n.r.: Dr. Johann Stroblmair, Bürgermeister Herbert Fürst und Rektorin Mag. Christa Schrauf

Diakonie Adventkranz für Bürgermeister Herbert Fürst

Rektorin Christa Schrauf und Geschäftsführer Johann Stroblmair überreichten einen Diakonie-Adventkranz an Bürgermeister Herbert Fürst und die Gemeinde Engerwitzdorf. Mit dem nach dem Original von Johann Hinrich Wichern mit 24 Kerzen gestalteten Adventkranz setzt das Diakoniewerk ein Zeichen für Solidarität, Wärme und Hoffnung. Der Adventkranz ist für die meisten von uns aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Er hat auch für das Diakoniewerk einen besonderen Stellenwert – gilt doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
2 5

Weihnachtsgeschichte: Die Nacht auf dem Eis

Das letzte licht des Tages versank in einer lautlosen winterlichen Dämmerung, als Nachbar Hans, der Forstgehilfe, den kurzen Steilhang an den See hinabschritt. Er war der jüngste angestellte in diesem Gebiet der großen Staatsforste, aber er besaß viel Ehrgeiz in seinem Beruf. Dieser war auch die Ursache, dass er heute den letzten Bus nach hause versäumt hatte. an der Südseite des lang hin von Westen nach Osten gestreckten Sees reichte der Wald bis an sein Ufer hinab. Das bewohnte Land lag...

  • Christian Schwarz
6 13 5

Die erste Kerze brennt.....

Die erste Kerze ist entzündet, ich wünsch EUCH ALLEN, dass ihr findet, in dieser stillen dunklen Zeit, Harmonie, Liebe und Zufriedenheit. chrid

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Meine Eltern - am Tag ihrer goldenen Hochzeit
6 3 2

Advent – Bei Gott ankommen, ganz im Ernst

- Gedanken zum Leben und Sterben - Es sind gerade einmal 24 Stunden vergangen seitdem mein Vater sein Leben ausgehaucht und meine Mutter als Witwe in diesem Advent zurück gelassen hat. In den letzten Wochen war Vater des geistigen Lebens und der Fähigkeit zu körperlicher Koordination fast völlig beraubt. Geduldig und aufmerksam hatte meine Mutter den Part der Versorgung mit Nahrung übernommen. Hygiene und Versorgung auf dem Krankenlager oblag den professionellen Pflegekräften des Heimes. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
...heute Beginn der Vorweihnachtszeit mit dem Adventkonzert in der
Kirche St. Josef zu Margareten...musica-capricciosa...wunderschöne Einstimmung in die Adventzeit...

Adventkonzert

Wo: Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz
Foto: Singkreis Windischgarsten

"Der Alltag ist hektisch genug!" Singkreis Windischgarsten

Weihnachten rückt näher. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder ein Adventkonzert, am 8. Dezember, 15 Uhr, im Kulturhaus Windischgarsten und am 12. Dezember, 19 Uhr in der Kirche von Vorderstoder des Singkreises Windischgarsten. Tauchen Sie ein in einige Augenblicke der Ruhe, gnießen sie zwei Stunden begleitet von der Römerfeldmusi, den Pernsteinbläsern und Texten von Eugen Schmid, die nachdenklich stimmen, aber auch den Humor nicht zu kurz kommen lassen. Der Alltag ist hektisch genug, wir...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Besser als mancher Glühweinstand: Pinswanger Waldadvent

Alle Jahre wieder veranstaltet die Musikkapelle Pinswang den romantischen Waldadvent beim Buchenwald. Auch heuer gibt es wieder selbstgebackene Kekse (auch zum Mitnehmen), Kastanien und Glühwein. Adventstimmung pur mit Lagerfeuer am Waldrand und dazu vorweihnachtliche Weisen der Pinswanger Jungbläser, der Weihnachtsbläser und des Posaunen-Quartett. Sehen wir uns am 6. Dezember ab 17:00 Uhr am Buchenwald? Die Musikkapelle Pinswang freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 06.12.2014 17:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
Die Stadtgemeinde Mödling mit Abteilungsleiter RegR Martin Czeiner, Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner und Stadträtin Verena Schwendemann (hinten v.r.) hatte die Mödlinger SeniorInnen zur gemeinsamen Adventfeier in den Theresiensaal geladen. | Foto: Schlechta

Seniorennachmittage der Stadtgemeinde im Theresiensaal

MÖDLING. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Seniorennachmittage der Stadtgemeinde, zu denen das Sozialreferat in den stimmungsvoll geschmückten Theresiensaal geladen hatte. Rund 250 Mödlinger waren der Einladung gefolgt und genossen einen gemütlichen Nachmittag in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Sozialstadträtin Verena Schwendemann und Bürgermeister Hans Stefan Hintner wünschten den Gästen unterhaltsame Stunden, eine schöne Advent- und Weihnachtszeit und vor allem viel Gesundheit. Für das...

  • Mödling
  • Roland Weber
77

Abseits der Städte, Abseits des Kommerz

"Weihnachten wie es früher war" lautet das Motto beim Adventmarkt im Stockschloss Trofaiach. Mit dem Trofaiacher Weihnachtszauber wurde im Stockschloss einer der womöglich schönsten Adventmärkte des Bezirks eröffnet. "Es soll ein Markt sein, abseits der Städte und abseits des Kommerz", beschrieb Rudolf Tischhart, Obmann des Tourismusvereins Erzbergland, die Idee hinter dem Markt. Zum Auftakt spielte die Hartl Musi authentische Volksmusik auf höchstem Niveau. In den kommenden Wochen hat der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Center-Leiter Stefan Krejci freut sich über den gelungenen Start ins Weihnachtsgeschäft 2014. | Foto: CCA
2

Guter Start ins Weihnachtsgeschäft

Im City Center Amstetten fiel am Samstag, 29. November, der Startschuss zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Mit den Ergebnissen des ersten Adventsamstags zeigt sich Centerleiter Stefan Krejci zufrieden: „Bei der Besucherfrequenz lagen wir bis 14 Uhr exakt auf dem guten Vorjahresniveau." Auch der Verkauf der neuen CCA-Gutscheinkarten sei sehr gut angelaufen, so Krejci. Im Center blickt man dem Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen und geht von einer Frequenz- und Umsatzsteigerung in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.