.

Agrarmarketing Tirol

Beiträge zum Thema Agrarmarketing Tirol

Spaghettikekse

Zutaten für 1 Portion: 130g Butter 60g Puderzucker 1 Ei 190g Mehl 1 Packung Puddingpulver, Vanille Marmelade, nach Belieben Puderzucker Weiche Butter mit Staubzucker und Ei cremig rühren, dann das Mehl und Puddingpulver untermengen und zu einem Teig zusammen kneten – dieser kann sofort weiterverarbeitet werden – auf einem gut bemehlten Brett den Teig ausrollen (ca. 3-4 mm dick) und kleine Ringe ausstechen – diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, je ein bisschen Marmelade drauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ruth Tschenett
Ulrich Zeni (LK-Referent), Wendelin Juen (GF Agrarmarketing Tirol) mit Maria Pfandl (Landessiegerin „Likör“) aus Kirchbichl und den drei Landessiegern „Schnaps“, Martin Fankhauser (Schwendau), Thomas Abenthung (Oberperfuss) und Otto Permoser (Innsbruck). LK-Präsident Josef Hechenberger und LAbg. Hermann Kuenz gratulierten. | Foto: Die Fotografen

Beste Brände des Landes prämiert

Bei der 20. Tiroler Schnapsprämierung stellten sich 132 Betriebe mit knapp 600 Produkten der internationalen Jury. Im Innsbrucker Centrum für Chemie und Biomedizin wurden die Trophäen in Anwesenheit von rund 400 Gästen überreicht. 16 Millionen Jahresumsatz Für Josef Hechenberger ist die seit 20 Jahren stattfindende Tiroler Schnapsprämierung eine Erfolgsgeschichte: „Aus dem einfachen Schnaps wurde durch den Einsatz der Brenner ein Genussmittel, welches unzertrennlich mit Tirol verbunden ist“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)

Kaffeebusserl- einfach und schnell

Zutaten: 5Eiklar 8 El Mokka (kalt!) 250g Staubzucker Zubereitung: Eiklar zu Schnee schlagen und wenn dieser steif ist dann den Zucker einrühren und wenn dieser gut eingearbeitet ist den Mokka untermischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech "Busserl" aufdressieren ( zwei Daumen groß) und im vorgeheizten Backrohr bei 150 Grad ca. 30min backen-bis sie richtig luftig auf der Zunge sind :-)

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER

Rosinenplätzchen

Rosinenplätzchen 125 g Butter schaumig rühren 1 Ei 100 g Vollrohrzucker und 1 Prise Salz beigeben und mitrühren 1 Zitronenschale 1 Kaffeelöffel Zitronensaft 0,5 Kaffeelöffel Vanille 50 g Rosinen 50 g Sultaninen 50 g gemahlene Mandeln beigeben und gut mischen 250 g Dinkelmehl und 1 Messerspitze Backpulver beigeben und kurz zu einem Teig verarbeiten 3-4 Stunden kalt stellen Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen, mit Eigelb bestreichen und 10-12 min. bei 200 Grad backen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabina Tipotsch

Schoko-Kokos-Busserl

Schoko-Kokos-Busserl Zutaten 3 Stück Eiklar (Bio) 200 Gramm Kokosraspeln 1 Teelöffel Rum 1 Prise Salz 1/4 Liter Schokoladeglasur (zum Eintauchen) 200 Gramm Staubzucker 1 Paar Waffelblätter (für den Boden) Zutaten für die Schokoladencreme 150 Gramm Butter 80 Gramm Kochschokolade (geschmolzen) 30 Gramm Kristallzucker 250 Milliliter Milch (für den Pudding) 1 Esslöffel Rum 1/2 Päckchen Schokopudding 130 Gramm Staubzucker 1/2 Päckchen Vanillezucker Zuerst das Eiklar steif schlagen und dann den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Larch

Brabauterkrapfen

Dieses Rezept ist der Beitrag von Cäcilia Nagl am Agrarmarketing Tirol Kochrezepte Gewinnspiel. Mitmachen und gewinnen! 18 dkg Mehl 18 dkg Margarine 7 dkg Staubzucker 9 dkg Mandeln 1 Teelöffel Backpulver 1 Vanille 1 Teelöffel Zimt 1 Dotter Marmelade Schokoglasur Mehl, Backpulver, Zimt vermischen mit Margarine verrühren, Zucker, Mandeln, Dotter zu einem glatten Teig verarbeiten. 1/2 Stunde kalt stellen. Zwei Kekse mit Marmelade zusammensetzen und mit Schokoglasur überziehen. Eine halbe rote...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol

Billiges mürbes Backwerk

Dieses Rezept ist der Beitrag von Theresia Schuler am Agrarmarketing Tirol Kochrezepte Gewinnspiel. Mitmachen und gewinnen! Aus dem Jubiläums Kochbuch (Oetker) Billiges mürbes Backwerk (1933) was ich heute noch oft gerne backe Zutaten: 25 dkg Butter 25 dkg Zucker 1 P. Vanillezucker 1 Ei 50 dkg Mehlz 1 Backpulver Diese Zutaten werden am Brett zu einem Teig verknotet und Messerrücken dick ausgewalkt gebacken und in einer Dose aufbewahrt. Wir mussten daraus hauptsächlich viele Ringe und Herzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Siaße Krapflang a bissl ondacht

Tiroler Kirchtagskrapfen oder wie man im Zillertal sagt "siaße Krapflang" kenn ja jeder Einheimische- und ganz traditionell werden diese im Zillertal ja am Heiligen Abend nach der Christmette gereicht- erst gibt es vor der Mette Nudelsuppe mit Würstel und nachher wenn alle von der Kirche nach Hause kommen freut man sich als waschechter Zillertaler schon auf die siaßn Kraplang. Normalerweise werden diese ja mit Powidelmarmelade ganz traditionell gefüllt aber ich hab mal was anderes ausprobiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER

Kochrezept

BEATLS 3 Eier 10 EL Staubzucker 1 Pkt. Vanillezucker 10 EL Mehl 1 TL Backpulver 10 EL Öl etwa 500 g Kuvertüre ger. Kokos Eier mit dem Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und langsam mit dem Öl in die Masse einrühren. In eine Viereckige Kuchenform füllen und bei 180°C backen. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist in kleine Würfel Schneiden und (am besten mit einer Gabel) in Kuvertüre (Schokolade) tunken, danach gleich in Kokos wälzen. Auskühlen lassen. Fertig!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Lutz

Keine Kekse aber ein Weihnachtlicher Eierlikör- auch gut

Zutaten für ca. 1l 5 Dotter vom GOGGEI 150 Gramm Zucker 250 Milliliter Sahne 1 Esslöffel Vanilliezucker 1/2 Zimtstange 3 Nelken Abrieb von 1 Orange 3 Esslöffel Rum Zubereitung: -Sahne mit Zucker, Vanillezucker, Zimt, Nelken und Orangenabrieb einmal kurz aufkochen lassen - die aufgekochte Mischung auf "Lippwarm" abkühlen lassen (so bezeichnet es man wenn die Temperatur der aufgekochten Dinge auf den Lippen warm sind- muss man machen damit die Dotter nicht ausflocken) und die Dotter schnell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER

Birnen-Schokoladekipferl

Zutaten für ca. 50 Stück 1 Teelöffel Backpulver 120 Gramm Butter 1 BIO(GOGG) Ei 250 Gramm Mehl 1 Birne (Williams) 2 Teelöffel Vanillezucker 100 Gramm Schokolade 100 Gramm Zucker Zubereitung: -Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen und eine Vertiefung machen. - das Ei und die geschälte und fein geriebene Birne in die Vertiefung geben, Butter-Flöckchen auf den Rand setzen und die gehackte Schokolade dazu geben. gut zusammenkneten und eine halbe Stunde rasten lassen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER

Honig- Tröpferl

Zutaten für ca. 30 Stück: 100 Gramm Butter (kalt, in Stücke geschnitten) 1 Stück Dotter 200 Gramm Mehl 12 Esslöffel Honig 1 Prise Salz 1/2 Becher Schokoladenglasur (dunkel) 60 Gramm Staubzucker (gesiebt) Saft einer halben Zitrone Zubereitung: -Aus Mehl, Butter, Dotter, Salz und Zitronensaft einen glatten Teig kneten – in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde kalt stellen. -.Backofen auf 175°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen. -Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5...

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER

Rotwein-Kekse

Zutaten: 250g Zucker 1 Ei 280g Butter, kalt 6 EL Rotwein 2 EL Kakaopulver 2 TL Zimt 500g Mehl 1 P Backpulver Prise Salz 400g Himbeermarmelade 150g Zartbitterkuvertüre 25g Kokosfett 100g gemahlene Mandeln Zubereitung: Zucker, Ei, Butter in Stückchen, Rotwein, Kakao, Zimt, Mehl, Backpulver und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig auf etwas Mehl ca. 3mm dick ausrollen und runde Kekse ausstechen. Im Ofen bei 150 Grad Umluft ca. 10-12min backen. Nach dem Auskühlen...

  • Tirol
  • Imst
  • Magdalena Schranz

Vanillekipferl

Liebe Leute, es tut mir echt leid, dass ich den Klassiker bringen muss, aber Vanillekipferl sind meine Lieblingskekse. Also hier das unschlagbare Rezept: :-) 21 dag glattes Mehl 5 dag Zucker 1 Pkg Vanillezucker 15 dag Butter 7,5 dag geröstete und geschälte Nüsse (unbedingt selber machen) Mehl in eine Schüssel geben, Nüsse, Zucker und Vanillezucker dazu und alles gut durchmischen. Dann die Butter in Stücke schneiden und rasch zu einem Mürbteig verkneten. Mindestens 1 Stunde den Teig in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andrea Janes
Knackiger Gruß für die Bezirksblätter: TirolObst-Obmannstv. Regina Norz und Agrarmarketing-Chef Wendelin Juen
1

Beste Qualität zum Tag des Apfels am 14. November

Erfolgreiches Tiroler Obstjahr – Herbstsonne ermöglichte hohe Fruchtqualität „Dank ihres Know-hows und ihrer zielgerichteten und fleißigen Arbeit in den Obstanlagen, ernten die heimischen Familienbetriebe qualitativ hochwertiges Obst“, erklärt TirolObst-Obmannstv. Regina Norz. Ob Handel oder direkt ab Hof, Tirols knackige, saftige und aromatische Früchte sind über den Lebensmitteleinzelhandel, Direktvermarktung und in der Gastronomie für die TirolerInnen verfügbar. Garantiert regional und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sieghard Krabichler

steir. Vanillekipferl

28 dag Mehl (Glatt) 21 dag Butter (Alpenbutter) 7 dag Zucker 10 dag Mandeln Zubereitung: Aus sämtlichen Zutaten auf einem Brett rasch einen Teig bereiten und kalt stellen. Hernach eine dünne Rolle formen, gleichmäßige Stücke abschneiden, zu Kipferln formen und hell bakcen. Noch warm in Staubzucker mit Vanillegeschmack (dafür 1-2 echte Bourbonvanillestangen einige Stage in die Staubzuckermasse legen und ziehen lassen, vor Gebrauch dann die Stangen ausschaben und das Mark im Staubzucker lassen)...

  • Tirol
  • Imst
  • Ulrike Klotz

Rum-Monde

Zutaten: 20 dag weiche Butter 20 dag Staubzucker 1 Pkg Vanillezucker 6 Dotter von BioEiern 10 dag geriebene Nüsse 20 dag glattes Mehl 1 TL Backpulver 14 dag erweichte Schokolade 6 Eiklar von BioEiern Glasur: 6 EL Rum, 25 dag Staubzucker Zubereitung: - Butter mit Staubzucker, Vanillin, Aroma, BioEiDotter schaumig rühren; - Schokolade kurz einrühren - Eiklar aufschlagen, auf die Buttermasse geben und Nüsse drüberstreuen - Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und leicht unterheben Teig auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Matt

Haferflockenbusserl

Zutaten: 8 dag Butter, 20 dag Zucker, 25 dag Haferflocken, 2 Eier, 10 dag geriebene Haselnüsse, Saft und Schale einer halben Zitrone, 1/2 Pkg. Backpulver, Backoblaten Zubereitung: 4 dag Butter in einer Pfanne heiß machen, die Haferflocken sowie 5 dag Zucker dazugeben, unter Rühren leicht anrösten. 4 dag Butter, Eier und restlichen Zucker flaumig rühren, die gerösteten Haferflocken und alle restlichen Zutaten dazugeben und alles vermengen. Auf ein Backblech Backoblaten auflegen und kleine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karin Hausberger-Hagleitner

Liebesbriefchen

Mehl auf das Backbrett sieben. Zucker drüber streuen. Mulde eindrücken, Butter in Flöckchen auf den Rand setzen. 1 Ei und 2 Dotter in die Mulde geben. Abgeriebene Schale einer Zitrone zufügen, dann alles rasch verkneten. 1Stunde kalt stellen. Auf dem leicht bemehlten Backbrett ca. 2 mm dick ausrollen. Daraus 24 quadrate (8x8 cm groß) ausschneiden. 60 g Marzipan Rohmasse mit Walnüssen, 1 Dotter und Rum vermischen, jeweils 1/2TL der Masse in die Mitte der Quadrate setzen. Nun alle Eckenzu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Hechenberger

Kochrezept

Gefüllte Butterkekse mit Kokos - Kekse ohne Backrohr und Waage machen!!! 1/4 kg Kokosfett 8 Esslöffel Zucker 4 Esslöffel Kakau 1 Esslöffel Rum 3 Eier 4 Pkg. Butterkekse 1 Pkg. Kokosraspeln Das Kokosfett zerlassen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eier schaumig schlagen und mit Zucker, Kakau und Rum vermischen. Die Creme mit dem Kokosfett verrühren. Abwechselnd Butterkekse und Creme in eine Form schlichten. Mit der Creme beenden und mit Kokosraspeln bestreuen. Kalt stellen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Renate Bockstaller

Schoko-Nuss-Eckerl

200g Butter mit 200g Zucker und 1 Packung Vanillezucker schaumig rühren, 6 Dotter nach und nach dazugeben, 140g weiche Schokolade einrühren, 6 Eiklar zu Schnee schlagen, 100g Nüsse, 200gMehl, und 1Kaffeeelöffel Backpulver vermischen, und abwechselnd mit dem Schnee vorsichtig unter die Teigmasse heben. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech streichen und bei 180 Grad ca. 20 Min. backen. 16 Eßl Rum (oder Zitrone) mit 50 g Staubzucker verrühren und noch warm auf den Kuchen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MARKUS STEINLECHNER

Schokolade-Törtchen

Teig: 140g Mehl 60g Butter 70g Zucker 100g geriebene Zartbitter Schokolade 1 Eidotter Für die Füllung: 2-3 Eidotter 1 Ei 3 EL Zucker 50g geschmolzene Vollmilch-Schokolade 1 EL Mehl 1/4l Milch Glasur: 4 EL Schlagobers 100g Zucker 100g geschmolzene Zartbitter-Schokolade gehackte Mandeln zum rollen den Teig ausrollen,kleine Taler ausstechen 180 Grad 20 min backen. Dotter,Ei und Zucker gut verrühren..lauwarme Schokolade,Mehl und Milch untermischen und bei schwacher Hitze zu einer dicken Creme...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carmen Bartl
1

Gefüllte Rumstreifen

18 dag Butter 1 Bio-Ei 1 Dotter vom Bio-Ei 10 dag Staubzucker 2 Vanillin 37 dag Mehl 25 dag geriebene Mandeln 10 dag gehackte Rosinen 10 dag Zucker 5 dag Haferflocken 5 dag Honig 6 cl Rum Saft von 2 Zitronen 8 dag Kristallzucker 2 cl Rum Butter, Ei, Dotter, Staubzucker und Vanillin schaumig rühren, Mehl unterrühren, 1 Stunde kalt stellen. 2 Platten ausrollen, 1 Platte aufs Blech legen. Mandeln, Rosinen, Zucker, Haferflocken, Honig, Rum und Zitronen mischen, auf die 1 Platte streichen, Rand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Doris Freysinger

Witwenküsse - glutenfrei

Zutaten: Eischnee aus 1 Eiklar 30 g Süße (Zucker oder Erythritol) 40 g geröstete Mandelsplitter 40 g geriebene Bitterschokolade 85 % Prise Ursalz Über dem Wasserbad Eischnee mit Süße cremig schlagen (Masse wird leicht warm, NICHT heiß!). Danach die restlichen Zutaten mit dem Schneebesen unterheben und kleine Häufchen auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech oder auf glutenfreie Oblaten setzen. Bei 150 °C ca. 15 Minuten backen. Rezept von Daniela Pfeifer aus ihrem Buch:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Margit Passegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.