Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Kirche in St. Marein erstrahlt rot
Aktionstag für verfolgte Christen

Vom 18. bis 22. November wird die Pfarrkirche St. Marein abends in Rot erstrahlen. Dieses außergewöhnliche Schauspiel ist Teil des sogenannten „Red Wednesday“, eines Aktionstages von „KIRCHE IN NOT“ für verfolgte und bedrohte Christen. Die Zahl der Christen, die unter hoher, bis extremer Verfolgung leiden, steigt stetig. 2019 waren es noch 245 Millionen, in diesem Jahr sind es bereits 260 Millionen Menschen, die aufgrund ihres christlichen Glaubens verfolgt werden. „KIRCHE IN NOT“ ist eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
Die Bäuerinnen im Bezirk waren aktiv. Sie haben vor Lebensmittelgeschäften auf die Qualität der regionalen Lebensmittel hingewiesen und Einkaufsblöcke verteilt. | Foto: Maria Hinterplattner
5

Aktionstage im Bezirk Kirchdorf
Landwirte informieren über regionale Qualität

Aktionstage in Kremsmünster, Leonstein, Molln, Micheldorf und Spital am Pyhrn rücken heimische Lebensmittelqualität in den Fokus . BEZIRK KIRCHDORF. Die Landwirtschaftskammern sensibilisieren im Rahmen der jährlich veranstalteten „Woche der Landwirtschaft“ vom 28. September bis 3. Oktober 2020 die Konsumenten mit einer neuer Initiative für Herkunftskennzeichnung und Qualität aus Österreich. Bäuerinnen und Bauern, die Landjugend und Seminarbäuerinnen informieren im Rahmen der Initiative „Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Viktoria Opelka, Markus Wandl, Manuela Huber, Katrin und Stefan Rauch, Martin Spitaler, Marion Kuben | Foto: BBK Gmünd

"Das isst Österreich"
Tipps für den bewussten Konsum regionaler Produkte

WEITRA. Am Freitag, dem 9. Oktober informierten die Seminarbäuerinnen beim Aktionstag „Das isst Österreich“ im Unimarkt in Weitra darüber, was heimische Qualität ausmacht und gaben Tipps, worauf man beim Einkauf achten sollte. Viele Konsumentinnen und Konsumenten aus dem Bezirk Gmünd informierten sich und nahmen an einem Gewinnspiel teil. „Der bewusste Konsum regionaler Produkte sichert die unabhängige, lückenlose Eigenversorgung mit Lebensmitteln und Rohstoffen und schafft – unabhängig von...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Beim Spar Eybel in Aibl: Seminarbäuerin Elisabeth Klein,
Kammerobmann-Stv. Deutschlandsberg Franz Silly, Barbara Schrey und Gregor Eybel vom Spar Eybel,
Deutschlandsberg Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch und Seminarbäuerin Anna Halbwirth
1 2

Einkaufen daheim
Regionale Lebensmittel im Fokus der Nahversorgung

Bei steiermarkweiten Aktionstagen beraten Bäuerinnen und Bauern die Konsumenten über die Herkunftskennzeichnung. Das Thema regionale Lebensmittel und Herkunftskennzeichnung standen im Mittelpunkt. Auch der Spar in Vogau-Straß und Spar Eybel in Aibl waren dabei. EIBISWALD. Kleine Einkaufsveränderung große Wirkung. Die Österreicherinnen und Österreicher greifen zunehmend zu Produkten aus ihrer Region. Sie wissen: Auch in der Corona-Krise können sie sich auf die hohe Qualität heimischer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auf die Wichtigkeit von regionalen Lebensmitteln machten Bezirksbauernkammer-Obmann Landtagsabgeordneter Georg Ecker gemeinsam mit Bezirksbäuerin Michaela Märzinger (2.v.l.) beim Spar-Markt Jauker in Aigen-Schlägl aufmerksam.
 | Foto: OÖVP / Ecker

Erntedank
"Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln steigt"

Ein Aktionstag in Aigen-Schlägl machte auf die Bedeutung regionaler Lebensmittel aufmerksam. BEZIRK ROHRBACH. Die Corona-Krise hat einmal mehr aufgezeigt, wie wichtig die regionale Versorgung ist. Unter dem Motto „Das isst Österreich“ informieren das Bundesministerium und die Landwirtschaftskammern derzeit im ganzen Land über die Vorteile von Produkte aus der Region. Erstklassige Qualität, kurze Transportwege und das Unterstützen der lokalen Wirtschaft führen dazu, dass sowohl der Konsument als...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Beim Gesundheits-Aktionstag in der Fachschule Oberlorenzen durften die Schülerinnen viel Neues erfahren. | Foto: FS Oberlorenzen
2

Fachschule Oberlorenzen
Ein Aktionstag im Zeichen der Gesundheit

Gesundheit – so die Definition der WHO – bedeutet körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Gesundheit ist in all unseren Lebensräumen wichtig. Das Gesundheitsteam der Fachschule Oberlorenzen, das aus engagierten Schülerinnen, Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen besteht, hat deshalb mit der Organisation und Durchführung eines Aktionstages gerade in dieser besonderen Zeit eine gesundheitsfördernde Maßnahme gesetzt. Mit regem Interesse und großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Aktionstag
Helmi besuchte Volksschule Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Der legendäre Helmi besuchte kürzlich die Volksschule Mayrhofen und die Freude bei den Kids war sehr groß. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ HELMI an den HELMI Aktionstagen in Mayrhofen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mayrhofen über das richtige Verhalten im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auch in Preding nahmen viele Menschen am Aktionstag für klimafreundliche Mobilität teil.  | Foto: Samir Yousif
2

Aktionssonntag
Predinger radelten in die Kirche

Unter dem Titel "Wir RADLn in die Kirche" luden die katholische und evangelische Kirche zum Aktionstag für klimafreundliche Mobilität ein. Auch in Preding trat man in die Pedale. PREDING. Radln ist gesund, umweltfreundlich, kostengünstig, lärmarm und macht Spaß. Die katholische Kirche und die evangelische Kirche haben gemeinsam eingeladen, den Weg zum Gottesdienst in der Schöpfungszeit (vom 1. September bis zum 4. Oktober) bzw. an einem Aktionssonntag mit dem Rad oder zu Fuß zurückzulegen. Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Vor dem Merkur Markt in Voitsberg fand der Aktionstag statt. | Foto: Wiedner

Aktionstage
Bäuerinnen informierten über regionale Qualität

Bei steiermarkweiten Aktionstagen unter dem Motto "Das isst Österreich" informierten Seminarbäuerinnen die Konsumenten vor dem Merkur Markt Voitsberg über die Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln.  VOITSBERG. Noch bis 9. Oktober finden diese Aktionstage in der ganzen Steiermark statt, um auf die Herkunft und Regionalität der Produkte aufmerksam zu machen. Der Auftakt fand in Voitsberg statt, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein erklärt, wie wichtig diese Aktion ist: "Tagtäglich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Aktionstag in Horitschon vor dem Eurospar war ein voller Erfolg. Bäuerinnen und Bauern informierten die Konsumentinnen und Konsumenten über die AMA-Gütesiegel und wie sie die regionalen Produkte am besten im Supermarkt erkennen können. | Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer

Aktionstag
„Das isst Österreich“ in Horitschon

Ziel der Aktion ist es, Konsumenten über die hochwertige Qualität regionaler Lebensmittel zu informieren und ihnen Tipps beim Einkauf zu geben, wie sie diese am besten erkennen HORITSCHON. Am 1. Oktober fand beim Eurospar in Horitschon der Aktionstag "Das isst Österreich" statt. „Unter dem Motto „Schau auf regionale Qualität“ informierten Bauern gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer und der Landjugend, was regionale Qualität ausmacht. Es wurden Notizblöcke und Gewinnspielpässe an die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Kleine Veränderungen haben große Wirkungen. Da sind sich Josef Braunshofer, Werner Preßler, Anita Suppanschitz, Hans Loibner und Stephanie Riedler einig. | Foto: Wiedner
1 3

Woche der Landwirtschaft
Regionale Lebensmittel werden geschätzt wie nie zuvor

Die Woche der Landwirtschaft findet von 27. September bis 4. Oktober statt und hebt hervor, wie wichtig regionales Einkaufen ist. Kleine Veränderungen im Einkaufsverhalten haben große Wirkungen. "Werden nur um 1 % weniger importierte Lebensmittel gekauft, werden zusätzliche 500 Arbeitsplätze geschaffen. Kleine Kaufveränderungen können sehr viel bewegen", erklärt Kammerobmann Werner Preßler. Konkret heißt das, wenn jeder steirische Haushalt im Monat im Wert von 3,50 Euro mehr heimische, statt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Vor der Wien-Wahl präsentierte Fridays for Future Forderungen für eine klimafreundliche Stadt. | Foto: Fridays for Future Vienna
2

Klimastreik am 25. September
Erster großer Aktionstag von Fridays for Future seit Corona

In Wien findet am morgigen Freitag, 25. September, der erste große Klimastreik von Fridays for Future seit Beginn der Coronakrise statt. Drei Demos führen zur Abschlusskundgebung am Schwarzenbergplatz. WIEN. Drei Demozüge haben die Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future für morgen, Freitag 25. September, geplant: Vom Westbahnhof, Hauptbahnhof und von Wien Mitte geht es ab 12 Uhr unter dem Motto "Fight every crisis" in Richtung Innenstadt. Die Abschlusskundgebung, bei der sich die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Helmi war am Aktionstag in der Volksschule Pirka zu Gast. | Foto: KFV

Helmi-Aktionstag in Seiersberg-Pirka

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund klärte das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi bei einem Aktionstag rund 44 Schüler der Volksschule Pirka über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. „Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi-Aktionstage fördern wir das grundlegende Bewusstsein der Kinder für die Gefahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
1 1 36

Pfarre St. Valentin
Wir RADLn in die Kirche

Heuer fiel der Aktionstag „Wir RADLn in die Kirche“auf den Sonntag 20. September. Seit Jahren beteiligt sich die Pfarre St. Valentin an dieser Aktion im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche. Viele Gottesdienstbesucher folgten dem Aufruf, „RADLn wir gemeinsam in die Kirche“. Im Anschluss an die Hl. Messe, welche von Pfarrer Johann Zarl gehalten wurde, segnete dieser die "Fahrräder am Kirchenplatz und wünschte allen eine unfallfreie Fahrt mit ihren „Drahteseln“. Zum einen tut es uns selber...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Neulengbach nimmt am "Fridays For Future" Aktionstag am 18. September teil. | Foto: Eva Koch
1

18. September 2020
Neulengbach nimmt am Aktionstag "Fridays For Future" teil

Auch Neulengbach ist dieses Jahr bei der österreichweiten Aktion von Fridays For Future dabei. Am 18. September um 16.30 ist der Beginn der Aktion "Dein Ort fordert" im Stadtpark Neulengbach.  NEULENGBACH. Wie auch bereits letzten Herbst finden am 18. September unzählige Aktionen über ganz Österreich verteilt statt. Neulengbach ist wieder mit dabei, um die Forderungen von Fridays For Future Österreich durchzusetzen. Im Herbst 2019 wurde in beinahe 800 Orten - von Bregenz bis Eisenstadt - unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Eine der Übungen beim Turnverein hieß Dosenwurf
1 1 4

Gut zwei Dutzend Betriebe bei „G’sund und bewegt“
Aktionstag der „Stainzer Wirtschaft“

Zum zweiten Mal nach 2019 lud die „Stainzer Wirtschaft“ zu einem Aktionstag auf dem Hauptplatz und in der „Hofer-Mühle“. Das Thema wie im Vorjahr: G’sund und bewegt. Womit sich all jene Mitgliedsbetriebe angesprochen fühlen durften, die ihr Angebot auf Gesundheit, körperliche Ausgeglichenheit oder sportliche Betätigung ausrichten. „Damit können wir ein starkes Zeichen setzen“, wollte „Stainzer Wirtschaft“-Obfrau Claudia Dunst-Mösenlechner mit dem Gesundheitstag dem vielfältigen Angebot in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Johanniter richten eine neue Hotline ein. | Foto: Johanniter

Info-Hotline rund um Pflege
Johanniter bieten kostenlose Hotline an

TIROL. Zum 2. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige bieten die Johanniter kostenlose telefonische Beratung rund um das Thema Pflege. Hotline schafft ÜberblickWenn ein Familienmitglied plötzlich schwer erkrankt und Hilfe benötigt, stehen pflegende Angehörige meist vor großen Herausforderungen. Kaum jemand hat einen Überblick über die Fülle von Angeboten und Anlaufstellen. Zum 2. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige, am 13. September, bieten die Johanniter individuelle Beratung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hannes Vötter und Team laden herzlich zu den Aktionstagen nach Kirchberg ein.  | Foto: Reno4

Holen Sie sich Ihre maßgefertigte Tischlerküche
Aktionstage bei The Kitchen Club

Zeit für Veränderung in Ihren vier Wänden. Tischlerei & Küchenstudio The Kitchen Club by Reno4 in Kirchberg in Tirol lädt zu den Aktionstagen von 28. bis 30. August herzlich ein. Die Möbelprofis lassen Ihre Traumküche zu einmaligen Sonderkonditionen wahr werden. Unweit der Ortseinfahrt von Kirchberg in Tirol, im Haus Das Burgstall, befindet sich seit mittlerweile sieben Jahren das Küchenstudio The Kitchen Club by Reno4. Geschäftsführer Hannes Vötter und sein Team haben sich, ergänzend zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Kater "Strizzi" ist eine von 1,3 Millionen Samtpfoten in Österreich.
13 12 6

Weltkatzentag 2020
Die Katze das fantastische Lebewesen

Sie haben samtweiche Pfoten, ein starrsinniges Verhalten, sind immer hungrig, sie kratzen gern und sind oft am Schnurren. Katzen vereinen nicht nur all diese widersprüchlichen Eigenschaften in sich, sie sind auch robuste und erstaunliche Tiere. Neben dem Hund ist die Katze das beliebteste Haustier weltweit. WissenwertesWas die flauschigen Vierbeiner alles können und was nicht sei hier aufgezählt: Katzen können ungefähr 100 unterschiedliche Laute von sich gebenSie können süße Speisen nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Einen erfolgreichen Aktionstag feierten AWV-Obmann Josef Doupona, Sarah Nell und Wolfgang Haiden (v.l.).  | Foto: AWV Radkersburg
1

Unsere Erde
Altspeiseöl im Tausch gegen Kernöl

Der Abfallwirtschaftsverband Radkersburg hat zu einer besonderen Tauschaktion geladen. RATSCHENDORF. Ein großer Ansturm hat beim Aktionstag im Ressourcenpark in Ratschendorf geherrscht. Grund dafür: Wer mindestens fünf Liter Altspeiseöl abgegeben hat, erhielt im Gegenzug eine Flasche regionales Kernöl in Bioqualität zurück. Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Radkersburg hat die Aktion in Kooperation mit Bioindustrie Münzer (Biodieselproduzent), dem Bio-Kürbishof Familie Werschnig und dem Biohof...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Doris Berger-Grabner mit Petra Bohuslav | Foto: Wir Niederösterreicherinnen

Wir Niederösterreicherinnen
"Wir fordern ein Pensionssplitting für uns Frauen"

NÖ. Der Equal Pension Day fällt in Niederösterreich heuer auf den 27. Juli, er markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bekommen haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. "Pensionsschere verringern" Je länger Erwerbsunterbrechungen und Teilzeitphasen ausfallen, desto niedriger wird die Pension und damit das Lebenseinkommen und kurzfristige Entscheidungen für Teilzeitarbeit haben oft langfristige Folgen. „Die Pensionsschere muss verringert werden“, dafür setzt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Mitarbeiter Martin Elian, Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Natschbachs Vizebürgermeister Ewald Blochberger. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Urlaub daheim: Aktionstag der ÖVP

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So vielfältig ist Niederösterreich – ÖVP-Mandatare rühren die Werbetrommel für Ausflugsziele in der Region und den Urlaub daheim. Der VPNÖ-Folder gibt Überblick über Kulinarik- und Kultur-Tipps sowie Wander- und Radwege in heimatlichen Gefilden. Aktionstag "Aufgrund des Corona-Virus raten Experten nach wie vor den Sommer in der Heimat zu verbringen. Daher haben wir als Volkspartei NÖ einen Folder erstellt, der Einblick in die Möglichkeiten gibt, die das Land für Jung und Alt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feministische Anliegen: In Graz wird gestreikt und demonstriert. | Foto: Pixabay

12. Juni: "Aktionstag zum feministischen Streik" und Demo in der Innenstadt

Heute wird in Österreich gestreikt. F*Streik Graz lädt ein, um 11.55 Uhr im öffentlichen Raum feministisch zu demonstrieren, um auf die Ungleichbehandlung von Frauen in Österreich aufmerksam zu machen. Ab 17 Uhr gibt es eine Demo durch die Innenstadt. Gleiche Entlohnung gefordert "Wenn wir streiken steht die Weltstill" – unter diesem Motto soll am heutigen Freitag, dem 12. Juni, für feministische Anliegen gestreikt werden. "Wenn unbezahlte Reproduktionsarbeit zur Lohnarbeit hinzugerechnet wird,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Aktionstag steht im Zeichen „Natur und Frieden“ | Foto: VHS Hietzing

Jetzt schlägt's 13
Aktionstag im Garten in der VHS Hietzing

Zu einem Come together der besonderen Art lädt man am 13. Juni in die VHS Hietzing. Im Mittelpunkt steht eine besondere "Zahl". HIETZING. Unter dem Motto "Jetzt schlägts 13!" lädt der Verein "Gemeinsam im 13ten" zu einem Fest mit An- und Abstand in den Garten der VHS Hietzing (Hofwiesengasse 48, 1130 Wien). Der Grund dafür liegt auf der Hand und am Kalender: Am 13. Juni im 13. Bezirk um 13 Uhr in der VHS 13 (alias VHS Hietzing). Der Aktionstag steht im Zeichen „Natur und Frieden“ und die Gäste...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.