Alexander Thoma

Beiträge zum Thema Alexander Thoma

Die Ukrainerin Jenya  Kriegsheim (im Fischrätenmuster) hat ihre Heimat schon vor 15 Jahren verlassen
1 27

1. Millstätter Stiftsmarkt
Einheimische Leckereien im Stiftshof

Ihren ersten Stiftsmarkt hielten die Österreichischen Bundesforste im Millstätter Stiftshof und in der Fischhalle ab. MILLSTATT. In der Fischhalle im ehemaligen Benediktinerstift, in der bis Mitte der 1970er Jahre Fisch feilgeboten worden war, ist diese Tradition zu neuem Leben erwacht. Der im Stift beheimatete Forstbetrieb Kärnten-Lungau der Österreichischen  Bundesforste (ÖBf) hat in der Karwoche erstmals einen Stiftsmarkt auf die Beine gestellt, organisiert von Leiterin Antje Güttler und dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bürgermeister Alexander Thoma, Horst Zwischenberger, die Familie Huber und Landesrat Martin Gruber.  | Foto: LR Gruber/Posch

Nockregion
4.300 Euro für LEADER-Kleinprojekt

Alte Obstsorten blühen in Nockregion auf und das wird gefördert. 15 Gemeinden sind beteiligt. NOCKREGION. In der Nockregion wird das Leader-Kleinprojekt „Alte Sorten, neue Blüten“ umgesetzt, das die Vorteile der heimischen Obstbäume hervorheben soll und darauf abzielt, alte und resistente Obstsorten wieder schmackhaft zu machen. ProjektUm den Fortbestand der alten lokalen Obstsorten flächendeckend zu unterstützen, werden in Bad Kleinkirchheim, Baldramsdorf, Feld am See, Gmünd, Krems, Lendorf,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Millstatts Bürgermeister Alexander Thoma im Kreise der Kameraden. | Foto: FF Matzelsdorf

Feuerwehr Matzelsdorf
120 Jahre Mitgliedschaft wurden gefeiert

Josef Gruber ist seit 70 Jahren bei der FF Matzelsdorf, Josef Glabisching 1/2 Jahrhundert! Die Freiwillige Feuerwehr Matzelsdorf gibt es seit 1890. Josef Gruber und Josef Glabisching gehören seit 70 bzw. 50 Jahren der Kameradschaft an. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden die Beiden kürzlich im Rahmen der 132. Jahreshauptversammlung geehrt. Außerdem wurde Josef Gruber zum Ehrenmitglied der FF Matzelsdorf ernannt. GratulantenDen beiden Jubilaren gratulierten unter anderem Millstatts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Furioser Flamenco der Schwestern "Las Hermanas"
2 1 41

Silvesterkonzert von Julia Malischnig & Friends
Furios das alte Jahr verabschiedet

Nach Zwischenstationen in Spittal und einjähriger Unterbrechung hat Julia Malischnig mit einem Silvesterkonzert in Millstatt, wo die Tradition begann, das alte Jahr verabschiedet.   MILLSTATT. Unter dem Motto "Animato" (italienisch: beseelt, lebendig) verstand es Julia Malischnig, Besuchern im Kongresshaus mit einem furiosen, facetttenreichen Konzert einen würdigen Jahresausklang zu bieten. Coronabedingt wurde die Zahl der permanent maskierten Zuhörer auf 250 begrenzt und auf eine Pause...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das weihnachtlich illuminierte Kongresshaus Millstatt
4

Letzte Millstätter Gemeinderatssitzung 2021
Marktgemeinde weiter von Bund und Land abhängig

In seiner letzten Sitzung des Jahres befasste sich der Millstätter Gemeinderat im Kongresshaus unter anderem mit dem Budget 2022. MILLSTATT. Auch im kommenden Jahr hat die Marktgemeinde mit den Folgen der "Corona-Krise" zu kämpfen, wie es Finanzreferent Christoph Tuppinger formulierte. Obwohl sich die Einnahmen 2022 um rund 152.000 Euro erhöhen, hängt Millstatt weiter am Tropf von Bund und Land, weil auch die Verpflichtungen beispielsweise an Verbände und die Mitfinanzierungen der Sozialhilfe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Hotel Forelle in Millstatt gibt's seit über 145 Jahren | Foto: MeinBezirk.at

Millstatt
Hotel Forelle zieht Antrag auf Erweiterungspläne zurück

Millstatt:  Hotelier-Familie Aniwanter zieht Antrag auf Erweiterung ihres Vorzeigebetriebs um Zwickelgrundstück nach Gegenwind im Ort zurück. MILLSTATT. Familie Aniwanter hatte das östlich des Riegenbachs gelegene Zwickelgrundstück in die Erweiterungspläne des Hotels Forelle in Millstatt am See einbezogen. Man stellte auch einen entsprechenden Antrag an die Marktgemeinde und wollte konstruktiv über die Ideen zur Weiterentwicklung der Qualitätsbetten in Millstatt sprechen. Nach Gegenwind im Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Familie Aniwanter vom Seehotel Forelle hat einen Kaufantrag gestellt.  | Foto: meinBezirk.at
2 2

Millstatt
Kaufantrag sorgt für Wirbel

Die Eigentümerfamilie Aniwanter vom Seehotel Forelle der Marktgemeinde Millstatt am See stellte einen Kaufantrag. Durch die Medien erfuhren sie, dass der Bürgermeister ihnen eine Absage erteilt. MILLSTATT. In der letzten Gemeinderatsitzung der Marktgemeinde wurden von der Eigentümerfamilie Aniwanter die neuesten Ausbaupläne für die Hotelerweiterung des Seehotel Forelle vorgestellt. Das Projekt sieht eine deutliche Kapazitätserweiterung und die für einen Ganzjahresbetrieb dringend notwendige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Millstätter Wirtschaftsgespräche: Alfons Helmel, Alexander Thoma, Landesrat Sebastian Schuschnig und Markus Gruber. | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Viel los bei Millstätter Wirtschaftsgespräche

In Millstatt werden wieder Wirtschaftsgespräche geführt. Nahmhafte Persönlichkeiten kommen zu Wort. MILLSTATT. Millstatt ist heuer zum fünften Mal Treffpunkt für wirtschaftspolitisch Interessierte. 250 Tagungsgäste und Führungskräfte wird ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Netzwerktreffen geboten. Das Motto lautet "Wirtschaft, Leadership und Werte". In den Fokus gestellt werden die nicht-ökonomischen Faktoren der Wirtschaft. Gemeinsame WerteLandesrat Sebastian...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Strahlende Gesichter: Johann Briggl, Susanne Kuttin, Richard Zuzek, Lisa-Marie Noisternig und Emil Grasser 
 | Foto: Fischereiverband Millstätter See

Millstätter See
Kapitale Fänge bei Angeln um die Kristall-Renke

26. DAIWA Angeln um Kristall-Renke vom Millstätter See war voller Erfolg. Über 200 Fischer waren mit dabei. BEZIRK. Über 200 Fischer trafen sich seit Ende September am Millstätter See zum DAIWA Angeln um die Kristall-Renke. Erstmals wurde die Trophäe aus Zirbenholz gestaltet. Die Idee dafür lieferte Hauptorganisatorin Lisa-Marie Noisternig. Den "dicksten" Fisch zog Richard Zuzek aus Döbriach aus dem See. Seine Renke brachte bei einer Größe von 48,2 Zentimeter 1,020 Kilo auf die Waage. Platz 2...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Förderübergabe durch Landesrat Martin Gruber (links) an Initiator und Dorfgemeinschaftsobmann Manfred Auer (Mitte) und Bürgermeister Alexander Thoma. | Foto: Büro LR Gruber/Demschar
2

Matzelsdorf
Man lässt Dorfgemeinschaft nicht im Regen stehen....

Matzelsdorf: Über 16.000 Euro werden in neue Überdachung der Freizeitanlage investiert. MILLSTATT. Die Dorfgemeinschaft Sappl - Matzelsdorf - Dellach besteht seit über 30 Jahren. Sie ist sehr aktiv in der Gemeinde Millstatt. Wichtigster Treffpunkt ist ganz nach dem Slogan „Drei Dörfer – Ein Treffpunkt“ das Gemeinschaftshaus samt Freizeitanlage in Matzelsdorf. Eine große DorfgemeinschaftDas Dorfgemeinschaftshaus in Matzelsdorf verfügt über eine Küche und Sanitäranlagen. Es bietet Sitzplätze für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Antje Güttler, Ina Lerchbaumer, Harald Lagger, Julia Malischnig mit Alexander Thoma | Foto: privat

14. La Guitarra esencial 2021
Programmvorstellung

MILLSTATT. Festivalintendantin Julia Malischnig bietet ein vielfältiges Programm 2021. VorstellungBei der Programmpräsentation waren Kooperationspartner anwesend: Bürgermeister der Gemeinde Millstatt Alexander Thoma, Antje Güttler von den Österreichischen Bundesforsten/Betriebsleitung Forstbetrieb Lungau, Unternehmerin Ina Lerchbaumer, Stiftspfarrer Slavomir Czulak mit dem Vorstand des Pfarrgemeinderates Apotheker Dominik Schantl sowie die Vorstandsmitglieder des Vereins La Guitarra esencial...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Solist  Benjamin Schmid und Dirigent Emmanuel Tjeknavorian spielten Brahms und Mendelssohn-Bartholdy
33

44. Musikwochen Millstatt eröffnet
Neues Festivalorchester feiert Premiere

Mit einem Konzert des neu gegründeten Millstatt Festival Orchester (MFO) wurden die 44. Musikwochen Millstatt eröffnet. MILLSTATT. Das "quasi aus der Not während der Krise 2020" geborene Millstatt Festival Orchester (MFO), wie es im Programmheft heißt, hat das Eröffnungskonzert der 44. Musikwochen Millstatt in der Stiftskirche gegeben. Es besteht vornehmlich aus Musikern des Kärntner Sinfonie Orchesters (KSO), renommierter Ensembles des Landes und Universitätsprofessoren der GMPU Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2. Platz ging an die drei 5AK-Schülerinnen Natascha Amlacher, Elona Dobratiqi und Caroline Posegger. | Foto: HAK Spittal
2

Besten Maturaprojekte Österreichs kommen von HAK Spittal

Gleich zwei Maturaprojekte der HAK SPITTAL konnten sich eine Auszeichnung der FH abholen.  SPITTAL. Bei dem dreistufigen Wettbewerb der FH Kärnten brillierte die HAK Spittal. Bad KleinkirchheimElona Dobratiqi, Caroline Posegger und Natascha Amlacher haben in der Kategorie „Wirtschaft und Management“ den ausgezeichneten 2. Platz belegt. „Bad Kleinkirchheimer Berggenießer – Konzept für Nachhaltigkeit und Regionalität im Tourismus“, Auftraggeber war Hotelier Dietmar Krenn. Bestes MaturaprojektDer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anna Zora sowie Jens und Tatjana August vor ihren Werken
13

Galerie August Emporium in Millstatt eröffnet
Jens August residiert im mittelalterlichen Stift

Neben seiner Galerie im Stammhaus in Gmünd hat der Mode- und Werbefotograf Jens August eine zweite in Millstatt eröffnet. MILLSTATT. Mit der "Galerie August Emporium" hat sich der Weltenbummler, der in Paris, Miami und Mallorca gewirkt hatte, in Kärnten ein zweites Standbein geschaffen. Auf mehr als 400 Quadratmetern stellt der 64-Jährige in der einstigen Wohnung von Günther Tragatschnig, des früheren Leiters der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) Kärnten-Lungau, seine Werke aus. In den sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Nahe des Schiffsanlegerstegs in der Seemühlgasse ist das Parken bald gebührenpflichtig
5

Bundesforste erheben Parkplatzgebühren in Millstatt
Autofahrer werden zur Kasse gebeten

Mit einjähriger Verspätung haben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) ihre seit langem gehegten Pläne umgesetzt, auf ihren Flächen in Millstatt Parkplatzgebühren zu erheben. MILLSTATT. In einer Postwurfsendung an alle Millstätter Haushalte hat ÖBf-Betriebsleiterin Antje Güttler die Bevölkerung in diesen Tagen darüber informiert, dass vom 1. April bis zum 31. Oktober, an allen Tagen zwischen 8 und 20 Uhr pro Stunde 0,50 Euro (maximal sechs Euro pro Tag) zu entrichten seien. Das gilt für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Politneuling Alexander Thoma (ÖVP) übernimmt das Bürgermeisteramt in der Marktgemeinde Millstatt.  | Foto: privat

Wahlnachberichterstattung
Die ÖVP hat Millstatt zurück erobert

Millstatt: Die ÖVP stellt mit Alexander Thoma nach sechs Jahren wieder den Bürgermeister und hält auch die absolute Mehrheit. MILLSTATT. Millstatt hat nach sechs Jahren mit Alexander Thoma wieder einen ÖVP-Bürgermeister. Er löst Johann Schuster (SPÖ) ab und setzt damit eine sehr lange Tradition fort. Bereits von 1964 bis 2015 führten 51 Jahre lang ÖVP-Kandidaten die Geschicke der Marktgemeinde. Damals hatten Friedrich Koller (1964 bis 1997) und Josef Pleikner (1997 bis 2015) die Zügel in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Ein Blick auf das Stift Millstatt und den Millstätter See. | Foto: öbf
5

Gemeinderatswahlen
Millstatt: Vierkampf um Bürgermeisteramt

In Millstatt kämpfen vier unterschiedliche Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters. Wahltermin: 28. Feber 2021. MILLSTATT. In Millstatt gibt es 2021 einen Vierkampf ums Bürgermeisteramt. Johann Schuster (SPÖ), der seit 2015 im Amt ist, hofft auf neuerliches Vertrauen der Wähler, weil er "als geborener Millstätter ein großes Herz für seine Heimatgemeinde hat und das Bürgermeisteramt als Dienst an der Gemeinschaft versteht.“ Ins selbe Horn bläst Alexander Thoma (ÖVP): „Mir ist Millstatt ans Herz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gästeehrung in Millstatt: Touristikerin Claudia Striednig, Camping Betreiber Sepp Glabischnig, die Urlauber Ruth und Günter Pultermann sowie Badehaus Geschäftsführer Alexander Thoma | Foto: Schmölzer

Gästeehrung
Seit 55 Jahren das selbe Urlaubsziel

Familie Pultermann aus Braunschweig (GER) verbringt seit 55 Jahren ihren Urlaub in Dellach am Millstätter See. DELLACH. Wie die Zeit vergeht. 1965 verbrachte Familie Pultermann aus Braunschweig erstmals ihre Ferien bei Camping Neubauer in Dellach am Millstätter See. Dem Paar gefiel es in der Region so gut, dass man fortan den Sommer-Urlaub immer am selben Ort verbrachte: In diesem Jahr schlugen Ruth und Günter Pultermann bereits zum 55. Mal ihre Zelte bei Familie Glabischnig auf. Für ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Alexander Thoma und Vizebürgermeister Albert Burgstaller (ÖVP) wollen in Millstatt das Ruder übernehmen.  | Foto: Burgstaller

Millstatt
Volkspartei schickt Alexander Thoma ins Bürgermeisterrennen

Alexander Thoma tritt 2021 bei der Bürgermeisterwahl in Millstatt an. MILLSTATT. Die Volkspartei schickt 2021 Alexander Thoma ins Rennen um den Bürgermeistersessel in Millstatt. Thoma hat vollste Unterstützung des Gemeindeparteivorstand der Volkspartei Millstatt, er wurde mit einstimmigen Beschluss zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2021 gekürt. FührungsqualitätenIm Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit setzt sich Alexander Thoma intensiv für den Tourismus und die Öffentlichkeit in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Leiten die Landjugend Millstätterberg: Florian Palle und Johanna Egarter
57

Dirndlball der Landjugend Millstätterberg
"Weil a Dirndl ins Dirndl keat..."

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Landjugend Millstätterberg einen Dirndlball. MILLSTATT. Unter dem Motto "Weil a Dirndl ins Dirndl keat..." vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden im Kongresshaus Jung und Alt auf dem Dirndlball der 45 Mitglieder zählenden Landjugend Millstätterberg von Obmann Florian Palle und Mädelleiterin Johanna Egarter. Der mit Gattin Astrid angetanzte Vizebürgermeister Albert Burgstaller, selbst Obmann von 1986 bis 1994, erinnerte in seinem Grußwort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der vollendete "Sprung in die Zukunft" | Foto: Jo Hermann
1 72

Millstätter Sprungturm wieder geöffnet
Beherzter "Sprung in die Zukunft"

MILLSTATT. Mit einem beherzten "Sprung in die Zukunft", einem Salto rückwärts, hat die Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser als Turmpatin den Sprungturm wieder für die Öffentlichkeit freigegegeben. Die 1930 errichtete 14 Meter hohe Stahlbetonkonstruktion war, wie mehrfach berichtet, wegen sicherheitstechnischer Defizite und eines tragischen Unfalls vor zehn Jahren gesperrt worden. Für nicht weniger als 670.000 Euro, getragen von Bund, Land Kärnten, EU, Tourismusverband, Marktgemeinde,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Freuen sich über die erfolgreiche Neugestaltung des Strandbades in Dellach: Alexander Thoma,  Ewald Possegger und Oliver Blaikner
3

Strandbad Dellach in neuem Glanz

DELLACH (des).  Das Strandbad in Dellach weist sich als Familienbad aus. Für diese Saison wurden eine Reihe von Erneuerungen und Sanierungen durchgeführt, die besonders die kleinen Gäste erfreuen wird. Rund 180.000 Euro Investitionen wurden derzeit getätigt. 50 Prozent übernimmt die Offensive für See-Berg-und Rad-Infrastruktur. Für die Renovierung zeichnete Landschaftsarchitekt Andreas Winkler verantwortlich. Lange Holztreppe zum Wasser "Mit der Neugestaltung des Strandbades Dellach wollten wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Betreiber der Strandbäder sind die "Millstätter Bäderbetriebe" mit Geschäftsführer Alexander Thoma | Foto: Thun
2

Millstätter See
Zwei Strandbäder werden neu adaptiert

Die beiden Strandbäder in Dellach und Pesenthein werden neu adaptiert und sollen attraktiver werden. MILLSTÄTTER SEE. Der Geschäftsführer der Millstätter Bäderbetriebe, Alexander Thoma, spricht mit der WOCHE über die geplanten Neuausrichtungen der beiden Strandbäder in Dellach und Pesenthein. Neue WasserrutscheDas Strandbad in Pesenthein soll sich in Zukunft verstärkt an eine neue Zielgruppe richten. "Zu den zahlreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten zählt unter anderem die Errichtung einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Jungfamilie Mario, Anja und Lijan Egger
56

Viel Prominenz
Fünfter Geburtstag der Greißlerei Millstatt

MILLSTATT. Mario Egger hat den fünften Geburtstag der von ihm geführten Greißlerei gefeiert. Und mit ihm viele prominente Gäste. So beehrten den Gastronomen, seine Mutter Anita, Gattin Anja und Sohn Lijan Bürgermeister Hans Schuster, der den Bieranstich vornahm, und dessen Stellvertreter Michael  Printschler. Weitere Besucher waren die Unternehmer Ina Lerchbaumer, Andreas Nestler mit Tochter Anna, Alexander Unterlercher sowie Paul-Sixtus und Elisabeth Volpini de Maestri. Wie der Spittaler der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.