Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Das Jugendschutzgesetz soll Jugendlichen in ihrer Entwicklung unterstützen und helfen.  | Foto: PantherMedia/YuriArcurs (YAYMircro)

Jugendschutz im Bezirk Kirchdorf
"Die Jugend verhält sich bewusst"

Alkohol, Tabak, Ausgehzeiten, Medienschutz: Das Jugendschutzgesetz des Landes Oberösterreich regelt wichtige Altersbeschränkungen zum Schutz junger Leute. BEZIRK KIRCHDORF. Feiern, Konzerte und Festivals – die Partysaison im Bezirk Kirchdorf ist im vollen Gange. Und Jugendliche freuen sich endlich wieder raus zu dürfen. Nur verständlich, waren sie ja die letzten zwei Jahre eingeschränkt beim Feiern. Sollte doch trotz der guten Laune und ausgelassenen Stimmung der Jugendschutz nicht vergessen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Auch das Einsatzkommando Cobra wurde angefordert, nachdem ein Mann ein Ehepaar mit dem Umbringen bedroht hat. | Foto: Symbolfoto Fotokerschi.at
3

Gratkorn
Polizeigroßeinsatz: Randalierer droht mit Umbringen

In der Nacht auf Dienstag, 12. Juli, musste in der Marktgemeinde Gratkorn die Polizei aufrücken: Ein 28-Jähriger randalierte in einem Innenhof eines Wohnhauses. Ein Ehepaar sprach den Mann auf den Lärm an, worauf dieser den Beiden mit dem Umbringen drohte. Das untermauerte er, indem er davon sprach, im Besitz einer Schusswaffe zu sein.  GRATKORN. Gegen 0.20 Uhr mitten in der Nacht beorderte die Landesleitzentrale gleich mehrere Polizeistreifen – aus Hitzendorf und Gratwein –, weil ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz

Polizeimeldungen
Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss im Bezirk Reutte

Einmal betraf es einen PKW-Lenker in Vils, einmal einen Radfahrer in Reutte: am Montag ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol mit im Spiel war. Fahrradunfall in Reutte REUTTE. Gegen 16:11 Uhr befuhr am Montag, 11. Juni 2022, ein alkoholisierter 59-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Reutte eine Gemeindestraße und kam ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Dabei verlor er kurzzeitig das Bewusstsein und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein betrunkener E-Scooter-Fahrer ging am Mittwoch, der Polizei in die Falle: Der 46-Jährige war deutlich zu schnell auf der Erdberger Lände unterwegs. | Foto:  Let's Kick/Unsplash (Symbolbild)
1 3

1,34 Promille
Betrunkener mit E-Scooter ohne Zulassung erwischt

Deutlich mehr als die erlaubten 25 km/h war ein E-Scooter-Fahrer in der Landstraße unterwegs. Zudem hatte er 1,34 Promille und Marihuana konsumiert. WIEN/LANDSTRASSE. Ein betrunkener E-Scooter-Fahrer ging am Mittwoch, 6. Juli, der Polizei in die Falle: Der 46-Jährige war gegen 18.50 Uhr auf der Erdberger Lände unterwegs. Die Beamten der Landesverkehrsabteilung wurden auf den E-Scooter-Fahrer aufmerksam, da er offenbar mit mehr als der erlaubten Geschwindigkeit von 25 km/h unterwegs war. So...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kathrin Klemm
Der Lenker wird bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall
Autolenker krachte im Flachgau gegen Betonmauer

In Lamprechtshausen  prallte ein Autolenker gegen eine Mauer - ein Alkotest ergab 1,82 Promille. FLACHGAU. Am späten Abend des 04. Juli 2022 ereignete sich in Lamprechtshausen ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Flachgauer prallte mit seinem Pkw gegen eine Betonmauer, wobei dadurch sowohl die Mauer als auch das Fahrzeug stark beschädigt wurden. Keine Lenkberechtigung Ein Alkotest ergab 1,82 Promille. Während der Amtshandlung stellte sich heraus, dass der 24-Jährige zudem keine gültige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Ein weiterer Alkohol-Vorfall in den eigenen Reihen.  | Foto: BRS
3

Brigittenau
Hochrangiger Polizist verursachte alkoholisiert Unfall

Wie sich am Montag herausstellte, handelte es sich bei einem alkoholisierten Unfallverursacher von vergangener Woche um einen hochrangigen Polizisten. Er war mit 2,59 Promille mit einem Motorrad unterwegs.  WIEN. Am vergangenen Freitag veröffentlichte die Wiener Polizei einen Bericht über einen Verkehrsunfall. Demnach war ein 63-jähriger Motorradlenker am Donnerstagabend auf der Klosterneuburger Straße unterwegs gewesen, als er, wahrscheinlich beim Spurwechsel, in den Pkw eines 21-Jährigen...

  • Wien
  • Lisa Kammann
 Ein Alkomattest im Krankenhaus ergab 1,52 Promille. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Betrunken gestürzt
Alkoholisierte Radfahrerin stieß mit Kopf gegen Betonsockel

Nachdem gestern, 2. Juli, im Bezirk Braunau ein alkoholisierter Radfahrer schwer stürzte, passierte heute, 3. Juli, ähnliches. UTTENDORF. Eine 69-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 3. Juli 2022 kurz vor 19 Uhr mit ihrem Fahrrad in Helpfau-Uttendorf von der Bernhoferstraße Richtung L1039, Sonnleitner Landesstraße. Im Ortschafsbereich Uttendorf fuhr sie laut Zeugenaussage mit dem Fahrrad gegen die Gehsteigkante und kippte nach rechts auf den Gehsteig. Sie stieß dabei mit dem Kopf gegen einen...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer

Schwerpunktkontrollen Fronleichnam
Einen Führerschein abgenommen, Raser aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei führte rund um Fronleichnam im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde einem Fahrer aufgrund seiner Alkoholisierung der Führerschein abgenommen, ein anderer Lenker fuhr mit 127 km/h durch ein Ortsgebiet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 24-Jährige aus Allentsteig wurde in Groß Siegharts mit einem Messwert von 0,54 mg/l der Führerschein vorläufig abgenommen. Dem Raser aus Linz wurde auf der B2 im Ortsgebiet von Großrupprechts mit 127 km/h gemessen, der 55-jähriger wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Verkehrsunfall mit Personenschaden im alkoholisierten Zustand im Bezirk Lilienfeld | Foto: Symbolfoto: pixabay

Bezirk Lilienfeld
Alkoholisiert: Verkehrsunfall mit Personenschaden

REGION (pa). Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld lenkte am 14. Juni 2022, gegen 19.15 Uhr, einen Pkw auf der Landesstraße 137 aus Richtung Durlaß kommend in Fahrtrichtung Oberrohrbach, durch das Gemeindegebiet von Rohrbach an der Gölsen. Mit im Fahrzeug saß ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten. Eine 25-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Lilienfeld fuhr ebenfalls auf der Landesstraße 137 in Fahrtrichtung Oberrohrbach. Auf Höhe eines Güterweges wollte die 25-Jährige links...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Stark betrunken krachte der 46-Jährige in dieser Engstelle gegen die Kirchenmauer. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall in Hägerau
Betrunkener prallt mit Auto gegen Kirchenmauer

Schwer alkoholisiert krachte ein Slowake gestern Vormittag gegen eine Kirchenmauer. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. HÄGERAU (eha). Ein 46-jähriger Slowake lenkte am 14. Juni 2022, gegen 10:50 Uhr einen Pkw auf der Lechtalstraße in Richtung Reutte. Auf Höhe der Kirche in Hägerau geriet das Auto über den rechten Fahrbahnrand und touchierte den Randstein und die Kirchenmauer. Dadurch entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Ein Alkotest mit dem Lenker ergab über 2,8 Promille. Dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/sorranop01

Mit Hund im Auto
Alko-Lenker zog Spur der Verwüstung durch Villach

Heute Morgen gegen 08:30 Uhr kam in Villach ein 71-jähriger PKW-Lenker in stark alkoholisiertem Zustand mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte frontal in die dortige Hauseinfriedung (Lattenzaun aus Holz), wodurch diese stark beschädigt wurde. VILLACH. Aufgrund des lauten Knalles beim Aufprall wurde eine Anrainerin auf den Unfall aufmerksam. Sie konnte von ihrer Terrasse aus beobachten wie der Lenker sein Fahrzeug vom beschädigten Lattenzaun zurücksetzte und seinen PKW wieder stark...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizei
Schwerpunktkontrollen mit Fokus auf Alkohol und Suchtgift

Schwerpunktkontrollen der Polizei im Bezirk Tamsweg, Lungau, mit Fokus auf Alkohol und Suchtgift. LUNGAU. In der Nacht auf Sonntag, 12. Juni, führte die Polizei im Bezirk Tamsweg, Lungau, Schwerpunktkontrollen in Hinblick auf Alkohol und Suchtgift durch. Dabei erfolgten laut der Polizei Salzburg 125 Alkotests, wovon fünf mit Werten von 0,64 bis 1,04 Promille positiv verlaufen seien. Den betreffenden Lenkerinnen beziehungsweise Lenkern seien die Führerscheine abgenommen und die Weiterfahrten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am Welttag des Gins prosten wir dir virtuell zu. | Foto: pixabay
2

Tag des Gins
Auch in der Steiermark kennt man das Modegetränk Gin

Am heutigen Welttag des Gins blicken wir hinter die Kulissen einer steirischen Gin-Destillerie und empfehlen zur Einstimmung auf das Wochenende ein erfrischendes Cocktailrezept. STEIERMARK. Seinen Vorläufer hat das Modegetränk im niederländischen Genever, im England des 18. Jahrhunderts erhielt es seinen heutigen Namen und inzwischen wird es auch in der Steiermark destilliert: Die Rede ist vom Gin, der besonders in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat.  Vom Prüfungsgetränk zur eigenen...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Ein Alkomattest beim 23-jährigen Lenker ergab 1,42 Promille. | Foto: Emanuel Hasenauer

Unfall
Alkoholisierter 23-jähriger stürzte mit PKW über eine Böschung

Am 08. Juni 2022, gegen 19.00 Uhr, kam in Schwarzach auf der Goldegger Landesstraße laut Polizei ein 23-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem PKW von der Fahrbahn ab.  SCHWARZACH, SANKT JOHANN IM PONGAU. Im Fahrzeug befanden sich laut Polizeimeldung weiters zwei deutsche Staatsangehörige (beide im Alter von 20 Jahren). Der PKW stürzte über eine Böschung und kam im angrenzenden Wald zum Stillstand. Die drei Insassen konnten selbstständig aus dem Fahrzeug gelangen und wurden mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Emanuel Hasenauer
Im ersten Quartal 2022 wurden 522 alkoholisierte sowie 79 infolge Drogenkonsums nicht mehr verkehrstüchtige Lenkerinnen und Lenker bei Verkehrskontrollen gestoppt. | Foto: RegionalMedien Oberösterreich
6

Kampagne gegen Alkolenker
Zahl alkoholisierter Autofahrer in Salzburg steigt

In Salzburg ereignen sich statistisch gesehen jeden Tag drei Verkehrsunfälle, die auf Alkohol am Steuer zurückgehen. Die Sicherheitskampagne „Sicher nach Hause im Sommer“ soll zu einem verantwortungsvollen Verkehrsverhalten aufrufen, um Alko-Unfälle auf dem Heimweg von sommerlichen Feierlichkeiten zu verhindern.  SALZBURG. Die Zahlen der Salzburger Polizei im Hinblick auf alkoholisierte und drogenbeeinträchtigte Lenker sind alarmierend. So seien im heurigen Jahr im ersten Quartal von Jänner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Einer Polizeistreife der PI Hallein fiel ein PKW-Lenker in Oberalm auf, welcher ein auffälliges Fahrverhalten aufwies. Bei der darauffolgenden Routinekontrolle konnte eine deutliche Alkoholisierung des 41-jährigen Tennengauers wahrgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: sm
2

Alkolenker
Polizei hielt in Oberalm PKW-Lenker mit 1,58 Promille an

In Oberalm wurde ein PKW-Lenker von der Polizei angehalten, ein durchgeführter Alkotest bei dem Fahrer ergab 1, 58 Promille. Bereits zuvor wurden in Oberalm zwei Frauen angehalten, die mit einem E-Scooter unterwegs waren. TENNENGAU. In den Abendstunden des 07. Juni 2022 fiel einer Zivilstreife in Oberalm ein in Schlangenlinien fahrender E-Scooter, besetzt mit zwei jungen Frauen, auf. Der mit der Lenkerin durchgeführte Alkomattest erbrachte einen Wert von 0,80 Promille. Anzeige folgt Zudem hatte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lisa Gold
Im Zuge der Kontrolle eines 53-jährigen Lungauers wurde bei einem Alkomattest ein Wert von 0,98 Promille festgestellt.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Angezeigt
Alkoholisierter PKW-Lenker in St. Michael unterwegs

Bei einem Autofahrer in St Michael im Lungau ergab der Alkomattest 0,98 Promille.  LUNGAU. Am Nachmittag des 07. Juni 2022 wurden auf der B99, der Katschbergstraße in St. Michael im Lungau, Lenker- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Alkomattest ergab 0,98 Promille Im Zuge der Kontrolle eines 53-jährigen Lungauers wurde bei einem Alkomattest ein Wert von 0,98 Promille festgestellt. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Gold
Foto: stock.adobe.com/BJFF/Symbolfoto
1

Kärnten
Schwerpunktaktion - 21 Führerscheine wegen Alkohol weg

Im Zuge von kärntenweiten am vergangenen Freitag durchgeführten Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Alkohol im Straßenverkehr wurden erneut zahlreiche Übertretungen festgestellt. KÄRNTEN. 21 Personen mussten wegen Lenkens im alkoholisierten Zustand ihren Führerschein vorläufig abgeben. In drei Fällen wurde der Führerschein wegen Lenkens unter Drogeneinfluss abgenommen. Insgesamt wurden 38 Anzeigen erstattet, da die Alkoholbestimmungen nicht eingehalten wurden. Weitere Übertretungen:86...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Nierenspezialist Alexander Rosenkranz und Moderatorin Heike Schönbacher führten durch den Info-Abend.  | Foto: Christian Pendl
3

Aktiv gesund
Die 8 Goldenen Regeln der Nierengesundheit

Fast wöchentlich bietet die Gesundheitsplattform MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und ehrenamtlichen Fachreferenten praxisorientiertes Medizinwissen in ganz Österreich an – und das kostenlos sowohl online als auch vor Ort. Der Vortrag vergangene Woche an der Med Uni Graz rückte die Thematik der chronischen Nierenerkrankungen in den Fokus. GRAZ. Der Nierenspezialist Alexander Rosenkranz, Leiter der entsprechenden klinischen Abteilung an der Med Uni Graz, machte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Zwei Polizisten erlitten bei dem Vorfall in Hausmannstätten leichte Verletzungen. | Foto: KK

Nach Unfall in Gössendorf
Festnahme nach Alkotest-Weigerung

Am 2. Juni kam es in Gössendorf zu einem Sachschadenunfall. Bei der anschließenden Amtshandlung wurden Polizisten vom alkoholisierten Fahrzeuglenker angegriffen. GÖSSENDORF. Nach einem Sachschadenunfall, ein Verkehrsschild wurde umgefahren, wurden Polizistinnen und Polizisten der Inspektion Hausmannstätten am gestrigen Donnerstag alarmiert. Bei der Meldung wurde auch angegeben, dass der Unfallbeteiligte alkoholisiert sein könnte. Daraufhin begab sich die Polizeistreife zum Unfallort in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am Unfallort wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet, für die Radfahrerin kam jedoch jede Hilfe zu spät. | Foto: Privat

Tödlicher Unfall
Alko-Lenkerin erfasst Radfahrerin am Schutzweg

Am Dienstag, den 31. Mai kam es auf einem Schutzweg in der Dechant-Thaller-Straße zu einem tragischen Verkehrsunfall: Eine 53-jährige Radfahrerin überquerte den Schutzweg, als sie von einer Pkw-Lenkerin erfasst wurde. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. LEIBNITZ. Eine Radfahrerin aus dem Bezirk Leibnitz näherte sich gegen 18.30 Uhr im Bereich Kreisverkehr Dechant Thaller-Straße/Kasper-Harb-Gasse mit ihrem Fahrrad dem dort befindlichen Schutzweg. Die auf der Dechant Thaller-Straße heran...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nina Schemmerl
Isaak an seinem angestammten Platz an der Bushaltestelle im Zentrum von Groß SIegharts. | Foto: Hilda Schwameis
7

Tragischer Todesfall
Groß Siegharts in Trauer: "Isaak" ist ertrunken

Für viele Groß Sieghartser war er eine "Institution" - der stets freundliche und zuvorkommende "Isaak" ist am Donnerstag, 29. Mai auf tragische Weise ums Leben gekommen. GROSS SIEGHARTS. Traurige Nachrichten aus der Bandlkramer Stadt: Laut ersten Informationen dürfte "Isaak", der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt war, am Donnerstag, 26. Mai 2022 im Waldbad ertrunken sein. "Isaak" (eigentlich Gerhard Uitz) dürfte am Nachhauseweg vom Heimspiel des SV Groß Siegharts noch im Waldbad...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Bezirk Neunkirchen
Landesweites Planquadrat – vier Alkolenker ertappt

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Positiv: bei einem landesweiten Planquadrat waren zumindest im Bezirk Neunkirchen nur wenige Autofahrer alkoholisiert unterwegs. Am Abend zum Feiertag hin führte die Polizei landesweit Schwerpunktkontrollen durch. Im Bezirk Neunkirchen fielen den Ordnungshütern vier Alkolenker auf. Zwei waren dermaßen alkoholisiert, dass die Polizei die Lenkerberechtigungen einzog. Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen: "Zwei weitere wurden angezeigt. Sie hatten zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rund 2,8 Promille ergab der Alkovortest bei dem 23-jährigen Unfalllenker. (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Lungau
2

Mit 2,8 Promille
Betrunkener Wiener will vor Polizei flüchten, rammt Taxi

Nach einer durchzechten Nacht stieg ein 23-jähriger Wiener volltrunken ins Auto. Als er versuchte, vor der Polizei zu flüchten, kollidierte er mit einem Taxi sowie sieben weiteren Fahrzeugen. WIEN/LANDSTRASSE. Zu einem Autounfall mit massiven Sachschäden kam es Samstagnacht gegen 3.15 Uhr auf der Weißgerberlände. Ein offensichtlich stark betrunkener 23-Jähriger verließ laut Zeugenangaben ein Lokal im 1. Bezirk und fuhr mit seinem Auto los. Dabei soll er bereits beim Ausparken zwei abgestellte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.