Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Zwei Alkolenker mussten am Sonntag ihren Führerschein abgeben. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Gleich zwei schwer alkoholisierte Fahrer

Zwei Männer wurden am Sonntag mit 3,02 und 2,44 Promille in Krispl und Hallein von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU (tres). Zu gleich zwei Einsätzen mit schwer alkoholisierten Fahrzeuglenkern mussten Beamte der Polizeiinspektion Hallein am 11. September ausrücken. Ein 42-jähriger serbischer Paketzusteller war mit seinem Klein-LKW von Krispl nach Hallein unterwegs, als er aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auffiel. Der Alkotest ergab einen Wert von 3,02 Promille. Der Führerschein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Polizei stoppte den betrunkenen Mann, der 2,8 Promille intus hatte. | Foto: Kzenon - Fotolia

Alkolenker mit 2,8 Promille gestoppt – nach Zick-Zack-Fahrt auf Autobahn

Stark alkoholisiert konnte auf der A7 bei Engerwitzdorf ein Autolenker aus dem Verkehr gezogen werden. ENGERWITZDORF. Ein junger Mann aus Walding war laut Polizei am 2. September gegen 22:50 Uhr auf der A7, Mühlkreis Autobahn Richtung Linz unterwegs. Wegen seiner auffälligen Fahrweise fiel er einer Streife der Autobahnpolizei auf und wurde angehalten. Der Alkomattest ergab 2,8 Promille. Dem Lenker wurde sofort der Führerschein abgenommen und er wird angezeigt.

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
Lorenz GALLMETZER

LORENZ GALLMETZER präsentiert "SÜCHTIG"

Lorenz Gallmetzer war jahrelang ORF-Korrespondent in Washington und Paris, und er war Alkoholiker. Der beliebte Journalist hält seine Depressionen über viele Jahre mit Alkohol im Zaum, bezwingt damit Stress und Versagensängste. In Kalksburg, der größten Suchtklinik Europas, gelang ihm der Entzug. Dort traf er auf Menschen, die wie er im Kampf gegen die Sucht nicht aufgegeben haben. "Süchtig" Vom Alkohol bis Glückspiel Abhängige erzählen. Wir freuen uns auf SIE! Eintritt FREI! Wann: 21.09.2016...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Alkohol am Steuer: Autounfall in Breitenbrunn

BREITENBRUNN. Ein 41-jähriger Mann musste nach einem Verkehrsunfall zwischen Breitenbrunn und Kaisersteinbruch verletzt und erheblich alkoholisiert ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Lenker war unterwegs Richtung Kaisersteinbruch, als er in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn abkam. Dort stieß er gegen eine Böschung, das Fahrzeug überschlug sich und wurde stark beschädigt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Am Morgen nach der Party bekam der vermeintliche Fahrraddieb Besuch von der Polizei.

Nachtschwärmer klaut im Rausch ein Fahrrad

ASPACH. Für einen 23-Jährigen war eine Partynacht scheinbar zu lang. Der Nachtschwärmer war um vier Uhr morgens am Freitag, 26. August, wohl zu müde, um noch nach Hause zu gehen. Der Mann steht im Verdacht, das Schloss eines Fahrradträgers auf einem Auto aufgebrochen zu haben. Mit dem so entwendeten Mountainbike radelte der junge Mann dann nach Hause. Auf die Spur kam die Polizei dem Fahrraddieb durch einen Hinweis. Bei einer Nachschau bei dem 23-Jährigen fanden die Polizisten das Rad in der...

  • Braunau
  • Rainer Auer
Der 24-jährige, alkoholisierte Lenker, leugnete, gefahren zu sein. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Unfalllenker leugnet, gefahren zu sein

Der 24-jährige Lenker gab bei der Polizei an, eine Zufallsbekanntschaft sei gefahren und nach dem Unfall weggelaufen. REGAU. Mit zwei jugendlichen Beifahrern war ein 24-jähriger Autofahrer aus Laakirchen am Samstag, 27. August, gegen 1.55 Uhr in Richtung Attnang/Puchheim unterwegs. In Preising kam der Lenker, vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er schlitterte über eine Wiese, überfuhr eine Ortstafel und prallte dann...

  • Vöcklabruck
  • Rainer Auer
Schon moderater Alkoholkonsum kann dauerhaft die Entwicklung von Krebs fördern. | Foto: hanseat - Fotolia.com
1 6

Alkohol ist häufig Krebsauslöser

Viele Krebserkrankungen wären durch Alkoholverzicht vermeidbar. Starke Alkoholabhängigkeit greift unter anderem die Leber extrem stark an und verkürzt über lange Sicht die Lebenserwartung. Das sollte eigentlich jedem bekannt sein, die Gefahr eines geringeren Alkoholkonsums wird hingegen gerne unterschätzt. Eine neue Untersuchung hat gezeigt, dass Alkohol bei nicht weniger als 7 verschiedenen Krebsarten der häufigste Auslöser sein kann. Und zwar auch dann, wenn man lediglich ein Glas Wein oder...

  • Michael Leitner
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Alkoholisierte Autolenkerin beging Fahrerflucht

SCHALCHEN. Ein 45-Jähriger aus Schalchen war gestern Nachmittag mit seinem Pkw auf der Sensenwerkstraße in Schalchen unterwegs. Gleichzeitig fuhr eine 46-Jährige auf der Hauptstraße ebenfalls Richtung Zentrum Schalchen. An der Kreuzung Hauptstraße – Sensenwergstraße wollte sie nach rechts einbiegen. Dabei kollidierte die Frau mit dem Pkw des 45-Jährigen. Ohne Anzuhalten setzte sie ihre Fahrt einfach fort. Der 45-Jährige notierte sich sofort das Kennzeichen und erstattete bei der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Verkehrsunfall in Rauris: Eine Frau und ihre Tochter mussten ins Spital gebracht werden. | Foto: Archiv BB

Rauris: Verkehrsunfall mit Alkohol - eine Mutter und ihr Kind wurden verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Gestern, am 19. August 2016 um 21.30 Uhr fuhr ein 31-jähriger Pinzgauer mit seinem PKW auf der Rauriser Landesstraße aus Wörth kommend Richtung Taxenbach. Kollission beim Linksabbiegen Im Ortsgebiet von Rauris kam es beim Linksabbiegevorgang auf einen Gasthausparkplatz zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw eines 56-jährigen Einheimischen. Bei der Frontalkollision verletzten sich die Beifahrerin und die 11-jährige Tochter des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zogen Bilanz: BH Max Wiesenhofer (M.), Heinz Froschauer (l.), Mario Carl Wünsch (r.) und Vertreter der Bezirkshauptmannschaft.

Weil Jugendschutz uns alle angeht

Die BH Hartberg-Fürstenfeld will die Bevölkerung in Sachen Jugendschutz sensibilisieren. In den vergangenen Monaten wurden in der gesamten Steiermark verstärkt Jugendschutzkontrollen unter der Miteinbeziehung minderjähriger Testkäufer durchgeführt. "Die Schwerpunkte lagen vor allem auf Gastronomie- und Handelsbetriebe und die dortige Abgabe von Alkohol und Tabakwaren an unter 16-Jährige", informierte Mario Carl Wünsch bei der Pressekonferenz in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Polizei führte im Bezirk Güssing eine dreitägige Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: Michael Strini

Bezirk Güssing: Acht Alko-Lenker büßten Führerscheine ein

Acht alkoholisierte Fahrzeuglenker wurden bei einer dreitägigen Schwerpunktkontrolle der Polizei im Bezirk Güssing ihre Führerscheine los. Sieben weiteren Personen wurde von der Polizei die Weiterfahrt untersagt, da eine Alkoholisierung zwischen 0,5 und 0,8 Promille vorlag. Die alkoholisierten Fahrzeuglenker - zwei Frauen und dreizehn Männer - waren laut Polizeiangaben zwischen 23 und 41 Jahre alt. Außerdem wurden 32 Verwaltungsanzeigen erstattet. Bei den Kontrollen ging den Polizisten auch ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Betrunkener Mopedlenker gestürzt

SCHALCHEN. Mit einem Promillewert von 1,66 kam ein 53-jähriger Mopedfahrer am frühen Sonntagabend, 14. August, von der Fahrbahn ab und stürzte. Beim Sturz auf der L503, Oberinnviertler Straße in Richtung Mattighofen zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Braunau am Inn gebracht.

  • Braunau
  • Rainer Auer
Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und Alkohol wurden zwei Autolenkern der Führerschein abgenommen. | Foto: Ewald Froech - Fotolia

Zwei Rasern wurde der Führerschein abgenommen

TRAUN. Gleich zwei Autolenkern wurden nach Kontrollen der Geschwindigkeit aus dem Verkehr gezogen. In der 70er-Beschränkung wurde am Samstag, 13. August, am frühen Nachmittag ein 34-jähriger Pkw-Lenker aus Wels auf der B1, Wiener Straße in Neubau, mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h gemessen. Der Führerschein wurde dem Mann an Ort und Stelle abgenommen. Dieser zeigte sich wenig beeindruckt, und meinte, dass "die Geschwindigkeitsübertretung lediglich geringfügig" sei. Am späten Abend wurde...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer

Verkehrskontrollen in Mittersill - mehrere Anzeigen wegen Alkoholisierung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. In der Nacht auf heute, 12. August 2016, wurden mobile Fahrzeugkontrollen im Bereich Mittersill durchgeführt. Mit 1,12 und mit 0,64 Promille unterwegs Im Zuge dessen wurde ein 47-jähriger Einheimischer angehalten, welcher sein Fahrzeug mit 1,12 Promille Alkohol im Blut lenkte. Der Führerschein wurde dem Lenker an Ort und Stelle abgenommen. Ein 40-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde einer Lenker und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einem Verkehrsunfall kam eine Hecke zugrunde. | Foto: Zeitungsfoto
7

Kurioser Unfall in der Reichenau

Bei einem kuriosen Verkehrsunfall in der Klappholzstraße hatten die zwei Unfallbeteiligten gemeinsam drei Promille im Blut. INNSBRUCK. Gestern Abend kam eine 50-jährige Frau mit ihrem 45-jährigen Beifahrer ins Streiten. Das soll der Grund gewesen sein, warum sie die Kontrolle über das Auto verlor und in der Klappholzstraße erst auf den Gehsteig und bald darauf durch den Gastgarten eines Cafés fuhr. Anschließend blieb das Auto an einer Hecke hängen. Nichtsdestotrotz versuchte der Mann vor zirka...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Alkolenker fährt auf parkendes Auto auf

Ein 31-jähriger Radstädter lenkte am 4. August 2016 seinen Pkw auf dem Prehauserplatz in Radstadt. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr er auf einen abgestellten Pkw auf und verursachte einen Sachschaden. Die Polizei konnte eine Alkoholisierung des Lenkers von 1,1 Promille feststellen. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Der Einheimische wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: MEV

Mit 2 Promille am Moped unterwegs

KIRCHDORF. Ein Mopedlenker (23, St. Johann) war am 28. Juli auf einem Tankstellengelände in Kirchdorf unterwegs. Der Mann fiel einer Polizeistreife auf; die Polizisten forderten den Mann auf Grund seiner Symptome zum Alkomattest auf. Dieser ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Mann hatte auch keine Lenkberechtigung; er wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zell am See: Gefährliche Drohung und Betretungsverbot

eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Bei einem Familienstreit in Zell am See kam es gestern, am 25. Juli 2016 gegen 19.30 Uhr, zu einer gefährlichen Drohung. Zuerst ging die Mutter auf den Sohn los, dann der Vater auf die Mutter Der 15-jährige Sohn wollte in der Nähe eines geparkten Fahrzeuges grillen und ein Feuer machen. Dabei beendete die alkoholisierte Mutter dieses Vorhaben, in dem sie mit einem Spazierstock auf den Jungen losging. Dieser schilderte den Vorfall seinem Vater, worauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Verkehrsunfall in Kaprun: Alkohol am Steuer und kein Kindersitz

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am frühen Abend des 23.Juli 2016 wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kaprun bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalles mit Sachschaden, auf einen weiteren Fahrzeuglenker aufmerksam, auf dessen PKW die Beschreibung zu einer zuvor bekanntgegebenen Fahndung nach einem Alkolenker passte. Ein Kind saß am Schoß der Mutter Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte mittels einer Überprüfung durch den Alkomat festgestellt werden, dass der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der 25-Jährige war stark alkoholisiert und hatte die Beamten bespuckt. | Foto: mev.de

Alkoholisierter (25) bespuckte Polizisten

Der Betrunkene hatte in der Innenstadt randaliert. Er wurde von den Polizisten vorläufig festgenommen. KLAGENFURT. Ein 25-jähriger Klagenfurter hatte heute Vormittag deutlich einen über den Durst getrunken und begann zu randalieren. Passanten alarmierten daraufhin die Polizei. Der Alkoholisierte ließ sich von den Beamten nicht beruhigen. Polizisten bespuckt und beschimpft Nachdem er die Polizisten beschimpft und bespuckt hatte, wurde er festgenommen. Der 25-Jährige wurde ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Mag. Wolfgang Sobotka -  Innenminister | Foto: Felicitas Matern - feel image - Fotografie e.U.
2

Asyl in Bruckneudorf: Innenminister Sobotka steht Rede und Antwort

Politiker stellte vor zwei Monaten eine parlamentarische Anfrage an das Innenministerium - Thema: Asyl in Bruckneudorf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. Exakt am 18. Mai brachte Erwin Preiner, SPÖ Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Winden am See (Bezirk Neusiedl am See) seine parlamentarische Anfrage betreffend "Sexuellen Übergriffen durch alkoholisierte Asylwerber in Bruckneudorf" ein. Preiner spricht von Medienberichten demnach es angeblich auf der Fußgängerbrücke in Bruckneudorf sowie am...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Neukirchen: Ein betrunkener Autolenker touchierte eine Verkehrsinsel

NEUKIRCHEN. Heute, am 16. Juli 2016 gegen 02.40 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Neukirchen am Großvenediger ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Sekundenschlaf - 2,48 Promille Ein 45-jähriger Pinzgauer lenkte sein Fahrzeug von Bramberg kommend in Richtung Krimml und touchierte laut eigener Aussage aufgrund von Sekundenschlaf eine Verkehrsinsel. Dabei riss er mehrere Verkehrsschilder sowie Leitpflöcke aus der Verankerung. Ein Alkovortest ergab einen Atemalkoholgehalt von 2,48...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Symbolfoto Polizei, BMI/Egon WEISSHEIMER

Alkoholisierter LKW-Lenker auf der Inntalautobahn in Telfs angehalten

TELFS. Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol führten am 13.07.2016 Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der Inntalautobahn am Parkplatz Telfs in Fahrtrichtung Westen durch. Um 09:49 Uhr hielten sie einen 44-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs war, an. Das Ergebnis des durchgeführten Alkomattestes lag über einem Promille. Ebenfalls wurde ein schwerer Mangel am Sattelanhänger festgestellt. Dem 44-Jährigen wurde an Ort und Stelle der Führerschein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von der schaumigen Bierkrone zu kosten sollte für Kinder keine Option sein. | Foto: K.-U. Häßler - Fotolia.com
2 6

Kinder sollten keinen Alkohol kosten

Kinder dürfen nicht nur keinen Alkohol trinken, sie sollten auch nicht kosten. In den allermeisten Familien ist Alkohol für die Kinder selbstverständlich tabu. Das ist auch gut so, schließlich sind die Körper der Kleinen noch wesentlich empfindlicher. Dennoch erlauben es manche Eltern, dass zumindest ein kleiner Schluck getrunken wird. Bei einer Untersuchung gaben immerhin 30% an, als Kinder schon einmal ein bisschen Alkohol gekostet zu haben. Dabei neigen Mütter eher dazu, den ein oder anderen...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 24. Juni 2024 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.