Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Foto: Archiv

Kontrolle: Schein weg

"Aktion scharf": Polizei zog in NÖ 103 Alkolenker aus dem Verkehr - im Bezirk Lilienfeld nur einen. BEZIRK. (tw) Alkohol und Drogen standen im Mittelpunkt einer landesweiten Schwerpunktaktion, die die Polizei in der Nacht auf Maria Himmelfahrt durchführte. 102 zusätzliche Streifen waren in ganz Niederösterreich im Einsatz. Das Ergebnis: Die Polizei testete insgesamt 5.831 Fahrer auf Alkohol. Dabei wurden 103 Alkolenker erwischt und angezeigt. 591 Anzeigen wurden wegen Verwaltungsübertretungen...

Betrunkener Motorradfahrer schwer gestürzt

HELPFAU-UTTENDORF. Ein betrunkener Biker ist am 29. Juli in Helpfau-Uttendorf von der Straße abgekommen und schwer gestürzt. Der 42-jährige Altheimer war auf dem Heimweg von einem Frühschoppen und kam in einer starken Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Ein Alkotest ergab 1,04 Promille. Anzeige wird erstattet.

Alkolenker kracht gegen Baum

MATTIGHOFEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 34-jähriger Arbeiter bei einem Unfall am 29. Juli in Mattighofen. Der alkoholisierte Mann war auf der Braunauerstraße in Richtung Munderfing unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er von der regennassen Fahrbahn ab. Das Auto prallte nach rund 60 Metern gegen einen Baum und kam nach einem Überschlag auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und wurde ins Krankenhaus Braunau...

Alkolenker nach Fahrerflucht ausgeforscht

ASPACH. Einen fahrerflüchtigen Alkolenker konnte die Polizei in Aspach ausforschen. Dieser hatte am 29. Juli in Migelsbach mit dem Außenspiegel seines Wagens einen Fußgänger gestreift, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der 25-jährige Angestellte aus Aspach fuhr ohne anzuhalten oder sich um den Verletzten, einen 54-jährigen Arbeiter aus Mettmach, zu kümmern weiter. Weil sich Unfallzeugen jedoch das Kennzeichen notiert hatten, wurde der Fahrerflüchtige rasch ausgeforscht. Ein durchgeführter...

Alko-Lenker mit 2,26 Promille gestoppt

KREMS. Ein Lenker eines Klein-LKW war nicht angegurtet. Die Polizei wollte ihn aufhalten, was er ignorierte und erst stehen blieb, als ihm die Polzeistreife nachfuhr. . Bei der weiteren Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde ein leichter Alkoholgeruch der Atemluft festgestellt. Ein Alkotest ergab 2,26 Promille. Der Lenker gab an, dass er im Zuge des EM-Finales lediglich Wein und Schnaps getrunken habe, aber bereits gegen 24.00 Uhr den Alkoholkonsum eingestellt und sich schlafen gelegt habe, weil...

Unfall: Alkolenker mit über zwei Promille

PFUNDS. Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck fuhr am 30. Juni gegen 1.00 Uhr auf der B180 in Richtung Landeck. Ein 29-jähriger Lenker aus dem Bezirk bog von einer Gemeindestraße in die B180 ein, wobei kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Ein nachfolgendes Auto, gelenkt von einer 18-jährigen Frau, kam ebenfalls ins Schleudern und rutschte über die Böschung. Die 29-jährige und der 39-jährige Pkw-LenkerIn erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der...

Alkolenker rast durch Arlbergtunnel

ST. ANTON. Ein 41-jähriger Rumäne fuhr am 16. Mai gegen 20:45 Uhr mit seinem Pkw durch den Arlbergtunnel. Dabei raste er mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Landeck und überholte zudem verbotener Weise auch noch mehrere Fahrzeuge. Der Rumäne konnte schließlich von der Polizei angehalten werden. Ein Alkotest ergab einen satten Wert von 1,82 Promille. Dem rumänischen Alkolenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

Chefinspektor Josef Hiesböck

Polizei: Die Zahl der Alkolenker nimmt ab

BEZIRK. Unter dem Titel „Operation Argus“ war die Polizei verstärkt Alkolenkern auf der Spur. In den Monaten Jänner und Februar führte das Bezirkspolizeikommando bei Schwerpunktkontrollen im ganzen Bezirk 1136 Alkovortests und Alkotests durch. Das Ergebnis: 35 Anzeigen wegen Alkoholisierung und 144 sonstige Anzeigen nach dem Verkehrsrecht. Außerdem wurden 19 Führerscheine und Mopedausweise vorläufig abgenommen. „Die Zahl der alkoholisierten Lenker geht zurück. Dieser erfreuliche Trend, der sich...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der 61-jährige Lenker fuhr unter Alkoholeinfluss. | Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

KÖSSEN. Am 20. 2. lenkte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein ein Leichtkraftfahrzeug in Richtung Kössen und kam im Bereich des Hotels Sonneck von der Straße ab und kollidierte mit einer Schneewand. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zu liegen, der Lenker konnte sich selbst befreien. Er wurde ins KH St Johann gebracht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,8 Promille.

Alkohol am Steuer erhöht das Unfallrisiko enorm. | Foto: MEV
2

Alkolenker im Visier der Polizei

IMST. Besonders zur Adventszeit wurden auf Tirols Straßen wieder zahlreiche Alkoholkontrollen von Seiten der Polizei durchgeführt. Ein landesweiter Überblick zeigt, dass von knapp 1.500 Kontrollen 27 Lenker im alkoholisierten Zustand hinter dem Steuer saßen. "Seit dem ersten Adventwochenende wurden an die 10.000 Alkotests durchgeführt und dabei 224 Alkoholdelikte festgestellt", heißt es von der Polizei. Verantwortung spürbar Auch im Bezirk Imst wurden am Wochenende vom 10. auf 11. Dezember...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Geir

"Das sind einzelne Ausreißer"

Gerhard Niederwieser im Interview über Alkolenker und hohe Moral (lg). Bezirksblätter: Hat sich die Moral hinsichtlich Alkohol am Steuer in den letzten Jahren verändert? Niederwieser: Wir stellen bei unseren Kontrollen immer wieder fest, dass die Moral grundsätzlich sehr hoch ist. Wenn jemand alkoholisiert am Steuer sitzt, dann hat die Person jedoch meist eher hohe Werte. Das sind aber wie gesagt eher einzelne Ausreißer. Steigt die Moral mit dem Alter? Eigentlich eher im Gegenteil. Die Jungen...

Kärntner Alkolenker immer ’besoffener’

In Kärnten ist die Zahl der hochgradig alkoholisierten Autofahrer rekordverdächtig angestiegen. Viele der alkoholisierten Lenker, die von der Polizei ertappt werden, haben zwischen 1,2 und 3,3 Promille. „Auffallend viele Alkolenker in Kärnten sind so betrunken, dass sie nicht mehr stehen können“, zog Adolf Winkler von der Landesverkehrsabteilung Bilanz. Zwei Promille Alkohol im Blut seien keine Seltenheit, sagte Winkler. „Ärzte haben mir versichert, dass sich man ab einem Alkoholgehalt von zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.