Alpbach

Beiträge zum Thema Alpbach

V.l. Die LeiterInnen der EuregioLab Workshops Massimo Rospocher, Walter Obwexer und Sabina Frei neben der Präsidentin der Universität Bozen, Ulrike Tappeiner, dem Präsidenten des Forums Alpbach, Franz Fischler sowie den MitarbeiterInnen des EVTZ (vorne) und Siegfried Walch (MCI).  | Foto: © EVTZ/Gluderer

EuregioLab
Was sind die Grundwerte der Europaregion?

TIROL. Kürzlich kam es erneut zum EuregioLab, bei dem ExpertInnen aus allen drei Teilen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino teilnahmen. Sie stellten sich den Fragen, was die Grundwerte der Europaregion sind und was genau die Menschen der drei Landesteile miteinander verbindet.  Die Grundfragen zur Euregio30 ExpertInnen aus der Europaregion Tirol-Südtriol-Trentino trafen aufeinander mit dem Ziel, grundlegenden Fragen zur Euregio auf den Grund zu gehen. Das Auftakttreffen fand in der Uni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Abordnung der Volksschule Kundl freut sich über die Auszeichnung in Wien. | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Juhasz
2

5 im Bezirk geehrt
Volksschulen und Kindergärten sind "klimaaktiv mobil"

Am 2. Dezember zeichnete Maria Patek, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Kindergärten und Schulen aus ganz Österreich – darunter auch fünf Einrichtungen im Bezirk Kufstein – für ihr Engagement für klimafreundliche Schulwege aus. Von Fahrgemeinschaften, Radtagen bis hin zur autofreien Gestaltung von Schulvorplätzen – im Rahmen der Partnerschaft mit "klimaaktiv mobil" haben sie innovative Projekte umgesetzt.  WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). „Seit 2005 unterstützt das 'klimaaktiv...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auch Walchsee durfte sich über ein Grundzertifikat als "Familienfreunde Gemeinde" freuen. | Foto: Schlossko
4

Zertifikat verliehen
Alpbach, Söll und Walchsee jetzt "familienfreundliche Gemeinde"

18 Tiroler Gemeinden erhielten kürzlich die Bundesauszeichnung "familienfreundelichegemeinde", darunter erstmals Alpbach, Söll und Walchsee. Wieder ausgezeichnet wurden auch Niederndorf und Radfeld. WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Am Dienstag, den 26. November wurden in Wien insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch 18 Gemeinden aus Tirol. Sie haben am Audit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Georg Hechenblaikner (Geschäftsführer Congress Centrum Alpbach) überreichte Bezirksbäuerin Margreth Osl das Zertifikat zum Green Meeting.   | Foto: Barbara Fluckinger
24

Bezirksbäuerinnentag
Bäuerinnen wählten "grüne" Wege für Treffen in Alpbach

Tiroler Bäuerinnenorganisation strebte zu 65. Bäuerinnentag "Green Meeting/Event" an und blickt im nächsten Jahr auf Neuwahlen. ALPBACH (bfl). Seit 65 Jahren kommen die Bäuerinnen des Bezirks Kufstein zum jährlichen Austausch für einen Tag zusammen. Der 65. Bäuerinnentag fand im Congress Centrum Alpbach statt und führte rund 320 Teilnehmer – Bäuerinnen und Ehrengäste – gemeinsam auf grüne Wege. Der 65. Bezirksbäuerinnentag dürfte den Bäuerinnen nicht nur als halbes Jubiläum in Erinnerung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aus der Kapelle in Alpbach wurde das Kruzifix und ein Weihbrunnen gestohlen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Alpbach
Diebe stahlen Kreuz und Brunnen aus Kapelle

Aus einer Kapelle in Alpbach wurden ein Kruzifix und ein Weihbrunnen gestohlen. ALPBACH (red). Unbekannte Täter stahlen in der Zeit aus einer frei zugänglichen Kapelle in Alpbach im Bereich Luegergraben ein etwa 70 cm großes Kruzifix sowie einen Weihbrunnen. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden, so die Polizei. Aufgefallen ist der Diebstahl offenbar erst gestern, die Polizei geht von einem Tatzeitraum zwischen Ende September und Ende Oktober aus. Weitere aktuelle Meldungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Josef Margreiter (Chef Tirol-Holding), Markus Kofler (GF TVB Alpbachtal Seenland), Karsten Migels (Radsport-Moderator) und Peter Gschwentner (Obmann Rad Treff Region 31).  | Foto: Grießenböck

"E-Bike Gaudi"
80 E-Biker radelten mit Kulinarik von Rattenberg ins Alpbachtal und wieder retour

Genussvoll durchs Alpbachtal E-Radeln stand am vergangenen Samstag für 80 E-Biker auf dem Programm. Zum Abschluss gab's beim Genussfest in Rattenberg eine verdiente Stärkung. BEZIRK (red). Am Samstag, 12. Oktober luden Touristiker und Radfreunde rund um's Alpbachtal zur genüsslichen "E-Bike Gaudi Tour". Eine herrliche Ausfahrt und allerlei Tiroler Köstlichkeiten erlebten dabei 80 E-Biker, die ihre Elektroräder sattelten und sich mit Motorunterstützung von Rattenberg nach Brixlegg über die Hygna...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Errichtung des Mehrzweckgebäudes am Schwoicher Fußballplatz wurde 2017 vom Land Tirol gefördert. | Foto: Nageler

Sportförderungsfonds
Land gibt 229.000 Euro an Subventionen für Sportanlagen im Bezirk Kufstein

Erneuerung von neun Sportstätten im Bezirk Kufstein mit rund 229.000 Euro aus dem Sportförderungsfonds, Land fördert Um- und Neubauten mit insgesamt 1,4 Millionen Euro in ganz Tirol. BEZIRK KUFSTEIN (red). Ob eine Bewässerungsanlage in Bad Häring oder ein neuer Zaun an der Alpbacher Sportanlage – das Land Tirol beteiligt sich im Jahr 2019 mit über 1,4 Millionen Euro an den  Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportstätten, in den Bezirk Kufstein fließen davon rund 229.000 Euro für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner bekam von "Drei"-CEO Jan Trionow auch gleich einen 5G-fähigen Router, ohne den das ultraschnelle Netzvergnügen nicht beim Endverbraucher ankäme.
5

"Drei" & "A1" & "Magenta"
Netzbetreiber präsentieren 5G in Wörgl & Alpbach

In Wörgl startet Mobilfunker "Drei" (Hutchinson) mit dem ersten flächendeckenden 5G-Netzausbau einer Stadt in Westösterreich. "A1" (Telekom Austria/América Móvil) zeigt in Alpbach in einer Österreich-Premiere zum ersten Mal 8K-Streaming über's 5G-Netz, "Magenta" (T-Mobile) zeigte Videotelefonie. WÖRGL/ALPBACH (nos). Das Europäische Forum Alpbach ist besonders rund um die Technologie- und Wirtschaftsgespräche auch ein Schaulaufen innovativer heimischer Unternehmen und neuer Zukunftstechnologien....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Opus musste den Gig am Wiedersberger Horn am 30. August wegen einer akuten Erkrankung absagen. | Foto: Karl Schrotter

Wiedersbergerhorn
Opus muss Alpbach-Gig absagen

Opus-Freunde müssen die Absage des für den 30. August in Alpbach geplanten Konzerts hinnehmen. Frontman Herwig Rüdisser ist wegen einer Entzündung am Herzen im Spital. ALPBACH/JUDENDORF (red). "Sänger Herwig Rüdisser liegt seit einigen Tagen in einem Krankenhaus in Graz und wird in den nächsten Wochen nicht auf die Bühne gehen und singen können. Er hat eine Entzündung am Herzen, ausgelöst durch eine Infektion und muß vielleicht sogar operiert werden", erklärt Ewald Pfleger für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auf der Schafalm: Reinhard Riedl (Leiter des Instituts Digital Enabling an der Berner Fachhochschule), Janis Jung (CEO und Co-Founder von MOOCI), Hanns Kratzer (PERI Group), Hans Jörg Schelling (PRAEVENIRE Präsident), Christoph Klein (Direktor der AK Wien und Bundesarbeitskammer). | Foto: Gattinger
14

EFA 2019
Alpbacher Einblicke in die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Das Europäische Forum Alpbach (EFA) setzt sich momentan mit Gesundheitsthemen auseinander."Open Alm 2019" unter dem Motto „Weißbuch – Zukunft der Gesundheitsversorgung“; "Philips"-Studie zur Leistungskraft österreichischer Krankenanstalten: "Finanzbedarf verdoppelt sich bis 2030." – bessere Koordination gefordert. ALPBACH (nos/red). Mit den Gesundheitsgesprächen im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach" (EFA) setzen heimische wie auch internationale Experten im "Dorf der Denker" wieder ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Landeshauptleute der Europaregion (li.) LH Maurizio Fugatti, LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (re.) und der Erzbischof von Salzburg Franz Lackner beim Landesüblichen Empfang in Alpbach. | Foto: Land Tirol/Sedlak
7

Landesüblicher Empfang
Europäisches Forum Alpbach beging Tiroltage mit Festakt

LH Platter bei Tiroltagen: „Investitionen in Forschung entscheidend für positive Entwicklung der Euregio.“ Bürgerinitiativen gegen Asbest in Kufstein und Schwoich setzten Zeichen mit Kunstaktion. ALPBACH (red). Zum 75. Mal treffen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim "Europäischen Forum Alpbach" (EFA) im kleinen Bergdorf aufeinander. Der Auftakt zur heurigen Ausgabe fand bereits am Mittwoch, den 14. August in Alpbach statt. Dabei widmet sich das "Forum" bis 30. August dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Alpbach ist für mich ein echter Kraftplatz“, betonte LH Günther Platter bei seiner Festansprache am Alpbacher Kirchplatz. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

Tiroltage 2019
„Investitionen in Forschung entscheidend für positive Entwicklung der Euregio!“

TIROL. Das Thema „Forschung in der Europaregion“ stand im Fokus der diesjährigen Tiroltage. Diese fanden vergangenes Wochenende vom 16. bis 18. August in Alpbach im Bezirk Kufstein statt. Nach der offiziellen Eröffnung stand die Präsentation mit anschließender Diskussion der Ergebnisse des EuregioLabs auf dem Programm. „Tirol – das Bundesland, aber natürlich auch die Europaregion – verfügt über das nötige Selbstbewusstsein und die wirtschaftliche Stärke, Forschung in der Europaregion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bluatschink sorgte für begeisterte Kinder im Lauserland. | Foto: GPhoto
5

Fest am Berg
Alpbachtal feierte „Lauser-Familienfest“

„Bluatschink" und Kiddy-Contest-Sieger unterhielten 800 Kinder am Wiedersberger Horn. ALPBACH (red). Stahlende Kinder, zufriedene Eltern sowie viel Spiel und Spaß gab es am Sonntag, den 4. August im „Lauserland“ am Wiedersbergerhorn im Alpbachtal. Toni Knittel alias „Bluatschink" und der Sieger des Kiddy Contests 2018 Josef Fankhauser alias „Lederhosenrapper“ sorgten vor rund 800 Kindern für einen perfekten Nachmittag am Berg. Toni Knittel alias "Bluatschink" begeisterte mit seinen lustigen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Christian Koller
3

OPUS ABGESAGT!
Alpbacher Musikfestival am Berg: Legenden des Austropop zu Gast in Tirol

Wolfgang Ambros, "WIR 4", "Falco Forever" und Andy Lee Lang werden mit ihren Live-Konzerten von 29.-31.8.2019 in luftiger Höhe am Wiedersbergerhorn erwartet. Alpbachtal - Im Sommer sind großartige Musikerlebnisse im idyllischen Alpbachtal zu hören: denn dann steht das Alpbacher Musikfestival am Berg an. Klingende Namen wie Wolfgang Ambros, Opus und Andy Lee Lang werden schon bald mit ihren Live-Darbietungen am Wiedersbergerhorn erfreuen. Den Auftakt des Konzertreigens macht am 29. August...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Hubert Illmer (li.) und David Illmer tragen Kilian Wallner auf den Schultern. | Foto: Höllwart

Pongauer Ranggler räumten in Alpbach Preise ab

ALPBACH (aho). Beim Internationalen Preisranggeln in Alpbach zeigten die Pongauer ihre Stärke: In der Schülerklasse (sechs bis acht Jahre) warfen Tristan Laubichler und Hansi Höllwart alle Konkurrenten und standen sich im Finale gegenüber. Favorit Laubichler setzte sich schließlich durch und wurde Tagessieger. In der Jugend (16 bis 18 Jahre) gab es ebenfalls ein Pongauer Finale, in dem Kilian Wallner vor David Illmer siegte. In der Klasse bis 16 Jahre erkämpfte Hubert Illmer Platz zwei. Bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
von links: Matthias Fink, LH Günther Platter, Vizerektorin für Forschung der Universität Innsbruck Ulrike Tanzer, Präsidentin der Freien Universität Bozen Ulrike Tappeiner, Präsident des Europäischen Forums Alpbach Franz Fischler und Thomas Baumgartner (Universität Innsbruck). 
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Tiroltag 2019
Gemeinsame Forschung und Zusammenarbeit der Europaregion

TIROL. Wie jedes Jahr wird das Europäische Forum Alpbach mit dem "Tiroltag" eröffnet. Dieses Jahr steht besagter Tag ganz im Zeichen der Forschung in der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino. VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft treffen in Alpbach aufeinander, tauschen sich aus und intensivieren die Zusammenarbeit. Grenzüberschreitende Forschung und ZusammenarbeitDas Thema des diesjährigen Tiroltages passt hervorragend zum 350-Jahr-Jubiläum der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Säger Andreas in Inneralpbach geht's um's Holz | Foto: Servus Tv/Terra Mater
10

Bald auf "Servus Tv"
"Heimatleuchten"-Crew im Alpbachtal unterwegs

Die "ServusTV"-Serie "Heimatleuchten" besucht in der Folge, die am Freitag den 16. August um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird,  „Das Alpbachtal – Kluge Köpfe, fremde Früchte“. Es geht um Bretter, die die Welt bedeuten im Sägewerk von Andreas Moser, frechte Früchtchen von "FloBerry" in den Gärten von Naomi und Florian Hechenblaikner, das Brauchtum im Tal beim Herz-Jesu-Feuer und dem Alpbacher Dorffest mit der Bergrettung Alpbach und schließlich die Sagzahnschmiede und den Friedhof ohne Toten von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 20. Juli wird die Neuhögen Alm in der Kelchsau Treffpunkt für kunstinteressierte Feinschmecker.
 | Foto: Veronika Spielbichler

Kunst auf der Alm
"Specktiv": Augen- und Gaumenschmaus zum Zuacha Ziachn

KELCHSAU (vsg). Natur, Kultur und Genuss verbindet Wörgls Bio-Yakbäuerin Gabi Brunner heuer erstmals mit einer Kunstaustellung auf der Neuhögen Alm im Langen Grund in der Kelchsau. Unter dem Motto „Specktiv – Augen- und Gaumenschmaus zum Zuacha Ziachn“ wird der 20. Juli 2019 von 11 bis 16 Uhr ein Tag voller kulinarischer und künstlerischer Überraschungen. Kulturgenuss & Gaumenfreuden Für den Kulturgenuss sorgen Bilder von Pepi Huber aus Rettenschöss, Objekte aus Naturmaterialien von Sieglinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ob der Brand am Gratlspitz im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Herz-Jesu-Feuer steht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, so die Polizei. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Ermittlungen laufen
Waldbrand am Gratlspitz – Herz-Jesu-Feuer schuld?

Mehrfach kontrollierten die Mitglieder einer Vereins, ob ihr Herz-Jesu-Feuer am Gratlspitz tatsächlich gelöscht ist. Am Sonntagmorgen wurde im Bereich dennoch ein Waldbrand gemeldet. Mit rund 20 Löschflügen wurde das Feuer gelöscht. ALPBACH (red). Am Samstagabend, den 29. Juni gegen 20 Uhr wurde von Mitgliedern eines Vereines aus Alpbach am Gratlspitz ein Herz-Jesu-Feuer entzündet. Nachdem das Feuer abgebrannt war, wurde die Feuerstelle gegen 22.30 Uhr auf etwaige Glutreste überprüft und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Foto: Alpbachtal Seenland Tourismus

Gewinnspiel
Gewinnen Sie Gondelfahrten für die Sonnenaufgangsfahrt zum Wiedersbergerhorn

Im Alpbachtal Seenland erleben Wanderer früh morgens ein einzigartiges Naturschauspiel. Wenn die Sonne die Bergspitzen in ihr warmes Licht taucht, weiß man, wo die Götter wohnen. Mit einem 360 Grad Panoramablick begrüßt man ab 27. Juni am Wiedersbergerhorn die ersten Sonnenstrahlen. In regelmäßigen Abständen werden die Sonnenaufgangswanderungen hier angeboten. Je nach Termin kann das eindrucksvolle Naturschauspiel zwischen 5 Uhr und 6.30 Uhr beobachtet werden. Das Abenteuer startet mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Die Alpbacher Straße ist derzeit in beide Richtungen nach einem Felsabbruch gesperrt. | Foto: ZOOM.Tirol
1 4

Update 2
Felsbrocken traf Pkw – Lenkerin (49) tot, Beifahrerin (52) leicht verletzt

Die Alpbacher Landesstraße war bei Reith im Alpbachtal, Höhe km 6, in beiden Richtungen fünf Stunden gesperrt. Grund war ein vorangegangener Felsabbruch, der Hang musste untersucht werden, ob sich weitere Felsteile lösen könnten. Ein zuvor vom Berg herabstürzender Felsbrocken traf gegen Mittag einen Pkw, die einheimische Lenkerin (49) kam dabei tragischerweise ums Leben, wie die Polizei bestätigt. Update 2Am 3. Mai gegen 12 Uhr lenkte eine 49-jährige Alpbacherin ihren Pkw auf der Landesstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Freiheit und Sicherheit" lautet das Thema des heurigen Europäischen Forums Alpbach. | Foto: Noggler

Europäisches Forum Alpbach 2019
"Freiheit und Sicherheit" – über die treibenden Kräfte hin zum Illiberalismus

"Freiheit und Sicherheit" lautet das Generalthema des Europäischen Forums Alpbach (EFA) 2019. ALPBACH (red). Der Auftakt zur heurigen Ausgabe des Europäischen Forums Alpbach (EFA) fand bereits vergangene Woche am Mittwoch den 14. August statt. Dabei widmet sich das EFA bis 30. August dem Thema "Freiheit und Sicherheit". Fragen, mit denen man sich in Alpbach beschäftigt, drehen sich um Ursachen für Tendenzen hin zum politischen Illiberalismus, wirtschaftlichen Protektionismus und der Fixierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Frau (46) aus dem Vereinigten Königreich erlitt Verbrennungen am Oberschenkel, im Bereich der Hüfte und am Handgelenk. Sie musste vom Rettungsdienst versorgt und ins BKH Schwaz gebracht werden. | Foto: Symbolbild

In Restaurant
Brennpaste verletzte Gast (46) bei Tisch

Beim Hantieren einer Kellnerin mit Brennpaste bei Tisch zog sich eine 46-jährige Britin Verbrennungen an Schenkel, Hüfte und Hand zu. ALPBACH (red). Am 12. April gegen 18.45 Uhr wollte eine Kellnerin in einem Restaurant in Alpbach die abgelöschte Tasse einer Brennpaste bei Tisch austauschen, dabei rutschte ihr die Tasse aus der Hand. Diese fiel auf den rechten Oberschenkel eines Gastes, einer 46-jährigen Britin, die Paste fing wieder an zu brennen. Dadurch erlitt die Frau (46) aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zwischen Kufsteins Kunstrasenplatz und der Polytechnischen Schule schmilzt der Räumschnee dahin, der von Gummigranulat durchsetzt ist.
8

Plastikwahnsinn
Granulat im Kunstrasen? Söll setzt auf Kork!

Kunstrasen ist ein nützlicher Helfer für Sportvereine, besonders im  Fußball, da sich diese Plätze weit weniger abnützen und weniger Pflege in Anspruch nehmen, als mit herkömmlichem Rasen. Zudem bleiben sie im Frühjahr während der Schneeschmelze kürzere Zeit feucht. Im Bezirk Kufstein nutzen acht von 23 Fußballclubs einen Kunstrasenplatz. Die Tiroler Landesregierung will künftig nur noch solche Plätze fördern, die ohne Gummigranulat auskommen. BEZIRK (nos). Lange Winter lassen den Naturrasen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Jahresthema des Europäischen Forums Alpbach für 2024: „Moment of Truth“.   | Foto: Barbara Fluckinger
2
  • 17. August 2024 um 08:00
  • Congress Centrum Alpbach
  • Alpbach

Forum Alpbach sucht “Moment of Truth”

Unter dem Jahresthema “Moment of Truth” findet das European Forum Alpbach (EFA) vom 17. bis 30. August in Alpbach statt. ALPBACH. In diesem historischen Jahr, das durch eine beispiellose Anzahl von mehr als 70 Wahlen weltweit geprägt ist, bietet das Forum zukunftsorientierte Debatten und sucht Lösungsansätze für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Tickets für alle Module können ab sofort gekauft werden. Während der „Euregio Days“ (17. – 18. August) treffen Menschen aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.