Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

SP-Bezirksvorsteherin Martina Malyar  (Mitte) schwärmt für die Modekollektionen der jungen Designerinnen. | Foto: BV 9

Großer Erfolg für Schüler bei Modecocktail-Schau

Volles Haus in der HLW Michelbeuern ALSERGRUND. In drei ausverkauften Fashion-Shows konnten die Schülerinnen des Modezweigs der Schule Michelbeuern ihre Kollektionen präsentieren. Unter den Gästen fand sich auch Bezirksvorsteherin Martina Malyar – und zeigte sich prompt begeistert: "Vor allem das Farbenfrohe und die Vielfalt der gezeigten Modelle haben mich überrascht. Diese Kleider sind, im Gegensatz zu Präsentationen, wie man sie aus Paris und Mailand kennt, tragbar und alltagstauglich." Beim...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Im Mai fertig: Cecily Corti und Architekt Alexander Hagner auf dem Dach des neuen VinziRast-Hauses. | Foto: bz

VinziRast öffnet ihre Türen

Das neue Wohnprojekt am Alsergrund lädt Interessierte zur Vorabbesichtigung ein. ALSERGRUND. Am 18. April bittet das VinziRast-Wohnprojekt in der Währinger Straße 19 ab 18 Uhr zum nachbarschaftlichen Kennenlernen. Die Vinzenzgemeinschaft St. Stephan und die Wiener Universitäten hatten die gemeinsame Idee, obdachlose Menschen und Studierende unter einem Dach zusammenzubringen. So entstand in unmittelbarer Nähe zur Universität ein Ort der Begegnung für Menschen mit ganz unterschiedlichen sozialen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Vorjahressiegerin Emily Walton war die erste Bezirksschreiberin am Alsergrund und schrieb kürzlich ein Buch. | Foto: Privat

Bezirksschreiberin gesucht

Jetzt werden wieder junge Schriftsteller und Journalisten gefördert ALSERGRUND. Die Bezirksvertretung sucht auch heuer einen "Bezirksschreiber". Gemeint sind Autoren, die sich literarisch mit dem Bezirk auseinandersetzen wollen. Für den Bezirksschreiber ist ein Stipendium in der Höhe von 3.000 Euro vorgesehen, das in sechs Monatsraten à 500 Euro ausbezahlt wird. Jetzt bewerben! Bewerber schicken ein kurzes Projektkonzept, einen tabellarischen Lebenslauf und ihre Publikationsliste bis zum 31....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Fußgängerbeauftragte Petra Jens startet im Frühjahr eine große Kampagne am Donaukanal im 9. Bezirk. | Foto: Klinger

Tempolimit am Donaukanal als einzige Lösung?

Fußgängerbeauftragte Petra Jens hat zwei konkrete Vorschläge: Tempolimit und bessere Kennzeichnung. Als neue Fußgängerbeauftragte der Stadt Wien kommt auf Petra Jens einiges zu: nämlich Passanten und Pedalritter, die am Ufer des Donaukanals unterwegs sind. Eine Fairness-Zone auf Höhe der U4-Station Rossauer Lände wurde bereits deutlich sichtbar am Asphalt markiert. Jens: „Unsere erste große Kampagne läuft Anfang Juni. Da werden wir alle Menschen, die das Ufer zur Erholung nutzen, zu einem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger
6

strudelhof-stiege

Wo: strudelhofstiege, Strudlhofgasse, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • beate schoba
Informieren die Bevölkerung: Cathrin Hauff (links) und Angela Salchegger von der Gebietsbetreuung. | Foto: GB 9

Gebietsbetreuung lädt zu den "Wohntagen" ein

Kostenlose Beratung bei Wohn- und Mietrecht ALSERGRUND. Von 8. bis 12. April informiert die Gebietsbetreuung zu den Themen Wohn- und Mietrecht, Wohnhaussanierungen, Förderungen und Begrünung von Innenhöfen. "Wir haben eigene Infopakete geschnürt und beraten Interessierte ganz entspannt bei Kaffee oder einem Kressebrot", berichtet Angela Salchegger. Die Info-Veranstaltungen finden jeweils von 9 bis 17 Uhr im Hauptlokal der Gebietsbetreuung in der Lacknergasse 27 statt. Infos: Tel. 01/485 98...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bei der Enthüllung: SP-Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch mit Initiatorin und Zeitzeugin Scarlett Epstein. | Foto: PID/Votava

Niemals vergessen: Zum Gedenken an die Juden

Im Erich-Fried-Gymnasium erinnert eine Gedenktafel an die vertriebenen Juden ALSERGRUND. Im Erich-Fried-Gymnasium erinnert eine Tontafel mit 120 Namen an vertriebene jüdische Schüler aus dem Jahr 1938. Initiatorin Scarlett Epstein konnte bei der Enthüllung auch SP-Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch begrüßen. "Wir dürfen diese Verbrechen niemals vergessen. Mittlerweile habe ich es geschafft, diese zu vergeben", erklärt die 90-Jährige, die während dieser schweren Zeit nach London emigrierte....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Patricia Bruckner mit Hündin Zwergi im Büro von Animal Life in der Canisiusgasse 21a am Alsergrund

bz-Bezirksheldin hilft den Tieren

Patricia Bruckner engagiert sich seit 16 Jahren für Animal Care "Wir fahren jede Woche nach Ungarn in die zahlreichen Tötungsstationen und holen so viele Hunde wie möglich ab. Seit Bestehen von Animal Life waren das über 15.000 Tiere", erzählt die Alsergrunderin Patricia Bruckner. Für die Tiere wurden schon im Vorfeld neue Besitzer gesucht oder sie bekommen gute Plätze in einem deutschen Tierheim. Die tierärztliche Versorgung, Kastration oder Sterilisation, die zahlreichen Hundeboxen und nicht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bezirksvize Momo Kreutz von den Grünen (l.) und SP-Bezirkschefin Martina Malyar freuen sich auf die neue Schule. | Foto: Klinger

Neue Schule wird top!

Die Ganztagsschule beim Arne-Carlsson-Park wird um 10 Millionen Euro zum Vorzeigemodell. ALSERGRUND. Ein wenig versteckt hinter der Alsergrunder Bezirksvorstehung lernen die Kinder noch in einem alten Gebäude fürs Leben. Ab 2014 bleibt dort aber kein Stein mehr auf dem anderen. Denn auf Initiative der roten und grünen Fraktion am Alsergrund entsteht dort ein Schulmodell der Superlative. Bei den Kosten von rund 10 Millionen Euro kann man sich auch einiges erwarten. SP-Bezirkschefin Martina...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger
Heinz Hofbauer (li.) und Alexander Sedivy gastieren am 21.4. im Theater am Alsergrund. | Foto: Privat

Kabarett-Charity im Theater am Alsergrund

Am 21. 4. April treten Künstler für "Rock ´gianst Hunger" auf ALSERGRUND. Für den gemeinnützigen Verein "Rock ´gainst Hunger" findet am 21.4. im Theater am Alsergrund (Löblichgase 5-7) ein großer Benefizabend statt. Ab 19.30 Uhr stellen sich Kabarett-Größen wie Alexander Sedivy, Heinz Hofbauer, Fredi Jirkal oder Michael Auernigg in den Dienst der guten Sache. Eintrittskarten für dieses Charity-Event gibt es im Internet unter www.alsergrund.com

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Sandra Heimberger mit einem Brettspiel, das sie aus Ghana mitgebracht hat

bz-Bezirksheldin hilft in Afrika

Sandra Heimberger ist für Alsergrunder Verein "Grenzenlos" tätig "Ich wollte nach der Matura ein soziales Jahr absolvieren und fragte mich, wo", erinnert sich die heute 25-Jährige. In Kenia und Ghana kümmerte sie sich um hunderte Straßenkinder, ausgesetzte Babys und arbeitete in Spitälern und Einrichtungen für HIV-Positive. "Ich kam ganz blauäugig in diese neue Welt und lernte schnell die eigenen Grenzen, aber auch ganz neue Möglichkeiten kennen." Ehrenamtlich tätig Das dort gesammelte Wissen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Seit 20 Jahren erfolgreich auf der Bühne: Christian Becker spielte schon mit Georg Danzer und Rainhard Fendrich. | Foto: www.beckermeister.at

Christian Becker feiert sein Jubiläum im WUK

Als Gäste mit dabei: Andy Baum, Ulli Bäer und Birgit Denk ALSERGUND. Am Donnerstag, den 21. März, gehört die WUK-Bühne ausschließlich Christian Becker (alias Beckermeister) und seinen Freunden. Der aus Grinzing stammende Musiker feiert sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit heimischen Musikgrößen wie Andy Baum, Ulli Bäer, Boris Bukowski oder Birgit Denk. Die Karriere des Austropop-Urgesteins begann 1993 in einer Schülerband. Danach folgten Auftritte mit diversen Coverbands. Danzer, Fendrich und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
SP-Bezirksrat Klaus Koberwein am möglichen Hundezonen-Standort bei der U-Bahnstation Alser Straße. | Foto: SPÖ

Vierbeiner ohne Platz

Die Roten sind im Bezirksparlament mit einem Antrag für eine neue Hundezone abgeblitzt. Mehrfach wurde in der Vergangenheit von Anrainern im Bereich der Lazarettgasse der Wunsch nach einer Hundezone für ihre vierbeinigen Freunde geäußert. Alser Straße optimal "Daher wurde bereits die zuständige MA 42 beauftragt, eine geeignete Fläche in diesem Bezirksteil zu finden", erklärt SP-Bezirksrat Klaus Koberwein. Die Fachabteilung stellte fest, dass die Errichtung einer Auslaufzone für Hunde auf der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bei der Eröffnung: SP-Bezirkschefin Martina Malyar, Sängerin Dagmar Koller und Renate Steinkellner (von links). | Foto: BV 9

Jetzt gibt's eine Schau über Sparefroh und Co.

Auch Dagmar Koller hat für die Sonderschau gespendet. ALSERGRUND. Der Bezirk ist um eine Attraktion reicher: Im Bezirksmuseum in der Währinger Straße 43 ist nun auch eine Sonderschau über Weltspartagsgeschenke zu sehen. "Dagi" spendete "Ich habe früher bei einer Bank gearbeitet und jahrelang die Geschenke gesammelt. Aber auch einige Promis wie Dagmar Koller haben die Sammlung komplettiert", erzählt Initiatorin Renate Steinkellner. Die Öffnungstermine sind am 17.4. (15-17 Uhr), 21.4. (10-12 Uhr)...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Engagieren sich für die Senioren im Bezirk: Momo Kreutz (li.) und Birgit Meinhard-Schiebel. | Foto: Grüne

Grüne: Bezirk soll noch seniorenfreundlicher werden

1.400 Fragebögen zu diesem Thema wurden ausgewertet ALSERGRUND. Die Grünen haben eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation zum Thema "Altersfreundliche Stadt" übernommen und setzen sich nun für die Lebenssituation älter werdender Menschen ein. "Seniorenfreundlich bedeutet für uns saubere Straßen, sichere Gehsteige und kleine Inseln zur Erholung", erklärt Bezirksvize Momo Kreutz (l.). Dazu wurden bereits 1.400 Fragebögen ausgewertet. "Am dringendsten besteht der Wunsch nach...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
In den Startlöchern: "Steirerwirt" Christian Stieninger und Liette Clees von der Lokalen Agenda. | Foto: Klinger

Mehr Power fürs Grätzel

Vier Wirte bei der Markthalle machen gemeinsame Sache: einen großen Gastgarten. ALSERGRUND. Eine erste Idee zur Belebung der Alserbachstraße macht derzeit die Runde. Die Gastgärten hinter der Markthalle sollen verbreitert und dadurch das Grätzel belebt werden. "Die Anträge sind eingereicht. Derzeit warten wir auf eine Antwort", so Christian Stieninger vom "Steirer in Wien". Im Falle einer Bewilligung werden das "Blue Orange", "Teddy’s Ringelspiel", "el Café" und der "Steirer in Wien" ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
VP-Bezirksrätin Lisa Fuchs fordert nach der Baumfällung beim AKH in der Prechtlgasse rasch Ersatzpfanzungen. | Foto: Klinger

Prechtlgasse: Anrainer wollen ihre Bäume zurück

AKH beruhigt: Ersatzpflanzungen im Frühjahr ALSERGRUND. Die Fällung von Bäumen auf dem AKH-Gelände sorgte für Aufregung unter den Anrainern. „Zuerst ging das Gerücht um, dass der Hang zu rutschen drohe“, so VP-Bezirksrätin Lisa Fuchs. Zum Glück ist der Grund für die Fällung nicht so dramatisch. AKH-Sprecherin Karin Fehringer: „Es bestand die Gefahr, dass bei starkem Wind Äste abbrechen. Da ging es um die Sicherheit der Menschen in der Prechtlgasse. Sobald es wärmer wird, werden wir neue Bäume...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger
Grüner Frauentag am Julius-Tandler-Platz: David Ellensohn, Negar Roubani und Bezirksvize Momo Kreutz (v.l.). | Foto: Grüne
2

Die Grünen fordern mehr Frauennamen im Bezirk

Nur drei von 58 Denkmälern am Alsergrund tragen Frauennamen ALSERGRUND. Im Rahmen des Weltfrauentages machten die Grünen auf die Situation im Bezirk aufmerksam. "Derzeit sind nur drei von 58 Denkmälern nach Frauen benannt. Bei den Straßennamen sind es nur acht von 86", so Bezirksvizechefin Momo Kreutz. Dabei bieten sich einige Frauennamen für den Alsergrund besonders an. "Ich denke an die Caritas Socialis-Gründerin Hildegard Burjan oder die Physikerin Lise Meitner, die die erste Erklärung für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Preisträger: Beate Österreicher, Ralph Waldhauser, Martina Malyar, Norbert Nesvadba, Gabriel Baradee und Christian Stieninger (von links). | Foto: Kozeschnik

Wirtschaftspreis: Das sind die Preisträger

SP-Bezirkschefin Martina Malyar ehrte vier Alsergrunder Betriebe ALSERGRUND. Die erste Auszeichnung im Rahmen des Alsergrunder Wirtschaftsempfangs ging an Radio Arabella. "Der Sender ist wichtig für den Alsergrund. Er berichtet über den Bezirk und ist im Weihnachtsdorf im Alten AKH besonders aktiv", erklärt Bezirkschefin Martina Malyar. Ein weiterer Preis ging an den "Steirer in Wien", Christian Stieninger. "Sein Angebot stellt einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung dar", so Malyar. Mode aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Problem Donaukanal: Maria Zugerstorfer will die Fairnesszone mit Fahrbahnerhöhungen verbessern. | Foto: Netopilik
3

Mehr Fairness am Kanal

Am Alsergrund ist die Welt für Fußgänger in Ordnung. Nur am Donaukanal hapert es derzeit noch. ALSERGRUND. Der Bezirks-Hotspot ist mit Sicherheit im Erholungsgebiet am Donaukanal zu finden. "Gerade in den wärmeren Monaten kommt es dort immer wieder zu brenzligen Situationen und Auseinandersetzungen. Eine ideale Lösung gibt es für den Donaukanal leider nicht", sagt SP-Bezirksrätin Zugerstorfer. "Die Fairnesszone könnte man eventuell mit Fahrbahnerhöhungen aufwerten", erklärt die 59-jährige...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Rollenbild von Frau und Mann: Zu diesem Thema stellen die Prager Fotoschüler im WUK aus. | Foto: Privat

Prager Fotoschüler stellen im Alsergrunder WUK aus

Die Ausstellung läuft noch bis 17. März ALSERGRUND. Der Jahrgang 34 der Prager Fotoschule lädt am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr zur Vernissage ins WUK ein. Gibt es den richtigen Mann? Im Rahmen der Ausstellung „GENDERwahnSINN“ zeigen zwölf Absolventen der renommierten Fotografieschule ihre Arbeiten zum Thema Geschlechterrollen des 21. Jahrhunderts in spannenden Fotoarbeiten. Eröffnet wird die Ausstellung von der Bundesministerin für Frauen, Gabriele Heinisch-Hosek. Die Ausstellung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Stolze Designerin: Jasmin Khashayari (l.) mit Model Carina Wurst. | Foto: Foto: HLMW 9

Michelbeuern: Schüler laden zum Modecocktail

Die Modeschau in der HLMW bietet viele Highlights ALSERGRUND. Am 19. März wird die Höhere Bundeslehranstalt für Mode und wirtschaftliche Berufe (kurz HLMW 9) in der Michelbeuerngasse 2 zum Laufsteg umfunktioniert. Um 15.30, 17.30 und 19.30 Uhr zeigen die Modeschüler ihre neuesten Kreationen aus der Kollektion "Fashion in Movies". Weiters gibt es eine ausführliche Projektmesse aller Abschlussklassen sowie Cocktails und eine Sektbar. Karten sichern! Eintrittskarten zu dieser Veranstaltung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
"Wer Gutes erfährt, hat die Verpflichtung, selber auch Gutes zu tun", ist Franz Kucera überzeugt.

bz-Bezirksheld leitet eine Seniorenrunde

Pensionist Franz Kucera (76) hilft seit 1993 ehrenamtlich im Alsergrunder Kolpinghaus. Er war der erste Lehrling, der hier aufgenommen wurde, denn damals gab es nur ein Gesellenheim. "Ich kam aus Niederösterreich, hatte gar nichts, manchmal nicht einmal Geld für ein Abendessen", erinnert sich der 76-Jährige. Erfahrungen, die er nicht missen möchte, die sein Weltbild aber prägten. Gebe etwas zurück! "Wer Gutes erfährt, hat die Verpflichtung, selber auch Gutes zu tun." Im Kolpinghaus lernte er...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Jazz meets Lyrik! „Der Trompetenfisch“ ist ein gemeinsames Kunstprojekt des preisgekrönten Wiener Lyrikers & Dramatikers Bernd Watzka mit dem renommierten Wiener Jazz-Duo Michaela Rabitsch und Robert Pawlik. Besucher:innen dürfen sich auf eine humorvolle Lyrik-Lesung mit tragikomischen Tiergedichten freuen, die von Wiens weitgereistem „first couple of Jazz“ kongenial untermalt werden. Dabei werden musikalische Ausflüge zu Genres wie Western, Rap, mexikanisches Volkslied, Kinderlied, Kunstlied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.