Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Schön und "schiach": "Winterwelt" mit österreichischem Lokalkolorit. | Foto: privat
6

Könige des Wonnegruselns

Zum zwanzigsten Mal geistern die Amstettner Königsperchten beim Perchtenlauf durch die Stadt. AMSTETTEN. Bis zu 45 Kilo schwer und drei Meter hoch sind die wilden Gesellen, die der Amstettner Rudolf König seit zwei Jahrzehnten für den "Krampusumzug" fertigt. Gemeinsam mit Hans Baumgartner hat er 1993 die Königsperchten ins Leben gerufen. Am 1. Dezember (18 Uhr) laufen sie wieder. Anders als bei den geschnitzten Kollegen aus den Alpen bestehen die Köpfe aus Pappmaché und anders als bei vielen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
GR Markus Brandstetter und GR Andreas Gruber setzen sich für die Anliegen der Amstettner Jugend ein.

Wettbewerb statt Stillstand

Auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der Obfrau der Jungen Volkspartei Niederösterreich Bettina Rausch wurde im Landtag der Beschluß zur Einführung von Jugendgemeinderäten gefaßt. Diese sollen verstärkt gemeinsam mit den Jugendlichen an Themen und Projekten in den Gemeinden arbeiten. Damit steht auch für Amstetten eine wichtige Entscheidung auf der Tagesordnung. Für die Volkspartei Amstetten, die in Jugendfragen stets versucht neue Impulse zu setzen, ist dies ein guter Ansatz...

  • Amstetten
  • Markus Brandstetter
Richter Helmut Weichhart verwies die Kläger auf den Zivilrechtsweg. | Foto: Probst
2

Freispruch in Brunnen-Prozess

Schuld des Mieters des "Koch-Turms" für Richter nicht nachweisbar AMSTETTEN. Nachdem es im Zusammenhang mit der Verschmutzung von mehr als 100 Brunnen in Greinsfurth bereits außergerichtliche Einigungen und Verurteilungen gab, wurde der ehemalige Mieter des "Koch-Turms" nun von der fahrlässigen Verunreinigung des Grundwassers und Bodens freigesprochen (nicht rechtskräftig). Der 42-Jährige erklärte am Landesgericht St. Pölten, dass er sich nicht verantwortlich fühle. Er habe seinen Vermieter auf...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Barbara Dennerlein wird das neues Kircheninstrument der Pfarre St. Stephan zum Swingen bringen. | Foto: privat

Hammond-Virtuosin in St. Stephan

AMSTETTEN. Im Rahmen der Kulturwochen bestreitet Barbara Dennerlein am Sonntag, 18. November, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Amstetten St. Stephan ein Orgelkonzert. Am liebsten spielt die Jazz-Musikerin aus München zwar ihre Hammond B 3, doch ist die Virtuosin auch auf Kirchenorgeln zu Hause. Sie wird die virtuelle Pfeifenorgel mit selbstkomponierten Stücken herausfordern. Die Zuhörer staunen immer wieder, wie die Künstlerin auch aus scheinbar schwerfälligen Instrumenten den nötigen Drive und...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Rocker aus dem Bezirk: Heinz Höller, Andreas Stadlbauer, René Hümer. | Foto: privat

"Steel Rocks" im Amstettner Cafeti

AMSTETTEN. Am Freitag, 16. November, ab 21.00 Uhr gibt es im Cafeti Club Rock’n Roll mit der Coverband Steel Rocks. In der sechsköpfigen Truppe mit dabei sind drei Musiker aus Amstetten, Waidhofen und Stephanshart.

  • Amstetten
  • Anna Eder
In Pakistan hat Rudolf Gossenreiter eine Schule gebaut und im Juli eröffnet. | Foto: privat

Diashow: Bilder von der Seidenstraße

AMSTETTEN. Am Dienstag, 20. November, zeigt Rudolf Gossenreiter um 19.30 Uhr im Rathaussaal seine Diashow über die Seidenstraße und Pamir. Die Reise entlang uralter Handelswege führte den Soziologen mehrmals in die ungebändigte Natur Zentralasiens. Uralte Kulturschätze, monumentale Bauten und sagenumwobene Oasen und Städte versetzen die Zuschauer in längst vergangene Zeiten.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: privat

Butzemannorchester spielt Kinderlieder

AMSTETTEN. Am Sonntag, 18. November, um 15.00 Uhr spielt das Butzemannorchester (Klaus Trabitsch, Birgit Denk, Peter Rosmanith, Alexander Horstmann) in der Pölz-Halle Amstetten die schönsten Kinderlieder. Die Klassiker, die wir als Kinder gesungen haben, gibt es auf einer preisgekrönten CD zu hören und jetzt erstmals live zu sehen. Karten: Kultur- & Tourismusbüro, 07472/601-45.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Maria Irauschek, Regina Gassner und Heidi Brachner freuen sich über die gelungene Neueröffnung. | Foto: Eder

Weltladen im neuen Kleid - mehr Platz für Textilien

AMSTETTEN. Das Hauptaugenmerk des fairen Handels liegt auf gerechten Löhnen sowie sozial- und umweltverträglichen Arbeitsbedingungen. Seit Jahren ist die Nachfrage nach fair gehandelter Bekleidung aus den Ländern des Südens ständig gestiegen. Dem allgemeinen Trend zu mehr Textilien aus ökologischer und fairer Produktion trug nun auch der Weltladen Amstetten Rechnung. Produkte aus Wolle, Alpaka, Seide und Bio-Baumwolle rückten ins Zentrums des Ladens. Auch das Geschäftslokal präsentiert sich...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Skurriles Roadmovie nach der Vorlage des Romans von A.B.Yehoshua. | Foto: Film Movement

Kafkaesk: Reise des Personalmanagers

AMSTETTEN. Am Dienstag, 20., und Mittwoch, 21. November, jeweils um 19.30 Uhr zeigt der Verein Südfilmfest im Cafè Kuckuck "Die Reise des Personalmanagers". Ein israelischer Manager überführt eine bei einem Bombenattentat getötete Arbeiterin in ihre osteuropäische Heimat.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Amstettner wird niederösterreichischer Sauna Aufguss Landesmeister und belegt den 10.Platz bei der Staatsmeisterschaft

Amstettner wird niederösterreichischer Sauna Aufguss Landesmeister und belegt den 10.Platz bei der Staatsmeisterschaft. Der Mostviertler Manfred Gottschling aus Amstetten belegte am Sonntag den 10. Platz bei der Sauna Aufguss Staatsmeisterschaft in Längenfeld/Tirol. Der Wettbewerb wurde auf höchstem Niveau unter den besten der besten in Österreich ausgetragen. Der Amstettner Saunameister Manfred Gottschling reihte sich am vergangenen Wochenende (10. Und 11. November 2012) in die österreichische...

  • Amstetten
  • manfred gottschling
Amstettner Saunameister qualifiziert sich für Sauna Aufguss Staatsmeisterschaft mit speziellem Wenikaufguss

Mostviertler kämpft um den Sauna-Aufguss-Staatsmeistertitel

Der Mostviertler Manfred Gottschling aus Amstetten kämpft am 10. und 12.November 2012 in Längenfeld/Tirol um den Staatsmeistertitel beim Wohlfühl-Sauna-Aufguss. Der Saunameister aus Amstetten qualifizierte sich durch seinen besonderen Wenikaufguss bei den Ausscheidungsbewerben. Der Amstettner Saunameister Manfred Gottschling wird dieses Jahr Niederösterreich bei der 2. Sauna-Aufguss- Staatsmeisterschaft vertreten. Mit seinem speziellen „Wenikaufguss“ (russische Aufgussvariante) wird er die...

  • Amstetten
  • manfred gottschling
Josef Danner beschäftigt sich seit länger Zeit mit dem Medium Plakat. | Foto: privat
2

Kunst mit Plakaten in der Galerie "Schau-ST.A.LL"

AMSTETTEN. Eröffnet wird die Kulturwochenveranstaltung von Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig am Sonntag, 11. November, um 18 Uhr in der Galerie "Schau-ST.A.LL". Den musikalischen Beitrag zur Vernissage liefert "Shineform" mit Georg Edlinger und Volker Kagerer. Besuchen kann man die Ausstellung bis einschließlich 2. Dezember von Freitag bis Sonntag zwischen 17 und 20 Uhr. Einen Vorgeschmack auf die Ausstellung "PLAKAT KUNST" mit Josef Danner und Klaus Staeck in der Galerie haben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Leitner mit Preisträger Mario Stix. | Foto: privat
5

Amstettner Betriebe sind top

Spitzenplatzierungen für Unternehmen aus Amstetten beim Unternehmer-Preis „move on“. AMSTETTEN. Gewerbetreibende aus Amstetten erreichten beim Unternehmer-Preis „move on“, den PRO NÖ und der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband nun zum vierten Mal vergaben, Top-Platzierungen. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie Jungunternehmer-Mostviertel wurde Mario Stix geehrt. Zu den Schwerpunkten seines Unternehmens zählen unter anderem Marketing-Maßnahmen im Internet. Zweiter in der Kategorie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Lehrlinge stellen ihre Arbeitgeber vor

Ihre Tätigkeit und ihren Arbeitgeber präsentierten Lehrlinge im Rahmen der Wirtschaftskammer-Aktion „Jugend handelt!“. Rafaela Rosenmayer stellte an diesem Tag der offenen Tür ihren Lehrbetrieb, den Nah&Frisch-Markt am Krautberg in Amstetten, vor. „Eine abgeschlossene Lehre ist eine sehr gute Basis für den weiteren Berufsweg,“ so Margit Katzengruber von der Wirtschaftskammer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ulrike Königsberger-Ludwig, Franz Dangl, Elisabeth Stoiber, Regina Öllinger. | Foto: privat

Erhöhter Zuschuss für die Heizkosten

AMSTETTEN. Der Heizkostenzuschuss für die Heizperiode wurde um 20 Prozent auf 60 Euro erhöht. „Für uns ist dies eine Selbstverständlichkeit“, so Sozialstadtrat Franz Dangl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Betriebsräte besuchen Sozialminister

BEZIRK. Eine Abordnung der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter sprach, gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Ulrike Königsberger-Ludwig bei Sozialminister Rudolf Hundstorfer vor. Das breite Spektrum der Diskussion mit dem Minister beinhaltete die Themen Steuerentlastung, Reform der Pendlerpauschale, Familienbeihilfe, Pensionen, Altersteilzeit und vieles mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dr. Charmaine Liebertz - Autorin zahlreicher pädagogischer Fachbücher. | Foto: privat
2

"Ganzheitlich Lernen" & "Herzensbildung"

Seminar & Vortrag - Dr. Charmaine Liebertz AMSTETTEN. Seminar "Ganzheitlich lernen" von 15.00 bis 18.30 Uhr Kinder lernen optimal, wenn sie als ganze Menschen mit ihren Anlagen und Interessen, mit all ihren Sinnen und Gefühlen gefördert werden. Informieren Sie sich über die aktuellen Erkenntnisse der Neurodidaktik (Hirn- und Lernforschung) und wie sie mit ganzheitlichen Spielen im pädagogischen Alltag umsetzbar sind. Bei uns steht das Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Humor im Mittelpunkt!...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Zwei Menschen, die sich lieben, die aber unfähig sind, zueinander zu finden | Foto: polyfilm
2

Einsamkeit der Primzahlen / La solitudine dei numeri primi

Südfilmfest Amstetten AMSTETTEN. Am 13. und 14. November 2012 wird jeweils um 19.30 Uhr der Film "Einsamkeit der Primzahlen / La solitudine dei numeri primi" im Café zum Kuckuck in Amstetten gezeigt. Inhalt: Zwei Menschen, die sich lieben, die aber unfähig sind, zueinander zu finden. Dieses Thema hat Paolo Giordano, Doktorand der Physik, für seinen Roman „Die Einsamkeit der Primzahlen“ gewählt, der 2008 zum meistverkauften Buch Italiens wurde. Der Schriftsteller vergleicht Mattia und Alice mit...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Butzemann Orchester spielt die schönsten Kinderlieder | Foto: privat

Die Schönsten Kinderlieder

Klaus Trabitsch & Butzemann Orchester AMSTETTEN. Alle meine Entlein, Butzemann, Hänsel und Gretel, Alle Vöglein sind schon da. Die Klassiker, die wir als Kinder gesungen haben, gibt es auf einer preisgekrönten CD (Preis der deutschen Schallplattenkritik) zu hören, und jetzt erstmals live zu sehen. Die Lieder sind in einer frischen, einfachen Art arrangiert. Jedes in einem anderen Musikstil. Hänsel und Gretel ist ein gruseliger Blues mit Geisterchor (den macht das Publikuhuhuuuhuuuum), Auf der...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bibi Blocksberg - Cocomico Theater | Foto: privat

Bibi Blocksberg - Das Musical

Musical von Marcel Gödde und Uwe Vogel AMSTETTEN. In Neustadt herrscht Aufregung. Nach einem verhexten Vormittag zu Hause und in der Schule wird Bibi von Kolumnas Neuigkeiten überrascht: Der Bürgermeister von Neustadt will Schloss Klunkerburg zu einer riesigen Luxus-Freizeitanlage für kinderlose Touristen umbauen. Das ist ein Skandal und muss verhindert werden! Schließlich ist Schloss Klunkerburg der beliebteste Treffpunkt für Althexen und ein herrlicher Abenteuerspielplatz für Junghexen....

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Haydns Weltmusik - Otto Lechner (Akkordeon) | Foto: privat

Haydns Weltmusik

Kammerkonzert AMSTETTEN. „Seit Jahren arbeite ich an Kompositionen, die sich als Basis zum Improvisieren eignen. Ich habe auch vorhandene Werke untersucht und gefunden, dass die Streichquartette von Joseph Haydn besonders anregend sind. So habe ich mit dem Musikwissenschafter Richard Steurer und dem Koehne-Quartett eine Abfolge von Quartettsätzen zusammengestellt, die mir trotz ihrer formalen Vollkommenheit Raum zum Mitspielen, zum Widerspruch, zum Improvisieren bieten...“ Otto Lechner 1964 in...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Maya Hakvoort und Ramesh Nair ("Der kleine Horrorladen") | Foto: privat

Maya Hakvoort

This is My Life! AMSTETTEN. Gemeinsam mit Ramesh Nair (Seymour in "Der kleine Horrorladen", Musical Sommer Amstetten 2012) präsentiert die Musicaldarstellerin Maya Hakvoort ihr erfolgreiches Soloprogramm "This is My Life" in der Johann-Pölz-Halle. Das holländische Ausnahmetalent Maya Hakvoort präsentiert viele erfolgreiche Hits aus Musicals wie Elisabeth, West Side Story oder Viktor und Viktoria. Als Auflockerung sind aber auch ein Medley aus Songcontest-Ohrwürmern der 70er- und 80er-Jahre wie...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Roland Batik | Foto: privat

Roland Batik Trio

Jazzkonzert AMSTETTEN. Die Musik des Roland Batik Trios enthüllt die „europäische“ Seite des Jazz. Natürlich ist Jazz eine Erfindung von „drüben“ und der „schwarze“ Einfluss von größter Wichtigkeit, aber es darf dabei nicht übersehen werden, dass viele bedeutende Exponenten Wurzeln in der „alten“ Welt haben: George Gershwin, Scott Joplin, Dave Brubeck oder Keith Jarrett. Im Fall des Roland Batik Trios wird das „Jazzige an sich“ auf originelle Art mit „Österreichischem“ angereichert. Die...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Jessas Na - CrossNova Ensemble | Foto: pivat

Jessas Na!

Wienerisches von Gulda, Rüegg, Neuwirth, Radanovics, Schmidinger & Ambros AMSTETTEN. Es lebe der Zentralfriedhof! Die Szene wirkt makaber… Und doch hat Wolfgang Ambros mit seinem Lied wohl den Nerv jener Wiener Seele getroffen, die „auf Du“ mit der Urangst menschlicher Existenz zu sein scheint. Seit jeher schwebt über dieser Stadt ein Geist, der den Volksmund wie Künstler gleichermaßen zur Beschäftigung mit den „letzten Dingen“ inspiriert hat. Einer abnorm großen Vielfalt an Wiener...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Maurer/womenskidstour
4
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Ostarrichi Kaserne
  • Amstetten

SPORTLAND NÖ womens|kids Tour mit internationaler Top-Besetzung

Österreichs einzige Rundfahrt für Frauen wird von 30.5.-2.6.2024 ausgetragen. Insgesamt 25 Teams in der Frauenelite als auch im Nachwuchs werden die 312 Rennkilometer in Angriff nehmen. Die fünf Etappen der Elite Frauen werden LIVE übertragen durch „sportlandnoe.tv“ und „The Streamers“. Im Jahr 2014 wurde in Markersdorf-Haindorf erstmals ein Trainingsrennen am ehemaligen Fliegerhorst ausgetragen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Cycling Austria, STP Cycling Club und dem Landes-Radsportverband...

Foto:  HayDmitriy / panthermedia.net
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Stammtisch für pflegende Angehörige

Sie betreuen schon länger eine Person, die Ihnen nahesteht. Für Sie vielleicht selbstverständlich - aber es kostet Kraft. Wir wollen Sie dabei unterstützen. SANKT PETER IN DER AU. DGKP Marlene Hirtenlehner & DGKP Cornelia Lackner begleiten Sie mit Tipps, die Ihnen und ihren pflegenden Angehörigen zu Gute kommen. Jeden 1. Montag im Monat findet dieser Erfahrungsaustausch statt. Wir begleiten Sie zwei Stunden in gemütlicher Atmosphäre! Anmeldung wäre von Vorteil: 0660/4020452 oder...

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024
  • Amstetten
  • Amstetten

Open Air Kino Silent Cinema

AMSTETTEN: Ab 03.Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen. Tickets und weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.