Arbeiterkammer Kärnten

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Kärnten

Die Klagenfurter Susanne Kißlinger übernimmt ab Oktober den Direktorenposten bei der Arbeiterkammer Kärnten.  | Foto: AK/Helge Bauer
3

Arbeiterkammer
Neue designierte AK-Direktorin

KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten bekommt erstmals eine Direktorin. Die 48-jährige Susanne Kißlinger, bislang Leiterin der Abteilung Arbeits- und Sozialrecht, übernimmt die Funktion mit 1. Oktober von Winfried Haider, der in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Die formale Bestellung erfolgt in einer Vorstandssitzung im April diesen Jahres. Bis zum 30. September 2021 bleibt Winfried Haider noch Direktor der Arbeiterkammer Kärnten. Danach übergibt er das Amt. Haider ist seit 1982 bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Kärntner pendeln immer mehr und immer weiter bzw. länger. Die Arbeitnehmerförderung für Pendler sei weiterhin ein wichtiges Instrument, um Menschen in Beschäftigung zu halten. | Foto: Pixabay/Free-Photos
4

AK-Pendlerstudie Kärnten
Pendeln mit Öffis günstiger, aber schwer möglich

Die Kärntner pendeln immer mehr und immer weiter bzw. länger. Die Arbeitnehmerförderung für Pendler sei weiterhin ein wichtiges Instrument, um Menschen in Beschäftigung zu halten. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten beauftragte Joanneum Research mit einer Pendlerstudie unter rund 200.000 Arbeitnehmern (Zahlen von 2019). Denn Kärnten ist ein Land der Pendler – 159.570 Arbeitnehmer pendeln (80.176 Auspendler*, 79.394 Einpendler**).  In nur drei Bezirken pendeln mehr Menschen ein als aus – in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Fahrtkostenzuschuss
Noch bis 31. Oktober Antrag auf Fahrtkostenzuschuss einreichen

Berufspendler bis zu einem Jahreseinkommen von 26.400 Euro werden mit der Arbeitnehmerförderung vom Land Kärnten gefördert. Anträge können noch bis 31. Oktober gestellt werden. KÄRNTEN. Anspruch auf die Förderung haben Arbeitnehmer, mit Hauptwohnsitz in Kärnten, die mehr als fünf Kilometer in eine Richtung vom Wohnsitz bis zum Dienstort pendeln. Dabei darf das steuerpflichtige Einkommen 26.400 Euro nicht überschreiten. Die Förderung wird rückwirkend gewährt. Auch Lehrlinge und berufstätige...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Andreas Gaggl | Foto: KK/AK Helge Bauer
2

AK Kärnten
Sittenwidriger Kettenarbeitsvertrag wurde aufgedeckt

Das Arbeitsverhältnis eines Oberkärntner Arbeitnehmers wurde nach Auslaufen nach mehreren aufeinander folgenden befristeten Arbeitsverhältnissen nach drei Jahren fristwidrig zur Auflösung gebracht. Die AK-Rechtsxperten legten Klage ein. KÄRNTEN. Ein Dienstnehmer wurde in einem Oberkärntner Unternehmen im Zeitraum von September 2015 bis Dezember 2018 als Karenzvertretung angestellt. Was mit einem befristeten Dienstvertrag begann wurde auch bis Ende Dezember 2018 weitere zwei Mal – befristet –...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kärnten  - 104.24 Euro Entlastung bei einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh möglich?

Weil jetzt jeder Euro zählt ...
Ökostromkosten und Biomasseförderbeitrag - Automatische Befreiung von diesen Kosten für anspruchsberechtigte Haushalte von SPÖ im Nationalrat beantragt und ...

... warum war der Wirtschaftsausschuss im Parlament  mehrheitlich dagegen? Um die „Erneuerbaren Energien“ in Österreich zu fördern - zum Beispiel Sonnen- oder Wind- und Biomassestrom -  müssen an das öffentliche Stromnetz angeschlossene Endverbraucher zusätzlich zu den Strom- und Netzkosten eine Ökostrompauschale, einen Ökostromförderbeitrag und einen Biomasseförderbeitrag bezahlen. Eine Befreiung von der Zahlung der Ökostrompauschale, dem Ökostromförderbeitrag und dem Biomasseförderbeitrag ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Enthüllten das Denkmal: Johannes Grabmayer, Hermann Lipitsch, Karl Brandstätter, Günther Goach, Peter Kaiser und Winfried Haider (von links) | Foto: AK/Arnold Pöschl
1 1

Bahnhofstraße Klagenfurt
Denkmal für Freiheit und Demokratie enthüllt

Den ÖGB-Haupteingang ziert nun ein "Wächter für Freiheit und Demokratie" des Künstlers Karl Brandstätter als Projekt im Kärntner Jubiläumsjahr. KLAGENFURT. In der Bahnhofstraße in Klagenfurt, beim ÖGB-Haupteingang, steht nun der "Wächter für Freiheit und Demokratie", eine Installation des Kärntner Künstlers Karl Brandstätter. Anlass ist das Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung. Arbeiterkammer, ÖGB und das Institut für Geschichte der Kärntner Arbeiterbewegung (IGKA) initiieren heuer Projekte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Land Kärnten, Arbeiterkammer und Wifi wollen Hilfsarbeiter zu Facharbeitern machen, um ihnen mehr Chancen im Berufsleben zu geben. Sie können ihren Lehrabschluss nachholen.  | Foto: Pixabay/pixel2013
2

Karriere
Neue Kärntner Qualifizierungsinitiative "Du kannst was"

Land Kärnten, Arbeiterkammer und Wifi wollen Hilfsarbeiter zu Facharbeitern machen, um ihnen mehr Chancen im Berufsleben zu geben. Sie können ihren Lehrabschluss nachholen.  KÄRNTEN. "Du kannst was – von der Hilfskraft zur Fachkraft" nennt sich die Qualifizierungsinitiative, die das Land Kärnten in Kooperation mit der Arbeiterkammer (AK) Kärnten und dem Wifi Kärnten nun startet. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Christoph Appé, Bereichsleiter und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Jury des Jugendpreises bestand aus Günther Goach, Clara Milena Steiner, Anna Baar, Ute Liepold, Hermann Lipitsch (von links nach rechts). | Foto: AK/Gernot Gleiss
2

"Meine Ideen – unsere Zukunft"
Gewinner des Jugendpreises stehen fest

Die Gewinner des Jugendpreises stehen fest. Unter 19 Einsendungen kürte eine Fachjury die besten Arbeiten. Arbeiterkammer, ÖGB und das Institut für die Geschichte der Kärntner Arbeiterbewegung (IGKA) hatten junge Kärntner dazu aufgerufen, Ideen für ihre und Kärntens Zukunft in Form kreativer Beiträge einzureichen. KLAGENFURT. Unter dem Titel "Meine Ideen – unsere Zukunft" drehte sich beim Jugendpreis alles um die Geschichte der Kärntner Volksabstimmung, die sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Stephan Achernig und AK-Präsident Günther Goach legten die Beratungszahlen des Konsumentenschutzes von 2019 vor. | Foto: Helge Bauer, AK
1 1 4

Arbeiterkammer Kärnten
Konsumentenschutz ersparte Kärntnern 360.000 Euro im Jahr 2019

Bei 36.625 Beratungen der Konsumentenschützer der Arbeiterkammer wurden von den Experten 361.212 Euro erkämpft. Miet- und Wohnrecht beschäftigte die Berater am häufigsten.  KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten – Präsident Günther Goach und Konsumentenschutz-Leiter Stephan Achernig – blickten auf das Jahr 2019 und Beratungen im Konsumentenschutz zurück. Um sieben Prozent stiegen die Beratung 2019 im Vergleich zum Vorjahr auf 36.625. Durch finanzielle Unterstützung vom Land ist es möglich,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten am 4. Juni 2020 | Foto: KK/AK/Walter Fritz
2

Arbeiterkammer Kärnten
Corona-Resolution der Arbeiterkammer-Vollversammlung

Heute fand die Vollversammlung der Arbeiterkammer (AK) Kärnten statt. Fraktionsübergreifend ergeht eine Resolution an Bund und Land. Inhalt: Forderungen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. KÄRNTEN. Opfer der Corona-Krise, so Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach, sind vor allem Arbeitslose über 50 Jahre und Jugendliche, denn die Jugendarbeitslosigkeit sei "besorgniserregend hoch". In dem fraktionsübergreifenden Forderungspapier an Bund und Land der AK-Vollversammlung finden sich daher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
AK-Wirtschaftsexperte Hans Pucker (links) und AK-Präsident Günther Goach informierten über Corona-bedingte Herausforderungen, die Thema der AK-Vollversammlung am Donnerstag sind.  | Foto: Eggenberger/AK

Arbeiterkammer Kärnten
Auch Arbeiterkammer verliert durch Corona-Krise Einnahmen

Am Donnerstag findet die Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten statt. Große Themen sind die hohe Zahl der Arbeitslosen und Kärntner in Kurzarbeit. Über Forderungspapier an Land und Bund wird abgestimmt. KÄRNTEN. Die Vollversammlung der Arbeiterkammer (AK) Kärnten am Donnerstag steht ganz im Zeichen der Auswirkungen der Corona-Krise. Im Vorfeld informierte Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach über die anstehenden Themen – mitunter soll auch der Rechnungsabschluss 2019 beschlossen werden....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Erfolg für die Konsumentenschützer: Zahlreiche Klauseln der Online-Ticket-Plattform Viagogo sind rechtswidrig. | Foto: Pixabay/scartmyart

Urteil bestätigt
Klauseln der Ticket-Plattform Viagogo sind unzulässig

Das Oberlandesgericht Wien erklärte 42 Klauseln der Online-Ticket-Plattform Viagogo als gesetzeswidrig. Das Höchstgericht bestätigt damit das Urteil des Handelsgerichts Wien. Der Verein für Konsumenteninformation hatte im Auftrag der Arbeiterkammer Kärnten gegen Viagogo geklagt.  KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Ein zentraler Punkt der Klage war, dass die Betreiber der Online-Ticket-Plattform Viagogo bereits gekaufte Karten durch andere, auch minderwertigere, Tickets nach Belieben ersetzen konnten. Laut dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Heute, am 12. Mai, ist Internationaler Tag der Pflege. | Foto: MEV

Internationaler Tag der Pflege
Kärnten benötigt noch mehr Pflegekräfte

Am Internationalen Tag der Pflege fordert Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner vom Bund, dass die Pflegeausbildung an öffentlichen Schulen nicht länger blockiert wird. Die Kärntner FPÖ hält an der Forderung nach einer Pflegelehre fest und auch das Team Kärnten fordert diese – zumindest als Pilotprojekt. Arbeiterkammer fordert ein steuerfreies Monatsgehalt für die Corona-Helden. KÄRNTEN. Seit 1967 wird jährlich am 12. Mai der Internationale Tag der Pflege begangen. Der 12. Mai war der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Michael Tschamer ist Konsumentenschützer bei der Arbeiterkammer Kärnten. | Foto: AK/Jost&Bayer

Betriebskosten-Check
Nun wieder kostenlos die Abrechnung überprüfen lassen!

"Betriebskosten: Wir blicken durch" ist seit jeher das Motto des kostenlosen Betriebskosten-Checks, den Arbeiterkammer und Land Kärnten ermöglichen. Ab heute ist es wieder soweit. KÄRNTEN. Von 11. Mai bis 31. Juli können Konsumenten wieder kostenlos ihre Jahresabrechnungen prüfen lassen. Der Betriebskosten-Check als Initiative von Arbeiterkammer (AK) und Land Kärnten hilft auch, zu viel bezahltes Geld zurückzuholen. Heuer werden die Beratungen telefonisch ablaufen.  Telefonische BeratungGerade...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt derzeit wieder einige Online-Betrügereien, die kursieren. | Foto: Pixabay

Warnungen
Achtung: Abofallen und Phishing-Mails von "FinanzOnline"!

Es häufen sich momentan Anzeigen von betrügerischen Gewinnspielen, verbunden mit Abofallen – warnt die Polizei. Und Phishing-Mails mit dem Betreff "Mitteilung von FinanzOnline" beschäftigen den AK-Konsumentenschutz. KÄRNTEN. Betrug verlagert sich in Zeiten wie diesen immer mehr ins Internet und dabei auch auf Soziale Medien. Die Polizei informiert über eine derzeit beleibte Variante des Betrugs: Bei einem Gewinnspiel wird vorgetäuscht, etwas gewonnen zu haben oder bei Teilnahme an einer kleinen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Arbeiterkammer-Vorstand tagte mit sehr viel Abstand | Foto: AK Kärnten

Arbeiterkammer Kärnten
18.500 Dienstverhältnisse einvernehmlich aufgelöst

Rund 18.500 Dienstverhältnisse wurden heuer einvernehmlich aufgelöst – zum Nachteil der Arbeitnehmer, kritisiert Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach.  KÄRNTEN. Der elfköpfige Vorstand der Arbeiterkammer (AK) Kärnten tagte heute, Donnerstag, und AK-Präsident Günther Goach rief einmal mehr die Zahlen des Arbeitsmarktes in Erinnerung: "Knapp über 38.000 Arbeitslose sind aktuell in Kärnten gemeldet. Zusätzlich sind über 57.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Besonders hart trifft es wieder jene...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
AK-Präsident Goach fordert steuerfreie Prämien.  | Foto: kK/AK_Jost&Bayer

Arbeiterkammer Kärnten
Forderungen zum 1. Mai: Insolvenzsoforthilfe wird aufgestockt

Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach nimmt den 1. Mai zum Anlass und macht auf die Lage der Kärntner Beschäftigten in der Corona-Krise aufmerksam. KÄRNTEN. Die Besorgnis der Kärntner ist groß. Themen wie Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Bildung und Betreuung der Kinder sowie finanzielle Sorgen und Fragen zu Reisen Konzerten und anderen Käufen sind in der aktuellen Krise alltäglich. Goach macht daher auf die Beratungsmöglichkeiten der Arbeiterkammer aufmerksam. „In all diesen Themen beraten wir...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
AK-Präsident Günther Goach | Foto: kK/AK_Josz&Bayer

Erwachsenenbildung
Appell von AK, bfi und VHS: Richtlinien für Erwachsenenbildung notwendig

Auch die Erwachsenenbildungseinrichtungen sind von der Corona-Krise schwer betroffen. Zusatzkosten aufgrund der Umstellung auf digitale Formate und Kursabsagen stellen eine finanzielle Herausforderung dar. AK-Präsident Günther Goach und die Geschäftsführer der Bildungseinrichtungen Beate Gfrerer (Kärntner Volkshochschulen - VHS) und Kurt Lasnig (Berufsförderungsinstitut - bfi) fordern Leitlinien von der Bundesregierung. KÄRNTEN. Die Corona-Krise setzt auch den Kärntner...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Zahlung der Mitgliedsbeiträge kann für einen gewissen Zeitraum gestoppt werden. | Foto: Pixabay/5132824

Corona-Virus
Mitgliedsbeiträge von Freizeitdienstleistungen entfallen

Aufgrund der massiven Einschränkungen im Freizeitbereich haben Konsumenten von Dauermitgliedschaften oder Freizeitdienstleistungen die Möglichkeit, die Zahlung von Beiträgen - solang die Beschränkungen aufrecht bleiben - einzustellen. KÄRNTEN. Anbieter von Fitnessstudios, Personal Trainings und Sportkursen können aufgrund der aktuellen Situation ihre Leistungen nicht mehr erbringen. Für Konsumenten von Dauermitgliedschaften oder Freizeitdienstleistungen entfällt für den entsprechenden Zeitraum...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Betroffene Betriebe können sich ab morgen beim AMS melden. | Foto: Pixabay/emirkrasnic

Corona-Virus
Sozialpartner: "Nicht kündigen, zuerst informieren!"

Für das Corona-Kurzarbeitsmodell sind ab morgen, Montag, Anträge möglich. Auch online. KÄRNTEN. Heute gab es ein kurzfristiges Treffen der Sozialpartner, von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Industriellenvereinigung, Gewerkschaftsbund und Arbeitsmarktservice. Es ging um die wichtige Frage: Wie kann man die drastischen Auswirkungen auf die Wirtschaft mit damit verbundenen Betriebsschließungen abfangen? Corona-KurzarbeitsmodellMan besprach das Corona-Kurzarbeitsmodell. Die Anträge sollen binnen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bei den Sommersportbörsen der AK gebrauchte Artikel kaufen und verkaufen. | Foto: Pixabay
2

AK Kärnten
Sportartikel verkaufen und günstig erwerben

Die diesjährige Sommersportbörsen der Arbeiterkammer Kärnten (AK)  starten in Klagenfurt schon diesen Donnerstag, 12. März. Dort können gebrauchte Sommersportartikel verkauft und gekauft werden.  KLAGENFURT/ VILLACH. Die Sportbörsen der AK starten schon einen Tag früher. Dabei können  Sommersportartikel verkauft und kostengünstig erworben werden. Angeboten werden unter anderem eine große Auswahl an Fahrrädern, Tennisschlägern, Sportschuhen und viele weitere Sportartikel.  Artikel online...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die AK bietet ab 2. März kärntenweit telefonische und persönliche Beratung an. | Foto: Pixabay - Janeb13

Arbeiterkammer
Steuerausgleich lohnt sich: AK startet Steuerspartage

Am 2. März starten in Kärnten die Steuerspartage der Arbeiterkammer. Unter dem Motto „Holen Sie sich ihr Geld zurück" werden von der AK telefonische oder persönliche Beratungsgespräche angeboten und Hilfe beim Steuerausgleich angeboten.  KÄRNTEN. Laut AK-Präsident Goach lohnt sich ein Steuerausgleich fast immer. Arbeitnehmer können sich im Durchschnitt mehr als 350€ zurückholen. Um die Kärntner zu animieren, ihren Steuerausgleich zu erledigen, startet die AK mit 2. März die kärntenweiten...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ab 27. März heißt es wieder "Good Dart" beim Betriebscup. | Foto: Polzer
2

Darts-Cup
Stell deine Fähigkeiten beim AK Darts-Cup unter Beweis

Am 27. März ist Startschuss für den dritten Elektronik Darts-Cup für Betriebe. Schnell anmelden! KÄRNTEN. Ein guter Stand ist die Voraussetzung für einen guten Wurf – so lautet eine Grundregel im Darts. Einen guten Stand bei den Kärntnern hat der AK-Darts Cup jedenfalls. Seit 2018 haben rund 1.000 Darts-Begeisterte an der Veranstaltung teilgenommen. Mit dem heurigen Jahr wird bereits mit einem neuen Teilnehmerrekord gerechnet. Die Erfolgsgeschichte der Sportveranstaltung schlägt für Hobby- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.