Arbeiterkammer OÖ

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer OÖ

Noch-AK-Präsident Johann Kalliauer legt seine Funktion mit Ende November zurück. | Foto: BRS/Till
2

Nach 18 Jahren als Präsident
Kalliauer verabschiedet sich von der Arbeiterkammer OÖ

Nach 18 Jahren als AK-Präsident legt Johann Kalliauer seine Funktion nun nieder. OÖ. „Für mich ist der Moment da, um aufzuhören und meine Funktion in jüngere Hände zu legen“, sagt Johann Kalliauer, Noch-Präsident der Arbeiterkammer (AK) OÖ. Von Anfang an wichtig seien Kalliauer eine gute Zusammenarbeit und der gegenseitige Respekt zwischen Arbeiterkammer und Gewerkschaften gewesen: „Wir haben in den vergangenen Jahren stets versucht, diese Kooperation auszubauen“, sagt er. Gleich mit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auch im Lockdown sind Termine bei der AK OÖ nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. | Foto: Spitzbart

Arbeiterkammer OÖ
Beratungsservice bleibt auch während Lockdown aufrecht

Auch während des Lockdowns bleibt der Beratungsservice der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) für seine Mitglieder wie gewohnt aufrecht. Zusätzlich wird Personal in der telefonischen Rechtsberatung aufgestockt. LINZ. „Gerade jetzt brauchen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer persönliche Beratung und rasche Hilfe. Wir sorgen dafür, dass sie diese auch bekommen. Wir sind weiter für unsere Mitglieder da“, so AK-Direktorin Andrea Heimberger. Auch persönliche Beratung in der Zentrale Linz und in allen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rabatttage wie der Black Friday verlocken Konsumenten zum Kauf.  | Foto: AntonioGuillem/panthermedia

Black Friday & Co
Konsumentenschutz gibt Tipps für den Einkauf

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) klären auf, wie Konsumenten vermeintliche Schnäppchen erkennen, sich vor Datenklau schützen und worauf sie bei Online-Shops achten sollten. OÖ. Auch heuer locken Black Friday, Cyber Monday und Amazon-Prime-Days wieder mit vielen Schnäppchen. Der Onlinehandel verzeichnet jedes Jahr Milliardeneinnahmen. Doch wie sieht es für die Konsumenten aus? Damit auch Sie von diesen Aktionstagen profitieren können, hat der Konsumentenschutz...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wie gut ist die Qualität von Fischstäbchen? Die AKOÖ hat dies untersucht und kommt zu dem Urteil: Der Großteil der getesteten Produkte ist einwandfrei!
 | Foto: svariophoto/panthermedia

Großteils einwandfrei
AK-Test stellt Fischstäbchen gutes Zeugnis aus

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat Fischstäbchen auf ihre Qualität untersucht. Das Ergebnis fiel positiv aus. OÖ. Im Auftrag der AK-Konsumentenschützer wurden im Labor zehn Packungen Fischstäbchen unterschiedlicher Hersteller chemisch und sensorisch untersucht. In die Bewertung sind neben dem Geschmack sowohl der Fisch- als auch Wasseranteil geflossen. Der Preis einer 15 Stück-Packung lag zwischen 1,99 und 4,79 Euro. Keine MogelpackungLaut Herstellerangaben stecken in allen Produkten...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Viele Beratungsangebote der Arbeiterkammer werden auch per Videochat angeboten. | Foto: AK OÖ

Weiterbildungs- und Laufbahnberatung
AK bietet Online-Info-Abende für Arbeitnehmer

Bildung, Neuorientierung und berufliches Weiterkommen sind für Arbeitnehmer angesichts anhaltender Veränderungen am Arbeitsmarkt brandheiße Themen. Viele müssen oder wollen sich beruflich umorientieren, andere wollen ihre Chancen in ihrem Arbeitsbereich verbessern, das eigene Wissen erweitern, Bildungsabschlüsse nachholen und sich weiterbilden. OÖ. Wegen des großen Interesses bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich ihren Online-Beratungsabend „Weiter mit Bildung“ auch in den kommenden Monaten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wellness-Kurzurlaube sind bei den Österreichern sehr beliebt.  | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

AK OÖ hat verglichen
Große Preisunterschiede bei Wellnesshotels

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben die Preise von Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben. Dabei zeigt sich, dass es für Hotels der gleichen Qualität große Preisunterschiede gibt. OÖ. Für den Vergleich hat der AK-Konsumentenschutz die Preise von Wellnesshotels erhoben und der Bewertung des „Relax Guide Österreich 2022“ gegenübergestellt. Die Preise für den Aufenthalt an einem Wochenende im November für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension liegen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Damit Familien für einen Kinobesuch nicht zu viel Geld ausgeben müssen, hat der Konsumentenschutz der AK Oberösterreich die Preise der heimischen Kinos verglichen.  | Foto: Monkeybusiness/panthermedia

Herbstzeit ist Kinozeit
AK hat aktuelle Kino- und Buffetpreise erhoben

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise der heimischen Kinos verglichen. Die dabei festgestellten Preisunterschiede zeigen, dass sich Preise vergleichen lohnt: Den günstigsten Preis für das erhobene Kino-Package bietet das Stadtkino Gmunden mit 19,70 Euro. OÖ. Von den Konsumentenschützern der Arbeiterkammer Oberösterreich wurden die Preise für einen Kinobesuch am Wochenende nachmittags von einem Elternteil und einem Kind (zwölf Jahre), mit Sitzplatz in der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wurtst, Käse und Aufstriche speziell für Kinder scheinen ideal für die Jause. Die meisten Snacks enthalten aber zu viel Salz und Fett.  | Foto: moodboard (YAYMicro)/panthermedia

AK-Erhebung
Viel Fett und Salz in Kindersnackprodukten

Wer kennt das nicht: In der Früh müssen alle aus dem Haus und es bleibt oft wenig Zeit, eine ordentliche Schuljause herzurichten. Snacks, in Kinder ansprechendem Design, scheinen da die perfekte Abhilfe zu sein. Eine Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt allerdings: Die meisten Snacks enthalten zu viel Fett und Salz. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat stichprobenartig 30 Produkte eingekauft, die durch ihre Bezeichnung, ihr Design oder spezielle...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
AK-Präsident Johann Kalliauer (links) übergibt mit Roboterhund Spot das Zertifikat an eMagnetix-Geschäftsführer Klaus Hochreiter. | Foto: AK OÖ

Stetige Verbesserung
Neues Projekt von eMagnetix wird gefördert

Die Arbeiterkammer OÖ unterstützt das Projekt „work and communicate digital“ des Bad Leonfeldener Unternehmens eMagnetix mit dem Zukunftsfonds. BAD LEONFELDEN. Gute Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten stehen bei der Firma eMagnetix im Vordergrund. Schon im Jahr 2018 wurde mit der 30-Stunden-Woche bei vollem Lohn eine Vorreiterrolle übernommen. Jetzt sind mobile Arbeitsplätze und eine Vier-Tage-Woche dazugekommen. Außerdem wird die E-Mail-Zustellung in der Freizeit deaktiviert. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nach der Sperre der Studios während der Lockdowns und vielen Vertragskündigungen haben Konsumenten wieder vermehrt Lust, im Fitnessstudio zu trainieren. | Foto: minervastock/panthermedia

AK-Erhebung
Große Preis- und Leistungsunterschiede bei Fitnessstudios

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben die Preise von 38 Fitnessstudios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr erhoben und wertvolle Tipps für den Abschluss des Fitnessstudio-Vertrages zusammengestellt. OÖ. Verglichen wurden Mitgliedschaften für ein Jahr mit monatlicher Zahlung und unlimitiertem Training. Der Monatsbeitrag liegt zwischen 19,90 und 79,90 Euro. Dazu können je nach Studio noch Einschreibegebühren bis zu 159 Euro und weitere Kosten (wie zum Beispiel...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Noch-Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer legt sein Amt zurück. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart
3

Mit 68 Jahren
AK-Präsident Kalliauer legt seine Funktion zurück

Der langjährige Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer legt seine Funktion nach 18 Jahren zurück. OÖ. Wie am Montag in einer persönlichen Erklärung in der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) in Linz bekanntgegeben, legt der amtierende Präsident der Arbeitnehmervertretung im 69. Lebensjahr seine Funktion zurück. Seit 2003 Präsident, ist vor ihm noch nie jemand so lange an der Spitze der AK OÖ gewesen. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin soll bei der Vollversammlung Ende November gewählt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: BRS/Till

„Auswirkungen von Corona unterschätzt“
Arbeiterkammer fordert Reformen im Bildungssystem

Aus Sicht der Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Bundesregierung hat die Auswirkungen von Corona im Bildungssystem völlig unterschätzt und vielfach zu spät reagiert. jetzt seien Reformen gefragt. OÖ. „Wir brauchen langfristige Investitionen und eine nachhaltige Strategie für unser gesamtes Bildungssystem. Zudem hängen in Österreich Bildungschancen und Berufskarrieren unserer Kinder nach wie vor sehr stark von Faktoren wie Einkommen und Bildungshintergrund der Eltern ab“, sagt Arbeiterkammer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
AK-Kommunikationsleiterin Isabell Falkner, AK-Präsident Johann Kalliauer und AK-Direktorin Andrea Heimberger. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer OÖ
Traditioneller Medienempfang erstmals im Ars Electronica Center

Der traditionelle Medienempfang der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) fand heuer erstmals im Skyloft des Ars Electronica Centers statt. Rund 100 Medienvertreter:innen folgten der Einladung von AK-Präsident Johann Kalliauer. LINZ. Am 4. Oktober lud die AK Oberösterreich Medienvertreter:innen zum traditionellen Fischbuffet erstmals in Ars Electronica Center. „Wir haben heuer den Sommer über eine sehr gute Zusammenarbeit gehabt, bei den AK-Future Days zum Thema Digitalisierung. Auch die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
AK OÖ-Vizepräsident Andreas Stangl und AK OÖ-Einkommensexpertin Bettina Csoka. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart
2

Wirtschaftsaufschwung
Arbeiterkammer fordert höhere Gehälter

Laut AK OÖ planen Börsenotierte Unternehmen trotz Corona-Krise erhöhte Gewinnausschüttungen. Arbeitnehmer mussten in der Krise Einkommensverluste hinnehmen. OÖ. In der durch die Corona-Lockdowns ausgelösten Wirtschaftskrise wurden die Unternehmen mit vielen Milliarden an Steuermitteln gestützt. Obwohl die Gewinne der an der Wiener Börse notierten Unternehmen im Vorjahr deutlich zurückgegangen sind, haben sie für heuer doppelt so hohe Ausschüttungen aus den Vorjahresgewinnen geplant wie im Jahr...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Online-Formate haben sich in der Bildungsberatung bewährt.  | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

"Weiter mit Bildung"
Arbeiterkammer OÖ bietet Online-Beratungsabende an

Die Nachfrage für „Weiter mit Bildung“ ist groß, daher bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) monatliche Online-Beratungsabende an. OÖ. Bildung, Neuorientierung und berufliches Weiterkommen sind für Arbeitnehmer angesichts der noch anhaltenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Veränderungen am Arbeitsmarkt brandheiße Themen. Viele müssen oder wollen sich beruflich umorientieren, andere wollen ihre Chancen in ihrem Arbeitsbereich verbessern oder das eigene Wissen erweitern...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wer vom Vertrag nicht zurücktreten möchte, sollte eine kostenlose Nutzung eines Leihwagens vereinbaren. | Foto: Nobilior/panthermedia

Konsumentenschutz
Wenn der Neuwagen nicht rechtzeitig kommt

Immer mehr Konsumenten melden sich beim AK-Konsumentenschutz, weil gekaufte Neufahrzeuge nicht wie vereinbart ausgeliefert werden. Die Betroffenen werden mehrere Wochen bis Monate vertröstet und immer seltener werden exakte Auslieferungszeitpunkte genannt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich weiß was in solch einem Fall zu tun ist.  OÖ. Begründet werden die Verzögerungen mit Zulieferproblemen in der Autoproduktion durch Chipengpässe. Welche Rechte haben Konsumentinnen und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen wunderbar für die Ewigkeit festhalten. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
2

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede bei Fotobüchern

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Erinnerungen aus dem letzten Urlaub ganz einfach festhalten. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben dazu die Preise für A4-Hardcover und A5-Softcover verglichen. OÖ. Für den Preisvergleich wurden Fotobücher im Format A4 mit Hardcover-Einband und im Format A5 mit Softcover-Einband jeweils mit Digitaldruck und der geringstmöglichen Seitenzahl ausgewählt. Es wurden insgesamt 20 Anbieter aus dem Internet unter die...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Befragung der Arbeiterkammer
Oberösterreicher wünschen sich bedarfgerechte Kinderbetreuung

Die AK Oberösterreich führte eine Befragung von Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren durch. Das Ergebnis: Der Mangel an vollzeittauglichen Kinderbetreuungsplätzen und bedarfsgerechten Öffnungszeiten machen es schwer, Beruf und Familie zu vereinbaren. OÖ. Zudem seien die finanziellen Nachmittagsbeiträge eine schwere Belastung für die Eltern. „Die Botschaft ist ganz klar: Kinderbetreuungseinrichtungen müssen ganztägig geöffnet und gratis sein. Zudem ist deren nachhaltige,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer. | Foto: AK OÖ

Langzeitarbeitslose in Gemeinden
Arbeiterkammer kritisiert Job-Programm in OÖ

Die Arbeiterkammer kritisiert die Maßnahmen des Landes OÖ und des AMS im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit. AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer spricht von "einem Politikversagen in diesem Bereich". OÖ. Speziell das kommunale „Job-Restart“-Programm des Landes Oberösterreich und des AMS würde aufgrund einiger „Konstruktionsfehler“ kaum in Anspruch genommen. Das Programm stockt durch Gelder des Land die vom AMS gewährte Lohnsubvention für Gemeinden auf, wenn diese Langzeitbeschäftigungslose...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Highlight ist die erste Schultasche. Aber auch Hefte und Stifte müssen vor Schulbeginn besorgt werden. Ein Preisvergleich lohnt sich. | Foto: AK OÖ
2

Tipps von der Expertin
Regionalität auch beim Schuleinkauf möglich

Fachfrau Gisela Gabauer aus Gallneukirchen weiß, wie die Vorbereitung für den Schulstart gelingt. GALLNEUKIRCHEN. In etwas mehr als zwei Wochen beginnt auch für die Urfahraner Schüler wieder der Unterricht. Dafür werden unter anderem Hefte, Stifte, Mappen und Einbände benötigt. "Die Eltern bekommen oft schon vor Schulschluss im Sommer von den Lehrern eine Liste mit den benötigten Dingen. Ab 1. Juli haben wir dann auch immer schon die Schulsachen lagernd", erzählt Gisela Gabauer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Seit 3. Juli sind Trinkhalme aus Plastik verboten. Als Alternative werden oft Trinkhalme aus Papier verwendet. | Foto: 5seconds/PantherMedia

Papierstrohhalme
Alle Produkte im Test mit Schadstoffen belastet

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat elf Papierstrohhalme unter die Lupe genommen. Alle Trinkhalme waren mit Schadstoffen belastet. Ein unmittelbares, gesundheitliches Risiko bestehe laut AGES aber nicht. OÖ. Seit 3. Juli sind europaweit Einwegprodukte aus Plastik wie etwa Trinkhalme verboten. Als Alternative werden oft Trinkhalme aus Papier verwendet. Diese müssen jedoch mittels Epichlorhydrinharze „nassfest“ gemacht werden, um stabil zu bleiben. Im Verarbeitungsprozess kann dabei das...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In den vergangenen Jahren kritisierte der Konsumentenschutz der AKOÖ die unzulängliche Kennzeichnung von geschwärzten Oliven. | Foto: Corinna Gissemann/Fotolia

AK-Test
Augen auf beim Olivenkauf

Vielfach werden im Handel sogenannte geschwärzte Oliven angeboten. Bereits vor einigen Jahren kritisierte die AK OÖ das Fehlen einer entsprechenden Kennzeichnung. Eine aktuelle Erhebung zeigt Besserung: alle Produkte enthalten einen Hinweis auf Schwärzung. OÖ. Allerdings lassen Art und Weise der Deklaration teilweise noch zu wünschen übrig. Aus Sicht der AK-Konsumentenschützer sollte die Schwarzfärbung bereits auf den ersten Blick im Produktnamen ersichtlich sein. Bei mehr als der Hälfte der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Tanja Feßl ist Bezirksstellenleiterin der AK Grieskirchen. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart

Baby in zu niedriger Pflegestufe
AK erstritt 300 Euro mehr Pflegegeld

Kürzlich wandte sich eine alleinerziehende Mutter aus dem Bezirk Grieskirchen an die Experten der Arbeiterkammer. Für sie war nämlich die geringe Bemessung des Pflegeaufwands für ihr schwer krankes Kind nicht nachvollziehbar. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das Kind im Säuglingsalter, musste wegen eines Tumors behandelt werden. Operationen, Chemotherapie, Stammzellentherapie und die Nahrungsaufnahme über eine Sonde setzten dem kleinen Körper zu und forderten auch der Mutter Enormes ab. Sie musste das Kind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die Urlaubssaison ist voll im Gange, viele Konsumenten machen sich aber Sorgen, ob ihnen Corona nicht wieder in die Quere kommt. | Foto: ronstik/panthermedia

Urlaubssaison 2021
AK-Konsumentenschützer geben Tipps zum Reisen

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) geben Tipps zum Reisen in Corona-Zeiten. OÖ. Die Urlaubssaison ist voll im Gang und Flugreisen innerhalb Europas sind begehrt. Was jedoch, wenn Ihr Flug kurzfristig storniert wird oder die Reise verschoben wird? Welche Einschränkungen muss ich hinnehmen? Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich beantworten hier die häufigsten Fragen, die Reisende aktuell beschäftigen. Meine Pauschalreise wurde um zwei Tage...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.