arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Bild oben: Screenshot https://wien.arbeiterkammer.at/service/zeitschriften/akfuersie/AKFS_Wahl_Extra_2024.pdf
Bild unten: pixabay unter https://pixabay.com/photos/characters-jobs-work-fun-career-1372458/

 | Foto: Collage: Zuzana Kobesova 2024
1

AK Wahl - Zwischenstand 2024
Wie wählten bisher die Bundesländer?

Wie haben die Arbeitnehmer:innen die Kräfteverhältnisse der Arbeiterkammer in der bisher abgelaufenen AK-Wahl bestimmt? Arbeit ist ein Lebensbereich von jedem, der/die arbeitet. Wenn man 8 Stunden pro Tag - also 1/3 des Tages - dort verbringt, möchte man sich am Platz fair behandelt fühlen. Der Auftrag der AK ist es dazu zu verhelfen, bzw. für Arbeitnehmer:innen-Rechte einzutre, wenn das eben nicht der Fall ist.  Bisherige ErgebnisseSalzburg: FSG mit 68,94% (+4%)Kärnten: FSG mit...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Gemeinderat Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link Salzburg: Die bisherige Klubvorsitzende der SPÖ, Andrea Brandner, wurde nun als neue Stadträtin angelobt....

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Peter Ruhmannseder (arbeit plus) erklärt bei einem Pressegespräch entlang des linken Salzachufers in der Stadt Salzburg, welche Probleme viele Arbeitslose derzeit haben. | Foto: Petra Huber
Aktion 13

Arbeitslosigkeit in Salzburg
Arbeitsmarkt schließt ganze Gruppen aus

Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem niedrigen Stand, besonders in Salzburg. Dennoch gibt es Menschen, die arbeiten wollen aber nur schwer einen dauerhaften Arbeitsplatz finden. Welche Probleme die Arbeitssuchenden haben und welche Änderungen es braucht, um alle mitzunehmen, erfährst du hier. SALZBURG. Mit März 2023 sind ungefähr 9.600 Personen, im ganzen Bundesland Salzburg, arbeitslos gemeldet. Etwa 1.550 Menschen davon sind Langzeitarbeitslose. Sie haben seit mindestens einem Jahr keine...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Lungauer Meisterschaften 2022/2023: Das sind die Siegerinnen und Seiger des 30-Jahr-Jubiläumsbewerbs im Kegeln.  | Foto: © AK Salzburg
4

Kegeln, Eisstock, Dart
Das sind Lungaus beste AK/ÖGB-Betriebssport-Teams

Kegelbewerb der Bezirksmeisterschaften im AK/ÖGB-Betriebssport im Bezirk Tamsweg (Lungau) feierte 30-jähriges Jubiläum. Außerdem: Welche Teams gewonnen haben und auch wer im Eisstock sowie im Dart brillierte. LUNGAU. Bei den heurigen Bezirksmeisterschaften im Lungau – organisiert vom AK/ÖGB-Betriebssport – gingen insgesamt 691 Betriebssportlerinnen und -sportler aus den unterschiedlichen Unternehmen des Bezirks in den Bewerben Kegeln, Eisstock und Dart an den Start. Die besten drei Kegel-Teams...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ab Anfang April soll die Betreuung von drei- bis sechsjährige Kinder vormittags kostenlos sein. | Foto: Pixabay
8

Salzburg
Gratis-Kindergarten kommt noch vor der Landtagswahl ab April

Ab Anfang April wird die Betreuung von drei- bis sechsjährigen Kindern vormittags kostenlos sein. Die 13 Millionen Euro dafür trägt zur Gänze das Land. Noch keine finanzielle Entlastung gibt es für die Eltern von unter-dreijährigen Kindern.  SALZBURG. Am Donnerstagvormittag trafen sich die fünf Landtagsparteien zu mehreren Gesprächen zum Thema Gratis-Kindergarten für Drei- bis Sechsjährige. Grundsätzlich wollten alle Fraktionen den Gratis-Vormittag, wann er kommen sollte und wie die Umsetzung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
WKS-Präsident Peter Buchmüller, AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer und AK-Präsident Peter Eder (v.l.). | Foto: AMS/Tschandl
Aktion Video 4

Karriere
Salzburg muss das gesamte Arbeitskräftepotential heben

Trotz einer historisch niedrigen Arbeitslosigkeit kämpft die Salzburger Wirtschaft mit Mitarbeitermangel und einem Rekordniveau an offenen Stellen. Jetzt müssen heimische Betriebe auf das gesamte Arbeitskräftepotential zurückgreifen und allen Personen eine Chance geben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben bekannte Salzburger gefragt: "Wenn Sie heute eine Lehre beginnen würden, welche wäre das?" Wirtschaftskammer-Salzburg-Präsident Peter Buchmüller würde bei seinem erlernten Beruf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Laut AK Salzburg liegt die Inflation aktuell bei elf Prozent. Der Mini-Warenkorb sei sogar um bis zu 19 Prozent teurer geworden. | Foto: pixabay
Aktion 5

Teuerung
Jährliche Mehrkosten von 1.340 Euro werden erwartet

Die Arbeiterkammer Salzburg fordert weitere Entlastungsmaßnahmen gegen die Teuerung. Ökonom Alexander Huber spricht davon, die Teuerung bei den Grundbedürfnissen einzubremsen. Nur das könne den unteren Einkommensschichten tatsächlich helfen.  SALZBURG. Die Kammervollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg (AK) am Donnerstag stand im Zeichen der Teuerung. Über die Fraktionsgrenzen hinweg wurde eine Resolution für Maßnahmen gegen die Teuerung einstimmig beschlossen.  Mini-Warenkorb um bis zu 19...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für die Jüngsten braucht des die am besten ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen.  | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Betreuung
Imagekampagne soll Arbeit im Kindergarten schmackhaft machen

In der Elementarpädagogik braucht es jährlich rund 90 neue Fachkräfte. Außerdem steht eine Pensionierungswelle bevor. Mit einer Imagekampagne will das Land Salzburg die Arbeit mit den Kleinsten wieder schmackhaft machen. Arbeiterkammer und FSG wollen mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen für die Pädagoginnen sehen.  SALZBURG. Die Zahl der Kinder in Betreuung steigt, die Anzahl der Gruppen in den Kindergärten nehmen zu und weniger Kinder dürfen pro Gruppe betreut werden. Daraus resultiert...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Eder übergibt den FSG-Landesvorsitz an Michael Huber. | Foto: FSG Salzburg
2

Gewerkschaft
Peter Eder übergibt FSG-Landesvorsitz an Michael Huber

Zweieinhalb Jahre war Peter Eder Landesvorsitzender der FSG. Im Oktober übergab er den Vorsitz an Michael Huber, der von den Delegierten bestätigt wurde.  SALZBURG. Michael Huber ist der neue Landesvorsitzende der "sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen" FSG. Die FSG ist die sozialdemokratische Fraktion innerhalb der Gewerkschaftsbewegung und der Arbeitnehmervertretung.  Peter Eder seit 2019 an der Sitze In Salzburg stellt die FSG traditionell als stärkste Fraktion in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für die Demokratie und die Gerechtigkeit brauche es starke Betriebsrätinnen und Betriebsräte, kämpferische Gewerkschaften und einen starken ÖGB, so der Landesvorsitzende in seiner Rede.  | Foto: AK/Neumayr
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Für eine weitere Amtszeit wurde Peter Eder zum ÖGB-Landesvorsitzenden für Salzburg gewählt. Die ÖGB-Landeskonferenz fand am Freitag unter dem Motto „Ein gutes Leben für alle Salzburgerinnen und Salzburger“ statt. Peter Eder mit 96,95 Prozent als Landesvorsitzender bestätigt SALZBURG: In der Sterneckstraße im Salzburger Stadtteil...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Arbeiterkammer begrüßt die vier Tage Woche - allerdings nur wenn diese mit einer Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich einhergeht.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Peter Eder
„Jetzt muss das Land selbst bei 4-Tage-Woche Farbe bekennen“

Offene Türen rennt Landeshauptmann Haslauer bei der Arbeiterkammer ein, wenn es um Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten geht. So wie mit der aktuellen Aussage, „Da werden wir uns einstellen müssen, dass es Arbeitszeitmodelle mit Vier-Tage-Woche geben muss.“ Seit langem fordern Arbeiterkammer und Gewerkschaften  zur Bekämpfung des Arbeitskräftebedarfs die Attraktivität der Arbeitsbedingungen zu erhöhen. SALZBURG. Als positives Signal wertet AK-Präsident und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Tankpreise klettern bereits über die zwei Euro Marke. | Foto: Peter  Promok
1 6

Spritpreise
Der tägliche Weg in die Arbeit ist teurer geworden

Allzeithoch bei Treibstoffpreisen bringt enorme Belastung für Pendlerinnen und Pendler. Senkung auf Mineralölsteuer würde Teuerung abfedern. Heizöl seit März etwas günstiger, aber immer noch fast doppelt so teuer wie vor einem Jahr. SALZBURG. Massive Übergewinne der Mineralölunternehmen abschöpfen und an Verbraucher zurückgeben. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder: „Deutschland zeigt vor wie es geht. Wann zieht Österreich nach?“ Die AK Salzburg hat jetzt die Teuerung bei...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
AK-Vizepräsident Hans-Peter Grandenti, Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, Tischler Philipp Illmer, Bürokauffrau Annalena Obwaller, WKS-Präsident Peter Buchmüller und Michaela Hilber, Obfrau des Lehrlingsförderungsvereins Salzburg, | Foto: WKS/Neumayr
3

Ausbildung
Salzburg weiter Hochburg von „Lehre mit Matura“

Salzburg ist weiterhin eine Hochburg von Lehre mit Matura. In keinem anderen Bundesland absolvieren so viele Lehrlinge dieses Ausbildungsmodell (19,7% aller Lehrlinge). Bei den jüngsten Maturaprüfungen an WIFI und BFI Salzburg haben die Teilnehmer besonders gut abgeschnitten: Die durchschnittliche Erfolgsquote (bestandene Prüfungen in den verschiedenen Fächern) beträgt 95 Prozent. SALZBURG. „Mit 95 Prozent geschafften Prüfungen haben wir heuer ein äußerst beachtenswertes Ergebnis erzielt. Und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In der Gastronomie wird verzweifelt nach Personal gesucht - die Arbeiterkammer sieht ein selbst gemachtes Problem.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 3

Personalmangel im Tourismus
Arbeiterkammer fordert Verbesserungen der Arbeitsbedingungen

Pünktlich zu Saisonbeginn häufen sich Medienberichte von Arbeitgebern aus der Gastgewerbe-Branche, die lautstark darüber klagen, kein Personal zu finden. Das habe laut Arbeiterkammer auch handfeste Gründe: Das Gastgewerbe finde sich seit Jahren auf Platz 1 bei den persönlichen Beratungen in der AK Wien.  In Salzburg ist die Situation eine ähnliche. SALZBURG.Das Gastgewerbe hat eine traurige Spitzenposition in der Rechtsberatung der Arbeiterkammer. In Wien betrafen 10 Prozent der persönlichen ...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Je nach Bundesland und Gerät schwanken die Preise beim Online Shopping stark. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 2

AK Analyse:
Günstig Online-Buchen oder Shoppen ist ein Glücksspiel

Je nach Gerät schwanken Preise am gleichen Tag stark, der Ort spielt nicht so eine große Rolle. Egal ob Reise buchen, oder Shoppen im Netz – die Preisunterschiede können je nach Gerät und Tag sehr unterschiedlich sein, das Bundesland spielt teilweise eine Rolle. Es gibt aber keinen besten Zeitpunkt oder bestes Gerät, um auf Shoppingtour zu gehen. SALZBURG. Die auf den Endgeräten angezeigten Preise differieren bis zu 128 Prozent. Das zeigt eine Arbeiterkammer Analyse bei 30 Preisen mit bis zu 20...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Long Covid Patienten sind lange arbeitsunfähig.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 4

Long COVID
Fehlendes Datenmaterial erschwert eine gute Behandlung

Um eine gute und adäquate Versorgung für alle sicher zu stellen, braucht es mehr Wissen darüber, wie viele Menschen in Österreich von Long COVID betroffen sind, sowie eine systematische Erfassung von Symptomen und Langzeitfolgen. Die fehlende Datenlage und auch eine fehlende einheitliche Definition erschweren die Behandlung. Dabei folge auf Long COVID viel zu oft der Verlust des Arbeitsplatzes und damit einhergehend  auch ein deutlicher Einkommensverlust. SALZBURG. Manche Zahlen zeigen ein sehr...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Home-Office ist seit der Pandemie Bestandteil der Arbeitswelt, trotzdem fehlt es oft an offiziellen Vereinbarungen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 2

Home-Office Gesetz hat Verbesserungspotenzial

Zum einjährigen Jubiläum haben die AK-Arbeitsrechtsexpertinnen und Arbeitsrechtexperten die Homeoffice-Vereinbarungen heimischer Betriebe analysiert. Das Ergebnis fällt grundsätzlich positiv aus, wobei die Arbeiterkammer auch Bedarf an Nachbesserungen ortet: Etwa beim Kostenersatz für digitale Arbeitsmittel oder bei Grenzgängern. SALZBURG. Auffallend ist, dass viele Großbetriebe gar keine Homeoffice-Vereinbarungen haben. „Als ersten Schritt braucht es eine konkrete Kostenersatzregelung für...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Alle drei Wohnsegmente weisen in Salzburg hohe Quadratmetermieten auf | Foto: pixabay.com
Video 5

Wohnkosten
Wegen hoher Wohnkosten leben die Salzburger beengt

Die Salzburger reagieren auf die hohen Wohnkosten mit einer Reduktion der Wohnfläche. Eine Studie des WIFO zeigt: Die Salzburger leben auf unterdurchschnittlicher Wohnfläche. Häufig komme es sogar zum Überbelag – also zu zu wenig Wohnraum für zu viele Bewohner. SALZBURG. Ein negatives Bild zeichnet das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) für die Wohnkostenbelastung in Salzburg. Im Auftrag der Arbeiterkammer erstelle das Institut eine Studie zur Erhebung der Ist-Situation,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Eder, Arbeiterkammer-Präsident in Salzburg und ÖGB-Landesvorsitzender. | Foto: AK Salzburg
2

Eder (AK)
"Impfpflicht ist Ergebnis einer vermurksten Pandemie-Politik"

„Die Impfpflicht ist letztendlich das Ergebnis einer vermurksten Pandemie-Politik. Die Bundespolitik muss jetzt die Schlüsse daraus ziehen und sich für den Herbst wappnen“, kommentierte Peter Eder (AK/ÖGB) am Mittwoch das vorläufige Aussetzen der Corona-Impfpflicht. SALZBURG. Das vorläufige Aussetzen der Impfpflicht kommt für Salzburgs AK-Präsidenten und ÖGB-Landesvorsitzenden Peter Eder wenig überraschend: „Die Impfpflicht ist letztendlich das Ergebnis einer vermurksten Pandemie-Politik. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Angehende Pfleger und Pflegerinnen können künftig im Simulationsaum des BFI Aufgaben im Berufsalltag üben. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Pflegeausbildung
Neuer Simulationsraum für die Pflege im BFI Salzburg

Gemeinsam steuern Salzburg und die Arbeiterkammer dem Pflegemangel entgegen. Im Berufsförderungsinstitut (bfi) steht nun ein Pflegesimulationsraum zur Verfügung. Diese Lehrwerkstätte bereitet die Auszubildenden auf ihren Arbeitsalltag vor. Dafür investierten das Land Salzburg und die Arbeiterkammer  rund 65.000 Euro SALZBURG. Theoretisches Wissen wird mit praktischem Handeln zusammengeführt. Die Pflegekräfte von morgen trainieren damit maximale Sicherheit und schulen ihre Kompetenzen. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
2/3 der Befragten der AK-Umfrage meinen, jeder solle selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

AK Salzburg-Umfrage
Vor der Impfpflicht glühen die Telefone in der Arbeiterkammer

Seit Bekanntwerden der Impfpflicht ab 1. Februar 2022 glühen die Telefonleitungen in der Salzburger Arbeiterkammer: Zahlreiche Fragen rund um die Auswirkungen dieser Regelung auf die künftige Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stehen an der Tagesordnung. SALZBURG (tres). In knapp einem Monat soll die Impfpflicht Wirklichkeit werden. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder vermisst von der Bundesregierung Aufklärung und Dialog. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Noch vor Weihnachten wurde das gemeinsame Projekt von Museum der Moderne, Caritas Salzburg und arthotel Blaue Gans umgesetzt: eine Suppe, die wärmt. | Foto: MdMS
5

Eine warme Mahlzeit
Zwei Kooperationen lindern den Hunger in Salzburg

Die Arbeiterkammer (AK) und Stadt Salzburg geben zusammen vom 20. Dezember bis 30. Jänner Essens-Gutscheine für bedürftige Personen aus. Die Gutscheine sind auf 100 Stück begrenzt. Ein anderes Projekt sorgt am Mönchsberg für einen vollen Magen. Mit dem Projekt "Die Knochenbrühe von Hans Schabus" wird im Museum der Moderne Salzburg eine konkrete Hilfe für Bedürftige gegeben. SALZBURG. Was für viele Menschen alltäglich ist, ist für manche eine Seltenheit: eine warme Mahlzeit. "Gerade jetzt rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. | Foto: Arne Müseler
4

Nach Aus für Europark-Erweiterung
SPÖ spricht von undemokratischem Verhalten

Unverständnis herrscht bei diversen Salzburger Parteien und Interessenvertretern nach der Absage des Europark-Ausbaus durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Die FPÖ wittert "interne Machtspielchen in der Landesregierung". Die Arbeiterkammer spricht von "grünem Populismus".   SALZBURG. Nach dem Aus für den Europark-Ausbau durch den Grünen Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn spricht dieser von drei "guten, sachlichen Grundlagen" für diesen Entschluss:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.