Arno Kompatscher

Beiträge zum Thema Arno Kompatscher

Euregio-JunginnovatorInnenpreis 2018: Von links Handelskammerpräsident Ebner, LH Kompatscher, Wirtschaftskammervizepräsidentin Thaler, Nadja Zorzi (3. Platz), Moritz und Matthias Moroder (1. Platz), LHStv Geisler, Forumpräsident Fischer | Foto: Land Tirol/Sedlak

Einblick in die Forschung der Jugend

Am Sonntag wurde in Alpbach die Forschungsarbeit der JungforscherInnen und JunginnovatorInnen im Rahmen der Tiroltage mit den Euregiopreisen geehrt. Diese wurden von LHStv Josef Geister gemeinsam mit Südtirols LH Arno Kompatscher, Forumpräsident Franz Fischler, Tirols Wirtschaftskammervizepräsidentin Barbara Thaler und Südtirols Handelskammerpräsident Michl Ebner überreicht. Ein kleiner Ausblick in die Zukunft der Tiroler Forschung. „Die Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach haben sich in...

Günter Resch (Bürgermeister Jochberg), Fritz Noichl, Nationalrätin Carmen Schimanek, LA Alexander Gamper (v. li.). | Foto: Gamper

Vier Personen aus Bezirk Kitzbühel mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Mit Dank und Anerkennung zeichneten am 15. August Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher verdiente Persönlichkeiten beider Länder mit Verdienstmedaillen und Erbhofurkunden aus. „Am Hohen Frauentag holen wir die Menschen vor den Vorhang, die sich mit großem Einsatz dem Wohlergehen der Gemeinschaft widmen“, so Platter. „Es braucht Menschen wie sie, die in ihren eigenen Lebensbereichen Außerordentliches leisten, die konsequent dafür...

Das Projekt Historegio wurde vorgestellt durch v.li.: LH Kompatscher und LRin Palfrader sowie den HistorikerInnen Brigitte Mazohl (Uni Innsbruck), Andrea Leonardi (Uni Trient) und Oswald Überegger (Uni Bozen). | Foto: EVTZ/Gluderer

Historegio - gemeinsame Geschichtsforschung in der Euregio

Mit dem Forschungsprojekt Historegio wird die gemeinsame Geschichte der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino beleuchtet. TIROL. Am Donnerstag, 28. Juni 2018, präsentierten Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Arno Kompatscher (Landeshauptmann Südtirol) das Forschungsprojekt der Euregio, Historegio. Historegio - ein regionalgeschichtliches Forschungs- und Vermittlungsprojekt Historegio ist ein regionalgeschichtliches Forschungs- und Vermittlungsprojekt der drei Euregio-Universitäten...

Die vier VerkehrsreferentInnen bei der 3. EUSALP-Mobilitätskonferenz in Trient: Ingrid Felipe (Tirol), Florian Mussner (Südtirol), Elisa De Berti (Veneto) und Mauro Gilmozzi (Trentino) diskutierten über die zukünftige Verkehrs- und Mobilitätspolitik im Alpenraum. | Foto: Land Tirol
1

Kampf gegen den Transit - Thema bei der Mobilitätskonferenz in Triest

Am 20. Juni war der Transit durch Tirol Thema bei der Mobilitätskonferenz in Triest. Tirol könne den Kampf nicht alleine führen, so Ingrid Felipe. TIROL. In der vergangenen Woche fand der Brenner-Transit-Gipfel in Bozen statt. Gestern, Mittwoch, 20. Juni, wurde die dritte EUSALP-Mobilitätskonferenz in Trient abgehalten. Mit dabei waren u.a. die Verkehrsreferentin LHSTvin Ingrid Felipe, der Landeshauptmann von Südtirol Arno Kompatscher und der Verkehrslandesrat von Trento, Mauro Gilmozzi. Das...

Minority SafePack Initiative zum Schutz von Minderheiten in Europa. | Foto: MSPI Austria

Tirol untersützt das EU-Volksbegehren zum Minderheitenschutz

Noch bis zum 3. April können EU-BürgerInnen das EU-Volksbegehren zum Schutz von Minderheiten unterschreiben. Die Unterschrift kann online erfolgen. TIROL. Bis zum dritten April will die EU (Europäische Union) eine Million Unterschriften zum Schutz von Minderheiten sammeln. Dieses EU-Volksbegehren wird im Rahmen der Minority Safepack Initiative durchgeführt. Diese geht zurück auf die Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEV). Euregio unterstützt die Minority Safepack...

Nach dem Nein zur Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal macht die Südtiroler Landesregierung nun einen Rückzieher wegen Rechtsmängeln. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers: Beschluss-Aufhebung eingeleitet

Nach dem Nein zur Skiverbindung hat ein Rechtsmangel die Südtiroler Landesregierung dazu bewogen, das Verfahren für die Aufhebung des Beschlusses einzuleiten. KAUNERTAL/LANGTAUFERS. Der ergänzende Eingriff zur skitechnischen Verbindung Langtaufers-Kaunertal war gestern erneut Thema in der Südtiroler Landesregierung: Nachdem das Vorhaben im Dezember abgelehnt worden war, hat die Südtiroler Landesregierung am 20. März beschlossen, das Verfahren für die Aufhebung im Selbstschutzweg des Beschlusses...

LH Arno Kompatscher, Johanna Franziska Schwab und LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol
2

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Sr. Johanna Schwab

Tirol und Südtirol zeichneten zwölf verdiente Persönlichkeiten aus INNSBRUCK/LANDECK. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher nahmen im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes vergeben. „Es ist mir immer eine ganz...

Südtirols LH Arno Kompatscher, Ehrenzeichenträger Hermann Hotter und Tirols LH Günther Platter (v.l.). | Foto: die Fotografen

Ehrenzeichen für Wörgler Kameraden und "Käse-Kaiser"

Laudatio: "Hermann Hotters unermüdlicher Einsatz für Frieden und Freiheit ebenso wie für und Heimat- und Vaterlandsliebe wird mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol gewürdigt". Die Tiroler Landesregierung hat dem Wörgler Hermann Hotter, Ehrenpräsident des Tiroler Kameradschaftsbundes, das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen. Am Dienstag, dem 20. Februar, nahmen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche...

Ein Selfie vor dem Selfieplakat: VP-GF Martin Malaun mit den schwarzen Wahlkampfhelfern.
2

ÖVP stellt erste Plakatwelle vor: Alles dreht sich um "Günther"

Rechtzeitig vor dem offiziellen Wahlkampfauftakt am Samstag präsentierte die ÖVP ihre erste Plakatkampagne. Der Landeshauptmann ist omnipräsent. Die erste Plakatwelle der Schwarzen für die Landtagswahl im Februar wird ganz auf den Spitzenkandidaten Günther Platter zugeschnitten sein – wie auch Wahlkampfmanager und ÖVP-Geschäftsführer Martin Malaun betont. Er präsentierte heute vor der Olympiaworld in Innsbruck die "erste Welle". "Kurz und knackig" "Die Bilder auf den Plakaten sind im...

LH Platter – mit Kompatscher und Rossi bei seinen Ausführungen zum Verkehrsgipfel in Bozen. | Foto: © Landespresseagentur Südtirol/Verant
2 2

Korridormaut soll LKW-Entlastung bringen

Beim Verkehrsgipfel in Bozen beschlossen Günther Platter, Arno Kompatscher und Ugo Rossi die Korridormaut. TIROL/SÜDTIROL. Am 15. Jänner fand in Bozen die Vorstandssitzung und ein Verkehrsgipfel der Euregioländer Tirol, Südtirol und Trentino statt. Beim Verkehrsgipfel wurde  zwischen LH Günther Platter, EVTZ-Präsident LH Arno Kompatscher (Südtirol) sowie LH Ugo Rossi (Trentino) ein gemeinsames Strategiepapier zur Verkehrssituation auf der Brennerachse beschlossen. Korridormaut beschlossen Der...

Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers: Die Südtiroler Landesregierung hat das vorliegende Projekt abgelehnt. | Foto: Wiederin
3

Kaunertal-Langtaufers: Nein zu Skiverbindung

Die Südtiroler Landesregierung hat am Dienstag das vorgelegte Projekt für geplante grenzüberschreitende Skiverbindung abgelehnt. KAUNERTAL/LANGTAUFERS (otko). Mit der Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal hat sich die Südtiroler Landesregierung in ihrer Sitzung am 19. Dezember 2017 befasst und beschlossen, das Vorhaben in dieser Form abzulehnen. „Wir haben das vorgelegte Projekt heute abgelehnt, weil es einerseits viele kritische Aspekte in Bezug auf den Landschafts- und Umweltschutz gibt, und...

Ob bald grenzüberschreitend am Kaunertaler Gletscher Skigefahren werden kann, soll in kürze in Südtirol entschieden werden. | Foto: Wiederin

Politische Unterstützung für Kaunertal-Langtaufers

Acht Grauner GemeinderätInnen wenden sich in einem offen Brief an den Südtiroler Landeshauptmann und die Landesräte. LANGTAUFERS/KAUNERTAL. Die Entscheidung über die geplante Skiverbindung Langtaufers-Kaunertal steht unmittelbar bevor – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In diesem Zusammenhang haben sich acht GemeinderätInnen aus Graun im Vinschgau in einem offenen Brief an den Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher und an die Landesräte gewandt. Darin bringen sie ihre politische...

Alpbachs Bgm Markus Bischofer begrüßt die Gäste. | Foto: Land Tirol/Sedlak
5

Alpbach-Eröffnung im Schatten des Brenners

Tirols Landeshauptmann Günther Platter eröffnete schon traditionsgemäß gemeinsam mit seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher und den Trentiner-Landeschef Ugo Rossi das Europäische Forum Alpbach Alpbach. LH Platter: „Einigkeit der Euregio verhindert Chaos am Brenner“ Eröffnung des Europäischen Forum Alpbach (EFA) im Rahmen der Tiroltage ALPBACH (nos/red). Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Südtirol und dem Trentino, Arno Komptascher und Ugo Rossi, eröffnete am Sonntag, dem 20....

Hoher Frauentag_Abschreiten der Front_2.jpg
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformationen durch die Musikkapelle und Schützenkompanie Steeg sowie den Fahnenabordnungen der Traditionsverbände. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Landeshauptmann Platter verlieh Ehrungen an mehrere verdiente Bürger aus dem Bezirk

BEZIRK. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich tagtäglich für ihre Leistungen und Taten verdienen würden“, sagte LH Platter in seiner Ansprache vor den Festgästen in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck. Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Tiroler Festspiele Erl offiziell. | Foto: Österreichische Präsidentschaftskanzlei
1 32

Bundespräsident eröffnete Erler Festspiele

Tiroler Festspiele Erl sicherten mit der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung ihre Zukunft weiter ab. Fulminante Eröffnung der Sommer-Festspiele mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Platter und Südtirols LH Kompatscher. ERL (red). „Ein kulturelles Aushängeschild Tirols, das die gesamte Region belebt und alljährlich Gäste aus Nah und Fern lockt – das sind die Tiroler Festspiele Erl. Die Gründung der ‚Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützige Privatstiftung‘ ist ein wichtiger Schritt, um...

LH Günther Platter, Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen, Italiens Präsident Sergio Mattarella und Südtirols LH Arno Kompatscher waren sich einig, dass die Europaregion Tirol eine Vorbildfunktion in Europa einnimmt. | Foto: Landespresseamt Südtirol/Oskar Verant
3

Vor 25 Jahren fällt der Startschuss für die Euregio

Erst die Streitbeilegung zwischen Italien und Österreich machte die Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino in Form der Euregio möglich. TIROL. Am Sonntag, 11. Juni, jährt sich zum 25. mal die Streitbeilegung zwischen Italien und Österreich. An diesem Tag übergab der damalige österreichische Außenminister Alois Mock dem italienischen Botschafter in Wien, Alessandro Quaroni, die diplomatische Note zur Streitbeilegung. Festakt zum Gedenken an die Streitbeilegung In Meran fand am...

v.l.: Südtirols LH Arno Kompatscher mit Italiens Verkehrsminister Graziano Delrio und Tirols LH Günther Platter | Foto: Land Tirol/Lochmann
4

Platter in Rom: Herausforderung internationaler Verkehr

Mit der Brennerbahn durch den Brennerbasistunnel soll der Verkehr von der Straße auf die Schiene gebracht werden. TIROL. Nach dem Besuch des Vatikans kam es zu Gesprächen in Rom zwischen Landeshauptmann Günther Platter, Arno Kompatscher, Domenico Manzione, Italiens Außenminister Angelino Alfano und Italiens Verkehrsminister Graziano Delrio. Ein Thema in Rom zwischen Günther Platter und Graziano Delrio war die Bedeutung des grenzüberschreitenden Waren- und Personenverkehrs. Steigendes...

LH Günther Platter ehrte bei der Landeshauptleute-Konferenz in Alpbach die Landeshauptleute a.D. Josef Pühringer und Erwin Pröll (v.li.) | Foto: Land Tirol/Sedlak
4

Landeshauptleutekonferenz: LH Platter: „Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Österreich“

Landeshauptleute fordern zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes und Verbesserung der Infrastruktur eine Staatszielbestimmung in der Bundesverfassung TIROL. Gestern Donnerstag und heute Freitag berieten die Landeshauptleute unter dem Vorsitz von Tirols Landeshauptmann Günther Platter in Alpbach über Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes , die Aufgabenreform, die Stärkung des ländlichen Raumes mit Landwirtschafts- und Umweltminister Andrä Rupprechter, sowie aktuelle...

  • Sieghard Krabichler
BMI Sobotka lobte die Arbeit der Tiroler Polizei
3

Neuer Kontrollpunkt gegen illegale Migranten am Brennersee - mit Video

BMI Sobotka lobt Tiroler Polizei, Südtirols Landeshauptmann rechnet heuer mit 250.000 Anlandungen in Italien. TIROL. "Derzeit ist die Lage am Brenner relativ ruhig, obwohl wir täglich illegal Einreisende aufgreifen, die enge Kooperation zwischen Südtirol uns und Bayern funktioniert", erklärte LH Günther Platter nach der Tagung der "Task-Force Flüchtlinge" im Landhaus. Platter besuchte diese Woche EU-Kommissionspräsident Juncker in Brüssel. "Dieser teilt meine Auffassung, wonach es Auffanglager...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf konnte gemeinsam mit Südtirols LH Arno Kompatscher heute in Bozen einiges für die Euregio bewegen. | Foto: Land Südtirol/Bolognini
2

Eine Million Euro für Unternehmens­gründungen in Euregio

In der Euregio werden künftig die drei Standortagenturen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino enger zusammenarbeiten - dies soll den Wirtschaftsstandort der Regionen beleben. TIROL. Die Euregio Tirol, Südtirol und Trentino investieren gemeinsam rund eine Million Euro in die Gründung neuer Unternehmen. Dies wurde bei einem Treffen der Wirtschaftslandesräte aus Tirol, Patrizia Zoller-Frischauf, aus Südtirol, Arno Kompatscher, und dem Trentino, Alessandro Olivi, im Landhaus 1 in Bozen beschlossen....

Tirols LH Günther Platter mit Südtirols LH Arno Kompatscher bei der Kranzniederlegung am Andreas Hofer-Denkmal am Bergisel. | Foto: Land Tirol / Berger
1 2

13 Ehrenzeichen durch das Land Tirol verliehen

Am 20. Februar verliehen die beiden Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher Ehrenzeichen des Landes Tirols. TIROL. Am 20. Februar wurden 13 verdiente Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Medizin und Wissenschaft mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirols geehrt. Ehrenzeichen erinnert an Andreas Hofer Die Gestaltung des Ehrenzeichens erinnert an die goldene Ehrenkette, die Andreas Hofer 1809 nach den siegreichen Schlachten am Bergisel vom Kaiser erhielt. Die...

Die VertreterInnen der EUSALP bei der Generalversammlung in Rottach-Egern am Tegernsee. | Foto: Bayern
1

Das Land Tirol ist aktiver Teil der EUSALP

Tirol nimmt aktiv an der Gestaltung des Alpenraums teil. Ab 2018 übernimmt es die Präsidentschaft, aktuell hat es die Leitung der Arbeitsgruppe Mobilität. TIROL. Am 13. Feber fand die Generalversammlung der EU-Alpenstrategie (EUSALP) in Rottach-Egern am Tegernsee statt. Landeshauptmann Günther Platter traf sich dort mit rund 80 VertreterInnen der Europäischen Union, der Mitgliedstaaten und -regionen. Thema war das künftige Arbeitsprogramm mit den inhaltlichen Schwerpunkten für die Umsetzung der...

Tour of the Alps - Radrennen
1 2

Radrennen im April 2017 - Tour of the Alps

Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino plant für April 2017 ein Radrennen durch die Europaregion. Das Bergrennen wird aus fünf Etappen bestehen. Details werden im Jänner bekanntgegeben. TIROL. Für April ist ein gemeinsames Radrennen der Eurgio geplant. Vergangene Woche beschlossen die Landeshauptleute der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, dieses Rennen durchzuführen. Radrennen soll zu einem alpinen Klassiker werden Am 5. Dezember beschlossen die drei Landeshauptleute Günther Platter, Arno...

Platter gratuliert Kompatscher zum Ausgang des Referendums in Südtirol.

Italien stimmt mit "no" – Südtirol sagt "ja" zu Reformen

Verfassungsreferendum in Italien: LH Platter: „Sonderstellung Südtirols darf nicht gefährdet werden“ BOZEN. „Ich gratuliere Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher sowie allen Südtirolern zum deutlichen Votum in Richtung einer Modernisierung des italienischen Staatswesens und der Weiterentwicklung der Autonomie Südtirols – wenngleich sie italienweit nicht belohnt wurde“, sagt Tirols LH Günther Platter zum Ausgang des Referendums über die italienische Verfassungsreform. Dass sich Südtirol mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.