Auto

Beiträge zum Thema Auto

In Gablitz wurde ein Auto durch eine Schmieraktion beschädigt. | Foto: privat

Gablitz: Auto mit Schmier-Aktion beschädigt

GABLITZ. In der Nacht auf den heutigen Mittwoch wurde ein Auto in der Gablitzer Wagnergasse durch eine Schmieraktion beschädigt. "Ich war in engem Kontakt mit der Polizeiinspektion Gablitz, Kommandatin Irene Schröpfer", informiert Bgm. Michael Cech. Die Polizei hat die nahe gelegene Flüchtlingsunterkunft gemeinsam mit der Heimleitung durchsucht. Es konnten keinerlei Anzeichen gefunden werden, dass ein Heimbewohner der Verursacher ist. "Ziel ist die volle Aufklärung und Bestrafung. Egal wer der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Weil ein Lenker die Kontrolle verlor, krachte sein Auto gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt
4

Auto außer Kontrolle: Unfall in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG (red). Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wurde am Montag, 10. Juli zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 in der Nähe des Gasthauses Waltner alarmiert. Aus unbekannter Ursache hatte ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW verloren und krachte gegen einen Baum. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wurden die Fahrzeuginsassen bereits vom Samariterbund Wilhelmsburg in das Krankenhaus St.Pölten transportiert. Mittels Kran des SRF wurde das Auto auf dem Bergeanhänger des TLF-A...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Innenraum des Autos bereits lichterloh. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
4

Coupé geriet auf Westautobahn A1 in Vollbrand

Der Einsatz am Dienstag verursachte einen längeren Stau. ST. PÖLTEN (red). Die Freiwillige Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St.Pölten-Spratzern wurden am Dienstag, 4. Juli um 11:23 Uhr gemeinsam zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn A1 gerufen. Auf der Höhe des Rasthauses Völlerndorf brach in einem gerade gebraucht gekauften Coupé ein Feuer aus. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch auf dem Pannenstreifen abstellen und es samt seinem Sohn verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Zuerst wurden die Personen außerhalb der Fahrzeuge geborgen. | Foto: Wasserrettung St. Pölten
6

Wasserrettung und Feuerwehr Ratzersdorf übten im Fließwasser

"Retten und Bergen eines Autos aus fließendem Gewässer" lautete die Übungsannahme. 10 verunfallte Personen galt es zu retten. ST. PÖLTEN (red). Die gemeinsame Übung an der Traisen der Wasserrettung St. Pölten und der Freiwilligen Feuerwehr Ratzersdorf stellte ein Verkehrsunfall von zwei involvierten Fahrzeugen mit 10 verunfallten Personen in Höhe einer Wehr dar. Dabei kam ein Fahrzeug im Tosbecken in der Traisen, ein anderes im Graben neben dem Weg zum Liegen. Als Einsatzmannschaften waren 12...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bgm. Anton Priesching, Bgm. Leopold Figl, Betriebsleiterin Astrid Egretzberger, Dipl. Ing. Alfred Schwanzer, Mag. pharm. Michaela Ruß-Widerin, Margarete Bohdalek, Karin Himmel, Pfarrer KR Richard Jindra, Vorsitzender Erich Thaler, Bgm. Ferdinand Ziegler | Foto: privat

Hilfswerk: Gedenkmesse mit Fahrzeugsegnung

HEILIGENEICH (pa). Bei der diesjährigen Hilfswerkmesse in Heiligeneich wurde gemeinsam mit den Angehörigen für alle im letzten Jahr verstorbenen Kundinnen und Kunden gebetet. Dabei konnten der Vorsitzende Erich Thaler und die Betriebsleiterin Astrid Egretzberger auch die Bürgermeister Ferdinand Ziegler (Atzenbrugg), Leopold Figl (Langenrohr) und Anton Priesching (Würmla) begrüßen. Im Anschluss an die Heilige Messe führte Pfarrer Richard Jindra die Fahrzeugsegnungen durch. Die Patenschaften für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Fahrzeugbrand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF St.Pölten-Wagram
6

Dichter Qualm auf Autobahntankstelle in St. Pölten-Wagram

ST. PÖLTEN (red). Heiß her ging es am Mittwochvormittag in St. Pölten, nicht nur was die sommerlichen Temperaturen betrifft. Kurz nach 10 Uhr wurde nämlich ein Fahrzeugbrand auf einer Tankstelle entlang der Kremser Schnellstraße gemeldet. Ein Szenario, das bei den anrückenden Einsatzkräften durchaus Unbehagen auslösen kann. Treibstoffe nicht in unmittelbarer Gefahr Während die, neben der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram ebenfalls alamierte, Feuerwehr St. Pölten-Stadt über die A1 und die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Labrador Roy, Theodor und Felix freuen sich auf den Erholungsurlaub mit der Familie auf der Insel Krk in Kroatien.

Es geht los: Ab in den Süden

Koffer sind gepackt. Alles im Auto. Der langersehnte Familienurlaub rückt immer näher. TRAISMAUER (pa). In nichtmal einem Monat geht es los – endlich in den Sommerurlaub. Die Kinder Theodor und Felix sowie die beiden Hunde Roy und Jack sind natürlich nervös – und trotzdem herrscht bei Familie Leitner aus Traismauer völlige Ruhe bevor es losgeht. Mama Theresa erstellt für alle eine Checkliste und die muss "abgearbeitet" werden. Jeder muss sich seine Utensilien selbst vorbereiten und dann wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Theo Duijnmaijer aus Pressbaum hat sich seine eigene Urlaubsunterkunft geschaffen – und zwar in seinem Auto. | Foto: privat
14

Region Purkersdorf: Mit dem Auto in den Urlaub

Die Urlaubssaison beginnt: Was Sie beim Verreisen mit dem Auto beachten sollten. REGION PURKERSDORF. Jedes Jahr aufs Neue verreisen viele Österreicher mit dem eigenen Auto. So auch Familie Eichinger aus Wolfsgraben, die die Bezirksblätter mitten im Auto-packen für den Urlaub in Caorle in Italien trafen. Vor allem seit der knapp vierjährige Elias auf der Welt ist, verreist die Familie lieber via Auto, erklärt Klaus Eichinger: "Weil's einfach gemütlicher ist." Er rechnet mit etwas mehr als sechs...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Zum Entspannen im Wasser darf "Wali" nicht fehlen. Für die Fahrt laden ihn Christian und Dominic Krb aber doch in den Kofferraum. | Foto: privat

Familien düsen in den Urlaub

Koffer ins Auto und los geht die wilde Reise: Wir liefern Tipps für Ihren Trip ins Ausland. ST. PÖLTEN (bt). "Wir machen uns keinen Stress, da wird auch keine Abfahrtszeit festgenagelt", erzählt Christian Krb. Jahr für Jahr fährt der St. Pöltner Unternehmer mit seiner Familie in den Urlaub. Ende Juli in das Thermenhotel Feuerberg nach Kärnten. "Bis ich wirklich oben bin, da fährt man Serpentinen hinauf, dauert es schon vier Stunden. Ich meistere das entspannt." Beim Blick in die Tiefe kommen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Auch heuer geht's mit dem Auto nach Griechenland: Michael und Nora Czeland mit ihren Kindern Selina (14) und Michael (12).

Mit dem Auto ab in den Urlaub

Die Familie Czeland aus Altlengbach kennt alle Tricks für die 16-Stunden-Fahrt nach Griechenland. WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Mit den Czelands aus Altlengbach haben die Bezirksblätter eine besonders abenteuerlustige Familie gefunden. „Wir fahren seit acht Jahren regelmäßig mit dem Auto nach Griechenland auf Urlaub“, erzählen Nora und Michael Czeland. „Fliegen oder mit dem Zug fahren ist für uns keine Alternative. Wir wollen unser Auto dabei haben, weil wir so viel flexibler sind. So können wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Johann Bilek aus Weinburg hat A- und B-Schein. | Foto: Foto: Graf
3

Pielachtal: Der Verkehr wird immer mehr

In Teil sieben unserer "Steig ein"-Serie befragten wir Pielachtaler Pensionisten zu ihren Verkehrserfahrungen. PIELACHTAL (ng). Was hat sich in den letzten Jahren konkret beim Autofahren geändert? Die Bezirksblätter haben sich auf den Pielachtaler Straßen für Sie umgehört. Der 81-jährige Johann Bilek aus Weinburg hat dazu seine ganz eigene Meinung: "Man muss heutzutage einfach mehr aufpassen, da das Verkehrsaufkommen im Vergleich zu früher sehr gestiegen ist." Der Weinburger besitzt den...

  • St. Pölten
  • Nicole Graf
Hermine Pasching fährt mit 93,5 noch Auto – im Bild mit Tochter Monika Binder. | Foto: Zeiler
2

Senioren bleiben Auto treu

Führerschein hat kein Ablaufdatum: Die Pensionisten von heute halten daran fest. Aber nicht alle. BEZIRK TULLN. 80 Jahre ist er, der Walter. Ans Aufhören denkt er aber nicht. Im Rahmen unserer großen Bezirksblätter-Serie "Steig ein" haben wir dieses Mal die Ruheständler im Visier. Haben die Herrschaften noch einen Führerschein, fahren sie noch mit dem Auto? "Aber natürlich fahr ich noch", sagt Walter und lacht. Wobei "ein Autobahnpickerl haben wir nicht mehr drauf. Wir fahren nur mehr in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rote Lederhandschuhe zum roten Mini: Darauf schwört der 77-jährige Hermann Neidhart, für mehr Gefühl und Griff am Lenkrad. | Foto: Talkner
2

Purkersdorfs Senioren bleiben gern mobil

Automatik oder Handschuhe: Tricks für mehr Fahrvergnügen und Sicherheit von Autolenkern jenseits der 70. REGION PURKERSDORF (bt). "Wenn es so gut weiter geht, fahre ich bis ich sterbe", sagt Hermann Neidhart. Der 77-Jährige fährt Mountainbike, betreibt Krafttraining und ist in mehreren Vereinen aktiv. Auch als Fahrer beim Verein Elektromobil Pressbaum. Er ist ein Positivbeispiel für Senioren am Steuer, dem Thema dieses "Steig ein"-Artikels. "Ich steige in der Woche in drei Autos. In das...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: Polt

Vom historischen Ford in Top modernen Citroen

SIEGHARTSKIRCHEN / REGION (pa). "Wir haben von Meter zu Meter dazugelernt und hoffen in 2 Wochen beim Waldviertel-Rallyesprint ohne Probleme ein noch besseres Ergebniss zu erzielen", so Kurt Göttlicher aus Rastenfeld und Stefan Lischka aus Kogl unisono. Erstmals waren die beiden mit einem Top Auto Citroen DS3 R5 aus dem Hause Stohl Racing unterwegs. Die Umstellung vom Historischen Ford Sierra war nicht sehr einfach, im Lauf der Rallye fanden sich die beiden jedoch immer besser zurecht. Auf SP 5...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Land NÖ: 7.000 Euo für Feuerwehrauto

SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Kogl beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Neuer Mannschaftstransporter für Rotes Kreuz Neulengbach

Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger nahm das neue Fahrzeug in Empfang. NEULENGBACH (red). Insgesamt sechs Mannschaftstransporter wurden durch Landesrettungskommandant Werner Kraut an die Bezirksstellen Neulengbach, Bad Vöslau, Brunn, Langenlois, Scheibbs und Zwettl übergeben. Damit will das Rote Kreuz in Fällen wie dem Schneeeinsatz im April, in Katastropheneinsätzen aber auch bei anderen Anforderungen noch mehr Helfer/innen schnell in den Einsatz bringen können. „Mit diesen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Carambar-Chef Andreas Riegler mit Fahrschule-Sauer-Boss Richard Mader vor der "Fahrprüfung"

Die Fahrkünste eines Routiniers aus dem Pielachtal

Die Bezirksblätter haben Discobetreiber Andreas Riegler erneut zur Fahrprüfung antreten lassen. PIELACHTAL (mh). Routiniert steigt Carambar-Chef Andreas Riegler in das Fahrschulauto, stellt den Innenspiegel ein, schnallt sich an, startet und fährt los. Der Kirchberger ist ein erfahrener Autofahrer, der die Gegend in und um seinen Heimatort wie seine Westentasche kennt. Mit an Bord ist Richard Mader, Inhaber der Fahrschule Sauer, den die Bezirksblätter für die Abhaltung einer simulierten...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Heribert Breitenecker mit Fahrschul-Chef Harald Leitgeb auf dem Übungsplatz der Neulengbacher Fahrschule.

Die Fahrkünste eines Routiniers aus dem Wienerwald

Die Bezirksblätter haben "Gastrophilosoph" Heribert Breitenecker erneut zur Fahrprüfung antreten lassen. NEULENGBACH (mh). Seit 47 Jahren hat der Neulengbacher Catering-Unternehmer Heribert Breitenecker seinen Führerschein. Rund 30.000 Kilometer war er bisher pro Jahr auf vier Rädern unterwegs. Die Straßen Neulengbachs kennt er wie seine Westentasche. Unter den strengen Blicken von Fahrschul-Chef Harald Leitgeb stellte sich der routinierte Autofahrer vergangene Woche für die Bezirksblätter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Peter Haftner (eNu), Bgm. Franz Dam (Marktgemeinde Absdorf) | Foto: MG Absdorf

e-MobilitätsTesttag – Wir sind dabei!

ABSDORF (red). E-Mobilität ist die Mobilitätsform der Zukunft. Dank technischer Verbesserungen können mit Strom betriebene Fahrzeuge mittlerweile locker mit ihren fossil betriebenen Vorgängern mithalten. Wer sich davon überzeugen möchte, findet in Niederösterreich verschiedene Testmöglichkeiten vor. Die Energie- und Umweltagentur NÖ veranstaltetet e-MobilitätsTesttage quer durch ganz Niederösterreich. Das Highlight wird der 3. e-MobilitätsTesttag am 20. Mai in Melk sein. „Ob zum Einkaufen, oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die WISA-Messe 2017 funktionierte auch beim 35. Anlauf als Besuchermagnet mit Wirkung. | Foto: Privat

40.000 Besucher bei der WISA-Messe

Organisator Frank Drechsler zeigt sich mit dem Zuspruch zufrieden. ST. PÖLTEN (red). Knapp 40.000 Besucher haben sich am vergangenen Wochenende auf der WISA Messe 2017 von 400 Ausstellern beraten lassen und sich neue Ideen geholt. Im VAZ St. Pölten ging am Sonntag die 35. Ausgabe der Messe zu Ende. In den Hallen 1 bis 3 fanden die Besucher Aussteller zum Thema Bauen, Wohnen, Heizung, Energie, Fenster, Türen und Wintergärten. Besuchermagnet Autohalle Die Autohalle war heuer mit der Sonderschau...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr musste die Straße säubern, damit die Polizei wieder beide Spuren so schnell als möglich freigeben konnte. | Foto: FF Wilhelmsburg

Wilhelmsburg: Drei Autos prallten zusammen

WILHELMSBURG (red). Am vergangenen Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 alarmiert. "Vermutlich wollte gerade ein Fahrzeuglenker in die Anzengruberstraße abbiegen, als dabei gleich drei Autos zusammenprallten", heißt es seitens der Feuerwehr. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Feuerwehr am Straßenrand abgestellt.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Auf der WISA 2017 gibt’s für jeden etwas: Mehr als 400 Aussteller präsentieren auf 65.000 Quadratmetern vom 21. bis 23. April im VAZ St. Pölten ihre Neuheiten.

WISA-Messe in St. Pölten: Vielfalt und Kompetenz

Bereits zum 35. Mal öffnet vom 21. bis 23. April St. Pöltens größtes Wirtschaftsschaufenster seine Pforten – die WISA. ST. PÖLTEN (red). Auch in diesem Jahr wird die WISA-Messe ihrem Ruf gerecht, die bedeutendste Messe für Bauen, Wohnen und Energiesparen zu sein. Aber heuer gibt’s noch jede Menge anderer Schwerpunkte. Ein riesiges Rahmenprogramm, Top-Themen und natürlich wie immer ein vielfältiges Angebot an Ausstellern – das VAZ St. Pölten ist wieder Schauplatz der größten Wirtschaftsschau der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr Pyhra-Markt stellte auf der regennassen Fahrbahn ein Ölfilm fest. | Foto: FF Pyhra-Markt

Pyhra: Auto überschlug sich auf Ölspur

PYHRA (red). Bei Brunn in der Gemeinde Pyhra kurz vor dem Stadtgebiet von St. Pölten überschlug sich am Freitagnachmittag der Pkw eines 42-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Melk. "Ein Ölfilm auf der regennassen Fahrbahn dürfte das Fahrzeug ins Schleudern gebracht haben", berichtet ein Kamerad der Feuerwehr Pyhra-Markt. Das Auto blieb auf dem Dach liegen, der Lenker blieb unverletzt. Der schwer beschädigte Unfallwagen wurde von der Feuerwehr abtransportiert und die Fahrbahn gereinigt. Weitere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Ab heuer kommt der Badespaß in St. Pölten ohne Auto billiger. | Foto: Archiv

St. Pölten: Parkgebühren an beiden Badeseen

Nach heißen Diskussionen ist die Parkabgabe am Ratzersdorfer und Viehofner See beschlossene Sache. ST. PÖLTEN (mh). Von Anfang Mai bis Ende September dürfen die motorisierten Gäste der St. Pölter Badeseen beim Parken ab heuer tief in die Tasche der Badehose greifen. Laut Gemeinderatsbeschluss vom vergangenen Montag beginnt der Tarif mit 50 Cent je halbe Stunde und ist auf maximal 4 Euro pro Tag begrenzt. Dafür gestimmt hat nur die SPÖ. Von ÖVP, FPÖ und Grünen kam massive Kritik an der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.