Auto

Beiträge zum Thema Auto

Getrunken, gestritten und Gas gegeben. | Foto: pixabay.com

Nach Streit: Mann stieg alkoholisiert ins Auto und fuhr los

TULLN. Es war ein lauer Sommerabend, an dem man als Pärchen gern mal mit einem Gläschen auf den schönen Tag anstoßt. So war es aber nicht bei einem Pärchen, das auf dem Tullner Hauptplatz zu streiten begann. Der Mann stieg, obwohl akoholisiert, ins Auto und fuhr los und die Frau aus dem Bezirk Tulln an. Bei der Einvernahme bei der Polizei beteuerten beide, dass sie (die Frau) bereits vorher (weil auch alkoholisiert) zu Sturz kam und der Mann sie nicht absichtlich angefahren habe. Zwei Anzeigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: Zeiler

Langfinger stehlen Schlüssel und Typenscheine

SIEGHARTSKIRCHEN. "Mit einem Ziegelstein wurde das Fenster eingeschossen", informiert Chefinspektor Josef Gurschl. Unbekannte Täter haben von Samstag auf Sonntag in der Nacht (20/21. Juli) im Wirtschaftspark in Einsiedl bei einem Autohändler eingebrochen. Die Beute? Typenscheine und Schlüssel, die Autos haben die unbekannten Täter aber dortgelassen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass es sich bei den Einbrechern um zwei Personen gehandelt hat, die Ermittlungen laufen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Ein Auto: Auf dem Behinderten- und Familienparkplatz

TULLN. "Anbei mein Beitrag zur Kunst-Parker Dokumentation", schreibt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Das Foto wurde im Komponistenviertel aufgenommen – der Lenker schafft es, sowohl den Behinderten- als auch den Familienparkplatz mit einem Schlag zu belegen. Auch Sie haben einen Kunstparker gesehen? Dann schicken Sie uns das Foto und schreiben Sie uns bitte dazu, wo es aufgenommen wurde - per Mail an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerhard Brey aus Steinriegel ist ein hilfsbereiter Mensch. Aber abzocken ließ er sich trotz gefinkelter Masche nicht.  | Foto: Baumann

Sprit-Betrüger auch im Bezirk Tulln unterwegs

Ein Autofahrer ohne Sprit. Doch der Benzinkanister wird abgelehnt, Bargeld soll her. Achtung – Betrug! BEZIRK TULLN (cb). "Kurz vor der 'Waldschenke' wurde ich auf einem unübersichtlichen Straßenstück mitten im Wald von einer wild wachelnden männlichen Person aufgehalten", beschreibt Gerhard Brey eine Szene, die aus einem Film stammen könnte und eine Betrügermasche darstellt. Hilfsbereit hielt er seinen Bus bei nächster Gelegenheit am Straßenrand an. "Ein sehr gut gekleideter und ausnehmend...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Franz Mayer steht seinen Mitarbeitern (im Bild Gerlinde Stiefsohn) selbst immer mit Rat und Tat zur Seite. 
 | Foto: Frings

Wirtschaft
Mazda Mayer: Der ewige Chef zum Angreifen

Das St. Pöltner Autohaus Mayer feiert sein 50-Jahr-Jubiläum. Chef Franz Mayer erklärt sein Erfolgsrezept. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mayer, Ihr Autohaus Mazda Mayer feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Wie lautet Ihr Fazit ? FRANZ MAYER: Seit dem Jahr 1986 bin ich offiziell im Autohaus tätig, übernahm dann die Geschäftsleitung gemeinsam mit meinen Eltern und bin nun seit dem Jahr 2005 als alleiniger Geschäftsführer tätig. Ich kann ganz ehrlich behaupten: Das ist einfach wirklich irgendwie...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto:  FF Rappoltenkirchen/ J. Albrecht
2

Auto krachte in Gaskasten

RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Kurz nach Mittag, 24.1.2019, wurden die Kameraden zu einem Gasaustritt in die Bonnastraße in Rappoltenkirchen alarmiert. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Gaskasten geprallt. Dieser wurde gänzlich ausgerissen. In weiterer Folge ist der PKW über einen Betonsockel geschlittert und kam in einem Vorgarten zum Stillstand. Durch die totale Beschädigung des Kasten strömte das Gas ungehindert aus. Der Geruch konnte im Umkreis von rund 50 Metern stark...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sankt Andrä-Wördern

Einsatz in Sankt Andrä-Wördern
Auto landete auf dem Dach

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KLOSTERNEUBURG (pa). In den Abendstunden am 28. Oktober 2018 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Verkehrsunfall auf der LB14 (Höhe Hagenbachklamm) gerufen. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern, überschlug sich in weiterer Folge und kam letzten Endes im Straßengraben am Dach zum liegen. Glücklicherweise konnte der Lenker sein Fahrzeug unversehrt verlassen. Mittels SRF war der PKW dann relativ rasch geborgen. Das Auto an dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erst eim China-Restaurant kam das Fahrzeug mitten im Neulengbacher Reserlmarkt zum Stillstand. | Foto: Holzmann

Neulengbach: 90-jähriger Pkw-Lenker fuhr in den Reserlmarkt

NEULENGBACH (pa). Ein 90-Jähriger lenkte einen Pkw am Dienstag gegen 12 Uhr auf den abgesperrten "Reserlmarkt". Der betagte Pensionist dürfte laut Informationen der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Grund eines zuvor erlittenen körperlichen Gebrechens an der Absperrung vorbei, in den Marktbereich eingefahren sein, um zum Arzt zu gelangen. Dabei fuhr er über eine Wegstrecke von etwa 200 Metern in langsamer Geschwindigkeit durch den stark besuchten Jahrmarkt, bis er auf Grund eines...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Schlüssel ist noch da, das Auto allerdings weg. | Foto: pixabay.com

Signale abgefangen: Zwei Autos gestohlen

Tullner Polizei informiert über Fahrzeugdiebstähle über Ausspähen des Schlüsselcodes. BEZIRK TULLN. Sie glauben, Sie haben Ihr Auto abgeschlossen? Da könnten Sie sich eventuell irren, wie Dominik Leser von der Tullner Polizei informiert. Denn Langfinger gehen jetzt andere Wege: "Betroffen sind Autos der neuesten Generation mit dem sogenannten 'Keyless-Go-System', bei denen es nicht mehr nötig ist, den Schlüssel zu bedienen", weiß er. Der Besitzer muss sich lediglich mit dem Schlüssel dem Auto...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Outdoor-Sex-Platzerl sollte gut gewählt werden, denn erlaubt ist es nicht und wird geahndet. | Foto: Pixapay

Nervenkitzel: Sex im Freien

Teil 3 der großen Bezirksblätter-Serie "Liebe2018": Wo finden sich die besten Sex-Platzerl. REGION PURKERSDORF (bri). Wir verbringen gerne unsere Freizeit bei Schönwetter draußen und auch das Liebesspiel im Freien hat seinen Reiz und bringt das Blut in Wallung. Wen die Lust überkommt, der sollte aber trotzdem einen kühlen Kopf bewahren und bei der Platzwahl an folgendes denken: versteckt und abgeschottet von der Öffentlichkeit und schon gar nicht in der Nähe von Schulen oder Spielplätzen!...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Für die Anschaffung der Infrastruktur hat die Gemeinde aufzukommen und kann nicht alleine festsetzen, wo überwacht wird.

Gemeinden wollen Raser wieder blitzen

Einige Ortschefs in Niederösterreich fordern, wieder selbst Jagd auf Raser machen zu dürfen. REGION WIENERWALD (mhI. Seit 2008 dürfen Gemeinden keine Radarmessungen durch Privatfirmen durchführen lassen. Einige Bürgermeister wollen nun wieder Privatsheriffs losschicken. Gerade zu Schulbeginn sei die Sicherheit der Kinder durch Raser gefährdet. Die Bezirksblätter haben Bürgermeister im Wienerwald gefragt, wie sie zu den Kontrollen stehen. Bewusstseinsbildung hat Vorrang Für Neulengbachs...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Zwei Parkplätze, aber nur ein Auto. | Foto: zVg

Kunstparker der Woche: Zwei Parkplätze, ein Auto

TULLN. Links, oder rechts oder gar in die Mitte: Ein Bezirksblatt-Leser hat diesmal einen Kunstparker direkt auf dem Hauptplatz vor der Bezirkshauptmannschaft angetroffen und sofort auf's Knopferl gedrückt. Eines muss man natürlich schon anmerken: Hier haben sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer genügend Platz zum Ein- und Aussteigen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pricken

Sonderschau im Autohaus Pfaller

TULLN. Bei der Sonderschau im Autohaus Pfaller in Tulln gab es gleich eine doppelte Premiere. Neben dem neuen Kia Ceed wurde auch der Volvo V60 präsentiert. Mit zahlreichen innovativen Sicherheitstechnologien ist der Volvo V60 eines der sichersten Fahrzeuge überhaupt. Mit dem größten Gepäckraum seines Segments, seinem intuitiven Bediensystem Sensus mit integriertem WLAN-Hotspot und hocheffizienten Drive-E Motoren ist er das perfekte Fahrzeug für die moderne Familie. 

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geschäftsführer und Inhaber Markus Figl mit Tänzerinnen von "Tanzauftrag", die mit ihren Show-Acts begeisterten.
33

Autohaus Figl eröffnete in Langenrohr neuen Standort

LANGENROHR (mh). Mit großem Aufwand ging am Freitag und Samstag das Eröffnungsfest des Autohauses Figl am neuen Standort in Langenrohr, unweit der Stadtgrenze zu Tulln, über die Bühne. Moderiert von Angelika Niedetzky und Peter DeVille und visuell aufgepeppt von "Tanzauftrag" wurden am Freitag die neuen Schauräume für geladene Gäste eröffnet, am Samstag durften sich dann alle Kunden und Interessierten bei Fußball-Dart und Bullriding unterhalten. "Nach dem Motto 'Fahr nicht fort, kauf im Ort',...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Grafenwörth: Auto landete im Graben

GRAFENWÖRTH (pa). Riesiges Glück hatte ein PKW-Lenker in der Nacht auf den 09.09.2018: Bei seiner Fahrt auf dem Begleitweg der S5 kam er aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte in den Wassergraben, wobei er jedoch vollkommen unverletzt blieb. Am folgenden Tag forderte der Fahrzeuglenker dann zur Bergung des Fahrzeuges die Hilfe der Feuerwehr Grafenwörth an. Die mit Rüstlösch- und Wechselladefahrzeug angerückten Grafenwörther sicherten die Unfallstelle und konnten binnen kurzer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Kunstparker der Woche KW 37

TULLN. "Geständnis oder blöder Zufall?", schreibt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Eine Ordensschwester hat ihr Auto auf jenem Parkplatz abgestellt, der für Mütter mit Kinderwagen reserviert ist. Schicken auch Sie den "Kunstparker" durch: tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Junior hilft brav mit

Nachwuchs: Der nächste Chef des SB-Washcenters Car & Bike in Purkersdorf PURKERSDORF (bri). In den Ferien und in seiner Freizeit hilft Tobias Stangl gerne im Familienunternehmen mit. Seine Eltern betreiben das hochmoderne SB-Washcenter Car & Bike in Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Kunstparker des Monats August

TULLN. "Ich war heute einkaufen und hab gleich ein Doppelpack Kunstparker (beide BMW) entdeckt", schreibt ein Bezirksblatt-Leser. Und er fügt hinzu: "Man beachte den eingeklappten Spiegel von dem linken Auto - Sicherheit geht vor".

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor der Fahrt in den wohlverdienten Urlaub empfiehlt sich ein Check des Autos. | Foto: ÖAMTC

Ein Urlaub ohne Pannen: ÖAMTC Urlaubs-Überprüfung

Der Leiter des ÖAMTC-Stützpunkt Klosterneuburg, Jürgen Schuller gibt Tipps für eine unbeschwerte Fahrt KLOSTERNEUBURG (pa). Die Urlaubszeit steht unmittelbar bevor – viele werden wieder längere Distanzen zum Reiseziel auf sich nehmen. „Vor der Urlaubsfahrt empfehlen wir dringend eine Überprüfung des Fahrzeugs“, rät ÖAMTC-Stützpunktleiter Jürgen Schuller. „Damit hat man Klarheit, ob das Fahrzeug für die Belastung gerüstet und sicher ist.“ Die wichtigsten Punkte im Überblick:...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Moderatorin Christa Berger begrüßte am Sonntag viele Ehrengäste bei der 90. Autoweihe in St. Christophen. | Foto: Heribert Punz
34

St. Christophen: Autoweihe feierte ihren Neunziger

Bei der 90. Autoweihe segnete der ehemaligen Diözesanbischof Klaus Küng die Fahrzeuge. Die Tradition wurde 1928 von einem Wiener Taxifahrer ins Leben gerufen. ST. CHRISTOPHEN (mh). Bei verregnetem Wetter beging der "Wallfahrtsort der Kraftfahrer Österreichs" seinen 90. Geburtstag. Moderatorin Christa Berger konnte neben Altbischof Klaus Küng weitere Ehrengäste wie Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth, die Stadträte Ferdinand Klimka, Jürgen Rummel, Gerhard Schabschneider und die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Auto wurde mit dem Kran aus dem Graben gehoben. | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
5

Fahrzeugbergung beim Bahnhof Michelhausen

MICHELHAUSEN (red). Am Nachmittag des 10. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen zu einer Fahrzeugbergung auf der L2090 zwischen den Bahnhöfen Michelhausen und Tullnerfeld gerufen. Unmittelbar nach dem Bahnhof Michelhausen kam ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Nachdem die Feuerwehr eingetroffen war wurde vom Einsatzleiter gemeinsam mit dem unverletzten Fahrzeuglenker entschieden, das Auto mit dem Kran aus dem Graben zu heben. Während der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: zVg

Kunstparker im Juli 2018

TULLN. Na, da hat sich aber wieder einer ausgezeichnet. Also zur Erklärung für den Lenker/die Lenkerin – entweder rechts zwischen den Markierungen oder links. Zentriert bringt den Titel "Kunstparker". Wenn auch Sie Kunstparker finden: Einfach ein Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sybolbild | Foto: Archiv

Einsatz: Seitenscheibe eingeschlagen

KLOSTERNEUBURG. Letzten Freitag wurde im Bereich der Donaustraße beim Hundeplatz die Seitenscheibe eines PKWs eingeschlagen und eine Geldbörse entwendet. "Ein zweiter Vorfall ereignete sich schon vor mehr als einer Woche", erzählt Chefinspektor Georg Wallner.  Die Täter sind unbekannt, Spuren wurden gefunden, die Ermittlungen laufen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Rechtsanwalt Wolfgang Ehrnberger vor dem Gerichtssaal. | Foto: Probst

Richter erkannte doch keine Notwehrsituation

Familienvater wurde in Wagen mitgeschleift, nachdem er den Autoschlüssel ziehen wollte. TULLN (ip). Nach einem Streit zwischen zwei Autofahrern auf einem Parkplatz in Tulln, fuhr ein 57-jähriger PKW-Lenker verärgert davon und kam dabei einem Mann und seinen Kindern, die eben die Straße überquerten, gefährlich nahe. Wütend schlug der Familienvater auf das Dach des PKWs, dann riss er die Beifahrertüre auf und versuchte, den Schlüssel aus dem Zündschloss zu ziehen. Mit dem Körper am Beifahrersitz,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.