Auto

Beiträge zum Thema Auto

Die Parkpickerl in Wien betreffen auch die Niederösterreicher. | Foto: pixabay.com

Kommentar, Parkpickerl Wien
Wenn's erschwerter zur Arbeit geht ...

Das Parkpickerl in Wien. Ein Thema das uns (leider) alle betrifft. Man könnte meinen, die Wiener verlagern ihr Problem auf Niederösterreich. Ist ja auch viel angenehmer, wenn die Autos außerhalb von Wien stehen und nur die Arbeitskräfte in der Stadt sind. Hauptsache, die Arbeitnehmer kommen pünktlich zur Arbeit. Wie das von statten geht soll natürlich jeder selbst herausfinden. Also zum "Hackeln" ist der Niederösterreicher gut genug, er darf nur keinen Parkplatz dafür benötigen. Doch wie sieht...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Binnen Minuten zur tödlichen Gefahr: Hunde müssen oftmals im Auto warten. Bei hohen Temperaturen kann dies lebensgefährlich sein. | Foto: Grackle

Lebensgefahr für Hund und Kind
Das Auto wird zur heißen Todesfalle

Innentemperaturen in PKWs steigen rasant an: Für Sie ist es ein kleiner Einkauf, für den Hund oder das Kind ein Überlebenskampf. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Es ist ein heißer Sommertag und Sie haben gemeinsam mit Ihrem Hund einen Ausflug zum See genossen. Auf dem Heimweg fällt Ihnen ein, dass Sie noch ganz dringend etwas aus dem Supermarkt benötigen. Für den wartenden Hund im Auto können diese Minuten des Wartens jedoch die letzten seines Lebens gewesen sein. Schnelles Handeln ist gefragt Es sind...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die FF Brand Laaben löschte das brennende Auto. | Foto: FF Brand Laaben
9

Feurwehr Brand Laaben
Auto brannte völlig aus – zwei Kameraden verhinderten Schlimmeres

Zwei aufmerksamen Kameraden ist es zu verdanken, dass  sich das Feuer eines brennenden Auto nicht weiter ausbreitete. BRAND LAABEN(pa). Am Freitag, den  05. Februar wurden die Feuerwehren Brand-Laaben, Neustift-Innermanzing, Altlengbach und Hainfeld zu einem Fahrzeugbrand in der Klamm alarmiert. Zwei aufmerksame Kameraden der FF Brand - Laaben, die sich unmittelbar in der Nähe auf einer Baustelle befunden haben, sie organisierten kurzer Hand Feuerlöscher und haben den Brand bis zum eintreffen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Maria und Alfred Semper
1 46

Oldtimer Treffen im Pielachtal
Piermayr Oldtimer Ausfahrt zum Greenhorn Hill

Jedes Jahr treffen sich Freunde und ehemalige Mitarbeiter des Autohauses Piermayr und Co zur Oldie Ausfahrt. OBER-GRAFENDORF (ms). Vergangenen Sonntag war es wieder so weit. Beim Penny Parkplatz trafen sich die Schmuckstücke und nach einer Stunde Auto bewundern ging es zur gemeinsamen Ausfahrt durchs Pielachtal. Das Ziel war die Westernstadt Grennhorn Hill in Rabenstein. Die Bezirksblätter befragten die Fahrer: "Wie sind Sie zu ihrem Auto gekommen?" Christoph Dirtl erzählte: "Mit acht Jahren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: FF Großweikersdorf
6

Unfall am 22. Juli in Großweikersdorf
Auto und LKW krachten zusammen

Am 22. Juli 2020 um 15:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall, PKW gegen LKW auf der B4, Kilometer 21,8, eine eingeklemmte Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 kurz nach der Kreuzung Großwetzdorf bei Kilometer 21,8 waren aus unbestimmter Ursache ein PKW und ein LKW kollidiert. Der Zusammenstoß war so heftig, dass der Fahrzeuglenker des PKW...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Der Seat Leon war eine der zahlreichen Neuvorstellungen beim Late Night Shopping sowie beim CARWOOOM-Gebrauchtwagentag. | Foto: Joachim Pricken

Tulln
Late Night Shopping und CARWOOOM bei Birngruber

TULLN. Am 10. Juli lud das Autohaus Birngruber aus Tulln von 14 bis 21 Uhr zum Late Night Shopping ein. Dies war die perfekte Möglichkeit sich über die aktuellen Modelle und Aktionen zu informieren. Am Samstag, dem 11. Juli gingen die Aktionen weiter. Beim "CARWOOOM-Gebrauchtwagentag" gab es viele neue Modelle und jede Menge Gebrauchtwagen-Schnäppchen. Im Zuge der beiden Tage präsentierte das Autohaus Birngruber den neuen VW Golf 8, das VW T-Roc Cabriolet, den Audi A3, den Seat Leon und den...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
28 Meter verlieren wir pro hundert Stundenkilometer durch Unachtsamkeit: Wer am Steuer telefoniert, verursacht Lebensgefahr.  | Foto: Loiskandl

Steig ein
Tod-Sünden hinter'm Steuer (mit Umfrage!)

Teil 8 unserer "Steig ein"-Serie: Diese No-Gos der Fahrzeuglenker können im Ernstfall Leben kosten. UNTERES TRAISENTAL. Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil die Person hinter dem Lenkrad abgelenkt ist: Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist gerade spannender, als das, was auf der Straße passiert, oder auf eine WhatsApp-Nachricht nicht gleich zu antworten, gilt scheinbar einfach als unhöflich. All diese Faktoren lenken davon ab,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Kameraden der FF Königstetten im Einsatz.  | Foto: FF Königstetten
10

Königstetten
Auto überschlug sich, ruinierte Carport und zwei weitere Autos

KÖNIGSTETTEN (pa). "Ein PKW war aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Dabei stürzte er über eine ca. 5m hohe Böschung, überschlug sich, krachte dabei in ein Carport und kam am Dach liegend zum Stillstand. Zwei parkende PKW´s wurden dabei ebenfalls beschädigt", informiert Herbert Polsterer, Kommandant der FF Königstetten. Alle vier Insaßen waren bereits aus dem Fahrzeug geklettert und befanden sich unter Schock im Unfallbereich. Zwei davon mit Verletzungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Corona macht vor der Wirtschaft nicht Halt: Havelka insolvent. | Foto: pixabay.com

Coronavirus
Auto Havelka insolvent

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über die Insolvenz der Firma Auto-Havelka in Tulln. TULLN. Über das Vermögen der Firma Auto-Havelka Kraftfahrzeughandels- und Reparaturgesellschaft m.b.H., 3430 Tulln wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Kfz-Einzelhandel der Marken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Verkehrsunfall in Königstetten. | Foto: FF Königstetten
3

Einsatz am 7.2.
Schwerer Verkehrsunfall in Königstetten

Die FF-Königstetten und FF-Wolfpassing wurde am 07.02.2020, um 11:03 Uhr, von Florian NÖ mittels Blaulicht, SMS, Pager und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Einsatzort war die L118 Richtung Wolfpassing, Bereich Brücke Eberhartsbach. Eine 19-Jährige aus Tulln an der Donau lenkte am 7. Februar 2020, gegen 11.00 Uhr, einen Pkw auf der L 118, im Gemeindegebiet von Königstetten, aus Richtung Königstetten kommend in Fahrtrichtung Wolfpassing. Als...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Kunstparker in Tulln.  | Foto: Privat

Kunstparker in Tulln

TULLN. Ein Bezirksblätter-Leser hat diesen Kunstparker am Lidl-Parkplatz in Tulln entdeckt.  Wenn auch Sie einen Kunstparker sehen, dann schicken Sie uns doch einfach das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Einsatz für die Kameraden auf der S5. Sie wurden zu einem Fahrzeugbrand gerufen.  | Foto: BFK Tulln/ Franz Bayer
6

Einsatz am 18. Jänner
Fahrzeugbrand auf der S5

Am 18. Jänner 2020 wurden wir um 08:48 zu einem Fahrzeugbrand auf der S5, Fahrtrichtung Tulln, auf der Höhe der Brücke bei Neuaigen alarmiert. Wir rückten um 08:53 mit unserem HLF2 und 9 Mann Besatzung aus. TULLN (pa). Bereits bei der Hinfahrt erkannten die Kameraden, dass das Fahrzeug in Vollbrand stand. Mit schweren Atemschutz wurde dann das Fahrzeug mittels Schaum gelöscht. Auch die freiwillige Feuerwehr Absdorf unterstützte und versorgte das HLF2 mit Wasser, als dieses zur Neige ging....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Mobil in Bartberg
Neue Geschwindigkeitsmessung in Bartberg

BARTBERG/PRESSBAUM.  Infolge zahlreicher Beschwerden von Bewohnern des Bartberges über zu schnell fahrende Fahrzeuglenker und damit zunehmender gefährlicher Situationen (wie etwa fehlender Gehsteige) wurde im Siedlungsgebiet eine 30 Stundenkilometer-Zone eingerichtet, welche nicht immer eingehalten wird. Bürgerliste "Wir!" Aufgrund der nun  „dunklen Jahreszeit“ und der hohen Frequenz von Personen im Straßenbereich wurde nach Rücksprache aller Beteiligten beschlossen, die Übernahme der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Esther Andel, Fritz Brandstetter, Dieter Wedermann, Peter Grosskopf, Ewald Schwanzer, Gisela Wedermann. | Foto: zVg

E-mobil in Pressbaum
Vereinsfahrtendienst feiert Rekordpersonenfahrten

Gemeinnützige Vereinsfahrtendienst E-Mobil Pressbaum feiert sein drei-jähriges Bestehen PRESSBAUM. Der Verein, der 2016 zur Erhöhung energieeffizienter Mobilität in der Stadtgemeinde Pressbaum gegründet wurde, umfasst derzeit etwa 216 Mitglieder, von denen 75 Prozent Passagiere sind, die von rund 55 ehrenamtlichen Fahrern nach telefonischer Bestellung im Gesamtgebiet der Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach befördert werden. Waren es im Jahre 2017 noch 7.300 Personenfahrten, werden es heuer...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Kirchberg an der Pielach: Das Auto überschlug sich mehrmals bevor es zum Stillstand kam. | Foto: Fotos: A.Fink/P.Svatek und Chr.Planer -FF Kirchberg/Piel.
4

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg/Piel., am 5. Dezember 2019
Auto machte sich selbstständig und überschlug sich

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Pielach wurden heute Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung gerufen. KRICHBERG. Gegen halb zwei Mittags rückte die FF Kirchberg in die Schloßgegend aus.  Ein Postzustellauto hatte sich bei einem Gehöft in der Schloßgegend 23 selbständig gemacht und kam erst nach mehreren Überschlägen auf einer Wiese zum Stillstand. Keine VerletztenDa sich zum Zeitpunkt des Unfalles keine Person im Auto befand, wurde auch niemand verletzt. Mit dem Unimog...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fahrzeug kam im Wald zum Stillstand. | Foto: FF Mauerbach
3

Einsatz in Mauerbach
Fahrzeug im Wald zum Stehen gekommen

MAUERBACH. Die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Mauerbach wurde heute zu einer Fahrzeugbergung in die Hirschengartenstrasse alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und kam erst im Wald zum Stillstand. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug zurück auf die Strasse gezogen und sicher abgestellt. Verletzte Der Einsatz hat etwa eine Stunde gedauert. "Eine verletzte Person unbestimmten Grades, war jedoch vor Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt und...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Autocrash auf der Linzerstraße in Gablitz. | Foto: FF Gablitz
1 2

Gablitz Einsatz Diskussion
Einsatz in Gablitz: "25 Minuten gewartet"

Diskussionen um Einsatz in Gablitz in den sozialen Medien über die lange Wartezeit des Rettungsdienstes. GABLITZ (sas). "Es ist zwar nicht "viel" passiert und beide Beteiligten werden wieder, aber es hätte weitaus schlimmer sein können, wie man an den Autos sieht. Wir haben verdammte 25 Minuten auf die Rettung ab Anruf gewartet. Wären es Schwerverletzte gewesen, hätten sie inzwischen dreimal versterben können", so lautete ein Vorwurf der Alarmierenden in einem Facebookchat zum vergangenen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF Pressbaum
2

Feuerwehr A1 Pressbaum
Menschenrettung auf der A1

PRESSBAUM. Vergangene Woche wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 alarmiert. Ein Auto war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und kam am Fahrzeugdach am linken Fahrbahnrand zum Stillstand. Zusammenarbeit Die Feuerwehren unterstützten den Rettungsdienst bei der Befreiung des Unfalllenkers aus dem Fahrzeug, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Michael Resch bei der Eröffnung. | Foto: Foto: Lettner

KFZ Resch Rekawinkel Neueröffnung
Bürgermeister ist erster Kunde bei Auto Resch

REKAWINKEL. (sas) Am Montag den 04. November eröffnete Michael Resch seine neue Werkstätte KFZ-Resch am neuen Standort Hauptstraße 13 in Rekawinkel. Pünktlich zu seinem zehnjährigen Jubiläum startet der Geschäftsführer direkt gegenüber vom Bahnhof mit Vollgas durch: "Es war Zeit größer zu werden. Und mit den nun 1.000 Quadratmetern Nutzfläche statt der bisherigen 300 ist dies auch jetzt auch möglich", so Resch erfreut. Der Verkaufsraum für Motorräder wird mit Dezember fertiggestellt sein....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Kunstparker ertappt: Vor dem Stoppschild geparkt. | Foto: zVg
3

Kunstparker in Tulln
Vor dem Stoppschild geparkt

BEZIRK TULLN. Immer wieder erreichen uns Fotoeinsendungen von Kunstparkern. Dieser hier hat offenbar das Stoppschild falsch interpretiert und gleich seinen Wagen hier abgestellt. Senden auch Sie Fotos für unserer Rubrik "Kunstparker der Woche" an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Startklar und vorfreudig: Anja Zwetti und Johannes Figl blicken der Eröffnung der Bike Factory entgegen.  | Foto: Frings

Wirtschaft
Neues 'Biker-Mekka' lockt in Harland

St. Pöltens Zweirad-Kultur wird um einen Hotspot erweitert. Die Firma Bike Factory steht vor der Eröffnung. ST. PÖLTEN (nf). Zigtausende PS auf 3000 Quadratmetern. Auch das hat St. Pölten zu bieten. So werden im Harlander Gewerbegebiet am Freitag die eigenen Räumlichkeiten der "Bike Factory" eröffnet. Provisorisch war die Zweirad-Firma seit der Eröffnung im Sommer 2018 bis dato in den anschließenden Räumlichkeiten der Schwester-Firma Classics Reloaded untergebracht. "Gut angenommen" "Die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 9

Unfall bei Heiligeneich am 28. August 2019
Auto von Traktor aufgeschlitzt, zwei Verletzte

Dramatische Bilder boten sich den Einsatzkräften beim Eintreffen am Unfallort. Mittwoch am späten Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B43. Ein Traktor und ein PKW krachten seitlich zusammen. TRASDORF/HEILIGENEICH (pa). Der PKW wurde bei einem Unfall am Mittwoch Nachmittag von der landwirtschaftlichen Maschine, die breiter als der Traktor war, regelrecht aufgeschlitzt. Der Traktorfahrer und der PKW Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Aufprall war so heftig, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alexandra Ott zeigt auf den Kratzer, der vom Kotflügel bis zur Fahrertür reicht. | Foto: Zeiler
4

Ärger über den "Auto-Ritzer"

TULLN. Das wünscht man sich mindestens genauso wie Wasser in den Schuhen: Du kommst zu Deinem Auto und musst feststellen, dass ein langer Kratzer drinnen ist. So ist es auch Alexandra Ott aus Tulln ergangen, die ihr Auto in der Nähe des Hauptbahnhofes geparkt hatte. "Es ärgert micht, dass es Menschen git, die so was mutwillig mit Eigentum von anderen machen", sagt sie. Anzeige gegen Unbekannt wurde bei der Polizei erstattet. Und dort weiß man, dass es immer wieder zu solchen Vorfällen kommt:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elisabeth B. vor dem Bezirksgericht in Neulengbach, mit den Fotos ihrer Knieverletzung.  | Foto: Zeiler
1 3

"Wut-Opa" fährt Frau nieder

Nachbarschaftsstreit artet aus: Lokalaugenschein soll Gewissheit bringen. NEULENGBACH/ZENTRALRAUM NÖ. "Jetzt fotografiert und filmt der wahrscheinlich schon wieder, hab ich gesagt", erzählt Elisabeth B. Doch das sollte noch das Harmloseste sein, was an dem Abend passiert ist. Nachbarschaftsstreit, Körperverletzung, Sachbeschädigung – mit diesem Fall setzte sich das Bezirksgericht Neulengbach am Verhandlungstag auseinander. Angeklagt war unter anderem ein 72-jähriger Pensionist, der B....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.