Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Autofahrende sollten am Freitagabend den Gürtel sowie den 9. Bezirk meiden. | Foto: David Sonnenbaum
2

Gürtel und 9. Bezirk
Stau am Freitagabend wegen Radfahrer-Demo in Wien

Wegen der Demo "Sicheres Radfahren in Wien" kommt es laut ÖAMTC am Freitag, 6. Mai, ab 17.30 Uhr zu Verkehrssperrungen und Staus rund um den Gürtel und dem 9. Bezirk. Es wird empfohlen, auf Öffis umzusteigen. WIEN/ALSERGRUND. Am Freitagabend müssen Autofahrende laut ÖAMTC zum Teil mit erheblichen Beeinträchtigungen rund um den gesamten Gürtel und den 9. Bezirk rechnen. In der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr findet nämlich die Demo "Sicheres Radfahren in Wien" statt. Auf folgender Strecke ist mit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Dominic Hörlezeder, Christian Haberhauer, Markus Brandstetter, Oliver Gachowetz, Marion Tatzber
6

Stadt Amstetten
Das wird Amstettens klimafitter Hauptplatz

Schwammstadt für 100 Bäume, Verkehrsleitsystem, Plätze zum Verweilen und trotzdem Platz für Bauernmarkt und große Feste. Schon im Herbst ist Spatenstich. AMSTETTEN. "Für eine Schwammstadt wird der Untergrund so aufbereitet, dass Wasser bestmöglich gespeichert wird und die Bäume entsprechend versorgt. Jetzt haben wir am Hautplatz knapp 30 Bäume, mit der Schwammstadt sollen es 100 Bäume werden. Ein Vorzeigeprojekt", erklärt Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder (Grüne). Damit hat Amstetten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Jeder zehnte Lenker, der seinen Pkw eingeparkt vorfindet, lässt unrechtmäßig eigenmächtig abschleppen. | Foto: bz
2

Auto zugeparkt?
Wie heimische Lenker damit umgehen

Was tun, wenn das Auto zugeparkt wurde? Jeder Siebente schiebt das andere Auto mit Stoßstange ein wenig an, zeigt eine Umfrage von AutoScout24.at.  Nur ein Viertel ruft die Polizei und geht damit auf Nummer sicher. ÖSTERREICH. Es immer ärgerlich, wenn ein anderes Auto einen zuparkt. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) darf ein abgestelltes Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nicht am Wegfahren hindern. Tut es das, haben Eingeparkte aber nicht das Recht, eigenmächtig...

  • Adrian Langer
FP-Klubchef Udo Landbauer fordert: "Autofahrer entlasten - JETZT" | Foto: FPÖ NÖ

Lobautunnel bauen
FP-Chef Landbauer bringt Sachverhaltsdarstellung ein

FP-Landbauer/Dorner: Verkehrspolitischen Amoklauf Gewesslers stoppen – Lobautunnel bauen! Klubobmann Udo Landbauer bringt Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wien ein NÖ. „Die grüne Verkehrsministerin Leonore Gewessler hat einen verkehrspolitischen Amoklauf der Sonder­klasse hingelegt. Mit dem Stopp wesentlicher Straßenbauprojekte – u.a. S1 Lückenschluss samt Lobautunnel – setzt sie sich klar über das Bundesstraßengesetz hinweg und glaubt, die von den Bürgern gewählte Gesetzgebung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In der Nacht kam es zum tragischen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. | Foto: Ketut Subiyanto/Pexels
1 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Was steckt hinter diesem tragischen Auto-Unfall?

Was auf den ersten Blick wie ein tragischer Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger ausschaut, könnte durch eine kriminelle Tat verschuldet worden sein. Die Ermittlungen laufen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was sich in den frühesten Morgenstunden des 21. Aprils am Europaplatz abgespielt hat, liegt derzeit noch im Dunkeln. Und genau dort - im Dunkel der Nacht - hat alles auch seinen Anfang genommen. Denn es war etwa 01:00 Uhr am Donnerstag, 21. April, als es im 15. Bezirk zu einem...

  • Wien
  • David Hofer
Drei Autofahrer veranstalteten in der Nacht auf Samstag, 16. April ein Straßenrennen am Gürtel. | Foto: LPD Wien
1 2

Autorennen am Gürtel
Polizist muss auf den Gehsteig flüchten

Die Wiener Polizei hat vergangene Nacht eine großangelegte Schwerpunktaktion mit dem Fokus auf Raser durchgeführt. Dabei wurden über 400 Anzeigen wegen Schnellfahren gelegt. WIEN. So brachte ein Autofahrer beispielsweise in einer 80er-Zone 130 Kilometer pro Stunde aufs Tachometer, ein anderer fuhr in einer 50er-Zone mit einer Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde. Zu einer gefährlichen Situation kam es gegen 22 Uhr auf dem Lerchenfelder Gürtel. Zwei Polizisten der Polizeiinspektion...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der allgemeinen Teuerungswelle soll durch gezielte Maßnahmen begegnet werden, fordern Verena Dunst und Wolfgang Sodl. | Foto: Martin Wurglits

Teuerung abfedern
SPÖ des Bezirks Güssing ist für "Spritpreisdeckel"

Eine Obergrenze für den Spritpreis nach ungarischem Vorbild fordert SPÖ-Energiesprecher LAbg. Wolfgang Sodl. "Durch die hohen Spritpreise steigen die Einnahmen aus Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer. Der Staat muss eingreifen", betonte Sodl bei einem Pressegespräch in Olbendorf, ohne sich aber auf eine Zahl für die Preisgrenze festlegen zu wollen. "Kilometergeld erhöhen"Auf der SPÖ-Forderungsliste steht außerdem die Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes. "Seit 2008 ist die Höhe mit 42 Cent pro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der vom Auto angefahrene Fußgänger wurde von der Rettung notfallmedizinisch behandelt. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Tödlicher Unfall
Betrunkener Fußgänger in Favoriten von Auto erfasst

In Favoriten wurde ein Fußgänger von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der 29-Jährige erlag im Spital später seinen Verletzungen. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwochabend, 6. April, überquerte ein 29-Jähriger die Grenzackerstraße im 10. Bezirk - allerdings genau vor einem Auto. Der Lenker konnte nicht mehr zeitgerecht bremsen und erfasste der Fußgänger. Dieser wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Die Berufsrettung Wien versorgte den 29-Jährigen notfallmedizinisch, bevor sie ihn in ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mathias Kautzky
Beamte der Polizei Reutte konnten den fahrerflüchtigen Lenker ausforschen. | Foto: Archiv

Spektakuläre Verfolgungsjagd
20-Jähriger mit Drogen im Auto flüchtete vor Polizei

Ein 20-jähriger Österreicher hat sich am Dienstagnachmittag in Reutte ohne Führerschein und mit Drogen im Auto eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. REUTTE (eha). Die Liste der Vergehen, die ein 20-jähriger Autofahrer am Dienstag beging, dürfte eine lange sein: Wie die Polizei berichtet, war eine Streife gegen 17:00 Uhr auf der B198-Lechtalstraße unterwegs, als vor den Beamten plötzlich und ohne abzubremsen ein Fahrzeug aus einer Garage auf die Bundesstraße bog. Die Beamten konnten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mehrere Polizisten verfolgten den Flüchtenden in Meidling. | Foto: LPD Salzburg
2 3

Verfolgungsjagd in Wien
Polizist wurde fast von Flüchtendem überfahren

Binnen weniger Stunden kam es in Wien zu zwei Verfolgungsfahrten durch die Polizei. In Meidling wurde ein Polizist verletzt - und hatte dabei Glück im Unglück. WIEN/ALSERGRUND/MEIDLING. In der Nacht auf Samstag, 2. April, war ein Auto am Währinger Gürtel mit 102 km/h unterwegs - erlaubt sind dort 50 km/h. Als Polizisten des Stadtpolizeikommandos Josefstadt versuchten, den Lenker gegen 4 Uhr in der Früh anzuhalten, stieg dieser weiter aufs Gas. Auf der Heiligenstädter Straße verlor der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Kennzeichen wurden am Auto des Mannes abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann wird neuerlich angezeigt. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Salzburger hat nach Strafe das Auto erneut umgebaut

Ein 22-jähriger Salzburger wurde am 31. März auf der A10 von einer Zivilstreife der Verkehrsabteilung angehalten, weil das Auto stark aus dem Auspuff rußte. SALZBURG. Weil der Mann laut Polizei keinen Führerschein vorzeigen konnte (den hatte er zu Hause vergessen, teilt die Polizei mit), stellten die Polizisten einen fehlenden Dieselpartikelfilter, einen Mittelschalldämpfer sowie einen nicht genehmigungsfähigen Spoiler am Fahrzeug fest. Mann wird neuerlich angezeigt Bei der Vorführung vor der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Polizeimeldung
Betrunkener auf Bus aufgefahren

Gestern Abend fuhr ein 30-Jähriger Österreicher mit seinem Auto auf einen an einer Haltestelle stehenden ÖBB-Bus auf. KÖSTENDORF. Laut Polizeimeldung fuhr am 28. März 2022, abends, ein 30-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Auto auf einen stehenden ÖBB-Bus, dessen Lenker an einer Bushaltestelle im Ortsgebiet von Köstendorf, auf der L 206 gerade Fahrgäste einsteigen ließ, auf. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde mit dem Autolenker ein Alkomattest durchgeführt, der einen Messwert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Kommentar
Autofahren wird zum wahren Luxus

Autofahrer/innen haben es derzeit wirklich nicht leicht: Kurzparkzonen in und um Wien, die Vignette wird jährlich teurer und jetzt schnellten auch noch die Spritpreise in die Höhe. Ja, die Menschen sollen zum Umdenken "gezwungen" werden und im Klimawandel auf Öffis umsteigen - aber nein, das ist nicht immer günstiger, oft sehr zeitaufwendig und in der ländlichen Gegend schlichtweg unmöglich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln verdoppelt oder verdreifacht sich die Wegzeit manchmal im Gegensatz zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt

Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den RegionalMedien NÖ die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Verletzte wurde ins Landeskrankenhaus gebracht. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Unfall auf der Tauernautobahn mit Totalschaden

Ein 21-jähriger Pongauer kam heute früh auf der Tauernautobahn bei Grödig von der Fahrbahn ab. Er erlitt Verletztungen unbestimmten Grades, das Auto ist ein Totalschaden. GRÖDIG. Laut Polizeimeldung erlitt heute Früh ein Pongauer bei einem Unfall auf der Tauernautobahn Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann war im Gemeindegebiet von Grödig aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Sein Auto durchschlug dabei den Wildzaun, streifte mehrere Sträucher und Bäume und blieb im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Polizei Salzburg hielt einen 31-Jährigen an, der ohne gültige Lenkerberechtigung unterwegs war.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Mann fuhr ohne gültige Lenkerberechtigung in Salzburg

Ein 31-Jähriger fuhr in der Stadt Salzburg ohne gültige Lenkerberechtigung. Die Polizei hielt den Mann an. SALZBURG. In en Abendstunden des 16. März konnte in der Stadt Salzburg ein 31-jähriger Lenker von der Polizei angehalten werden. Der Mann versuche anfangs sich der Anhaltung zu entziehen und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in die Gegenrichtung. Keine gültige Lenkerberechtigung Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der türkische Staatsbürger keine gültige Lenkberechtigung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Enzenreith-Köttlach
Fußgänger wurde von Pkw erfasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 10. März 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem tragischen Unfall kam es Sonntag, 5. März, gegen 20.15 Uhr, im Ortsgebiet Köttlach. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der 32-jährige Karl M. aus Wimpassing (...) mit seinem Volkswagen auf der Triester Bundesstraße in Richtung Gloggnitz. Im Ortsgebiet Köttlach, und zwar kurz nach der Fahrbahnkuppe, kam es zu einem folgenschweren Unfall. Der Fußgänger Johann S. wollte die Straße überqueren und wurde von dem Auto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Inhaber Josef R. Marcher und Sohn Paul Marcher | Foto: Marlies Eichelberger
14

Spritpreise 2.0 (€)
Spritpreise steigen, trotzdem gibt es Hamsterkäufe

Seit vergangener Woche sollte den Autofahrerinnen und Autofahrer die Motivation zu Tanken vergangen sein. Oder wurde sie durch den Blick auf die Preistafeln eher verstärkt? Wir haben nachgefragt: bei der Tankstelle Marcher in Bruck und bei der Jet-Tankstelle in Bruck. BRUCK AN DER MUR. Mit dem Beginn der Fastenzeit könnte man sich angesichts der unablässig steigenden Spritpreise durchaus überlegen, diesmal „Auto-Fasten“ auszuprobieren. In den vergangenen Tagen knackten sie erstmals die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
3

Verkehrsunfall
Tödlicher Unfall in Brand-Laaben

BRAND LAABEN. Bei einem Verkehrsunfall in Brand-Laaben kam Donnerstagnacht ein 85-jähriger Mann ums Leben. In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Brand/Laaben ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 85-jähriger Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und getötet. Polizeiangaben zufolge sei der Mann kurz nach dem Ortsgebiet am rechten Fahrstreifen unterwegs gewesen. Durch den Aufprall wurde der Pensionist in ein Feld geschleudert. Der Lenker des Pkw, ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm | Foto: Stadt Bruck

Kurzparkzone
Stadt Bruck führt "Handyparken" ein

BRUCK/LEITHA. Seit März 2022 gibt es in Bruck an der Leitha die Möglichkeit, zu den derzeit bestehenden Bezahlmöglichkeiten auch einen elektronischen Kurzparknachweis via „Handyparken“ zu erhalten. Mit der Firma A1 Telekom Austria AG konnte eine Einigung über eine Kooperation getroffen werden. Da die Parkgebühren in Bruck an der Leitha günstig bemessen sind (erste halbe Stunde frei, zweite halbe Stunde 50 Cent bzw. 2,5 Stunden um einen Euro) und eine Erhöhung seitens der Gemeinde nicht im Raum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Polizei führte bei einem 25-jährigen Salzburger einen Drogentest durch, der positiv verlief.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Unter Drogeneinfluss
PKW-Lenker positiv auf Cannabis getestet

Bei einem 25-jährigen Mann wurde bei einer Verkehrskontrolle ein Suchtgifttest durchgeführt. Dieser verlief positiv.   SALZBURG. Bei einer Verkehrskontrolle hielt die Polizei am achten März kurz vor Mitternacht in der Stadt Salzburg einen 25-jährigen Salzburger an. Mit dem PKW-Lenker wurde ein Suchtgifttest durchgeführt. Positiv auf Cannabis  Dieser verlief positiv auf THC und Cannabis. Dem Salzburger konnte der Führerschein nicht abgenommen werden, da er diesen bereits wegen Fahrens unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Gloggnitz
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei ermittelte den Lenker und fand ihn zuhause vor. Er erinnerte sich an nichts. | Foto: Rainer Auer

Polizeimeldung
Betrunkener bei Salzburg Süd ignorierte Anhaltezeichen

Die ASFINAG musste am 3. März nach einem LKW-Unfall um etwa ein Uhr nachts die Ausfahrt Salzburg Süd sperren. Ein Betrunkener Fahrer ignorierte das Anhaltezeichen. GRÖDIG. Obwohl die Ausfahrt gesperrt war, wollte ein  26-jähriger Tennengauer, der auf der A10 unterwegs war, die Ausfahrt Süd nehmen. Er ignorierte die Anhaltezeichen und fuhr auf den ASFINAG-Mitarbeiter zu, sodass dieser zur mehr zur Seite springen konnte. Die Polizei konnte anhand des Kennzeichens den Zulassungsbesitzer eruieren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Neunkirchen
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.