Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

An der Ecke Breitenseer Straße/Draskowichgasse ist der Unfall passiert. Wer hat etwas gesehen?

Unfall Breitenseer Straße
80-Jährige überfahren • Zeugen verzweifelt gesucht!

Zwei Mal fuhr ein Auto vor mehr als drei Wochen über eine am Boden liegende Frau - bis heute gibt es keine Zeugenaussagen, die den Unfallhergang erklären. Die Familie der Frau sucht nun verzweifelt Hilfe. PENZING. Die ganze Geschichte ist unvorstellbar - aber sie ist wahr: Am 21. Februar gegen 17.40 Uhr wollte Eveline P. die Breitenseer Straße in Penzing queren. Sie kam von der U-Bahn und war auf dem Weg nach Hause. Der Weg schien frei zu sein, also ging sie über die Straße. Schon fast auf dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
In Taxenbach kam es am Donnerstag bei der Ausfahrt Eschenau zu einem Zusammenstoß. Dabei wurden zwei Personen verletzt. | Foto: BBL

Taxenbach/Eschenau
Zwei Verletzte bei Unfall mit über 2 Promille

Bei einem Unfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) in Taxenbach, Abfahrt Eschenau, wurden am Donnerstagabend eine alkoholisierte 38-Jährige und ein 25-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. TAXENBACH. Eine 38-jährige Pongauerin fuhr am 14. März von St. Johann kommend in Richtung Zell am See. Auf Höhe der Abfahrt Eschenau kam sie auf die Gegenfahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Kroaten, der ihr entgegen kam. Aus Auto befreit Die Frau wurde von den Feuerwehrleuten der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Higer
5

Totalschaden: Pkw landete in der Fladnitz

FLINSDORF. Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Einsatzkräfte der FF Hain-Zagging am Sonntagabend um 19:12 nach Flinsdorf gerufen. Der Zufall wollte es, dass sich einige Kameraden bei der Alarmierung geraden im FF-Haus aufhielten und so das erste Einsatzfahrzeug bereits nach kürzester Zeit ausrücken konnte. Ein Pkw war von Schaubing kommend auf der L5055 bei der "Mamauer Kreuzung" von der Fahrbahn abgekommen, durchfuhr ein ganzes Feld und landete schließlich heftig in der Fladnitz, wobei die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Feuerwehr Pinkafeld
9

PKW Unfall
Auto touchiert Hausmauer und Laterne in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Abend des 11. März wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung „PKW auf Gehsteig“ in die Hauptstraße alarmiert. Technisches Gebrechen Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens von der Fahrbahn abgekommen, touchierte eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
In Saalfelden und in Leogang kam es heute Montag am Morgen zu einem Verkehrsunfall.  | Foto: BBL

Saalfelden und Leogang
Zwei Verkehrsunfälle heute Morgen

Am Montagmorgen (11. März 2019) kam es im Pinzgau zu zwei Verkehrsunfällen: In Leogang kam es zu einem Frontal-Zusammenstoß, bei dem drei Personen verletzt wurden. In Saalfelden wurde ein 25-Jähriger verletzt, weil er ins Schleudern kam. Drei Verletzte in Leogang LEOGANG. Ein 22-jähriger Niederländer verlor auf der Gemeindestraße Rosental aufgrund der vereisten Fahrbahn die Kontrolle über das Auto. Er prallte frontal in das entgegenkommende Auto eines 38-jährigen Pinzgauers. Die beiden Lenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf der Autobahn bei Kleßheim kam es in der Nacht auf Samstag, 9. Februar 2019, zu einem Verkehrsunfall mit einer Toten und einer Verletzten. Eine Geisterfahrerin war frontal mit einer Salzburgerin zusammengestoßen.  | Foto: BBL

Tödlicher Verkehrsunfall
Geisterfahrerin stirbt bei Frontal-Crash auf Autobahn bei Kleßheim

Am 9. März kam es um vier Uhr Morgens zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn. Eine 51-jährige Geisterfahrerin starb noch an der Unfallstelle. SALZBURG. Die deutsche Autofahrerin aus dem Landkreis Rosenheim hatte ihr Auto auf der A10 Tauernautobahn zwischen dem Ofenauer- und dem Hiefler Tunnel gewendet und fuhr etwa 40 Kilometer als Geisterfahrerin in Richtung Kleßheim.  Ohne Licht in die falsche Richtung Im Bereich der Autobahnabfahrt Kleßheim soll die Frau das Licht ausgeschalten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
 Die Bergung des mit Soja vollbeladenen Lkws auf der B3 gestaltete sich schwierig. | Foto: Fotokerschi.at/Brandstätter
5

Auffahrunfall in Arbing
Aufwendige Lkw-Bergung auf der B3

Kurz vor 18 Uhr kam es auf der B3 in Arbing (Bezirk Perg) zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. ARBING. Unfall auf der B3 bei Arbing: Der Lenker des Lkws versuchte noch den Aufprall zu verhindern, indem er eine Vollbremsung einleitete. Dabei prallte der Lkw gegen das Heck des Autos, kam von der Straße ab und blieb in der Böschung kurz vor einem Baum stehen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Die Bergung des mit Soja vollbeladenen Lkws gestaltete sich...

  • Perg
  • Julia Mittermayr
Gegen diesen Baum krachte die Autolenkerin. | Foto: Helmut Klein
1 2

Gegen Baum gekracht
18-Jährige starb bei Autounfall

SEEWALCHEN. Ein Todesopfer forderte ein Verkehrsunfall gestern, Mittwoch, um 22.30 Uhr in Seewalchen. Laut Polizei fuhr eine 18-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit ihrem Auto auf der Atterseestraße B151 in Richtung Lenzing. Wie ein Zeuge der Polizei berichtete, dürfte die junge Frau ihr Auto in einer sehr flach verlaufenden und langgezogenen Linkskurve nach links verrissen haben. Reanimation erfolglos Sie kam von der Straße ab, fuhr über ein schmales Wiesenstück und prallte gegen einen Baum....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Trotz Warnungen der Polizei gab es 2019 mehr Alko-Unfälle im Fasching als 2018. | Foto: Pixabay/jarmoluk

Alkohol im Fasching
Wieder vermehrt "Alko-Lenker" während der Faschingszeit

TIROL. Trotz der Ankündigung der Tiroler Polizei während der Faschingszeit vermehrt Alkoholkontrollen durchzuführen, waren auch dieses Jahr wieder zahlreiche Alkoholfahrten zu verzeichnen, so die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol. Obwohl sich die weit überwiegende Zahl der Fahrzeuglenker sehr diszipliniert verhielt und vorbildlich mit 0,0 Promille unterwegs war, wurden auch in der heurigen Faschingswoche etliche Lenker angehalten, die sich ungeachtet aller Warnungen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 77-Jähriger fuhr vor dem Kreisverkehr in Oberndorf einer Oberösterreicherin auf. Diese wurde dadurch verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Verletzte nach Auffahrunfall in Oberndorf

In Oberndorf kam es heute Morgen vor dem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Oberösterreicherin verletzt.  OBERNDORF. Am Morgen des 4. März 2019 fuhr ein 77-jähriger Autofahrer aus dem Flachgau auf das Auto einer 28-jährigen Oberösterreicherin auf. Die Frau wurde dadurch verletzt und mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Oberndorf gebracht. Der Mann wurde nicht verletzt. Ein Alkotest verlief bei beiden Lenkern negativ. Zum Unfallhergang Die Frau war auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die Autofahrer überlebten das Unglück mit leichten Verletzungen. | Foto: FF Lassee
2

Einsatz im Bezirk
Drei Feuerwehreinsätze binnen 48 Stunden in Lassee

LASSEE. Die Feuerwehr Lassee kam nicht zur Ruhe. Am Donnerstag, den 28. rückten die Florianis zu einem Schadstoffeinsatz mit Flüssigkeitsaustritt aus. Die Schutzengel des Bezirks Gänserndorf hatten dann am Freitagabend, den 1. März eine Generalversammlung um das Ortsgebiet von Lassee. Zwei Jugendliche aus dem Bezirk Gänserndorf waren mit einem Pkw von der Straße abgekommen und nach einem Überschlag gegen einen Baum geprallt. Das Auto kam am Dach liegend in einem dichten Gebüsch und vor einem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Saalfelden

Am frühen Nachmittag des 3. März 2019 ereignete sich auf der Hochkönig Straße von Maria Alm in Fahrtrichtung Saalfelden (auf Höhe Almdorf) ein Auffahrunfall mit Personenschaden. SAALFELDEN. Eine 44-jährige Einheimische fuhr von Maria Alm kommend in Richtung Saalfelden. Da sie nach links in Richtung Almdorf abbiegen wollte, musste sie aufgrund des Gegenverkehrs ihren Pkw auf der Bundesstraße anhalten. Aus bisher ungeklärten Umständen fuhr ein 51-jähriger Deutscher auf den stehenden Pkw der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ein 22-Jähriger krachte alkoholisiert gegen die Leitschiene der Autobahn-Abfahrt Flughafen. Er blieb unverletzt.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

A1 Westautobahn
Alkolenker kollidiert mit Leitschiene

Bei der Ausfahrt Flughafen kollidierte ein 22-jähriger Flachgauer mit der Leitschiene.  WALS. In der Nacht auf 1. März 2019 fuhr ein 22-jähriger Flachgauer mit dem Auto auf der Westautobahn in Richtung Deutschland. Bei der Ausfahrt Flughafen krachte er mit der Leitschiene am rechten Fahrbahnrand. Der junge Mann blieb dabei unverletzt. Führerschein abgenommen Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Ursache dafür ist noch unklar. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,7...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Waizenkirchen geriet das Auto ins Schleudern und überschlug sich mehrmals. | Foto: BRS

Unfall in Waizenkirchen
Auto überschlug sich mehrmals – zwei Verletzte

Zu einem Unfall, bei dem zwei Männer verletzt wurden, kam es am 25. Februar in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Ein junger Mann aus Linz war am gegen 14 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der B 129 in Richtung Prambachkirchen unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich sein Kollege aus dem Bezirk Rohrbach. In Waizenkirchen, in einer leichten Linkskurve kam der Lenker aus ungeklärter Ursache mit den beiden rechten Rädern seines Fahrzeuges auf das rechte Fahrbahnbankett. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei winterlichen Fahrverhältnissen kam ein Autofahrer von der Straße ab. Er erfasste einen Fußgänger, der durch den Unfall verletzt wurde.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Fußgänger von Auto erfasst

Zwei Urlauber wurden in Obertauern auf dem Gehweg von einem Auto erfasst. Ein 19-Jähriger wurde in eine Böschung geschleudert und verletzt. OBERTAUERN. Aufgrund des dichten Schneetreibens und der schlechter Sicht kam ein 19-jähriger Autofahrer am 22. Februar gegen 19 Uhr von der Fahrbahn ab. Der junge Mann kam auf den Gehweg rechts neben der Straße. Dort befand sich gerade eine vierköpfige Urlauberfamilie aus den Niederlanden. In Böschung geschleudert Das Auto streifte erst den 51-jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Ein 29-jähriger Tennengauer überholt am Mittwoch betrunken einen Motorradfahrer. Dieser stürzt dadurch und verletzt sich.
 | Foto: BBL

Polizeimeldung
Alkolenker bringt Motorradfahrer zu Sturz

Am späten Mittwochabend wurde ein Motorradfahrer rechts überholt und geschnitten. Er stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. SALZBURG STADT. Am 20. Februar um 23.15 Uhr fuhr ein 42-jähriger Rumäne auf einem Leichtmotorrad über den Rudolfsplatz in Richtung Alpenstraße. Nach etwa einem Kilometer wurde er rechts von einem 29-jähriger Autofahrer aus dem Tennengau überholt.  Motorradfahrer verletzt Der Autofahrer wendete laut Polizei unmittelbar vor dem Motorradfahrer und fuhr wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Der 23-Jährige musste in die Klinik gebracht werden | Foto: Symbolfoto: Polizei

Unfall in Zirl
23-Jähriger überschlug sich in Zirl mit dem Auto

ZIRL. In der Klinik endete der Mittwochabend für einen 23-Jährigen in Zirl. Er war gerade auf der Tiroler Straße auf dem Weg Richtung Innsbruck, als das Auto aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug überschlug sich, wurde über den den rechten Straßenrand hinausgeschleudert und kam auf der Zufahrt zu einem Parkplatz wieder auf den Reifen zu Stehen. Der junge Mann war alleine im Auto und konnte sich auch selbst befreien. Er wurde dann mit Verletzungen unbestimmten Grades in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bei der Kreuzung in Rottenbach kam es zu einem Autounfall. | Foto: BRS

Unfall in Rottenbach
Autofahrerin übersah Stopptafel

An der Kreuzung in Rottenbach kam es am 19. Februar zu einem Autounfall, bei der mehrere Personen schwer verletzt wurden. ROTTENBACH. Eine Frau aus dem Bezirk Schärding fuhr gegen 14.10 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1124, Pramtal Straße von Rottenbach kommend Richtung Wendling. Bei ihr im Auto waren eine weitere Frau aus dem Bezirk Schärding und deren Kinder, 5, 10 und 12 Jahre alt. Bei der Kreuzung mit der B141, Rieder Bundesstraße übersah die Autofahrerin die Stopptafel und die bevorrangte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Groß-Enzersdorf

Einsatz in Groß-Enzersdorf
Vorrang missachtet: Autounfall

GROSS-ENZERSDORF. Den Vorrang missachtet, und schon krachte es: Der Fahrer eines Hyundai Santa Fee hatte, ohne auf den Vorrang zu achten, die Raasdorferstraße von der Oberfeldgasse kommend in Richtung Unterfeldgasse überquert. Zur gleichen Zeit war eine Lenkerin mit ihrem Mazda 3 in Richtung Raasdorf gefahren. Im Kreuzungsbereich prallte der Mazda seitlich auf den Hyundai. Der wurde umgestoßen, schlitterte auf der Fahrerseite liegend in Richtung Unterfeldgasse und kam wieder auf den Rädern zum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Am Fahrzeug des Paketauslieferers entstand Sachschaden. | Foto: S. Meissinger/FF St. Aegyd

St. Aegyd: Paketauslieferer streifte Lkw

ST. AEGYD. Die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyd-Markt wurde zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Paketdienstfahrer, der auf der B 21 Richtung Gscheid unterwegs war, touchierte mit der Fahrerseite den Anhänger eines entgegenkommenden Lkw-Zugs. Der fahruntaugliche Kleinbus musste daher von der FF St. Aegyd von der Unfallstelle entfernt und gesichert abgestellt werden. Der ausländische Frächter konnte mit seinem Lkw samt Anhänger die Fahrt fortsetzen.Verletzt wurde zum Glück niemand.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
So füllen Sie den Unfallbericht richtig aus. | Foto: Foto: pixabay
2

Motor & Mobilität
Einen Unfallbericht sachlich ausfüllen

Kommt es zu einem Unfall ist ein Unfallbericht unabdingbar. Auf den ersten Blick wirkt der Unfallbericht strukturiert, doch wie genau müssen die Angaben sein? Die wichtigsten Infos finden Sie hier. Die fünf W-FragenFür die Versicherung von Bedeutung ist in erster Linie die Beantwortung der wichtigsten W-Fragen. Was ist passiert? Wer war involviert? Wo ist der Unfall passiert? Wann ist der Unfall passiert? Warum ist der Unfall passiert? Gehen Sie dabei chronologisch, also schrittweise, vor und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Wenn der Lenker des beschädigten Fahrzeugs nicht anwesend ist, muss das Kennzeichen notiert und der Schaden sofort bei der Polizei gemeldet werden.  | Foto: Foto: Brugger

Parkschaden verursacht – Was tun?
So machen Sie nach einem Unfall bzw. Parkschaden alles richtig

Reicht es, wenn ich beim Parken ein Auto beschädige, meine Daten hinter die Windschutzscheibe stecke? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema. Muss man immer die Polizei verständigen? Nein, nur wenn es Verletzte gibt. Entsteht nur Sachschaden und die Unfallbeteiligten können sich mit Name und Anschrift ausweisen (z.B. Zulassungsbescheinigung), reicht das aus. Wer trotzdem die Polizei ruft, muss die so genannte „Blaulichtsteuer“ (Unfallmeldegebühr) in Höhe von 36 Euro bezahlen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bei einem Verkehrsunfall in Taxenbach wurde eine Frau schwer verletzt.  | Foto: BBL

Taxenbach
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Am Montag wurden bei einem Unfall in Taxenbach eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt. TAXENBACH. In den Mittagsstunden des 11.Februars kam eine 25-jährige Kroatin aus unbekannter Ursache mit ihrem Auto ins Schleudern und prallte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die 25-Jährige wurde augenscheinlich schwer verletzt . Der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 45-jähriger Rumäne, wurde leicht verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden beide Autofahrer mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Samstag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Pinzgauerin verletzt. Zwei Autos wurden abgeschleppt, es kam zu einer Straßensperre.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Auffahrunfall bei Golling

Bei einem Verkehrsunfall am 9. Februar auf der Tauernautobahn (A10) wurde eine Pinzgauerin verletzt. Der Hiefler- und der Ofenauertunnel waren für etwa 20 Minuten gesperrt.  GOLLING. Eine 71-jährige Deutsche fuhr am 9. Februar gegen Mittag mit ihrem Pkw auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Salzburg. Auf Höhe der Ausfahrt Golling kam es zu einem Stau mit "Stop and Go"-Verkehr. Eine 40-jährige Pinzgauerin fuhr der Deutschen auf, als diese abbremste. Verletzte, Autos abgeschleppt Die Pinzgauerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.