Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Ein 29-jähriger Tennengauer überholt am Mittwoch betrunken einen Motorradfahrer. Dieser stürzt dadurch und verletzt sich.
 | Foto: BBL

Polizeimeldung
Alkolenker bringt Motorradfahrer zu Sturz

Am späten Mittwochabend wurde ein Motorradfahrer rechts überholt und geschnitten. Er stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. SALZBURG STADT. Am 20. Februar um 23.15 Uhr fuhr ein 42-jähriger Rumäne auf einem Leichtmotorrad über den Rudolfsplatz in Richtung Alpenstraße. Nach etwa einem Kilometer wurde er rechts von einem 29-jähriger Autofahrer aus dem Tennengau überholt.  Motorradfahrer verletzt Der Autofahrer wendete laut Polizei unmittelbar vor dem Motorradfahrer und fuhr wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Der 23-Jährige musste in die Klinik gebracht werden | Foto: Symbolfoto: Polizei

Unfall in Zirl
23-Jähriger überschlug sich in Zirl mit dem Auto

ZIRL. In der Klinik endete der Mittwochabend für einen 23-Jährigen in Zirl. Er war gerade auf der Tiroler Straße auf dem Weg Richtung Innsbruck, als das Auto aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug überschlug sich, wurde über den den rechten Straßenrand hinausgeschleudert und kam auf der Zufahrt zu einem Parkplatz wieder auf den Reifen zu Stehen. Der junge Mann war alleine im Auto und konnte sich auch selbst befreien. Er wurde dann mit Verletzungen unbestimmten Grades in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bei der Kreuzung in Rottenbach kam es zu einem Autounfall. | Foto: BRS

Unfall in Rottenbach
Autofahrerin übersah Stopptafel

An der Kreuzung in Rottenbach kam es am 19. Februar zu einem Autounfall, bei der mehrere Personen schwer verletzt wurden. ROTTENBACH. Eine Frau aus dem Bezirk Schärding fuhr gegen 14.10 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1124, Pramtal Straße von Rottenbach kommend Richtung Wendling. Bei ihr im Auto waren eine weitere Frau aus dem Bezirk Schärding und deren Kinder, 5, 10 und 12 Jahre alt. Bei der Kreuzung mit der B141, Rieder Bundesstraße übersah die Autofahrerin die Stopptafel und die bevorrangte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Groß-Enzersdorf

Einsatz in Groß-Enzersdorf
Vorrang missachtet: Autounfall

GROSS-ENZERSDORF. Den Vorrang missachtet, und schon krachte es: Der Fahrer eines Hyundai Santa Fee hatte, ohne auf den Vorrang zu achten, die Raasdorferstraße von der Oberfeldgasse kommend in Richtung Unterfeldgasse überquert. Zur gleichen Zeit war eine Lenkerin mit ihrem Mazda 3 in Richtung Raasdorf gefahren. Im Kreuzungsbereich prallte der Mazda seitlich auf den Hyundai. Der wurde umgestoßen, schlitterte auf der Fahrerseite liegend in Richtung Unterfeldgasse und kam wieder auf den Rädern zum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Am Fahrzeug des Paketauslieferers entstand Sachschaden. | Foto: S. Meissinger/FF St. Aegyd

St. Aegyd: Paketauslieferer streifte Lkw

ST. AEGYD. Die Freiwillige Feuerwehr St. Aegyd-Markt wurde zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Paketdienstfahrer, der auf der B 21 Richtung Gscheid unterwegs war, touchierte mit der Fahrerseite den Anhänger eines entgegenkommenden Lkw-Zugs. Der fahruntaugliche Kleinbus musste daher von der FF St. Aegyd von der Unfallstelle entfernt und gesichert abgestellt werden. Der ausländische Frächter konnte mit seinem Lkw samt Anhänger die Fahrt fortsetzen.Verletzt wurde zum Glück niemand.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
So füllen Sie den Unfallbericht richtig aus. | Foto: Foto: pixabay
2

Motor & Mobilität
Einen Unfallbericht sachlich ausfüllen

Kommt es zu einem Unfall ist ein Unfallbericht unabdingbar. Auf den ersten Blick wirkt der Unfallbericht strukturiert, doch wie genau müssen die Angaben sein? Die wichtigsten Infos finden Sie hier. Die fünf W-FragenFür die Versicherung von Bedeutung ist in erster Linie die Beantwortung der wichtigsten W-Fragen. Was ist passiert? Wer war involviert? Wo ist der Unfall passiert? Wann ist der Unfall passiert? Warum ist der Unfall passiert? Gehen Sie dabei chronologisch, also schrittweise, vor und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Wenn der Lenker des beschädigten Fahrzeugs nicht anwesend ist, muss das Kennzeichen notiert und der Schaden sofort bei der Polizei gemeldet werden.  | Foto: Foto: Brugger

Parkschaden verursacht – Was tun?
So machen Sie nach einem Unfall bzw. Parkschaden alles richtig

Reicht es, wenn ich beim Parken ein Auto beschädige, meine Daten hinter die Windschutzscheibe stecke? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema. Muss man immer die Polizei verständigen? Nein, nur wenn es Verletzte gibt. Entsteht nur Sachschaden und die Unfallbeteiligten können sich mit Name und Anschrift ausweisen (z.B. Zulassungsbescheinigung), reicht das aus. Wer trotzdem die Polizei ruft, muss die so genannte „Blaulichtsteuer“ (Unfallmeldegebühr) in Höhe von 36 Euro bezahlen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bei einem Verkehrsunfall in Taxenbach wurde eine Frau schwer verletzt.  | Foto: BBL

Taxenbach
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Am Montag wurden bei einem Unfall in Taxenbach eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt. TAXENBACH. In den Mittagsstunden des 11.Februars kam eine 25-jährige Kroatin aus unbekannter Ursache mit ihrem Auto ins Schleudern und prallte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die 25-Jährige wurde augenscheinlich schwer verletzt . Der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 45-jähriger Rumäne, wurde leicht verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden beide Autofahrer mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Samstag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Pinzgauerin verletzt. Zwei Autos wurden abgeschleppt, es kam zu einer Straßensperre.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Auffahrunfall bei Golling

Bei einem Verkehrsunfall am 9. Februar auf der Tauernautobahn (A10) wurde eine Pinzgauerin verletzt. Der Hiefler- und der Ofenauertunnel waren für etwa 20 Minuten gesperrt.  GOLLING. Eine 71-jährige Deutsche fuhr am 9. Februar gegen Mittag mit ihrem Pkw auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Salzburg. Auf Höhe der Ausfahrt Golling kam es zu einem Stau mit "Stop and Go"-Verkehr. Eine 40-jährige Pinzgauerin fuhr der Deutschen auf, als diese abbremste. Verletzte, Autos abgeschleppt Die Pinzgauerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Ein 80-Jähriger soll in Zell am See eine Fußgängerin umgefahren haben.  | Foto: BBL

Zell/See
Fußgängerin auf Zebrastreifen umgefahren

Am Montag wurde bei einem Verkehrsunfall eine Frau verletzt.  ZELL AM SEE. Am 4. Jänner 2019 kam es um 13.35 Uhr auf der Brucker Bundesstraße im Ortszentrum von Zell am See zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Laut Polizei fuhr ein 80-jähriger Autofahrer eine Fußgängerin um. Sie wollte auf einem Zebrastreifen die Straße überqueren. Beim Unfall verletzte sie sich unbestimmten Grades. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Auto rutsche von der Straße über die Böschung. | Foto: FF Zistersdorf
2

Autounfall
Abgestürzt: Lenkerin verlor Kontrolle über ihr Auto

EICHHORN. Auf der L16 Richtung Eichhorn kam eine Autofahrerin aus Rabensburg mit ihrem Pkw von der Straße ab. Sie hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, das Autoa stürzte über die Böschung und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon, sie blieb unverletzt. Mittels Kran wurde das Fahrzeug von den Einsatzkräften der Feuerwehr aufgestellt und mit der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Diese musste vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: LPD NÖ

Fahrerflucht
Wem gehört dieser Seitenspiegel?

BEZIRK. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Melk lenkte am 24. Jänner 2019, gegen 17.30 Uhr, einen Transporter auf der LB 3 im Gemeindegebiet von Emmersdorf, von Richtung Seegarten in Fahrtrichtung Lubergg. Der Lenker gab an, dass ihm kurz vor dem Ortsgebiet Luberegg im Bereich der dortigen Rechtskurve teils auf seinem Fahrstreifen ein unbekannter Kleintransporter entgegengekommen sei, wodurch es zu einer seitlichen Kollision mit den Außenspiegel kam. Der Lenker des Kleintransporters setzte seine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sonntagnacht war die Polizei bei einem tödlichen Unfall in Groß-Enzersdorf im Einsatz. | Foto: Potmesil

Unfall
36-Jähriger starb bei Autounfall in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Ein 36-Jähriger hatte am 27. Jänner 2019, gegen 00.50 Uhr, einen Pkw auf der L 3010 in Richtung Andlersdorf durch das Gemeindegebiet von Groß-Enzersdorf gelenkt. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Bäume. Der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen. Sein 43-jähriger Mitfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Am Montagmorgen kam es auf der Wiestal Landesstraße L107 bei Ebenau zu einem frontalen Zusammenstoß.  | Foto: BBL

Ebenau
Frontalcrash auf der Wiestal Landesstraße

Am Montagmorgen kam es zu einem Frontal-Zusammenstoß auf der Wiestal Landesstraße (L107). Zwei Personen verletzten sich unbestimmten Grades.   EBENAU. Ein 34-jähriger Bulgare fuhr am 28. Jänner gegen 5.40 Uhr auf der Wiestal Landesstraße. In einer Rechtskurve kam er auf der mit Schneematsch bedeckten Straße auf die Gegenfahrbahn. Es kam zu einem frontalen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto.  Mit der Rettung ins UKH Die Lenkerin des Autos - eine 33 Jahre alte Deutsche - und der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am 27. Jänner kam es beim Kreisverkehr in Fürth-Kaprun (Gemeindegebiet von Piesendorf) zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Eine 20-Jährige wurde verletzt. | Foto: BBL

Fürth
Autounfall mit Verletzung und Fahrerflucht

Am Sonntagabend kam es beim Kreisverkehr in Fürth zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Person wurde verletzt. PIESENDORF. Am 27. Jänner 2019 fuhr gegen 19.30 Uhr eine 30-jährige Autofahrerin in den Kreisverkehr ein. Dabei wurde sie auf der linken Autoseite von einem Auto gestreift. Während die Frau ihr Auto zum Stehen brachte, flüchtete der Zweitbeteiligte. 20-Jährige verletzt  Die Lenkerin blieb unverletzt, ihre 20-jährige Beifahrerin wurde unbekannten Grades verletzt. Das Rote Kreuz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Auto wurde von der Feuerwehr mit einen Kran geborgen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KÖSTLER (zema-foto.de)
1 10

Autounfall in Esternberg
Bäume verhinderten Absturz in die Donau

ESTERNBERG. Bäume haben Samstagnachmittag, 26. Jänner 2019, bei einem Verkehrsunfall auf der B130 im Gemeindegebiet Esternberg den Absturz eines Pkw in die Donau verhindert. Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren sowie Notarzt, Rettung und Polizei rückten Samstagnachmittag gegen 15 Uhr zu dem Verkehrsunfall aus. Im Gemeindegebiet von Pyrawang kam ein Wiener Autofahrer ohne ersichtlichen Grund links von der Fahrbahn ab. Dort durchbrach er ein massives Holzbalkengeländer, überschlug sich und...

  • Schärding
  • Julia Mittermayr
Der Lenker überstand den Unfall unverletzt.
1 4

Autounfall in Esternberg
Wegen Schneefahrbahn überschlagen

ESTERNBERG. Auf der Straße der Ortschaft Kiesling, Gemeinde Esternberg, in Fahrtrichtung Lanzendorf mussten die Einsatzkräfte am 26. Jänner vormittags zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Auto mit deutschen Kennzeichen hat sich auf der der schneebedeckten Fahrbahn überschlagen. Der Lenker überstand den Unfall unverletzt. Das Auto wurde von der Feuerwehr mit der Seilwinde auf die Seite gezogen und dann per Hand wieder aufgestellt. Fotos: FOTOKERSCHI.AT/Zechbauer (zema-foto.de)

  • Schärding
  • Julia Mittermayr

Verkehrsunfall
Alkoholisierte Ungarin (49) verursachte Unfall in Jochberg

JOCHBERG (jos). Eine Ungarin (49) fuhr am 24. Jänner gegen 23.15 Uhr mit ihrem Pkw auf der Pass-Thurn-Straße in Jochberg Richtung Kitzbühel. Zeitgleich fuhr eine Dänin (45) mit ihrer Tochter (20, Beifahrerin) in die Gegenrichtung. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zur Frontalkollision. Das Fahrzeug der Ungarin wurde schwer beschädigt und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Der Wagen der Dänin schleuderte gegen die Böschung und wurde ebenfalls schwer beschädigt. Alle drei Beteiligten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Unfall Nummer eins | Foto: Einsatzdoku
2

Feuerwehr Melk
Zwei Schneeunfälle auf der Westautobahn in kürzester Zeit

MELK. Am Mittwoch, den 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk innerhalb kurzer Zeit zur zwei Autobahnbergungen auf die Westautobahn Fahrtrichtung Wien alarmiert. Bei beiden Unfällen wurden die Lenker glücklicherweise niemand verletzt. Beim ersten Einsatz kam ein PKW am Dach zu liegen welcher händisch aufgestellt wurde. Beim zweiten Unfall krachte ein PKW in die Leitschiene und blieb am mittleren Fahrstreifen schwer beschädigt stehen. Beide PKWs wurden von der Feuerwehr Melk von der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zeugen gesucht: Am 23. Jänner 2019 kam es auf der A1 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.  | Foto: BRS
2

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Verletztem und Fahrerflucht auf der A1

Am 23. Jänner kam es um 6.45 Uhr zu einem Unfall auf der Westautobahn A1 bei der Ausfahrt Salzburg West in Fahrtrichtung Wien. Ein 25-jähriger Pongauer wurde dabei verletzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.  SALZBURG. Der Pongauer fuhr von der A10 kommend, auf die A1 in Fahrtrichtung Wien auf. Er reihte sich auf dem ersten Fahrstreifen in ein, als ihm ein von Richtung Walserberg kommender LKW seitlich rammte. In weiterer Folge wurde der Pkw gegen die Mittel-Leiteinrichtung aus Beton...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
An beiden Autos entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Autounfall auf Kaiserjägerstraße

Gestern gegen 21.30 Uhr ereignete sich ein Autounfall auf der Kaiserjägerstraße. Ein Person wurde leicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Ein 18-jährige Österreicherin fuhr mit ihrem PKW auf der Kaiserjägerstraße in Richtung Süden. Zur selben Zeit lenkte eine 57-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Bienerstraße in Richtung Westen und wollte bei der Kreuzung mit der Kaiserjägerstraße geradeaus in die Tschurtschenthalerstraße weiterfahren. Dabei übersah die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag

Verkehrsunfall
17-Jährige kam in Pierbach von Straße ab

PIERBACH. Eine 17-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Freistadt kam am Vormittag des 18. Jänner aufgrund von Schneematsch ins Schleudern. Sie war von Pierbach Richtung Bad Zell unterwegs, als sie in der Ortschaft Mühltal links von der Fahrbahn abkam und gegen einen dort aufgestellten Werbeartikel stieß. Das Auto der jungen Frau kam seitlich liegend zum Stillstand. Die 17-Jährige und ihre 55-jährige Beifahrerin wurden mit leichten Verletzungen in das UKH Linz gebracht.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Pixabay

Autounfall
Linksabbieger übersah Gegenverkehr in Allhaming

BEZIRK LINZ-LAND. Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws kam es gestern Nachmittag auf der unteren Dorfstraße in Allhaming. Ein 19-Jähriger aus Wels bog Richtung Weißkirchen links in die Obere Dorfstraße ab und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 38-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen. Die beiden Fahrzeuge prallten frontal aufeinander, wobei die 38-jährige Lenkerin unbestimmten Grades verletzt wurde. Sie wurde von der Rettung ins Klinikum Wels gebracht.

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Schon bevor es krachte kam es bei zwei jungen Autolenkern zum handfesten Streit.  | Foto: Symbolfoto; Daniel Bujack / Fotolia

Streit im Straßenverkehr
Erst Prügelei, dann noch Auffahrunfall

SCHÄRDING, ST. FLORIAN (juk). Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr mit seinem Pkw am 17. Jänner 2019 gegen 18:10 Uhr von Sankt Florian am Inn Richtung Schärding. Im Bereich eines Autohauses in Sankt Florian am Inn wurde er von einem 19-Jährigen aus dem Bezirk Schärding überholt. Daraufhin fuhr der Überholte dem anderen Mann bis zu einem Parkplatz in Sankt Florian am Inn nach. Dort kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Dabei fühlte sich der 27-Jährige bedroht und schlug...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.