Axams

Beiträge zum Thema Axams

35

Das ist die "Mutterer Bumsa"

Die besten Bilder eine jahrhundertealten Brauchs zu Ehren des hl. Nikolaus! Der hl. Nikolaus ist der Kirchenpatron von Mutters – ihm zu Ehren wird jedes Jahr ein Fest gefeiert, in dessen Mittelpunkt die große und die kleine „Bumsa“ stehen. In die Holztrichter wird mit einem Vorderlader geschossen. Dies geschieht jedes Jahr am 5.12. um 12 Uhr mittags, am 6.12. um 5 Uhr morgens, um 9 Uhr während des Kirchenpatroziniums und um 12 Uhr mittags. Heuer waren zum ersten Mal seit gut 200 Jahren nur ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ein perfektes Nachschlagewerk für alle Schwarzgrünen: Das neue "Wacker-Buch" von Georg Hermann
1

FC Wacker Innsbruck – die Legende!

Ein neues Buch, dass unter jedem "grünschwarzen" Weihnachtsbaum liegen sollte! Sein Job in der Medienlandschaft ist das bewegte Bild. Als Chefredakteur des TV-Senders „Tirol TV“ widmet sich Georg Herrmann den Reportagen aus allen Bereichen. So u.a. auch aus dem Sport, wo er mit seinem Kamerateam nicht nur im Tivolistadion, sondern auch tirolweit zu finden ist. Dennoch erschien vor kurzem ein Buch, welches die Herzen der unzähligen echten „Wackerianer“ und solcher, die es noch werden sollen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 80

34 Jahre mit dem Taktstock

... sind genug, befand Dipl.Ing. Hubert Maizner in eigener Sache und dirigierte am Samstag zum letzten Mal die Damen und Herren der Musikkapelle Ranggen. Am Ende des finalen, von Maizner dirigierten, Stückes erhoben sich die MusikantInnen, die Ehrengäste und das Publikum im vollbesetzten Saal und dankten dem Maestro mit minutenlangen Standing Ovations für seinen Einsatz und seine Leistungen – der emotionalste von vielen bewegenden, aber auch humorvollen Momenten an einem glanzvollen Abend, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 124

Tuiflisches vom Tuifllauf in Axams

Zunächst ging es im Axamer Ortszentrum noch sehr friedlich zu. Am Freitag und am Samstag organisierten Sabine Nagl und ihr Team in gewohnter Tradition den Axamer Adventmarkt, der diesmal – da endlich einmal der Schnee nicht auf sich warten ließ – besonders stimmungsvoll war. Zahlreiche Stände lockten viele BesucherInnen auf den Pavillonplatz, wo es auch immer wieder Musikdarbietungen gab. Im Volkstheatersaal erschütterten „der Axumeser und der Zuagroaste“ – Siggi Haider und Markus Linder – das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
111

Der Traum eines österreichischen Reservisten

Eine wahrlich traumhafte Aufführung anlässlich des Jubiläums des Bezirksverbandes beim Bezirksmusikfest in Grinzens im Jahre 2009! Man hat im Musikbezirk schon viel gesehen und gehört - aber die Aufführung des Tongemäldes "Der Traum eines österreichischen Reservisten" gehörte zum Allerfeinsten. MusikantInnen aller 16 Mitgliedskapellen unter Leitung von Bez.Kpm. Roland Krieglsteiner umrahmten eine Aufführung, an der sich viele Vereine aus der ganzen Region beteiligten. Bei Kaiserwetter gelang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Band 3 mit Kirchen aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte. | Foto: Rampl
8

Der große Tiroler Kirchenführer: „Ein Haus voll Glorie schauet“, Band Nr. 3!

Walter Rampl komplettiert die „Tirolensie“ über die Kirchen des Landes In diesen Tagen erscheint „Ein Haus voll Gloria schauet“, Band 3, der sich mit den Kirchen in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte befasst. Ein Werk, dass die „Tirolensie“ über alle Kirchen im historischen Tirol vervollständigt! Damit ist nun die erste Etappe (Bundesland Tirol) dieser Tirolensie über die sakrale Kunst in Tirol komplett. Ab dem nächsten Jahr will der Autor seine große Bildbandreihe mit Südtirol fortsetzen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Kernige Mander ganz in Leder im Jahre 1810 – und Skistar Stephan Eberharter (Mitte) in seiner ersten Filmrolle! | Foto: Schienentröster
2

1810 – für eine Hand voll Kaspressknödel

... heißt der „Schienentröster“-Film, der am 21. Jänner Premiere feiert – die Initiatoren informieren im „Kreuzverhör-Interview“ Das renommierte Tiroler Kabarett-Duo „Die Schienentröster“ alias Harald Haller aus Birgitz und Daniel Lenz schritten nach jahrelangem Feilen an ihrem Film-Drehbuch diesen Sommer zur Tat. Das Erfolgsduo drehte die Freiheitskampfsatire „1810 – Für eine Handvoll Kaspressknödl“ in Eigenregie und Selbstproduktion. Mit Erfolg – noch vor dem Kinostart im Jänner erwarb der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Sondersitzung im Gemeindesaal, wo alle Zeichen auf Versöhnung hindeuteten.

Kematen: Zuerst Versöhnung, dann neuer Krach!

Positive Stimmung beim Sondergemeinderat in Kematen, ehe ein „Bürgermeisterblatt“ wieder für reichlich Konflikte sorgte Der – von der Opposition geforderte – Sondergemeinderat verlief in äußerst positiver Atmosphäre. Dass der Bürgermeister von Angesicht zu Angesicht eine Versöhnung signalisierte, noch in derselben Nacht aber ein „Bürgermeisterblatt“ verteilen ließ, lässt die Emotionen bei den Oppositionslisten wieder hochgehen! Bgm. Rudolf Häusler musste die Sitzung ob des großen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
70

Krippeleschaugn in Götzens

Bei der Krippenausstellung in Götzens wurde wieder großartige Krippenbaukunst gezeigt! Sie hatten keine Zeit, um die Ausstellung zu sehen - dann gehen Sie mit uns auf einen Fotorundgang! Wir können zwar nicht jedes Detail zeigen, haben aber doch einige schöne Bilder von wunderbaren Krippen eingefangen. Viel Spaß!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
51

Der große Tuifllauf in Axams

Spektakel am 5. Dezember am Dorfplatz Sorgte der Tuiflball in der Vorwoche bereits für Furore, so setzen die Jungs des Tuiflvereins Axams jetzt noch einen drauf: Am Sonntag, dem 5. Dezember gibt es im Bereich des – gesperrten – Dorfplatzes den „Jubiläums-Tuifllauf“. Wie berichtet, feiern die Axamer Tuifl heuer ja das 10-jährige Bestandsjubiläum. Das Spektakel beginnt um 19.30 Uhr – und wir gratulieren mit einer Auswahl der besten Tuifllauf-Fotos aus den vergangenen zehn Jahren! Wann: 05.12.2010...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
91

Glanzvolle Bataillonsfestpremiere in Kematen

KEMATEN (mh). Das Schützenbataillon Sonnenburg mit den Kompanien des westlichen und des östlichen Mittelgebirges sowie aus dem Sellraintal weilte zum ersten Mal in Kematen. Man darf ein kurzes Resümee ziehen: Die Kemater Schützen unter Hauptmann Herbert Ostermann und Obmann Johann Eberharter waren perfekte Gastgeber, die ein glanzvolles Bataillonsfest aufgezogen haben. Am Freitag platzte das Zelt bei der Ö3-Disco aus allen Nähten – vorbildliches Verhalten stellte den vorwiegend jungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Angst habe ich nur, dass in meiner Familie jemand krank wird oder stirbt, aber nicht um meinen Job!"
3

Didi Constantini: Viele Punkte, aber keine Weihnachtskekse!

Der ÖFB-Teamchef verrät im BEZIRKSBLÄTTER-Interview seine drei Weihnachtswünsche Didi Constantini spielte bei der Auslosung des Achtelfinales des TFV Kerschbaumer Tirol-Cups im Gartencenter des Cupsponsors in Stumm „Glücksengerl“. Wir baten zu Saisonschluss um ein sportliches Resümee und um eine Vorschau auf sein persönliches Weihnachtsfest! BB: Was steht im Notizbuch des Teamchefs nach dieser Saison unter dem Strich? Didi Constantini: Dort steht, dass nach langer Zeit das erste Länderspiel des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Zuerst das Vergnügen, dann die Arbeit!
15

Acht Schlagerspiele im Kerschdorfer-cup

Achtelfinal-Auslosung als Live-Event im Gartencenter Kerschdorfer in Stumm Die Auslosung für das Achtelfinale des TFV-Kerschdorfer Tirol-Cup wurde erstmals in der Geschichte des Tiroler Fußballverbandes „live“ im Radio U-1 Tirol im Rahmen des Weihnachtsmarktes im Zillertaler Gartenzentrum Kerschdorfer durchgeführt. Als Glückengel fungierten der Teamchef der Österreichischen Nationalmannschaft, Didi Constantini, der Landesdirektor der Donau Versicherung Tirol, Dieter Bader, TFV-Präsident Sepp...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
31

Das Treffen der Snooker-Superstars

Die Weltmeister Steve Davis und Ken Doherty weilten bei einem Einladungsturnier in Innsbruck und zeigten, warum sie in der Premium-League spielen Erwartungsgemäß bestritten Ken Doherty und Steve Davis das gestrige Finale beim Einladungsturnier "Stars of Snooker". Im Gruppenspiel konnte Davis noch einen 3:2 Sieg gegen Doherty einfahren, im Finale unterlag er glatt mit 3:0. Die Niederlage war aber knapper als das Ergebnis dies ausdrückt, denn im dritten Frame blieb die letzte Rote denkbar knapp...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Im Bild von links nach rechts:  Olt. Stefan Lang, Alois Lang, Hans Mair, Neo-Hauptmann Dietmar Ostermann, Bgm. Rudolf Häusler, Ehrenhauptmann Herbert Ostermann, Bgm. Martin Norz, Ehrenmitglied Karl Land und Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl
2

Hauptmannwechsel nach 30 Jahren

Herbert Ostermann stellte sein Amt bei den Kemater Schützen nach drei Jahrzehnten zur Verfügung Einen emotionalen Moment gab es bei der Jahreshauptversammlung der Kemater Schützen. Langzeithauptmann Herbert Ostermann stellte sein Amt zur Verfügung. Hauptmann Herbert Ostermann berichtete vorerst über ein ereignisreiches Schützenjahr mit der erfolgreichen Durchführung des 57. Bataillonsschützenfestes Sonnenburg. Danach wurde es emotional: Herbert Ostermann legte nach 30 Jahren als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Kapellmeister von Avatar: Mario Dengler artgerechet „in Blau“!
4

Ein blasmusikalischer Kosmos

GRINZENS (mh). Das Cäcilienkonzert ist neben dem Frühjahrskonzert der zweite große Höhepunkt im Musikjahr – und dieser Vorsatz wurde am Samstag einmal mehr in sensationeller Art und Weise umgesetzt. Maestro Mario Dengler hat dazu wieder zwei Konzepte entworfen, die jeden Blasmusikfan restlos in Begeisterung versetzten. Konzept Nr. 1: Die Darbietung des Jugendorchesters „in Blau“! Klartext: Ein Auszug aus dem Film „Avatar“, in dem diese Farbe dominiert. Konzept Nr. 2: Das Konzert der gesamten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
47

Ein tuiflisches Jubiläum!

Wenn die Axamer Tuifl auftreten, ist generell mit etwas mehr Action als üblich zu rechnen. Wenn dann auch noch das 10-jährige Jubiläum des Tuiflvereins gefeiert wird, geht natürlich die tuiflische Post ab. Beim Tuiflball im Lindensaal ist dafür traditionell der Nachwuchskader zuständig, der neben einer Gastgruppe Einblicke in höllisches Treiben gibt. Obmann Simon Leis durfte mit berechtigtem Stolz auf das runde Jubiläum verweisen. Die Hauptsaison ist logischerweise in diesen und den folgenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
GR Martin Schaffenrath befürchtet beim Umbau des Kemater Gemeindeamtes eine Kostenexplosion!

Kematen: Kein Bescheid für Gemeindeamt-Umbau?

Martin Schaffenrath: „Für Gemeindeamtsumbau gibt es beim Denkmalamt keinen Akt“ Der Kemater Gemeinderat Martin Schaffenrath (Unabhängiges Kematen) kann sich mit dem Umbau des Gemeindeamtes in der vorliegenden Planung weiterhin nicht anfreunden. Schaffenrath befürchtet „ein Fass ohne Boden“ und ist bei seinen Recherchen auch auf – seiner Meinung nach – Fragwürdiges gestoßen! In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates hat der Kemater Gemeinderat mit den neun Stimmen der ÖVP und SPÖ den Umbau des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Tribüne des Ruifachstadions wird zum Metal-Palast – geplanter Termin ist der 31. August. | Foto: Veranstalter
  • 31. August 2024 um 20:00
  • Ruifach Stadion
  • Axams

"Metal Night" in Axams ist in Vorbereitung

Neben einem traditionellen Kunst- und Kulturangebot soll in der Gemeinde Axams auch die oft unbekannte Subkultur ihren Platz haben. Ergo ist eine entsprechende Veranstaltung bereits in konkreter Vorbereitung, um heimische Musikgruppen vor den Vorhang zu holen. Am Samstag, dem 31. August ist im Tribünenbereich des Ruifachstadions eine "Metal Night" geplant (20 Uhr). Michael Happ ist mit seinem Lokal "Happs im Ruifachstadion" natürlich der gastronomische Lokalmatador - und eingeladen sind drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.