Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

2 9

FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF Gemeindeamt (Europaplatz 2)

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF Gemeindeamt (Europaplatz 2) Seit 2016 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach:...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 6

FÜR LESERATTEN - BÜCHERZIMMER in HINTERBRÜHL Beethovengasse neben der Volksschule

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZIMMER  in HINTERBRÜHL Beethovengasse neben der Volksschule Seit 2016 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 2 7

FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
3 2 4

FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede,...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Seit 35 Jahren Buchhändlerin aus Leidenschaft: Susanne Koch.  | Foto: Susanne Koch
1 2

Buchhandlung Kochlibri
Herbstzeit ist Lesezeit

Die Temperaturen werden kühler, die Tage kürzer. Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit, als es sich zu Hause mit einem guten Buch gemütlich zu machen? Susanne Koch, Inhaberin der Buchhandlung Kochlibri hat Lesetipps für Herbst und Winter. GMUNDEN. Bei Susanne Koch finden Leseratten ein buntes Bücherpotpourri. Von gehobener Belletristik, den einen oder anderen Bestseller, die „schrägsten" Bilderbücher der Stadt, qualitätsvolle Kinder- und Jugendliteratur, Exotisches, Österreichisches,...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Bücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl und ihre Mitarbeiterinnen laden im Oktober zur Aktionswoche "Österreich liest" in die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld

Lesehighlights im Oktober
Stadtbücherei Fürstenfeld wird zur "Kammer des Schreckens"

Ein exklusives Blind Date mit einem Buch, ein gruseliges Halloween in der "Kammer des Schreckens" oder eine Bücherei-Entdeckungsreise für die Kleinsten: das alles bietet der Leseherbst in der Stadtbücherei Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Jährlich im Oktober heißt es "Österreich liest". Unter dem Titel ruft der Büchereiverband Österreichs alle Bibliotheken des Landes auf, mit Veranstaltungen an die Öffentlichkeit zu treten und auf die wichtige Institution „Bibliothek/Bücherei“ aufmerksam zu machen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3 3 13

STEFAN FENZAL ALIAS NASKOOL - GRAFFITI KÜNSTLER GESTALTET DIE NEUE BÜCHERBOX IN WIENERSDORF 6.10.2020

STEFAN FENZAL alias NASKOOL GRAFFITI KÜNSTLER GESTALTET die alte Telefonzelle in Wienersdorf / Traiskirchen. Diese wird zu einer öffentlichen Bücherbox umgestaltet, das seit 2009 in ganz Österreich bereits in sehr vielen Städten so gehandhabt wird.... 6.10.2020 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Autor Bernhard Aichner machte aus der LEsung ein regelrechtes Kunst-Spektakel.  | Foto: Puradies

Herbstlesungen
Bestseller-Autoren gaben in Leogang ihre Werke zum Besten

Das Naturresort Puradies in Leogang lud am 25. und 26. September zu den Herbstlesungen und überzeugte mit einem regelrechten Star Ensemble aus der Literaturlandschaft. LEOGANG. Die Vorarlberger Autorin Alex Beer gastierte bei den Lesungs-Tagen und zog alle Zuhörer mit dem Krimi "Unter Wölfen" in ihren Bann. Der zweite Teil des mitreissenden Krimis "Unter Wölfen – Der verborgene Feind" erscheint im Oktober. Bereits zum zweiten Mal folgte der österreichische Thrillerstar Bernhard Aichner der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Bücherflohmarkt
flohmarkt der Bücher

Bei uns wird die liebgewonnene schon traditionelle Bücher-Fundgrube am 2.SONNTAG im Monat in der evang. Kirche STEYR- Bahnhofstrasse 20 , - nach einer längeren Corona pause – wieder gestartet .. Man kauft regional in der Nähe um günstige -,5 / 1.- / .. Euro zum einfach einmal blau machen. Ein Vorbeikommen zahlt sich immer aus, für neuen Lesestoff ist gesorgt. Neue + gebrauchte sehr umfangreiche und gut geordnete Bücher (Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher, Reise, Geschichte, Musik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Nadja Fenneberg freut sich schon riesig auf die neue Telfer Bücherei.  | Foto: Lair

Interview mit Nadja Fenneberg
Vorfreude auf die neue Bibliothek

TELFS. Die Bücherei Telfs bekommt ein neues Zuhause. Nachdem Bücherei-Leiterin Nadja Fenneberg die Marktgemeinde bereits vor 5 Jahren um mehr Platz gebeten hatte, wird es im Dezember endlich so weit sein. Ein Wunsch geht in ErfüllungMit fast drei Mal so viel Platz und einem neuen Standort am Eduard-Wallnöfer Platz, scheinen sich die Wünsche der Bibliothekarin aus Leidenschaft und ihrem 30-köpfigen Team aus freiwilligen Mitarbeitern, endlich zu erfüllen. Die sogenannte „Bücherei und Spielothek“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Projektleiter Günter Mühlberger freut sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die EU-Trophäe. | Foto: Uni Innsbruck

Uni Innsbruck
Auszeichnung für "Transkribus"-Projekt

TIROL. Ein Projekt der Uni Innsbruck durfte sich kürzlich über einen hohen Preis der Europäischen Union freuen, den Horizon Impact Award. Das Projekt "Transkribus" gehört damit zu einem von den fünf einflussreichsten und wirkmächtigsten Projekten, die aus EU-Forschungsmitteln gefördert werden.  Um was geht es in "Transkribus"?Transkribus macht es selbst Laien möglich, handschriftliche Dokumente besser zu lesen. Genauer gesagt ist es eine offene Plattform für die Digitalisierung, Transkription,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
12

30 000 Exemplare
"Mit Abstand" der beste Bücherflohmarkt

TRAISEN. (srs) Wirft man einen Blick in die Veranstaltungskalender im Bezirk, so muss man leider feststellen, dass sich bedingt durch Covid-19 nicht sonderlich viel tut. Viele Veranstaltungen wurden wegen der schwierigen Umsetzungsmöglichkeiten der Sicherheitskonzepte gestrichen oder auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Dementsprechend anspruchsvoll war auch die Planung des diesjährigen Bücherflohmarkts der Evangelischen Kirche Traisen. Sicherheit geht vorAuch für das Team um Erich Gravogl war...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Nahversorger Roman Nussbaumer, Heidelinde Mitterbauer, Ulrike Brunner (von links) | Foto: Ulrike Brunner

Kein Bücherflohmarkt, aber:
Günstiger Lesestoff beim Nahversorger in Molln

Corona-bedingt konnte der alljährlich stattfindende Bücherflohmarkt in Molln nicht durchgeführt werden. MOLLN. Um den lesefreudigen Bücherfans trotzdem den Zugang zu günstigem Lesestoff zu  ermöglichen, stellt der Mollner Nahversorger Roman Nussbaumer unbürokratisch Regale im Geschäft zur Verfügung. Heidelinde Mitterbauer und ihr Team unterstützen seit Jahren Mollner Institutionen mit dem Erlös, z.B. den Mollner Kindergarten, die Krabbelgruppe, das Betreubare Wohnen oder Menschen in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Kräuterpädagogin startet Workshops
Jetzt kommt "Rettung" für Süßigkeiten-Junkies

BERNDORF. 70 Kilo in eineinhalb Jahren hat die Berndorfer Autorin und Kräuterpädagogin Silvia Rosenberger abgenommen. In einem Buch erzählt sie diese bemerkenswerte Abnehmgeschichte, die mit einer missglückten Magenbypass-Operation begann und doch noch zu einer Erfolgsgeschichte wurde. "Nicht zuletzt verdanke ich den Erfolg meiner Neugierde und dem Drang, dem Problem des Übergewichts auf den Grund zu gehen," resümiert Silvia. Sie hat eine Ausbildung zum Ernährungscoach gemacht und später auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die 16 Leseratten aus dem Lurnfeld.  | Foto: Martina Weiss
2

Lesend durch den Sommer

Kinder der Gemeinde Lurnfeld waren im Lesefieber.  LURNFELD. Bücher sind Abenteuer im Kopf. Und fast 200 solcher Abenteuer erlebten Mädchen und Buben aus der Gemeinde Lurnfeld in diesem Sommer. Für ihren Leseeifer wurden die 16 Kinder nun im Garten der Bibliothek Lurnfeld auch noch mit vielen tollen Preisen belohnt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bereits über 100 Bücher enthält die Kommode, die Bürgermeister Mario Faustner, Herta Krammer und andere Heugrabler Bürger mit Bücherspenden bestücken. | Foto: Martin Wurglits

Bücherkommode
In Heugraben liest es sich gratis und kommod

Als Herta Krammer das Gemeindeamt von Heugraben betritt, kommt sie nicht mit leeren Händen. Mit hat sie zwei Tragtaschen, die voll gefüllt mit gebrauchten Büchern sind. Bürgermeister Mario Faustner nimmt die Spende gerne entgegen. Schließlich hat er vor dem Gemeindehaus kürzlich eine Bücherkommode aufgestellt, bei der sich jeder Lesefreund und jede Lesefreundin nach Herzenslust bedienen kann. "Die Bücher werden von der Bevölkerung gespendet. Wer möchte, kann sich unkompliziert und gratis ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Calienna-Chefitäten: Miriam und Christian Cervantes.  | Foto: Calienna
6

Calienna
Kaffee, Bücher und Pflanzen auf einen Fleck in der Neubaugasse

Im siebten Bezirk hat ein neuer Shop eröffnet: Das "Calienna" bietet alles für Fans von Koffein, Literatur und Grün. NEUBAU. Ist es ein Café? Ein Blumengeschäft? Ein Design-Studio? Oder gar eine Galerie? "Calienna" in der Neubaugasse 68 will das alles zusammen sein. Das kosmopolite Ehepaar Miriam und Christian Cervantes erfüllt sich damit einen Lebens-traum. "Neun Jahre in New York haben uns stärker gemacht, vier Jahre in London brachten uns einen grüneren Lebensstil näher. In Wien wollen wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Stets geöffnet und zum Lesen bereit.  | Foto: Elisabeth Kellnreiter
1

Neuer Bücherschrank
Kostenloses Lese-Futter für Steinakirchens Bücherwürmer

STEINAKIRCHEN/FORST. Von der örtlichen Bücherei kennt man schon jedes Buch auswendig und auch zuhause findet sich kein neuer Stoff mehr. Der kürzlich eröffnete Bücherschrank in Steinakirchen schützt vor heranschleichender Langeweile: Kostenlos und ohne irgendwelche Formalitäten können Bücher dort unter dem Motto "GE-H-LESEN" abgeliefert, dauerhaft mitgenommen oder ausgeliehen werden.  Das ist auch Sonntags um 21:00 Uhr kein Problem, denn der offene Bücherschrank ist rund um die Uhr...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Das Lesefest mit dem neuen Bücherbus findet am Freitag, 11. September 2020 in Lehen statt.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Bücherbus
"Mobi Book" lockt nach Lehen

Die gute Nachricht des Tages: der neue Bücherbus lädt zum Lesefest nach Lehen ein. SALZBURG. Seit Juni tourt der Nachfolger des Bücherbusses, der 13 Meter lange „Mobi Book“, fleißig durch die Stadt und bringt 5.000 Medien zu den Salzburgern. Am Freitag, 11. September, wird "Mobi Book" außertourlich im Stadtpark Lehen Halt machen und zum Lesefest einladen. Von 15 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit einer Überraschungs-Buchpräsentation der Wissensstadt Salzburg, Spiel und Spaß mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der alte Bücherbus kommt jetzt nach Berlin: Sigurd Castelpietra (Fahrer), Oliver Linke, Stefanie Mohr (Berlin), BGM-Stv. Bernhard Auinger, Helmut Windinger (Leiter Stadtbibliothek), Karin Ciser (Bibliothekarin). | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
2

Neue Aufgabe
Alter Bücherbus tourt künftig durch Berlin

Der ehemalige Bücherbus der Stadtbibliothek wird künftig die Berliner mit Büchern versorgen. SALZBURG. Exakt 106.605 gefahrene Kilometer hat der ehemalige Bücherbus der Salzburger Stadtbibliothek auf dem Buckel. Seit Juni tourt sein Nachfolger, der 13 Meter lange und mit 5.000 Medien bestückte neue, blitzblaue Mobi Book durch die Mozartstadt und fährt regelmäßig Haltestellen in allen Stadtteilen an. Alter Bücherbus kurvt jetzt durch Berlin Für den Vorgänger wird es nach 32 Jahren jedoch nichts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die erste Kemater Bücherzelle wartet nun auch zahlreiche Leser und Leserinnen. | Foto: Gemeinde Kematen

Recycling mal anders
Eine Telefonzelle als Bibliothek

KEMATEN (sk). Alle Leseratten in Kemater aufgepasst! Endlich ist es soweit: Nun hat auch Kematen eine eigene Bücherzelle! Nachdem ein geeigneter Standort gefunden wurde, konnte eine ehemalige Telefonzelle in eine Büchertauschzelle umgestaltet und in Betrieb genommen werden. Interessierte Leserinnen und Leser haben die Möglichkeit, ganz einfach und unbürokratisch Bücher mitzunehmen, auszuleihen oder sie gegen eigene rund um die Uhr zu tauschen.  Wo ist sie zu finden?Ihr findet die Bücherzelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Der Roman der österreichischen Schriftstellerin Elisabeth Escher “Das Fenster zum Himmel” | Foto: sm
2

Buchrezension: Elisabeth Escher
Hoffnung, dass einem das Fenster zum Himmel gibt

Elisabeth Escher zeigt die packende Entwicklungsgeschichte des "Zigeunermädchens" Marie.  SALZBURG. Die in Salzburg beheimatete Autorin Elisabeth Escher ("Hannas schlafende Hunde") nahm sich für ihr neuestes Werk einer wahren Geschichte an, nämlich der eines Mädchens, das in eine Pflegefamilie kam. Die Handlung spielt in den 1960er- und 1970er-Jahren und ist eine angenehme Lektüre. Obwohl das Buch an einigen Stellen auf den Leser etwas vorhersehbar wirkt, entwickelt es doch eine Sogwirkung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kulturvereins-Obmann Günter Bergauer, ehem. Kulturvereins-Obfrau Charlotte Winter, VizeBgm. Karl Breitenseher (v.l.n.r.) | Foto: KV Wienerwald

Gemeinde Wienerwald
Telefonzelle als Bücherecke

BEZIRK MÖDLING. Bereits vor einigen Monaten wurde eine ausrangierte A1-Telefonzelle besorgt, gereinigt, saniert und entsprechend adaptiert, nun wurde das Projekt "Bücherecke" des Kulturvereins Wienerwald offiziell eröffnet. Initiator VBgm. Karl Breitenseher, der die Umsetzung und Finanzierung übernahm: „Wir freuen uns, dass es nun auch in unserer Gemeinde einen Offenen Bücherschrank gibt. Letztlich kamen mehr und mehr Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die den Wunsch dazu äußerten. Selbst...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Krieglach
  • Krieglach

Großer Bücherflohmarkt

Ort: vor der Gemeindebücherei Veranstalter: Gemeindebücherei der Marktgemeinde Krieglach

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.