Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Die erfolgreichen Tänzerinnen: V. l.: Sophie Luckeneder, Victoria Schwarz, Miriam Dietrich und Lisa-Maria Guntner. | Foto: privat

Innviertler Tänzerinnen siegen bei deutscher Meisterschaft

BEZIRK (ebd). Zwei Goldmedaillen und zwei "Silberne" streiften vier talentierte Tänzerinnen der Ballettschule Krejsa bei den "German Open" in Freising. Den deutschen Meistertitel ertanzten sich demnach die 7-jährige Victoria Schwarz aus St. Florian im Mini Open. Miriam Dietrich (10) aus Antiesenhofen gewinnt bei den Kinder Open. Jeweils den deutschen Vizemeistertitel holte das Duo Lisa-Marie Gunter (15) aus St. Florian und Sophie Luckeneder (13) aus Rainbach im Paartanz "Character/Ethnic sowie...

A Chorus Line
8

Der nächste Auftritt kommt bestimmt ...

Die Ballettklasse 4+ der Franz Schubert Regional Musikschule bereitet sich auf die nächsten Auftritte vor und studiert "ONE" aus dem Musical "A Chorus Line" ein. Am 17. Mai wird dieser Tanz in Warth seine Premiere haben, und auch beim Schlusskonzert der Musikschule am 17. Juni in Bad Erlach getanzt werden. Wo: Pitten, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

Ballettzentrum Wachau tanzt in Wien

Mautern/Wien. Drei Eleven des Ballettzentrums treten am 3. und 4. Mai im Rahmen der Ballett Days in Wien im Odeon-Theater auf. Clara Egner in der Marillenfee-Variation aus dem Ballett Marilliade sowie Janina Maresch und Stephanie Lippitz in einem Stepptanz, beides unter der Choreografie die Ballettmeisterin Diana Millonig. Foto: Stehend Clara Egner, sitzend links Janina Maresch, rechts Stephanie Lippitz

  • Krems
  • Johann Millonig
2

Operettenrevue mit feurigem Blut und modernem Touch

ST. PÖLTEN (red). Zm vierten Mal findet heuer am 20. und 21. Mai die Operetten-Revue statt, wie Hermann Nonner nicht ohne Stolz im Rahmen der Programmpräsentation festhielt: "Wir agieren auf hohem internationalionen Niveau", so der Präsident der St. Pöltner Operettenfreunde. Als Solisten konnten für die diesjährige Reveu auf der Bühne im Hof unter anderen Tenor Jörg Schneider von der Volksoper Wien und Sopranistin Szilvia Totpal von der Oper Budapest gewonnen werden. Diese werden nicht nur...

Foto: W. Mayer
6

Ballett tanzte für den guten Zweck

Die Wagramer Gemeinschaft lud zur Benefizgala ins Kulturhaus ST. PÖLTEN (red). Ein voller Erfolg war die Benefizgala des Europaballetts im Kulturhaus Wagram, in dessen Rahmen Christian Haslacher die Festansprache hielt und über die bevorstehende Sanierung des Vereinshauses der Wagramer Gemeinschaft referierte. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler stellte dafür in seiner Festansprache eine Subvention in Aussicht und übergab eine Spende seiner Fraktion an Obmann Josef Huber. Michael...

Foto: W. Mayer
2

Europaballett zeigt "Die Milde des Titus" – Freikarten zu gewinnen!

ST. PÖLTEN (red). Das Europaballett St. Pölten lädt am 25. April um 19 Uhr mit der Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts "La Clemenza di Tito" – der Geschichte über den grossmütigen römischen Kaiser Titus in der Inszenierung von Ballettchef Michael Fichtenbaum – ins Kulturhaus Wagram (Oriongasse 4, 3100 St. Pölten). Neben den Tänzern des Balletts wird dabei Rainer Krenstetter, erster Solist des Staatsballetts Berlin, in der Rolle des Titus auf der Bühne stehen. Freikarten zu gewinnen Das...

Musikschuldirektor Christian Sauer und Ballettlehrerin Anita Rindler bei der Begrüßung. | Foto: Predota
3

Ballettnachmittag im Kurzentrum

BAD VÖSLAU (predota). Riesenandrang beim Ballettnachmittag der Musikschule Bad Vöslau i m Kurzentrum. Musikschuldirektor Christian Sauer und Anita Rindler, die an der Musikschule Ballett unterrichtet, zeigten sich schon bei der Begrüßung überwältig von dem großen Interesse. Die Sitzplätze reichten bei weitem nicht, sodass viele Gäste mit einem Stehplatz vorlieb nehmen mussten und viele Kinder vor der Bühne auf dem Fußboden saßen. Es war aber auch ein sehr bunter und unterhaltsamer Nachmittag,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Wagramer Gemeinschaft lädt mit dem Europaballett zur Benefizgala für die notwendige Sanierung des Wagramer Vereinshauses. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Benefizgala für das Vereinshaus der Wagramer Gemeinschaft

ST. PÖLTEN (red). Rund 60.000 Euro müssen in die Sanierung des Vereinshauses der Wagramer Gemeinschaft, das in den 1970er Jahren erbaut wurde, investiert werden. Finanziert sollen die notwendigen Arbeiten durch Eigenmittel, die Stadt St. Pölten, Subventionen vom Land in Höhe von 6.000 Euro, Spenden und eine Ballettgala werden. So findet am 10. April um 15 Uhr im Kulturhaus Wagram unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Matthias Stadler bei freiem Eintritt aber für die vor allem notwendige...

24

Siege bei den Staatsmeisterschaften in Bühnen- & Showtanz 2014

Auch heuer entsandte „Body, Art and Expression Judith-Elisa Kaufmann“ Schule für darstellende Kunst (Wien, Steiermark, Kärnten) seine Talente wieder zu den Staatsmeisterschaften in Musical- und Showtanz, veranstaltet von der Austrian Show Dance Union (ASDU). Von 27.-30. März gingen die Staatsmeisterschaften für Bühnentanz in Klagenfurt über die Bretter, die die Welt bedeuten. Der viertägige Wettkampf, in dem die Kinder und Jugendlichen von 7 Uhr früh bis teilweise Mitternacht auf der Bühne um...

14

Auszeichnungen bei den Bühnentanz-Staatsmeisterschaften 2014 für die Schule für darstellende Kunst "Body Art & Expression"

Von 27.-30. März gingen die Staatsmeisterschaften in Bühnen- und Showdance in Klagenfurt über die Bühne Der viertägige Wettkampf, in dem die Kinder und Jugendlichen von 7 Uhr früh bis teilweise Mitternacht auf der Bühne um die höchsten Auszeichnungen Österreichs kämpften, verlangte sowohl den jungen Tänzern als auch den dazugehörigen Eltern als auch und nicht zu vergessen, den Lehrern der Schule für darstellende Kunst, „Body, Art & Expression Judith-Elisa Kaufmann“ (Wien, Steiermark, NÖ,...

Ballett schnuppern, Body, Art and Expression

Mit Geschichten und Spielen lernen Kinder ab drei Jahren, ihren Körper bewusst wahrzunehmen und zu bewegen. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe mit Ledersohlen mitnehmen! 20., Webergasse 23, Anmeldung: Tel. 0699/178 325 85, Informationen: www.bodyartandexpression.at Wann: 31.03.2014 15:00:00 Wo: Body, Art & Expression, Weberg. 23, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Tipp für Brigittenauer Kinder: Schnupperstunde für Ballett

BRIGITTENAU. Erste Ballettschritte ausprobieren für Kinder zwischen fünf bis 13 Jahren: Erste Schnupperstunde mit Kinderaktivcard am 25. März gratis. Richtige Ausrüstung Bequeme Kleidung und dicke Socken oder Gymnastikschuhe mit Ledersohle mitnehmen. Anmeldung nötig unter: 0699/178 325 85, Webergasse 23

Ballett 1
6

3. TANZ - FEST IN BROMBERG

Die Tänzerinnen der Ballettschule in Bromberg laden zum 3. Tanz - Fest in den Turnsaal der VS nach Bromberg ein. Beginn der Abschlussaufführung ist 16.30 Uhr. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind herzlich willkommen! Wann: 28.05.2014 16:30:00 Wo: VS Bromberg, 2832 Bromberg/Bucklige Welt auf Karte anzeigen

Wir tanzen gerne!
4

TANZ IM FRÜHLING IN WALDEGG

Die Mädchen der Ballettschule in Gutenstein und in Waldegg tanzen am 16. Mai 2014 um 16.00 Uhr in den Frühling und zeigen einen Querschnitt dessen, was sie im Laufe des Tanzjahres gelernt haben. Es wird schon eifrig geprobt, damit auf der Bühne des Festsaals in Waldegg alles bestens klappt. Gäste sind herzlich willkommen! Wann: 16.05.2014 16:00:00 Wo: Festsaal Waldegg, 2754 Waldegg an der Piesting auf Karte anzeigen

die Schauspielerinnen
17

Unter dem Meer - ein Tanzmärchen entsteht...

Die Proben haben bereits begonnen, das neue Tanzmärchen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard unter der Leitung von Tanzpäd. Andrea Schottleitner wird seine Uraufführung am 13. Juni 2014 um 17.00 Uhr haben. Kinder im Alter von 3-14 Jahren werden auf der Bühne des Bernardisaales im Neukloster tanzen und Schauspielszenen verbinden die Tänze zu einer Geschichte, die in den Tiefen des Ozeans spielen wird. Text und Regie hat Tanina Beess, Beatrix Knoth wird in bewährter Weise...

Alle Clown - Tänzerinnen
21

Ballett Clowns in Bromberg

Beim traditionellen Kinderfaschingsnachmittag im Schlattentalhof (Fam. Oberger) waren die Clowns der Ballettschule in Bromberg zu Gast. Es wurden 2 Tänze gezeigt: die Kindergartenkinder tanzten den "Clownparadeschritt", danach zeigten die Ballettkinder Rollen, Balance auf einem Bein und einige gekonnte Räder in ihrem Tanzlied. Das zahlreiche Publikum war von der Vorstellung begeistert und so manche Zuschauerin möchte nächstes Jahr mittanzen und auf der Bühne stehen .... Wo: Schlattentalhof,...

Ballett schnuppern, Vereinigte Ballettschulen

Zeigt euer sportliches Talent in einer Ballett-Schnupperstunde! Bitte Gymnastik-kleidung und Schuhe mit weichen Sohlen oder dicke Socken mitnehmen! Ab vier Jahren. 10., Siccardsburggasse 49-51, Anmeldung: Tel. 0699/133 747 57, Infos: www.ballettschulen.at Wann: 06.03.2014 16:00:00 Wo: Vereinigte Ballettschulen, Siccardsburgg. 49, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Die Mädchen von Kindertanzen 1
7

Faschingsauftritt der Clowns im Schlattentalhof

Die Kinder der Ballettschule in Bromberg üben seit Wochen für ihren großen Auftritt am Faschingsdienstag, den 4. März 2014 im Schlattentalhof (Familie Oberger). Es wird eine kleine Zirkusvorstellung mit vielen Clownmädchen geben, die singen, tanzen und kleine Akrobatikkunststücke zeigen. Und der Spaß beim Faschingsfest ist garantiert! Wann: 04.03.2014 14:00:00 Wo: Schlattentalhof, 2833 Bromberg auf Karte anzeigen

1.R.: Melissa, Julia, Reka, Emilia, Minna; 2. R.: Karoline, Marlene, Rosalie, Chiara, Lilly, Isabell und die Flohzirkusdirektorin Andrea Schottleitner.
21

Faschingsballett in Gutenstein

Die Ballettstunde in Gutenstein am Freitag, 21.2.2014 wurde zum Faschingsfest, alle Mädchen kamen verkleidet und tanzten mit Schwung durch den Nachmittag, es gab sogar eine kleine Jause mit Krapfen und Saft. Wo: gutenstein, 2770 Gutenstein auf Karte anzeigen

Die letzten Proben vor der Aufführung.
20

Das russische Staatsballett in Innsbruck: Nussknacker

(kost). Süßigkeiten, Prinzen und Zauberei: der Stoff, aus dem Märchen gemacht werden. E. T. A. Hoffmann erzählte dieses Märchen erstmals im Jahre 1816 unter dem Namen „Nußknacker und Mausekönig“. Der russische Komponist Pëtr Il’ič Čajkovskij griff diese Thematik auf und vertonte dieses Stück im 19. Jahrhundert. Uraufgeführt im Jahre 1982 in St. Petersburg zählt das Stück „Der Nussknacker“ heute zu den populärsten bei Jung und Alt. Am Samstag, den 15.02., hielt dieses Meisterstück, vorgeführt...

Anzeige
2 4

Ball-Eröffnung mit der Tanzschule Nora

Die Eisenstädter Ballsaison steht ganz im Zeichen der Tanzschule Nora. Zahlreiche Ball-Organisatoren entscheiden sich für eine professionelle Eröffnungspolonaise der Eisenstädter Tanzschule. Beim diesjährigen „Ball der Eisenstädter“ zeigten auch die begabten Ballett-Mädchen ihr Können. Die gut gelaunten Gäste waren von den Darbietungen begeistert. Mehr Infos auf www.tanzschule-nora.at.

Der gestiefelte Kater - Tanzmärchen

Ein getanztes Märchen frei nach Charles Perrault, für Kinder ab vier Jahren. Als der alte Müller stirbt, bleibt für seinen Jüngsten nur ein alter Kater übrig. Der arme Bursche jammert über sein schlechtes Erbe. Wie ist er aber erstaunt, als der Kater zu reden anfängt und sich ein Paar Stiefel erbittet. Und nun folgt ein köstliches, trickreiches Abenteuer. Ein kleiner Vorgeschmack - Video: Sa. 08.03, 16 Uhr Sa. 15.03, 16 Uhr Wann: 08.03.2014 16:00:00 Wo: Theater Innstanz, Innsbruck auf Karte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tanztheater Anima
2
  • 28. Juni 2025 um 17:00
  • Neues Rathaus / Magistrat Linz
  • Linz

World of Dance

Hier gehts zu den Karten : https://www.eventim-light.com/at/a/6506e3a3d636d25defda8f88 Herzlich Willkommen zur zauberhaften Tanzvorführung „World of Dance“, präsentiert vom Tanztheater der Ballettschule mit Tanzensemble „anima“! In dieser einzigartigen Aufführung nehmen einen die TänzerInnen des Tanztheaters „anima“ mit auf eine Reise rund um die Welt – eine Reise voller Rhythmus, Bewegung und Geschichten aus den verschiedensten Kulturen. Präsentiert werden nationale Volkstänze aus vielen...

  • Linz
  • Tanztheater anima

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.