Barbara Schwarz

Beiträge zum Thema Barbara Schwarz

Volksschul-Zubau in Tullnerbach eröffnet

TULLNERBACH (red). Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015 wurde durch Bildungslandesrätin Barbara Schwarz die feierliche Eröffnung der Volksschule Tullnerbach nach dem Um- und Zubau vorgenommen. Die Baumaßnahmen wurden durch den Schul- und Kinderartenfonds des Landes Niederösterreich gefördert. In ihrer Festansprache betonte Landesrätin Schwarz die „Wichtigkeit, in das Bildungssystem Niederösterreichs und somit in unsere Zukunft zu investieren“ und zeigt sich von den breit gefächerten und...

Türnitz: Spatenstich im Landespflegeheim

Landesrätin Barbara Schwarz: "Neue Qualität des Wohnens und Lebens im Pflegeheim" TÜRNITZ (mg). Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich für den Zu- und Umbau des Landespflegeheimes in Türnitz. Künftig werden dort sechs moderne Wohngruppen für insgesamt 72 pflegebedürftige und psychisch kranke Menschen zur Verfügung stehen. Das Land Niederösterreich nimmt für den Zu- und Umbau rund 12 Millionen Euro in die Hand und sichert damit den Pflegeheim-Standort Türnitz langfristig ab. Die...

Sooß legt mit dem Zubau los

SOOSS. Um ingesamt 4,75 Millionen Euro wird die landwirtschaftliche Fachschule Sooß erweitert, nachdem Bildungslandesrätin Barbara Schwarz den offiziellen Spatenstich gesetzt hat, kann es nun losgehen. Im Rahmen des ersten Bauabschnittes wird eine Biomasseheizung für Pellets errichtet, danach erfolgt ein dreietagiger Zubau mit Küche, Speisesaal und Klassenräumen. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Frühjahr 2017 vorgesehen. "Eine gute Infrastruktur ist mitentscheidend für den Lernerfolg",...

  • Melk
  • Christian Rabl

NÖ Heizkostenzuschuss für die Periode 2014/15 angelaufen

Landesrätin Schwarz: "Erwarten rund 25.000 Anträge für diesen Winter." Auch wenn sich der Winter heuer noch nicht von seiner kältesten Seite gezeigt hat, so ist Heizmaterial dennoch gefragt. Vor allem sozial schwächer gestellte Menschen brauchen dabei Unterstützung. Für die aktuelle Heizperiode werden bis zu 25.000 Anträge auf den NÖ Heizkostenzuschuss erwartet. Allein in der vergangenen Wintersaison konnten rund 3,5 Millionen Euro seitens des Landes Niederösterreich ausbezahlt werden. „Wir...

St. Pöltnerin ist Präsidentin von Soroptimist-International Austria

ST. PÖLTEN (red). Die Landesrätin für Frauenangelegenheiten Barbara Schwarz gratulierte der St. Pöltnerin Christa Kaltenbrunner zu ihrem neuen Amt als Unionspräsidentin von Soroptimist-International Austria, ein weltweites Netzwerk für berufstätige Frauen. Sie greifen gesellschaftspolitische Fragen auf und setzen sich für Menschenrechte und die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen ein. Neben diesem gesellschaftspolitischen Engagement verwirklichen Soroptimistinnen ihre Ziele...

Betriebsratsvorsitzender Dietmar Fenz, Monika Hofbauer, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Aufsichtsratsvorsitzende LAbg. Heidemaria Onodi, GF Mag. Martin Rost, GF Ing. Gerhard Nachförg, MBA | Foto: Kraus
1

Geschützte Werkstätte St. Pölten übernimmt Großauftrag von Kika/Leiner

ST. PÖLTEN (red). Die „GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH“ (Geschützte Werkstätte St. Pölten) wird künftig als hauptverantwortlicher Betrieb in Kooperation mit zwei weiteren integrativen Betrieben alle Vorhangkonfektionierungsarbeiten von Kika/Leiner in Österreich übernehmen. Zur Abwicklung ist alleine in St. Pölten die Schaffung von rund 70 zusätzlichen Vollzeitarbeitsstellen notwendig. Davon sind 50 Stellen für Menschen mit Behinderung vorgesehen. Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz...

Unterstützung für 374 Investitionsvorhaben in NÖ Schulen und Kindergärten

VP-Landesrätin Barbara Schwarz: Lösen Investitionsvolumen von mehr als 67,7 Millionen Euro aus In der Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds wurden Förderungen des Landes Niederösterreich für 374 Investitionsvorhaben in Kindergärten und Pflichtschulen beschlossen: „Mit diesen Beihilfen wird in Niederösterreich ein Gesamt-Investitionsvolumen für Schulen und Kindergärten in Höhe von mehr als 67,7 Millionen Euro ausgelöst. Gemeinsam setzen Land Niederösterreich und Gemeinden damit nicht nur...

GF Dr. Christian Milota (NÖ Landesakademie), Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Bgm. Dr. Tamás Fodor (Sopron) | Foto: NLK Filzwieser
2

Die NÖ Sprachenoffensive feiert 10-jähriges Jubiläum

Landesrätin Barbara Schwarz: Erfolg mit 54.000 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen 2014 ist nicht nur das Jahr, in dem die Grenzen seit 25 Jahren offen sind, sondern auch das Jahr, in dem zehn Jahre einer Erfolgsgeschichte gefeiert werden: Seit September 2003 läuft in Niederösterreich die Sprachenoffensive, die Kindern und Jugendlichen wie auch Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Sprachen der tschechischen, slowakischen und ungarischen Nachbarn zu erlernen. Damit hat...

Gewalt an Frauen: Auftakt zur Kampagne "16 Tage gegen Gewalt"

Text und Foto: Büro Landerätin Barbara Schwarz Am 25. November wird weltweit der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" begangen. Dieser bildet den Auftakt zur jährlichen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt", die am 10. Dezember - am Internationalen Tag der Menschenrechte - endet. Als öffentliches Zeichen und Symbol zu den Tagen gegen Gewalt hissten heute Familien- und Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und die Leiterin des Familien- und Beratungszentrums St. Pölten, Mag. Barbara...

Barbara Schwarz setzt sich als Familienlandesrätin für die Anliegen der Kinder ein. | Foto: Foto: privat
2

Symposium der Kinderrechte in Krems

KREMS. „Unsere Kinder haben ein Recht auf Schutz ihrer Persönlichkeit und Identität und ihrer Privatsphäre. Aber auch ein Recht auf Schutz vor Gewalt und Anspruch auf bestmögliche Erziehung. Wir alle haben die Aufgabe unsere Kinder und Jugendlichen zu kritischen und selbstbestimmten Menschen zu machen. Das beginnt in der eigenen Familie und muss in weiterer Folge auch in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Eingang finden", betonte Landesrätin Barbara Schwarz beim Symposium der...

Sozialmarkt-Organisation feiert 10-jähriges Jubiläum

ST. PÖLTEN (red). Die größte niederösterreichische Sozialmarkt-Organisation SAM NÖ feierte im Beisein von Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz im St. Pöltner Cinema Paradiso ihr 10-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde die gemeinnützige GmbH von Karl Rottenschlager (Emmaus), um die großen Mengen Brot, die täglich im Supermarkt nicht verkauft werden, an Menschen zu verteilen, die sich in finanziellen Notlagen befinden. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus eine Organisation mit sieben fixen...

„Schau, was ich schon kann“

Studienergebnisse zu Portfolioarbeit in Niederösterreichs Kindergärten wurden in Buchform zusammengefasst „Schau, was ich schon kann” – so lautet der Titel des Buches zur Studie über Portfolioarbeit in Niederösterreichs Kindergärten, das Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz nun im Rahmen der Interpädagogica 2014 präsentierte. Die Interpädagogica ist Österreichs einzige Fachmesse für den pädagogischen Bereich und fand heuer von 13. bis 15. November in Wien statt. Zum Buch erklärte Schwarz:...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Kindergarten in Peisching eröffnet

Am 14. November 2014 wurde von Landesrätin Barbara Schwarz der erste Kindergarten in Peisching eröffnet. PEISCHING (kohn). Im September 2013 ist der Spatenstich für den NÖ Landeskindergarten auf einem Grundstück hinter der Volksschule Neunkirchen-Peisching gesetzt worden. Rund 1,2 Millionen Euro wurden in den Bau investiert. Im September 2014 konnte der Betrieb mit 25 Kindern aufgenommen werden. Bauherr des neuen zweigruppigen Kindergartens ist die Neunkirchner GmbH. & Co KG, eine...

Lehre hat Zukunft: Hochwertige Lernumgebung in den NÖ Landesberufsschulen

Foto und Text: Büro Landesrätin Barbara Schwarz Rund 35 % aller Schülerinnen und Schüler der 10. Schulstufe in Niederösterreich ergreifen einen Lehrberuf. Die jungen Menschen haben die Möglichkeit und Chance, unter einer Vielzahl von Lehrberufen einen zu wählen, der bestmöglich ihren Interessen und Fähigkeiten entgegen kommt. Von handwerklichen Berufen, hochtechnischen Berufen bis hin zum Dienstleistungsgewerbe steht ein breites Spektrum zur Auswahl. „Wenn in den kommenden Tagen und Wochen...

Trägerförderung für institutionelle Kinderbetreuung in Niederösterreich verbessert

Aussendung der NÖ Landesregierung. Die verbesserte Förderung für Träger von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen in Niederösterreich wird ab Jänner 2015 in Kraft treten. Die neuen Richtlinien wurden in der Sitzung der NÖ Landesregierung beschlossen. Der bisher gewährte Zuschuss zum Personalaufwand pro Kind wird durch eine Gruppenförderung abgelöst. Die Mehrkosten für das Land Niederösterreich betragen rd. 4 Millionen Euro. Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz: „Bereits zu Beginn...

Foto: FH St. Pölten / Schascha Qiu
6

Fachhochschule: Innovative Lehre vor den Vorhang geholt

ST. PÖLTEN (red). Der dritte Tag der Lehre an der Fachhochschule St. Pölten widmete sich heuer dem Thema "Neue Technologien – Kollaboration – Personalisierung". Rund 150 Personen nahmen an der Fachtagung teil. Am Programm standen Vorträge und Workshops zur Verbesserung der Qualität in der Hochschullehre, unter anderem zu innovativen Modellen wie dem Inverted Classroom, Massive Open Online Courses (MOOCs) und Student Centered Learning. Viele Pakete für viele Talente „Ziel ist es, der didaktisch...

Schlüsselübergabe: Pflegeheimleiterin Daniela Kaufmann und Landesrätin Barbara Schwarz | Foto: privat
3

50 Jahre Haus St. Elisabeth: Caritas eröffnet Pflegeheim

ST. PÖLTEN (red). Das Pflegeheim Haus St. Elisabeth der Caritas wurde nach einem großen Um- und Zubau in der Unterwagramerstraße in St. Pölten von Soziallandesrätin Barbara Schwarz eröffnet. Gleichzeitig hat die Caritas das 50-jährige Bestehen des Hauses gefeiert. „In dem Haus sind außer den 137 Pflegebetten auch noch ein Caritas Lerncafe, die Caritas Familienberatungsstelle 'Rat und Hilfe' sowie zwei betreute Wohnungen für den psychosozialen Dienst und zwei Startwohnungen für Frauen des...

Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz mit dem Vorsitzenden-Stv. des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer Peter Böhm | Foto: NLK Pfeiffer
1

NÖ Initiative zur administrativen Entlastung von NÖ Pflichtschulen gestartet

Sobotka/Schwarz: Gehen voraus und investieren gezielt in das Bildungssystem Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten eine neue und umfassende Initiative zur Unterstützung von DirektorInnen und LehrerInnen an NÖ Pflichtschulen im administrativen Bereich vorgestellt. Künftig werden für Neue NÖ Mittelschulen und Volksschulen, je nach regionalem Bedarf, administrative Kräfte zur...

3

57.000 Stunden unentgeltlich im Einsatz

KREMS. Die Freiwilligen der Feuerwehren des Abschnittes Krems-Stadt leisteten Unglaubliches. Bei Bränden, Unfällen und vielen anderen Tätigkeiten für das Allgemeinwohl waren sie fast 57.000 Stunden unentgeltlich im Einsatz. Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag fand im Informations- und Bildungszentrums der Voest Alpine Krems statt. Seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos konnten eine Reihe an Ehrengästen begrüßt werden. Der Abgeordnete zum Nationalrat Dr. Walter Rosenkranz, sowie Landesrätin...

Direktor Franz Gruber und Lehrerin Martina Bischof führen mit Lajla den neuen Treppenlift vor.
4

Treppenlift für Volksschule Melk

MELK. Die kleine Lajla Krajnovic hatte die große Ehre, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Martina Bischof der Landesrätin Barbara Schwarz den praktischen Treppenlift vorzuführen, der das im Rollstuhl sitzende Mädchen komfortabel in die oberen Stockwerke transportiert. Auch Direktor Franz Gruber und Bürgermeister Thomas Widrich zeigten sich von der Neuerung begeistert. "Eine große Erleichtung im täglichen Schulalltag," so Gruber.

  • Melk
  • Christian Rabl

Über 140 Millionen Euro für den Ausbau der Betreuung

Beschlüsse zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in Niederösterreich Familien- und Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz zeigt sich erfreut über die in der gestrigen Regierungssitzung erfolgten Beschlüsse zu den beiden 15a-Bund-Länder-Vereinbarungen zum Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebotes sowie zum Ausbau ganztägiger Schulformen: „Damit starten wir in die größte Ausbauoffensive im Bereich der Kinderbetreuung seit der NÖ Kindergartenoffensive und können so neue Angebote...

Ungarisch für Schüler aus der Buckligen Welt

Presseaussendung vom Regionalverband Industrieviertel.- LR Schwarz stolz auf 80 Ungarisch-SchülerInnen in der Buckligen Welt Auch die grenzüberschreitenden Kontakte der Gemeinden werden durch die NÖ Sprachenoffensive neu belebt In der Buckligen Welt/Wechselland lernen ab diesem Schuljahr rund 80 SchülerInnen an 7 Schulen Ungarisch – freiwillig und kostenlos. Neu dabei sind seit diesem Schuljahr die Volksschulen Grimmenstein, Edlitz und Aspang. Dank der Kinder fällt damit die letzte Hürde – die...

Bildungsgipfel in St. Pölten

Schwarz traf Heinisch-Hosek Niederösterreichs Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz zeigt sich heute im Anschluss an den Bildungsgipfel in St. Pölten zufrieden mit den konstruktiven Gesprächen und Ansätzen beim Treffen der BildungslandesrätInnen und Bildungsverantwortlichen der Länder mit Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek. Schwarz zum Treffen: „Wir haben uns über die Ländergrenzen hinweg gemeinsam mit der Bundesministerin über eine weitere Vorgehensweise und Ausrichtung der...

Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Obmann Dir. Ing. Dietmar Stockinger (ARGE Heime NÖ) | Foto: NLK Pfeiffer
2

Pflegeheime präsentierten sich in St. Pölten als attraktive Arbeitgeber

ST. PÖLTEN (red). Der Landhausboulevard des St. Pöltner Regierungsviertels stand kürzlich ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages der Niederösterreichischen Heime zum Thema “Die NÖ Heime als attraktiver Arbeitgeber – Vereinbarkeit von Beruf und Familie”. Der Aktionstag zeigte auf, welche Möglichkeiten in den Pflegeheimen bestehen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen und zu fördern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Information und Interaktion zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.