Bauernkrapfen

Beiträge zum Thema Bauernkrapfen

6

Eröffnung Themenpark Landleben Strudengau, 15. Juni 2014

STURMMÜHLE. Der Themenpark wurde von Herrn Ernst Grillenberger und der Landjugend Bezirk Perg lange geplant und mit der Unterstützung von der HLFS St. Florian umgesetzt. Die daraus entstandene Ausstellung wurde bei der Eröffnung am 15. Juni präsentiert. Beginn war um 9:00 Uhr mit einer feierlichen Messe und anschließender Besichtigung der Gerätschaften und der Gartengestaltung. Teile der Schau waren auch Hütten, die jeweils eine komplette Küche, Stube und ein Schlafzimmer eines altbäuerlichen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Eine runde Sache: Vbgm Hans Hedegger zeigt die original Abtenauer Haubeikrapfen, die Theresia Schober perfekt zu machen weiß
17

"Haubeikrapfen" aus Abtenau

Abtenau feierte ein stimmungsvolles Bauernherbstfest am Heimatmuseum Arlerhof. ABTENAU (sys). Der TVB, mit Obmann Hans Schnitzhofer, lud mit dem Museumsverein samt Obmann Hans Eder zum traditionellen Bauernherbstfest ins Heimatmuseum Arlerhof . Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von der Abtenauer Bauernschaft mit Ortsbauernobmann Christian Eder und Ortsbäuerin Julinde Posch, die die zahlreichen Besucher, darunter auch Bgm. Hans Quehenberger samt Gattin Kathi sowie Pater Albert Wieser und...

2

Bauernkrapfen für einen guten Zweck

Die spontane Idee der Frau Rosi Schön, nach dem Sonntagsgottesdienst in Rufling, Bauernkrapfen zu Gunsten der Geschädigten des Juni-Hochwassers zu verkaufen, wurde von der Ruflinger Pfarrfamilie gerne aufgegriffen und so gab es nach der Messe am 7. Juli die Gelegenheit die köstlichen, von Rosi Schön gebackenen Krapfen zu verschmausen. Am Sonntag 4. August konnte der Erlös der Krapfen-Aktion ein Betrag von € 447,00 an den früheren Pastoralassistenten Michael Steiner übergeben werden, der als...

6

Gallspacher Bummelnächte

Abwechslungsreiche Nächte für groß und klein. Geschicklichkeitsspiele, Pony reiten, Kutschenfahrten, Bauernkrapfen, Asphaltstockschießen, Go-Kart-Rennen, Hüpfburg, ..... Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 11. Juli bis 15. August - jeden Donnerstag ab 19 Uhr bei Schönwetter (Hauptplatz Gallspach) Wann: 15.08.2013 19:00:00 bis 15.08.2013, 23:59:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4713 Gallspach auf Karte anzeigen

Pichler Mostkost

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die bereits Traditionelle Mostkost der Feuerwehr Pichl statt. Wo Jung und Alt ein paar gemütliche Stunden verbringen können. Wann am Freitag ab 18:00 Uhr, am Samstag ab 17:00, und Sonntag bereits ab 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Wann: 12.04.2013 18:00:00 Wo: Feuerwehr Pichl, Gemeindeplatz 11, 4632 Pichl bei Wels auf Karte anzeigen

11. OLDTIMERTREFFEN am Stehrerhof

Im Rahmen des 2. Handwerkertages im Jahr 2012, findet am Sonntag, 8. Juli 2012 ab 10 Uhr das 11. Auto- und Motorrad-Oldtimertreffen am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla statt. Hunderte Oldtimer werden bei diesem Treffen erwartet. Veranstalter: Gasthof Böckhiasl Weiters gibt es eine große Ausstellung des Attergauer Farbenkreises. Der Handwerkertag beginnt um 13:00 Uhr. Zahlreiche Handwerker führen alte längst vergessenen Handwerke vor. Beginn: 10:00 Uhr Dauer: bis ca. 17:00 Uhr Der Eintritt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Flohmarkt in St. Veit findet auch heuer wieder statt. | Foto: Flohmarkt St. Veit
2
  • 23. August 2025 um 07:00
  • Schilfweg und Ringstraße
  • St. Veit im Mühlkreis

Großer Flohmarkt findet wieder in St. Veit statt

ST. VEIT. Auch heuer verwandeln sich der Schilfweg und die Ringstraße in St. Veit wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelfreunde. Denn am Samstag, 23. August, findet von 7 bis 12 Uhr der große Flohmarkt statt – ein traditionelles Highlight im Veranstaltungskalender der St. Veiter. Gemütliches Beisammensein und stöbernRund 100 Aussteller werden erwartet, die ihre vielfältigen Waren präsentieren und zum Verkauf anbieten. Ob Eisenwaren, Geschirr, Kleidung, Babykleidung oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.