Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Ziviltechniker Peter Fischer übersiedelte wegen der Baustelle sein Büro.
3

Wegen Baustelle auf der Speisinger Straße: Ziviltechniker siedelt ab

Neben Baustelle: Ein Ziviltechnikerbüro siedelte aufgrund des starken Baulärms kurzerhand aus Mauer ab. Ein harter Untergrund machen arbeitsintensives Schremmen notwendig. LIESING. Es sei wie ein Erdbeben der Stärke 4,5 auf der Richterskala. Nur würde das nicht 30 Sekunden dauern, sondern den ganzen Tag. Den Server des Ziviltechnikerbüros musste man abschalten – ein Schaden für die Festplatten war zu befürchten. Hinzu komme Lärm mit angeblichen Spitzenwerten von 110 Dezibel. Unterm Strich:...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Edler
Foto: Seidl
1

L 11 zwischen Markgrafneusiedl und Ebenthal wird saniert

BEZIRK. Die desolate Fahrbahn der Landesstraße L 11 zwischen Markgrafneusiedl und Ebenthal wird saniert. Die drei Abschnitte der Fahrbahnerneuerung der L11 umfassen: Abschnitt 1 Markgrafneusiedl – Gänserndorf Süd: Länge rund 3,4 km Verkehrsbehinderungen vom 17. Juli - 31. August 2017 Der Fahrzeugverkehr wird großräumig über die Landesstraßen L 2, L 9 und B 8 umgeleitet. Abschnitt 2 Gänserndorf – Prottes: Verkehrsbehinderungen vom 17. Juli - 31. August 2017 Die Arbeiten erfolgen erst unter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Achtung Baustelle in Waldkirchen. Die Wesenstraße ist eine Woche lang komplett gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Achtung Baustelle: Wesenstraße ist die ganze Woche gesperrt

Totalsperre von Montag, 17. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2017 – Umleitung über die Sauwaldbundesstraße beziehungsweise über St. Agatha. WALDKIRCHEN. Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die L1176 Wesenstraße in Waldkirchen von Montag ab 7 Uhr bis Sonntag 6 Uhr früh gesperrt. Gearbeitet wird auf einer Länge von rund 2,6 Kilometern – von Streckenkilometer 0,010 bis 2,584. Die Umleitung ist lokal ausgeschildert und erfolgt über die B130 Nibelungenstraße, die B136 Sauwaldbundesstraße, die L517...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Karl Gruber, Martin Hiemetzberger, Gerald Bogg, Bundesrat Eduard Köck, Andreas Blauensteiner und Manfred Binder eröffnen die Bauarbeiten offiziell. | Foto: NLK

Kreuzung in Thaya wird sicherer

Vor allem Eltern klagten über Gefahr für Kinder - jetzt wird die Kreuzung in Thaya entschärft. THAYA. Die Kreuzung kurz vor dem Ortszentrum von Thaya ist nicht nur für Autofahrer unübersichtlich, durch die wenig strukturierten Busbuchten kam es vor allem für Schulkinder immer wieder zu gefährlichen Situationen. Besorgte Eltern beklagten häufig Angst um die Sicherheit ihrer Kinder. Noch dazu sorgte die Engstelle im Kreuzungsbereich immer wieder für Verkehrsbehinderungen. Das soll sich jetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Arbeiten bei Bauabschnitt zwei laufen auf Hochtouren. Hier wurde gerade ein neuer Druckreduktionsschacht errichtet. | Foto: Raffer
3

"Trotz Umbau muss alles laufen"

Kindberg: Letzte Arbeiten im ersten Bauabschnitt, der zweite im Westen Kindbergs ist bald fertig. Die Arbeiten entlang der L118 in Kindberg laufen auf Hochtouren. Bauabschnitt zwei im Bereich Schuhtechnik Unterlercher sowie letzte Arbeiten im Bauabschnitt eins im Osten Kindbergs sollen demnächst fertig sein. Dann geht es weiter mit Bauabschnitt drei, im Bereich der Firma Deschmann bis Mode Fuchs. Bis November werden im Stadtzentrum Kindbergs sämtliche Trinkwasserleitungen, der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Wallerer Straße wird zur Baustelle. | Foto: MIROXXXX/panthermedia

Wallerer Straße wird wegen Bauarbeiten gesperrt

WELS. Wegen Straßenbauarbeiten zur Neugestaltung im Bereich des Bundesrealgymnasiums Wallerer Straße ist dieser Straßenzug zwischen Flurgasse und Anton-Bruckner-Straße von 19. Juli bis spätestens 11. August gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: panthermedia.net - MIROXXXX

Kanal-Arbeiten im Stadtgebiet

STEYR. Ab Montag, 17. Juli, stehen im Steyrer Stadtgebiet Kanal-Arbeiten auf dem Programm. Dabei werden vor allem Schacht-Abdeckungen erneuert. Betroffen sind die Bereiche Seifentruhe, Haratzmüllerstraße, Schwimmschulstraße, Alte Eisenstraße beim Viadukt, Stadlgasse und Münichholz. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli dauern. Verkehrsteilnehmer müssen während der Bauarbeiten mit Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Grieskirchner Straße wird zur Baustelle. | Foto: panthermedia/MIROXXXX

Wels: Grieskirchner Straße einseitig gesperrt

WELS. Wegen Asphaltierungsarbeiten (Feinbelag) ist die Grieskirchner Straße von 17. bis 21. Juli ab der Kreuzung Oberfeldstraße bis zur B 137 (Puchnerstraße) stadteinwärts gesperrt. Stadtauswärts ist der Straßenzug befahrbar, es kann allerdings durch die Bauarbeiten zu Behinderungen und Verzögerungen kommen. Wie bei solchen Bauvorhaben üblich, sind Verschiebungen aufgrund der Witterung möglich.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: Fotolia/ Wolfgang Argstorff

Straßensperre der L519 im Gemeindegebiet von Aistersheim

Von Dienstag, 11. Juli ab 18 Uhr bis Donnerstag, 13. Juli 5 Uhr ist die L519 Innbachtalstraße im Gemeindegebiet von Aistersheim gespert. Grund für die Totalsperre sind Asphaltierungsarbeiten. Die Umleitung erfolgt großräumig über die L1186 Aistersheimer Straße und B 135 Gallspacher Straße. Dadurch verlängert sich die Fahrtzeit um etwa 10 Minuten. Zuständige Stelle ist die Straßenmeisterei Grieskirchen, Tel.: +43 732 7720 42900

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Bis 01. September wurde ein temporäres Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge über 7,5 t höchstes zulässiges Gesamtgewicht verhängt. | Foto: Josef Vorlaufer

LKW-Fahrverbot im Siedlungsgebiet

Mit der Verordnung des Fahrverbotes hat die Stadt rasch auf die baustellenbedingte Verkehrssituation im Siedlungsgebiet rund um den Hafinger Weg reagiert. ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Generalsanierung der B1 Linzer Straße wird diese als Einbahn zwischen der Birkenallee und der Stockinger Brücke in Fahrtrichtung Osten (stadteinwärts) geführt. Viele LKW-Fahrer haben daraufhin das Siedlungsgebiet im Bereich Hafinger Weg, Mittelgasse und Ziegelbahnstraße für die Fahrt zu den Gewerbebetrieben im...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2

Baustelle St. Christophen sorgt für Verwirrung

Über eine Umleitung, die kaum benutzt wird. NEULENGBACH (bs). "Seit zwei Wochen wird in St. Christophen die Brücke über den Laabenbach saniert und dabei ist eine Teilsperre der Brückenüberfahrt verfügt worden. Es gibt ein allgemeines Fahrverbot, welches nicht für LKW gilt. In der Praxis wird dies aber von einer Vielzahl der PKW-Fahrer ignoriert", informierte uns Familie Pascher. Wir überzeugten uns bei einem Lokalaugenschein von der Situation und waren erstaunt, wie rege der Verkehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Günther Winkler
2

Baustelle Bahnstraße

HORN. Die Bahnstraße in Horn wird von der Honorius-Burgerstraße bis zur Wienerstraße (auf Höhe Hausnr. 5) voraussichtlich bis Ende August gesperrt sein. Eine örtliche Umleitung über die Lagerhausstraße ist eingerichtet. Die zur Zeit nicht sichtbare Brücke des Breiteneicherbaches unter der Bahnstraße wird von der Firma Habau im Auftrag der Abteilung Brückenau des Landes NÖ saniert.

  • Horn
  • H. Schwameis
Am Alsergrund werden in den nächsten Monaten 800 Meter neue Wasserrohre verlegt.
2

Porzellangasse: Einbahnregelung wegen Großbaustelle

Bis Ende September werden im Grätzel Rossau 800 Meter Wasserrohre getauscht. Die bz weiß, wie Sie die Großbaustelle umfahren können. ALSERGRUND. Im 9. Bezirk gibt es bis 25. September Verkehrsbehinderungen wegen Arbeiten an den Wasserrohren. Betroffen sind die Porzellangasse, die Seegasse sowie die Glasergasse. Einschneidendste Maßnahme ist die Einbahnregelung in der Porzellangasse, die zwischen der Glasergasse und dem Franz-Josefs-Bahnhof eingeführt wird. Bis zum 1. September wird diese...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Ortsdurchfahrt Garsten im Sommer für Durchzugsverkehr gesperrt

GARSTEN. Große Geduld wird in den Ferien den Bewohnern und Geschäftsleuten im Ortszentrum von Garsten abverlangt. Ab Ferienbeginn wird mit dem Neubau des Wasserleitungs- u. Kanalnetzes zwischen den beiden Bahnviadukten Bahnhof und Lagerhaus begonnen. Die Ortsdurchfahrt ist daher ab 10. Juli bis voraussichtlich Ferienende jeweils von Montag bis Donnerstag zwischen 7.00 und 18 Uhr für den Durchzugsverkehr gesperrt. Die Umleitung wird großräumig über die B 115 Eisenstraße eingerichtet. Während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Lenker wurde rasch von der Polizei ausgeforscht. | Foto: Ewald fröch/Fotolia

Autofahrer bedrohte Bauarbeiter in Traun

Junger Autolenker aus Enns rastete am Donnerstag, 29. Juni bei einer Baustelle i Traun aus. TRAUN (red). Der 23-Jähriger hielt auf der Fabrikstraße in Traun vor dem wegen Asphaltierungsarbeiten mit Haberkornhüten gesperrten Madlschenterweg, stieg aus, trat mit dem Fuß einen der Haberkornhüte weg und schrie mit dem dort beschäftigten 29-jährigen Arbeiter, dass er in diese Straße einfahren wolle. Mit Gaspistole gedroht Nachdem ihm der Arbeiter verständlich machte, dass ein Einfahren nicht möglich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Arbeiten in der Kremser Gasse liegen voll im Zeitplan, kürzlich wurden die Hauptleitungen für Wasser, Gas und Fernwärme in Betrieb genommen. | Foto: Vorlaufer

"Volles Rohr" in der Kremsergasse

ST. PÖLTEN (red). Die Einbauten in der Kremser Gasse im Abschnitt zwischen der Brunngasse und der Marktgasse werden erneuert. Aktuell wurden die neuen Hauptleitungen der Wasserleitung, Gasleitung und Fernwärmeleitung im Abschnitt von der Brunngasse bis zum Haus Kremser Gasse 25 auf einer Länge von etwa 100 Meter in Betrieb genommen. Neuer Glanz ab 2018 Baustart der notwendigen Arbeiten in der Kremser Gasse war im März. Ab 2018 wird die 1a-Handels- und Dienstleistungslage der Landeshauptstadt in...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Vor dem neuen Rathaus wird kräftig umgegraben. | Foto: Bezirksblätter
4

Zwist um Radweg auf den Klosterberg

Für viele Neulengbacher ist das Projekt „unnötig und viel zu teuer!". NEULENGBACH. In den örtlichen Kaffee- und Wirtshäusern sorgt der im Bau befindliche „Radlweg" am Klosterberg seit Monaten für hitzige Stammtisch-Debatten. Tenor: „Unnötig und viel zu teuer!" Für die Bezirksblätter Grund genug, bei Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) nachzufragen. Wohlmuth: „Der Klosterberg-Radweg ist nur Teil eines Gesamtprojektes. Im Zuge der Straßenverbreiterung samt neuer LED-Straßenbeleuchtung entstehen 14...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: EWR

Baubeginn in der Lindenstraße steht bevor

REUTTE. Etwas später als ursprünglich geplant - aber ab der kommenden Woche wird nun in der Lindenstraße in Reutte gebaut. Am Dienstag, 27. Juni, geht es los. Bis in den Herbst hinein ist diese wichtige Straßenverbindung in Reutte gesperrt. Nur Anrainer dürfen die Straße als Einbahn nützen. Ebenso Kunden der in der Lindenstraße ansässigen Firmen. Auf Grund der Arbeiten ist das Parken in der Straße untersagt. Die Einbahn am Wolfsberg wird in Richtung Zentrum geführt. Umleitungen: In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
26

Baustelle als Erlebniswelt

Die "Erlebniswelt Baustelle" machte in der vergangenen Woche bei der Imster Wirtschaftskammer Station. Bei verschiedenen Stationen konnten rund 500 Schüler und Schülerinnen die Berufe rund um das Baugewerbe praxisnah ausprobieren.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Fotolia - mhp

Baustelle: Bienenweg in Gleink wird saniert

STEYR/GLEINK. Im Stadtteil Gleink wird der Bienenweg ab der Retzenwinklerstraße bis zum Arnhalmweg saniert. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, den 10. Juli 2017, und dauern voraussichtlich bis zum Freitag, 25. August 2017. Verkehrsteilnehmer müssen im Baustellenbereich in diesem Zeitraum mit Behinderungen rechnen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der erste Bauabschnitt ist fertig: Eine Herausforderung war die Spühlbohrung unter dem Möstlingbach durch. | Foto: Koidl
2

Baustelle eins ist Geschichte

Kindberg: Der erste von sechs Bauabschnitten entlang der L118 ist fertig. Am zweiten wird schon gearbeitet. Bis November werden entlang der L118 Trinkwasserleitungen, der Oberflächenwasserkanal sowie das Fäkalkanalsystem erneuert. Die Kanalsysteme müssen voneinander getrennt werden. Der erste von sechs Bauabschnitten im Osten Kindbergs ist fertig, mit dem zweiten, im westlichen Stadtzentrum, wurde diese Woche begonnen. Den Bauabschnittsplan finden Sie rechts unten. "Die Arbeiten im Bauabschnitt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Wolfgang Haberler vor der Baustelle am Flugfeld.

Aus für Islam-Zentrum am Flugfeld

Wiener Neustadt. Albanischer Verein bekam keine Baubewilligung. Die Bezirksblätter berichteten im April: Am Flugfeld wollte ein albanischer Verein ein Islam-Zentrum errichten. Für Gemeinderat Wolfgang Haberler schon damals politisch nicht vertretbar, da seiner Ansicht nach gerade am Flugfeld die "Parallelgesellschaften" ein ernstes Problem darstellen. Der "Kultur- und Sportverein" versuchte die alte Bäckerei in der Wöllersdorfer Straße umzubauen, was letztendlich in dem alten Haus auf...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Symbolfoto. | Foto: BMI/ WEISSHEIMER

Sanitärausstattung aus Kellerabteil gestohlen – UPDATE: Beute aufgefunden!

SCHEFFAU. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 22. Mai bis zum 13. Juni in Scheffau bei einer Baustelle in ein Kellerabteil, das von einer Sanitärfirma als Zwischenlager benutzt wurde, ein. Das Vorhängeschloss wurde aufgebrochen und die im Kellerabteil befindliche Sanitärausstattung im Wert eines mittleren 5-stelligen Eurobereichs gestohlen. Am 10. Juli wurden um 17:56 Uhr auf einem Lagerplatz in Söll Teile der Beute aufgefunden und konnten sichergestellt werden. Diese Waren wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.