Benefizausstellung

Beiträge zum Thema Benefizausstellung

Anzeige
Peter Hörhager, Michael Fuß (beide Rabalderhaus) und Iris Mailer-Schrey (Stadt Schwaz), eröffneten gemeinsam mit Vorstandsdirektor Thomas Schiendl (Sparkasse Schwaz) die Benefizausstellung.
2

Benefizausstellung
Kunstwerke für den guten Zweck

Vergangenen Freitag wurde im Rabalderhaus in Schwaz die Benefizausstellung der Sparkasse Schwaz feierlich eröffnet. Die Ausstellung präsentiert eine Sammlung beeindruckender Kunstwerke regionaler Künstler:innen, die nicht nur Kunstliebhaber:innen begeistert, sondern auch einem guten Zweck dienen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Werke fließt in wohltätige Projekte, die Menschen im Bezirk Schwaz unterstützen. Bereits am Eröffnungsabend fanden zahlreiche Bilder neue Besitzer:innen. Kunst mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Spende in namhafter Höhe für den Vinzenzverein. Renate Orel, flankiert von Obmann Luis Pfeifer und Kassierin Eva Schott | Foto: privat
11

Renate Orel aus Axams
Die Leidenschaft, mit der Kunst Gutes zu tun

Am Sonntag ging die erfolgreiche Ausstellung "Leidenschaft" der Axamer Malerin Renate Orel im Freizeitzentrum Axams zu Ende. AXAMS. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, die beeindruckenden Werke zu bewundern und mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung erwies sich als voller Erfolg – viele der ausgestellten Bilder fanden neue Besitzer, und das Interesse an der Kunst von Renate Orel war groß. Treffpunkt Die Ausstellung wurde zu einem wahren Treffpunkt...

Freude bei Irmgard Schneider, Fritz Polzhofer, Christina Kneissl, Max Wiesenhofer, Pfarrer Josef Reisenhofer und Gerlinde Jeitler. | Foto: KK
4

Flattendorf/Hartberg Umgebung
9.400 Euro für die Kirche St. Anna

Die Benefizausstellung von Fritz Polzhofer und Max Wiesenhofer in den Hartberger Räumen am Kirchplatz war ein voller Erfolg. HARTBERG. Am Ende der Benefizausstellung waren die Fotos von BH a. D. Max Wiesenhofer von der Kirche St. Anna und die Holzskulpturen vom Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Hartberg Direktor i. R. Fritz Polzhofer weitestgehend vergriffen. Wichtiger Beitrag 9.400 Euro ist der stattliche Erlös aus dem Verkauf der ausgestellten Werke und von Spenden beim Erwerb oder beim...

Der gesamte Erlös des Bilder-Verkaufs geht an die Lebenswelt Schenkenfelden - eine Einrichtung, in denen Menschen mit besonderen Bedarfen und Gehörlosigkeit in therapeutischen Gemeinschaften Aufgaben, Arbeit und Heimat haben.  | Foto: Lebenswelt Schenkenfelden
4

Drei Künstler
Benefizausstellung im mük für Lebenswelt Schenkenfelden

Das Kunsthandwerkshaus mük in Freistadt lädt im Jänner zu einer Benefizausstellung zugunsten der Lebenswelt Schenkenfelden. Zu sehen sind Bilder von Franz Duschlbauer aus Rainbach, Davor Durdevics aus Schenkenfelden und Florian Vitan aus Reichenau. FREISTADT/URFAHR-UMGEBUNG. In dieser Ausstellung der Sparten Naive Kunst oder Art brut werden Bilder von Franz Duschlbauer, Davor Durdevic und Florian Vitan zu sehen sein. Der gesamte Erlös des Bilder-Verkaufs kommt der Lebenswelt Schenkenfelden...

Max Wiesenhofer (r.) und Fritz Polzhofer laden mit der Leiterin der Pfarrgalerie Irmgard Schneider zur Benefizausstellung. | Foto: KK
2

Benefizausstellung für Kirche St. Anna
St. Anna - Bilder und Skulpturen

Die Galerie der Pfarre zeigt in einer Benefizausstellung für die Kirche St. Anna Fotographien von Max Wiesenhofer und Skulpturen von Fritz Polzhofer. HARTBERG. Bezirkshauptmann a.D. Max Wiesenhofer, ehemaliger Bezirkshauptmann, präsentiert rund 40 Fotos von der Kirche St. Anna zu verschiedenen Jahres- und Tageszeiten sowie aus unterschiedlichen Perspektiven. Der ehemalige Direktor des Gymnasiums Hartberg, Fritz Polzhofer ergänzt die Ausstellung mit Skulpturen, vorwiegend aus Holz. Erlös wird...

Der Zammer Pfarrer Herbert Traxl (li.) bei der symbolischen Spendenübergabe an Concordia-Vorstand Pater Markus Inama. | Foto: Bezirksblätter
2

Reinerlös der Benefiz-Ausstellung
Zammer Pfarrer Traxl überreicht 28.000 Euro an Concordia

ZAMS, LANDECK. Etwas Farbe in den grauen Alltag von Straßenkindern in Osteuropa bringen - Das möchte Pfarrer Herbert Traxl durch Buntstifte und Zeichenblöcke. Insgesamt 28.000 Euro konnten im Rahmen der Benefiz-Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck als Reinerlös lukriert werden. Farbstifte gegen den grauen Alltag Die Kunstausstellung von Pfarrer Herbert Traxl im Schloss Landeck verlief überaus erfolgreich. Zahlreiche Exponate wurden verkauft und Pf. Traxl versprach den gesamten...

Die Übergabe der Aquarelle von Rudi Prinz (r.) an Michael Lindner (Vorsitzender der Volkshilfe Freistadt) und dessen Stellvertreterin Ulli Steininger. | Foto: Flora Fellner Fotografie

Benefizaktion
Mit Aquarellen von Rudi Prinz die Armut bekämpfen

Im „Mühlviertel Kreativ Haus“ (MÜK) werden ab 14. Oktober von Rudi Prinz gespendete Aquarelle ausgestellt und verkauft. Der Reinerlös kommt der Volkshilfe Freistadt für ihren Kampf gegen Kinderarmut zugute. FREISTADT. In Österreich sind 19 Prozent aller Kinder und Jugendlichen unter 19 Jahren armutsgefährdet. Heruntergebrochen auf den Bezirk Freistadt sind das rund 2.700 junge Menschen. Was die Volkshilfe Freistadt so nicht hinnehmen will. Sie hat daher im Sommer 2020 gemeinsam mit dem...

Vizebgm. und Kulturreferent Peter Vöhl, Nikolaus Köll vom Bezirksmuseumsverein, Bischof Hermann Glettler, Pfarrer Herbert Traxl, Landeshauptmann Günther Platter und Bgm. Herbert Mayer (v.li.) bei der Eröffnung der Benefizausstellung "Herbert Traxl 66". | Foto: Siegele
Video 46

Benefizausstellung
"Farbe in den grauen Alltag bringen" - mit VIDEO

LANDECK/ZAMS (sica). Etwas Farbe in den grauen Alltag von Straßenkindern in Osteuropa bringen - Das möchte Pfarrer Herbert Traxl durch Buntstifte und Zeichenblöcke, die vom Erlös seiner Bilder gekauft werden. Kürzlich wurde die Benefizausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Ausstellung für einen guten Zweck"Ich war einfach überwältigt von der Farbenpracht, als ich das Set mit 48 Buntstiften öffnete, die ich für die farbliche Innengestaltung der Gegenwartskapelle am Krahberg gekauft habe",...

Foto: Josef Köberl
3

Tiergarten Walding
Benefizausstellung "Wenn Tiere sprechen könnten"

Von 3. Mai bis 30. Juni gibt es in der Raika Ottensheim eine Benefizausstellung von Josef Köberl. Die Ausstellung läuft unter dem Titel "Wenn Tiere sprechen könnten?!". OTTENSHEIM/WALDING. Der pensionierte Sonderpädagoge Josef Köberl hat in den letzten Jahren seine Liebe und sein Talent zur Malerei entdeckt. 2020 begann er auch Tierbilder zu malen, anfangs die Ziegen in Nachbars Garten, später suchte er seine Modelle auch im Tiergarten Walding. Er fertigte nicht nur Bilder von den Tieren...

Frizzey Light Benefizausstellung: Christine Jarosch, Frizzey Greif, Christoph Mathoy, Sascha und Mirjam Pedrazzoli (Die Wohngemeinschaft) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
43

"Frizzey Light Helptour 2020"
Benefizausstellung für die Ärmsten der Armen in Nepal

RIED (otko). Über 22 namhafte Künstler spenden ihre Werke für die Frizzey Light Helptour 2020. Die Werke können noch bis 3. November auf Schloss Siegmundsried käuflich erworben werden. Werke für Nepalhilfe gespendet Im Schloss Sigmundsried konnte der Prutzer Mulitmediakünstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif am 19. Oktober zahlreiche Künstler sowie Unterstützer versammeln. Im Rahmen einer Benefizausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Sigmundsried sind dort bis 3. November...

Auftakt der Benefizaktion im ehemaligen Schuhgeschäft mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Tourismus und der Hausbesitzerin. | Foto: Koidl

Kiloweise Bücher kaufen in Kindberg

Mit Bücher-, CD- und Kunstwerksverkauf sammelt der Kindberger Spendenverein für "Licht ins Dunkel". Schon seit Anfang November sammelt der Spendenverein Kindberg Bücher. Ab 1. Dezember können diese im ehemaligen Schuhgeschäft "Exklusiv" in der Hauptstraße 45 für den guten Zweck erworben werden. Denn auch heuer sammelt der Verein Spenden für die Aktion "Licht ins Dunkel". Auch zwei weitere Sammelaktionen sind geplant. "Ein Kilogramm Bücher kostet 2,50 Euro. Gerne kann auch aufgerundet werden",...

Benefizauktion zugunsten #mehrRaum im CS Hospiz Rennweg

Am 5. Oktober 2017, 19.00 Uhr findet in Kooperation mit Sotheby´s, den Rotary Clubs Wien-West und Vienna-Internatioal unter der Schirmherrschaft von Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zum dritten Mal eine Benefizauktion zugunsten des CS Hospiz Rennweg statt. Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen Es werden Kunstwerke von 174 KünstlerInnen aus 26 Nationen versteigert, damit handelt es sich um die internationalste Benefizauktion die jemals in Wien gezeigt...

Foto: Pfarre Maria Himmelfahrt

Benefizausstellung

von Dr. Anton Thurner zugunsten der Außenrenovierung unserer Pfarrkirche Freitag 9. Juni 2017 19.00 Uhr Vernissage 19.00 – 21.45 Uhr Samstag 10. Juni 2017 17.00 – 19.00 Uhr Sonntag 11. Juni 2017 10.30 – 12.00 Uhr Wir freuen uns auch über Euren Besuch der anderen Angebote der „Langen Nacht der Kirchen“ Mit freundlichen Grüßen Pfr. Martin Müller Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Pfarrsaal, Tannenbergg. 15, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Der Erlös der Bilderausstellung von Franz Pötzl (l.) wurde im Beisein von Betriebsratsvorsitzenden Gernot Wallner (re.) an Manuela Maier übergeben. | Foto: KK

Erlös aus Benefizausstellung übergeben

LEOBEN. Die Bilderausstellung von Franz Pötzl, Leiter des Technischen Tansportdienstes am LKH Hochsteiermark Standort Leoben, welche an zwei Tagen im dortigen Speisesaal stattfand, war ein großer Erfolg. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen haben Bilder erworben, den Verkaufserlös von 1.350 Euro übergab Pötzl kürzlich an eine Bedienstete des LKH Leoben, um damit ihre elfjährige Tochter mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Gernot Wallner, Betriebsratsvorsitzender der Angestellten, zeigte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
41

Kunst für einen guten Zweck

Eröffnung der Ausstellung "Aquarelle für die Redemptoristenkirche" von Erich Miksits im Foyer des Neuen Rathauses Leoben. LEOBEN. Mit Ehre und Dankbarkeit an Erich Miksits wurde vergangenen Donnerstagabend die Eröffnung seiner Benefizausstellung "Aquarelle für die Redemptoristenkirche" eingeleitet. Kulturreferent Johannes Gsaxner wandte sich anfangs mit lobenden Worten sowohl an alle interessierten Gäste, die sich im Foyer des neuen Rathauses eingefunden hatten, als auch an den mehr als 90...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Kunst genießen und Gutes tun bei der Benefizausstellung für den Kinderfonds in der Bezirkshauptmannschaft. | Foto: KK
2

Heimische Kunst erwerben und Kindern im Bezirk helfen

Die Benefizausstellung „Künstler für den Bezirks-Kinderfonds läuft noch bis Anfang Jänner. Bis Anfang Jänner gibt es in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld noch die Möglichkeit, aus einer großen Anzahl Kunstwerke zu kaufen und dabei Gutes zu tun. Über 60 Künstlerinnen und Künstler aus allen Teilen des Bezirkes haben jeweils ein Kunstwerk aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei zur Verfügung gestellt. Der Erlös der Ausstellung fließt zur Gänze dem Kinderfonds des...

Ausstellungsansicht Kunststücke 2016 Bildraum 07, Burggasse 7-9
2

KUNSTSTÜCKE 2016 | youngCaritas | 1.-7. Dezember | Bildraum 07

In Zusammenarbeit mit zeitgenössischen bildenden KünstlerInnen organisiert die youngCaritas Wien im Bildraum 07 eine Benefizausstellung der ganz besonderen Art. Kunststücke 2016 unterstützt mit dem gesamten Verkaufserlös „a_way“, die von der Caritas betriebene Notschlafstelle für Jugendliche. An fünf Tagen können die Arbeiten von über 40 zeitgenössischen KünstlerInnen für diesen guten Zweck erworben werden. „Denn die einen stehn im Dunkeln und die andern stehn im Licht. Und man siehet die im...

  • Wien
  • Neubau
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH
Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer freute sich zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können.

Kunstwerke für den karitativen Zweck

Bis 3. Jänner 2017 findet in der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg eine Benefizausstellung statt. Mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bezirk beteiligen sich an der Benefiz-Kunstausstellung, die bis 3. Jänner 2017 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen ist. Die Kunstschaffenden präsentieren dabei Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei, die zugunsten des Kinderfonds des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld erworben werden können....

Bilder für den guten Zweck: BH Max Wiesenhofer mit den Mitarbeiterinnen Gerda Fuchs, Leiterin des Bereiches Sozialarbeit, sowie Gerlinde Posch und Hans Gschiel mit einigen Kunstwerken, welche bei der Ausstellung besichtigt und erworben werden können. | Foto: BH Hartberg-Fürstenfeld

Benefizausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld

Am Freitag, dem 14. Oktober wird um 19.00 Uhr in der BH Hartberg-Fürstenfeld die Benefizausstellung mit Künstlern des Bezirkes eröffnet. Über 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bezirk beteiligen sich an der Kunstausstellung, welche vom 14. Oktober 2016 bis 3. Jänner 2017 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen ist. Kunstschaffende präsentieren dabei Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei, die zugunsten des Kinderfonds des Bezirkes erworben...

2

Benefizausstellung für Flüchtlingskinder

SCHÄRDING, WERNSTEIN. Zugunsten von Flüchtlingskindern veranstaltet das BG/BORG/BRG Schärding gemeinsam mit der Alfred-Kubin-Galerie in Wernstein eine Benefizaktion. Sie findet am 3. Adventwochenende, 12. und 13. Dezember, jeweils von 14 bis 17 Uhr in der Galerie statt. Laut Galerieleiter Peter Beham stehen aus dem Nachlass von Margret Bilger groß- und kleinformatige Holzrisse und Handpressdrucke sowie Arbeiten der Schärdinger Künstlerin Anette Smolka-Woldan zum Verkauf. Zudem können...

Benefizausstellung Margit Pittl Missionsprojekte "Bildung gegen Armut"

Am Donnerstag, den 01. Oktober 2015, 18:00 Uhr, findet eine Vernissage im Haus Marillac in Innsbruck statt. Die nachfolgende Benefizausstellung ist ein Geschenk der Künstlerin Margit Pittl und des Vereins Freundeskreis Kettenbrücke an Frau HR Sr. Dr. Maria Clarina Mätzler zum 80. Geburtstag. Die Missionsarbeit der Barmherzigen Schwestern in Tansania ist untrennbar mit 
Sr. Maria Clarina Mätzler, der langjährigen Direktorin des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums Kettenbrücke, Leiterin des...

Bilder für Afrika

Benefizausstellung Wann: 17.04.2015 18:00:00 Wo: Hauptschule, Schulstraße 195, 7535 Sankt Michael im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Die Spende ermöglicht Pferdetherapie im Rahmen des Sterntalerhof-Projekts „Ambulante Begleitung von verwaisten Familien“: Mitarbeiterin des Sterntalerhofs, Harald Jankovits, GF Sterntalerhof, LR Verena Dunst Jugendanwalt Mag. Christian Reumann | Foto: Landesmedienservice
2

Benefizausstellung zugunsten des Sterntalerhofs

Das Forum „Gewaltfreies Burgenland“ sammelte für das Kinderhospiz in Kitzladen Eine Benefizausstellung zugunsten des Sterntalerhofes veranstalteten burgenländische GegenwartskünstlerInnen Angela Fischer, Monika Gerbavsits, Ernst Istvanits und Angela Kröpfl sowie der Kunst- und Kulturmanagerin Petra Werkovits im Rahmen der Preisverleihung zum Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt 2013“. Stolze 2.500 Euro haben der Verkauf der Bilder und Spenden erbracht. Im Namen des Forums „Gewaltfreies...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.