bergrallye

Beiträge zum Thema bergrallye

Sebastian Huber (rechts) holte sich in seiner ersten vollen Saison den Klassensieg. | Foto: No Limit Motorsport
5

Gesamtsieg
Langenwanger Motorsportler triumphieren bei Bergrallye

Starke Leistungen, Konstanz und ein verdienter Klassensieg: Für Sebastian Huber von  "No Limit Motorsport" war seine erste volle Saison gleich von Erfolg gekrönt. Mit seinem selbst aufgebauten VW Golf I mischte der Langenwanger in der österreichischen Bergrallye-Meisterschaft kräftig mit und sicherte sich überlegen den Sieg in der Gesamtwertung. Auch die weiteren Piloten von "No Limit Motorsport" setzten Ausrufezeichen. LANGENWANG. Sieben Rennen, fünf Siege, zweimal Zweiter: So liest sich die...

Das ist Voitsberg-Lobming. 107 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten für einen neuen Rekord. | Foto: Reicher/Jud Motorsport
8

Bergrallye Voitsberg-Lobming
107 Fahrzeuge sorgten für einen Rekord

Das Team von Jud Motorsport verzeichnete mit ihrer Bergrallye in Voitsberg-Lobming einen neuen Teilnehmerrekord. 107 Fahrzeuge matchten sich vor einer großen Zahl an Besucherinnen und Besuchern. Reinhold Taus wurde Gesamtsieger, Veranstalter Werner Jud schaffte es in seiner Klasse mit Platz drei auf das Stockerl. VOITSBERG. Rekordverdächtige 107 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Bergrallye in Voitsberg-Lobming, zahlreiche Fans und sommerlich-heiße Temperaturen. Werner Jud, Obmann des...

Der Rallye-Pilot Karl Schagerl aus Purgstall an der Erlauf war in Tschechien siegreich. | Foto: Claudia Schagerl
2

Bergrallye
Motorsportler aus Purgstall düst der Konkurrenz davon

Rallye-Pilot Karl Schagerl aus Purgstall an der Erlauf stellte in Sternberk in Tschechien einen neuen Streckenrekord auf. PURGSTALL/STERNBERK. Für den Rallye-Piloten Karl Schagerl aus Purgstall und sein Team ging die Saison in der Berg-Europameisterschaft in Tschechien weiter. Ein Klassiker in Tschechien Beim Klassiker in Sternberk stand mit der acht Kilometer langen Highspeed-Strecke die vierte Station des Jahres am Programm. Bereits im Training konnte Karl Schagerl am Steuer seines VW Golf...

Karl Schagerl aus Purgstall holte sich in Frankreich den Sieg | Foto: teambeyou.com
2

Motorsport
Purgstaller Rallyepilot ist am Berg erfolgreich

Der Motorsportler Karl Schagerl aus Purgstall gewinnt den Auftakt zur Bergrallye-Europameisterschaft. PURGSTALL. Für den Purgstaller Rallyepiloten Karl Schagerl und sein Team begann mit dem Bergrennen Col St. Pierre in St. Jean du Gard in Frankreich das Abenteuer Berg-Europameisterschaft. Training verlief nicht nach Wunsch Im Training lief es für Karl Schagerl nicht ganz nach Wunsch. Im ersten Lauf machte die Stromversorgung am VW Golf Rallye TFSI Probleme. Dabei konnte man mit Glück noch das...

Die Bergrallye in Voitsberg-Lobming war immer sehr beliebt, leider muss sie auch in diesem Jahr abgesagt werden. | Foto: Eduard Praßl
3

Voitsberg-Lobming
Auch 2021 findet keine Bergrallye statt

Die Veranstalter der Bergrallye in Voitsberg-Lobming sind nun leider zu dem Entschluss gekommen, dass das Event auch heuer nicht stattfinden kann.  VOITSBERG. Schon im Vorjahr musste die Bergrallye Voitsberg-Lobming aufgrund der Corona-Pandemie bedauerlicherweise abgesagt werden. „Die Gesundheit der Rennsportler, Besucher und Arbeiter steht für uns an erster Stelle, deshalb war diese Entscheidung notwendig und wird auch von allen mitgetragen“, so Werner Jud, Obmann von Jud Motorsport und...

Saisonfinale: Bergrallye in Voitsberg-Lobming

Am 8. September veranstaltet Jud-Motorsport in Voitsberg-Lobming das Saisonfinale um den Österreichischen Bergrallye-Pokal. Die Kurz-Bergrennen, mit einer maximalen Streckenlänge von 2.000 m, werden in Divisionen und Klassen eingeteilt, maßgeblich für die Einteilung ist der Aufbau des Fahrzeuges. Der Fahrer fährt allein gegen die Uhr, an einem Renntag werden fünf Rennläufe gefahren. Das Training beginnt um 9 Uhr, das offizielle Rennen startet um 13 Uhr, um 18 Uhr folgt die Siegerehrung. Schon...

Der Motorsportler fährt alle Bergrennen in Österreich. | Foto: c.payerhofer
3

Leidenschaft zum Motorsport in die Wiege gelegt

Karl Heinz Schauperl lebt den Motorsport. Schon in seiner Kindheit begann die Faszination für die Geschwindigkeit, denn sein Vater fuhr selbst jegliche Art von Bergrennen und Rundstrecken. Seit 13 Jahren übt er den Sport nun bereits selbst mit einem VW Käfer aus. Eigene WerkstattIn seiner eigenen Werkstatt schraubt Karl Heinz Schauperl stundenlang an seinen Autos. "Ich bin mein eigener Entwicklungsingenieur. Und wenn etwas funktioniert, motiviert und freut es mich", so der Berufschullehrer...

1 58

Bergrallye
Gipfelstürmer erobern den Demmerkogel

Veranstalter: MSK Feistritztal Was? BergrallyeCup Wann? 22.4., 13 Uhr Wo? St.Andrä Höch/Kitzeck am Demmerkogel Streckenlänge: 2070m Streckenrekord: 0:58.280 – Karl Schagerl – VW Golf Rallye TFSI-R (2019) Nachdem das Rennen zuletzt als Berg-ÖM Lauf ausgetragen wurde feiert die Strecke im Jahr 2016 unter dem neuen Veranstalter MSK Feistritztal ihr Comeback im Bergrallyecup. Die Strecke selbst liegt mitten in den Weinbergen und besticht durch ihren flüssigen Verlauf. Dabei gilt es schnelle bis...

Bergrallye Pöllauberg
Wenn der Pöllauberg ruft, brüllen die Motoren

Wenn die Motoren brüllen, wenn es knallt und aus den Auspuffen brennt, ist es wieder soweit: die 21. Bergrallye in Pöllauberg startet. PÖLLAUBERG. Der Pöllauberg ruft: am Sonntag, 7. April ist es wieder soweit: Das PS Spektakel der Extraklasse am Pöllauberg geht in die 21. Runde. Über die Wintermonate wurde wieder fleißig an den Boliden „gebastelt“ und heiße Fights um jede 1/100 Sek. sind garantiert bei der Bergrallye am Pöllauberg! Alle namhaften Piloten werden an den Start gehen. Auch heuer...

Vize-Europameister aus dem Gegendtal

Der Afritzer Gerald Glinzner leistet sich ein aufwändiges Hobby: Er fährt europaweit Bergrallyes. AFRITZ. Bereits seit seiner Jugend schlägt Gerald Glinzners Herz für eine ganz besondere Gattung des Motorsports: die Bergrallye. Sein Wissen über Autos, seine Erfahrung und sein Ehrgeiz haben ihn in den vergangenen Jahren weit gebracht: Er ist mehrfacher Staats- und Vize-Europameister. Erstes Auto "Ich habe mich immer schon für Motoren und Autos interessiert und deshalb auch immer viel gebastelt....

Bergrallye-Cup: Zwei zweite Plätze für Neubauer

Mit guten Ergebnissen in der Steiermark ist Herbert Neubauer in die heurige Bergrallyecup-Saison gestartet. In der Klasse der historischen Rennwagen über 2500 ccm belegte der Neudauberger sowohl in Lödersdorf als auch in Pöllauberg den 2. Platz hinter dem Kärntner Gerald Glinzner. Neubauer bestreitet die Saison mit einem roten Lancia Delta Integrale.

Burgauberg bekommt Bergrallye-Event zu sehen

Organisator Herbert Neubauer will Bergrallye-Sport im Südburgenland etablieren Wenn Herbert Neubauer am Donnerstag, dem 26. Mai, beim Heurigenlokal "Zum Kuruzzen" einen "Rallye-Event" veranstaltet, ist das nur ein Vorgeschmack. Denn im Frühjahr 2017 will der Neudauberger Motorsportfan und passionierte Rallye-Pilot in der Nähe der Stegersbacher Therme die erste Bergrallye des Südburgenlandes ausrichten. Heuer geht es Neubauer vorerst einmal darum, dem Publikum Appetit auf diese Art des...

Foto: EKK
4

Perfektes Jahr für Bergrallye-Ass Patrick Orasche

Patrick Orasche aus Unterbergen fuhr bei der Bergrallye-Meisterschaft nach zwei Vizemeistertiteln nun endlich den Titel ein. FERLACH. Besser könnte das Jahr 2015 für Bergrallye-Pilot Patrick Orasche aus Unterbergen nicht laufen. Während er im April in Pöllau nur zusehen durfte - er hatte sich mit einer Metallspachtel in die Hand gestochen -, feierte er im Mai in Paldau seinen ersten Saisonsieg in seinem Renault Megane Coupé (Klasse 3 bis 2.000 ccm). Das große Ziel des zweifachen Vizemeisters...

Sexy und zeitlos: Der Lancia Beta Montecarlo, eigentlich der Nachfolger des Fiat X1/9
40

Hofstättener Premiere: Bergrallye

Der MSC Gleisdorf hat einen schnellen, 1.941 Meter langen Kurs definiert. So viele Handgriffe, so viele Menschen, die sich reinhängen, und dann bricht am Vorabend auch noch die Spitze der Hitzewelle. Es gibt teilweise bedeckten Himmel und etwas Wind. Bestes Rallyewetter. Noch ist den glühenden Gesichtern der Organisationsteams keine Erleichterung anzusehen. Es bleibt viel zu tun, um die Veranstaltung gut voranzubringen. Wer Schatten findet, hat es sehr gut. Unmittelbar vor dem Rennbeginn muß...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Titelverteidiger Rupert Schwaiger war bei der Bergrallye Seggauberg eine Klasse für sich und fuhr wie auf Schienen zum Tagessieg.
73

Rupert Schwaiger verteidigt Titel bei der Bergrallye Seggauberg

Motorsport pur erlebten 2000 Fans bei der Bergrallye Seggauberg. Ganz im Zeichen von Routinier Rupert Schwaiger stand der 5. Lauf zum Bergrallyecup 2015 auf der knapp 1,3 km langen Strecke auf der seit 1994 Piloten in ihren Boliden auf den Berg donnern. Der Koglhofer, der im Bergrallyerennsport seinen X-ten Frühling erlebt, wurde als Titelverteidiger seiner Favoritenrolle gerecht. Eine Klasse für sich In Abwesenheit des heurigen Bergrallyecup-Dominators Karl Schagerl, der wegen eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
3 4

Ramingsteiner Bergrallyefahrer startet durch

Der 26 jährige Ramingsteiner Angermann Daniel, war schon seit seiner Kindheit ein Autonarr und verrückt nach "coolen" Sportwagen und Motorsport. Im Laufe der Jahre hat er sich entschlossen mehr aus seinem Hobby zu machen und entschloss sich Bergrennen/Bergrallyes zu fahren. Mit seinem Auto (Vw Golf 2 8Ventiler, 1800ccm über 200ps, Klasse:Osk E1-2000ccm) ist er nun in ganz Österreich unterwegs. Bei ca. 11 Rennen im Jahr ist er in der Gesamtwertung im guten Mittelfeld, und mit seiner Leistung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Ingruber
9

10 JAHRE AUER-POWER-MOTORSPORT

2014 wird für das Team von Auer-Power-Motorsport ein besonderes Jahr, denn es wird ein Jubeljahr von 10 Jahren mit vielen Höhen, aber auch einigen Tiefschlägen, im heimischen Bergrennsport. Alles begann 2003 mit einer Idee die sich in Michael AUER`s Kopf festgesetzt hatte. Verletzungsbedingt mußte er seine sehr vielversprechende Schisprung-Karriere vorzeitig beenden. Also wurde beschlossen: „Ich werde im heimischen Bergrallye-Cup und am Rechberg starten“…. und damit trat er in die Fußstapfen...

Ein tolles Comeback Jahr für Orasche

UNTERLOIBL. Nach elf Läufen zum Allcartuning Bergrallye Cup war die Freude bei Patrick Orasche die Freude extrem groß. Ab diesem Zeitpunkt war definitiv klar, dass er in seiner Klasse (bis 2.000 ccm). den Vizemeistertitel holen konnte. Schwere Rückkehr Die Freude über diesen Erfolg ist umso größer, wenn man die Hintergründe zu Orasches Vergangenheit kennt. Motorsportbegeistert war er immer schon. Rallyes und Bergrennen verfolgte er logischerweise live vor Ort. Irgendwann packte ihn das...

Fans und Motorsportbegeisterte gratulieren ihren Idolen direkt an der Strecke zu den Siegen. Hier Felix Pailer in seinem Lancia Delta Integrale 16V, Sieger der hubraumstärksten Allradklasse über 2 ccm.
2 1 152

Spannendes Allcartunning Bergrallye-Cup Finale in Koglhof

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Streckenverhältnissen konnte sich der Haslauer Felix Pailer in seinem Lancia Delta Integrale gegen seine schärfsten Konkurrenten Schagerl Karl (NÖ) im VW Rallye Golf Turbo und Hannes Kaufmann (K) im Ford Escort Cosworth durchsetzen und sich neben seinem insgesamt 19.Bergrallye Cup-Sieg in der hubraumstärksten Allradklasse über 2000 ccm, auch den begehrten Tagessieg mit einer Bestzeit von 1:26:52 beim turbulenten Bergrallye Cup Finale in Koglhof sichern....

3

9. Lauf zum Bergrallye-Cup 29.09.2013 in Arzberg / Passail

Anscheinend hat das Veranstalter-Team von Auer-Power-Motorsport wirklich alles Glück der Welt gepachtet !! Wie schon im Vorjahr präsentierte sich das Wetter von seiner widrigsten Seite. Es kam einem vor als wäre es das Deja-Vu aus 2012 ! Aber nichts desto trotz war es eine sehr spannende und tolle Veranstaltung, mit packenden Duellen um den Tagessieg und auch in den einzelnen Klassen. Eine tolle Leistung lieferte Michael AUER vom Veranstalter-Team ab. Er wechselte beim Heimrennen in die höchste...

Jubel und feiern nach dem Erfolg .....
13

8.Lauf zum Bergrallyecup St. Peter am Kammersberg 19.08.2012

Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen tausende Fans und sahen ein packendes Rennen auf der Strecke in Pöllau am Greim bei St. Peter am Kammersberg. Aber nicht nur die Sonne sorgte für Hitze, auch der Rennverlauf bot viel Nervenkitzel und hochkarätige Duelle auf höchsten sportlichen Niveau !! Training: Bereits am Vormittag verfolgten viele Zuschauer ein überaus spannendes Training das Erich EDLINGER im BMW 320 IRL EVO und Herbert PREGARTNER Porsche 911 Gt2 RSR dominierten. Auch in der Spez....

Semriach: Bergrallyecup steht vor der Tür

Seit der Rückkehr der Formel 1 nach Österreich schweben Motorsportfans bekanntlich auf Wolke sieben. Dieses Hoch will natürlich auch der Rallye Club Semriach beim alcar-Tuning Bergrallyecup am 11.8. in Semriach nützen. Beim Heimrennen wollen die Semriacher Fahrer Gerald Pucher, Walter Martinelli und Gerald Schröcker der Konkurrenz zeigen „wo der Bartl den Most holt“. Die Veranstalter erwarten auch heuer wieder bis zu 5000 begeisterte Zuschauer. Das Training beginnt bereits um 9 Uhr, der Start...

1

Der Ehrgeiz ist gestiegen - Rupert Schwaiger im Interview

Herr Schwaiger, wie sind sie zum Motorsport und im Besonderen zur Bergrallye gekommen? Was hat sie daran so fasziniert? "Ich bin in meiner Jugend schon immer schnell gefahren. Das hat Spaß gemacht und nach Autocrash und Ski-Jöring hab ich 1982 bei einem Rallyecross-Rennen in Tober bei Passail einen Porsche fahren gesehen. Da war mir klar: Das geh ich auch an! Hab mir meinen ersten Porsche finanziert und bin seither nie mehr von Porsche weg. Aber ohne mein Team von Freunden, Bekannten und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.