Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Die südsteirischen Teilnehmerinnen und ihre Trainer konnten in Berlin besondere Erfahrungen sammeln. | Foto: Phönix Taekwon-Do Schule
3

Mentale Stärken
Taekwondo-Marathon in Berlin mit Beteiligung aus Leibnitz

Die Phönix Taekwon-Do Schule aus Leibnitz beeindruckte beim 24-Stunden-Taekwondo-Marathon in Berlin. Die Teilnehmerinnen aus der Südsteiermark kehrten mit unvergesslichen Erfahrungen und großer Motivation die Heimreise an. LEIBNITZ. Kürzlich fand in Berlin ein besonderes sportliches Ereignis statt: der 24-Stunden-Taekwondo-Marathon, organisiert von Thomas Wiener (6. Dan) und dem Traditional Taekwon-Do Centers e.V. Ziel dieses Events war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Plattform zu...

Die Brucker Schülerinnen und Schüler vor einem der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin. | Foto: D'Alessandro
2

BG/BRG Bruck
Auf Kurzbesuch in der deutschen Hauptstadt Berlin

Die 7A des BG/BRG Bruck reiste vor Kurzem nach Berlin; natürlich stand dabei ein Besuch der bekanntesten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf dem Programm.  BRUCK AN DER MUR. Vom 24. bis 28. März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7A-Klasse des BG/BRG Bruck die deutsche Hauptstadt Berlin. Die Schülerinnen und Schüler haben ihren Aufenthalt sichtlich genossen und im Rahmen ihrer Reise natürlich die bekanntesten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht. Vielfältiges...

Ein weiterer schöner Erfolg für Bevog-Chef Vasja Golar. | Foto: Bevog
Aktion 4

Beer Week Berlin
Brauerei Bevog triumphiert bei der Bier-Challenge

Scheinbar spielerisch leicht erobert Bevog die Herzen der internationalen Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber. Die Brauerei aus Bad Radkersburg war bei der Beer Week in Berlin am Start und triumphierte gleich mal bei der Bier-Challenge. Auch sonst tut sich viel bei den Craft-Beer-Profis – unter anderem in Sachen Logo, Design und erneuerbare Energien.  BERLIN/BAD RADKERSBURG. Eine Woche lang sind Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber bei der Beer Week in Berlin so richtig auf ihre Kosten...

Top-Sommelier Willi Schlögl aus Lungitz (l.) und Fleischer Robert Buchberger (2.v.l.) mit der illustren Gesprächsrunde in Berlin.  | Foto: Foto: STG/Lennart Schmidt
2

Wein-Podcasts Terroir & Adiletten
Berliner Schnauze traf auf steirischen Wein

Top-Sommelier Willi Schlögl, Steirer aus Lungitz bei Hartberg, und Fleischer Robert Buchberger aus Pöllau trafen sich für „Terroir & Adiletten“ in Berlin. BERLIN. Seit heute ist die Steiermark-Folge des überaus erfolgreichen Wein-Podcasts „Terroir & Adiletten“ nachzuhören. Eine Delegation namhafter steirischer Winzerinnen und Winzer reiste dazu im November 2023, organisiert von der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, nach Berlin, um den zwei illustren Podcast-Gastgebern Willi und...

19

Botschafter Österreich
TMK Ottendorf beim Berlin Tattoo

Als Vertreter für Österreich wurde die Trachtenmusikkapelle für die Teilnahme am Berlintattoo 2023 ausgewählt. Die Musiker unter der Leitung von Stb Siegfried Gosch, Kpm Christopher Koller und Obm Bernhard Posch nahmen die Herausforderung gerne an und konnten in drei Shows rund fünfzehntausend Besucher in ihren Bann ziehen. Mit einer Mischung aus Blasmusik, Popmusik, Drumsolo, verbunden mit einem vielfältigen Showprogramm wurde der Veranstalter und das Publikum restlos überzeugen. Unter der...

Ingrid und Erich Fasching mit ihren Rädern in Prag. | Foto: privat

Lichtbildervortrag mit Ingrid und Erich Fasching
Fahrrad-Abenteuer Rein-Berlin

GRATWEIN STRASSENGEL. Ingrid und Erich Fasching fuhren mit dem Fahrrad 1.400 km von Berlin nach Gratwein-Straßengel. Über diese abenteuerliche Reise berichtet das Reiner Ehepaar in einem Lichtbildervortrag am 21. Oktober um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gratwein. Die Reise führte entlang der Elbe bis Dresden und weiter nach Prag. Humorvoll berichten die Reiner, was ihre Reise mit Glücksbringern und dem Weltuntergang zu tun hatte. Infos 0650-5730133.

3

Berlin Marathon
Berlin Marathon

Am Sonntag startete Rene Masser vom Running Team Lannach beim 49. Berlin Marathon. Mit 47000 TeilnehmerInnen, 80 Livebands und laut Schätzungen einer Million Zuschauern war dieser Marathon wohl einer der aufregendsten der Marathongeschichte. Marathonstar Eliud Kipchoge als Sieger im Männerrennen und der unglaubliche Weltrekord durch die Äthiopierin Tigist Assefa bei den Frauen machten diesen Tag unvergesslich. Rene Masser wollte nochmals in die Nähe seiner Bestzeit von 2h33min laufen. Mit einer...

Sie sind weltklasse: Die österreichischen Athletinnen und Athleten holten bei den Special Olympics World Games 2023 insgesamt 45 Medaillen.
2 10

Berlin
Österreich beendet Special Olympics Weltspiele mit 45 Medaillen

Im großen Rahmen gingen die Special Olympics World Games 2023 am Sonntagabend in Berlin-Mitte zu Ende. Was aus österreichischer Sicht bleibt: unvergessliche Momente, unglaublich viel Edelmetall und die unbändige Überzeugung, den lohnenden Weg der Inklusion von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung weiterzugehen. BERLIN. Diese Sommertage waren die beste Werbung für den Sport! Was mit einem Feuerwerk im Berliner Olympia-Stadion begonnen hatte, fand am Sonntag am Brandenburger Tor einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Powerlifter Emanuel Horvath mit seinem Trainer Georg Javorics bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin | Foto: GEPA/Special Olympics Österreich
1:15

Special Olympics
Powerlifter räumen in Berlin ab, nächster Halt: Graz

Große Kraftakte, größere Emotionen: Am sechsten Wettkampftag der Special Olympics World Games 2023 begeistern die Powerlifterinnen und Powerlifter zum wiederholten Mal das Publikum. Für zwei Oberwarter Gewichtheber ist nach Berlin noch lange nicht Schluss – sie freuen sich bereits auf ihre Rückkehr nach Graz im Rahmen nationalen Spiele im kommenden März. BERLIN. Vom schüchternen Lächeln und zaghaften Winken bis hin zur "Hulk"-Pose und fliegenden Küssen ist alles dabei, als am Freitag im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das österreichische Volleyball-Team bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin | Foto: GEPA/Special Olympics Österreich
2:56

Special Olympics
Heiße Ballwechsel beim Volleyball und Tischtennis

Der fünfte Wettkampftag der Special Olympics World Games 2023 brachte für die österreichischen Athletinnen und Athleten in Berlin stimmungsgeladene Partien und heiße Ballwechsel im Tischtennis und Volleyball sowie insgesamt vier Medaillenränge beim Radfahren, Bowling und Golf.  BERLIN. Ihr Baustil wirkt etwas aus der Zeit gefallen und erinnert im Eingangsbereich am Hammarskjöldplatz eher an einen Bahnhof als an ein vielseitiges Veranstaltungsgelände. Erst nach Betreten der Messe Berlin im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: GEPA
1:47

Special Olympics
Steirerinnen radeln selbstbewusst durch Berlins Mitte

Bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin zeigt sich der Sport von seiner schönsten Seite. Mittendrin die Radfahrerinnen Agnes Zenz und Kerstin Holzer, die gemeinsam mit 60 weiteren Athletinnen und Athleten aus Österreich ihre persönlichen Bestleistungen abrufen. BERLIN. Es ist eine besondere Stimmung, die in der deutschen Hauptstadt dieser Tage zu spüren ist. Im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 beweisen dort tausende Athletinnen und Athleten mit Beeinträchtigung sowohl...

Sind Teil der Special Olympics World Summer Games in Berlin: Die beiden Radsportlerinnen Kerstin Holzer und Agnes Zenz vom Inklusionsteam Joglland mit Trainerin Birgit Zottler. | Foto: Special Olympics Österreich
16

Special Olympics World Summer Games
Sieben Steirerinnen und Steirer dabei

Von 17. bis 25. Juni finden in Berlin die Special Olympics World Summer Games statt. Aus Österreich nehmen 62 Sportlerinnen und Sportler an diesen Weltspielen teil, sieben davon kokmmen aus der Steiermark und kämpfen im Radsport, im Golf und im Volleyball um Medaillen. STEIERMARK/BERLIN. Rund 7.000 Athletinnen und Athleten aus 190 Nationen nehmen bei den Special Olympics World Summer Games von 17. bis 25. Juni in Berlin teil. In der deutschen Bundeshauptstadt wird in 26 Sportarten um Medaillen...

Stefan Jürgens hört man gerne zu, wenn er aus seinem Leben erzählt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

So viele Farben
Stefan Jürgens, Schauspieler und Musiker im Kunsthaus Weiz

Stefan Jürgens ist den meisten als Schauspieler der Serie SOKO Donau bekannt. Hier hat er aber schon seit einiger Zeit seinen Dienst quittiert. Seit damals ist er wieder als Musiker auf den Bühnen des Landes vermehrt unterwegs. WEIZ. Das Kunsthaus Weiz war gut gefüllt, als Jürgens die Bühne betrat. Grund seines Gastspiels war seine neue CD "So viele Farben", mit dem er die Gäste beglückte. Zwischen den einzelnen Liedern erzählte Jürgens auch aus seinem privaten Leben. Wie er aus Unna nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach fast 25 Jahren lief Markus Hartinger die schnellste Zeit eines Steirers im Halbmarathon (21,1 Kilometer). | Foto: GEPA pictures

Halbmarathon
Markus Hartinger bricht 25 Jahre alten steirischen Rekord

Der Wettmannstätter Markus Hartinger (LTV Köflach) stellte in Berlin schon wieder einen steirischen Rekord auf: schnellster Steirer im Halbmarathon. WETTMANNSTÄTTEN. Berlin scheint für Markus Hartinger ein gutes Pflaster zu sein – und zwar, um steirische Rekorde zu brechen. Vor drei Wochen stellte er in der deutschen Hauptstadt schon einen Rekord über zehn Kilometer auf. Am Sonntag holte er sich den nächsten, in beeindruckender Art und Weise: Hartinger lief den Berlin-Halbmarathon in 1:04:59...

Der Wettmannstättener Markus Hartinger vom LTV Köflach lief in Berlin neuen Rekord. | Foto: LTV Köflach

Läufer Markus Hartinger
A-Kader-Limit und steirischer Rekord

Der Weststeirer Markus Hartinger, der für den LTV Köflach startet, unterbot im 10 km Straßenlauf die 30-Minuten-Marke. Nach Berlin muss man fahren, um einen neuen steirischen Rekord erleben zu können. Das weststeirische Lauf-Aushängeschild Markus Hartinger startete am Wochenende beim 10 km Straßenlauf in Berlin und unterbot mit 29:54 Minuten erstmals die 30-Minuten-Marke. Gleichzeitig knackte der LTV Köflach-Athlet auch den steirischen Landesrekord und schaffte obendrein noch das...

Die Grambacher Sepp Jammernegg (69, r.) und Helmut Fürpaß (67) am Ziel. Nach 1.400 Kilometern am Rad erreichten sie die Ostseeinsel Rügen.  | Foto: kk
4

Gössendorf
Mit dem Rad bis an die Ostsee

Von Gössendorf über Prag und Berlin bis nach Rügen. Zwei fitte Grambacher radelten stolze 1.400 Kilometer. Als mehr als rüstig darf man die beiden Pensionisten Sepp Jammernegg und Helmut Fürpaß, daheim in Grambach, bezeichnen. Sepp ist 69, Heli 67. Zusammen treten sie auch beim Radclub Hausmannstätten kräftig in die Pedale. “Ohne Saft keine Kraft“ Dort wird jeden Donnerstag mit einem Dutzend ambitionierter RC-Radler ein Ausflug gestartet, eine flotte Runde über bis zu 100 Kilometer, freilich...

Ganz Allerheiligen verwandelt sich von 5. bis 7. August im Rahmen der Dorfoper "Die Nacht von Allerheiligen" in ein Opernhaus. | Foto: G. Schütky/Christina Schmitt
2

"Die Nacht von Allerheiligen"
Eine Dorfoper in Kindberg

60 Laien und Profis werden im Sommer bei der Dorfoper "Die Nacht von Allerheiligen" vom Mürztaler Georg Schütky in Kindberg dabei sein. Der Regisseur Georg Schütky verwandelt gemeinsam mit dem Musikverein Allerheiligen-Mürzhofen von 5. bis 7. August seine Heimatgemeinde Allerheiligen in eine Opernbühne. "Die Nacht von Allerheiligen" heißt das Stück, in dem 60 Laien und Profis zusammenkommen werden, um das Leben mit Musik, Gesang und Gulasch zu feiern. Gemeinsam mit dem Musikverein Der erste...

Die Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner - am Foto mit der freischaffenden Künstlerin Eveline Kiegerl - stellen ihre Werke bis zum 23. Mai in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Deutschlandsberg
Aschenbrenner und Kleissner stellen in der Stadtgalerie aus

Die geplante Live Mal-Session der Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner konnte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Adaption“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zwar nicht stattfinden, nichtsdestotrotz lockten die beiden Künstler beim "soft opening" den ganzen Tag über Kunstinteressierte in die Galerie am Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner arbeiten seit 2011 intensiv künstlerisch miteinander. Neben gemeinsamen Teilnahmen an Nitsch-Aktionen als...

Foto: Dominik Pfau
4

Ein Gleisdorfer war dabei
Teilnehmerrekord beim Internationalen Speakerevent

73 Redner aus 7 Nationen haben am 18. September beim ersten internationalen Speaker-Slam in Berlin teilgenommen und ihre Inhalte zum Besten gegeben. Darunter befand sich auch der Gleisdorfer Unternehmer und Vortragsredner Harald Schenner, der mit einer bewegenden und interessanten Rede auf ein wichtiges Thema aufmerksam machte: Der Risikofaktor Mensch. Was zunächst als provokanter Titel klang, löste sich schnell in einen wohlwollenden Perspektivenwechsel auf. „Alle technischen Prozesse, alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die gebürtige Gratkornerin Susanne Karner kehrt ihrer Wahlheimat Berlin nun den Rücken zu. | Foto: Privat
1

Neuer Carner-Krimi und Heimweh nach Österreich

Auch wenn der Urlaub für viele Menschen heuer ins Wasser gefallen ist: Sommer, Sonne und Strand gibt es trotzdem. Und Nervenkitzel. Denn die gebürtige Gratkornerin Susanne Karner alias Susan Carner hat die Zeit des Corona-Lockdowns kreativ genutzt und einen neuen Krimi geschrieben.  Nach „Mallorquinische Leiche zum Frühstück“ und „Mallorquinische Leiche zum Sa Rua“ ermittelt die Kommissarin Mercédes Mayerhuber wieder. „Mallorquinische Leiche zum Sant Joan“ heißt der dritte Teil der Autorin...

grafik: martin krusche
22

Corona und die Politik
Berlin, August 2020

Ich behalte von diesem Wochenende ein Bild, das mit großem symbolischem Gewicht zeigt, was Demokratie bedeutet. Bloß drei Polizisten sichern die Türen des Berliner Reichstagsgebäudes gegen einen anstürmenden Mob. Videos machen deutlich, wie emotional und physisch die Leute waren, nachdem sie Sperren niedergerannt hatten. Es braucht sehr viel Mut, in dieser Situation standzuhalten, statt das Feld zu räumen. Schließlich war völlig unvorhersehbar, wie weit so eine Eskalation gehen mag und welche...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Ing. Mag. Dr. Sarah Puschnegg | Foto: Michaela Lorber
2 4

IF DESIGN AWARD 2020
Von Berlin nach Leibnitz

Am 4. Mai hätte im Friedrichsstadt-Palast in Berlin der renommierte, international anerkannte iF DESIGN AWARD vergeben werden sollen - aufgrund von Covid-19 Maßnahmen wurde die Veranstaltung abgesagt. In der Südsteiermark wurde trotzdem mit einem Gläschen Wein vom Weingut Lenhard angestoßen. Dr. Puschnegg Brandmanagement hat den diesjährigen iF DESIGN AWARD gewonnen und zählt somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels.  Das Packaging Design der Sonderedition-Weine...

Lukas Walcher ist festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz und war kürzlich im Berliner Tatort zu sehen. | Foto: agentur kelterborn

Ennstaler im Tatort
Lukas Walcher spielt im Berliner Tatort mit

Ennstaler spielt im Tatort-Krimi mit: Das Erste Deutsche Fernsehen strahlte Tatort mit Lukas Walcher aus. Eigentlich hätte es im Kino Gröbming der Familie Dirninger die Premiere des Tatort-Krimis „Das perfekte Verbrechen” geben sollen. Doch wie so vieles zur Zeit ist auch diese Veranstaltung Covid-19 zum Opfer gefallen. Jedoch kam dieser Tatort-Krimi im Ersten Deutschen Fernsehen (ARD) Sonntagabend zur Ausstrahlung. Der Gröbminger Lukas Walcher verkörperte die Rolle des Studenten Friedrich....

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Gastgeschenk: Doyen Rudi Roth und Designerin Lena Hoschek | Foto: RR

Lena Hoschek Runway Show in Berlin: Damit machte Rudi Roth seiner Frau eine Freude

Frauen kann man ja mit einigen Geschenken ein Lächeln auf die Lippen zaubern, aber jenes, mit dem Öl-Unternehmer und Ungarns Honorarkonsul Rudi Roth seine Gattin Andrea überraschte, ist wohl eine Kategorie für sich: Sie durfte sich über den Besuch der Lena Hoschek Runway Show auf der Berliner Fashion Week freuen. Das eh schon tolle Geschenk hat aber auch noch einen karitativen Hintergrund: Roth ersteigerte dieses Geschenk um einen namhaften Beitrag für die Aktion "Steirer helfen Steirern" und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.