Bernd Liepold-Mosser

Beiträge zum Thema Bernd Liepold-Mosser

Austrofred mit seinem Walking Concert quer durch Klagenfurt war der erste Act des fünften Klagenfurt Festivals. | Foto: Arnold Pöschl
556

Mit großer Bildergalerie
Das fünfte Klagenfurt Festival ist eröffnet

Zum fünften Mal kehrte das Klagenfurt Festival in Kärntens Landeshauptstadt ein. Bis 13. Juni sind beinahe täglich Stars der Musik-, Literatur- und Theaterszene an verschiedenen Event-Locations zu sehen. Den Auftakt machten am Freitag Austrofred mit einem Konzert quer durch die Innenstadt sowie Buntspecht im Burghof.   KLAGENFURT. Ben Becker, Christoph Grissemann, Pussy Riot, Bibiza oder die Tagespresse sind nur einige der vielfältigen Acts, die Klagenfurt in den nächsten Wochen in eine...

Bernd Liepold-Mossers Inszenierung von 'Schöne neue Welt' feiert Premiere am 30. November im Theater Phönix. | Foto: Andreas Kurz
2

"Schöne neue Welt"
Phönix fragt nach Freiheit in einer scheinbar perfekten Welt

Nächsten Donnerstag, 30. November, feiert im Theater Phönix mit "Schöne neue Welt" die zweite Saalproduktion Premiere. Silke Dörner, Künstlerische Leitung, spricht von einem "Werk der Weltliteratur, um das man nicht herumkommt". Start für die Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. LINZ. Krankheit, Krieg und Armut gibt es nicht mehr, genauso wie Religion oder Kunst. Menschen werden künstlich gezeugt, leben in einer Kaste und die Macht geht von den sogenannten Weltcontrollern aus. Sogar der Tod ist...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Diese Foto-Video-Ausstellung sollte man nicht verpassen. | Foto: Patrick Topitschnig
2

"Being Hamlet"
Spannende Foto-Video-Ausstellung im Dinzlschloss

Die Foto-Video-Ausstellung "Thresholds" zeigt ab 5. September die Schwelle zwischen Schein und Sein. Mittels Fotografie und Film wirft der Künstler Patrick Toplitschnig einen Blick auf die Entstehung des Projekts „Being Hamlet“. VILLACH. Die Ausstellung im Dinzlschloss bildet den Auftakt für ein neues multimediales Projekt der „Flying Opera“: „Thresholds“ (übersetzt: Schwelle) nennt sich die Schau, für die Künstler Patrick Topitschnig verantwortlich zeichnet. Er hat die Entstehung des Virtual...

Oliver Welter (links) und Bernd Liepold-Mosser haben schon viele Male musikalisch und schauspielerisch zusammengearbeitet. "Wir sprechen dieselben Codes", sind sich beide einig. | Foto: Der Sandmann/Karla Fehlenberg
4

Live am Rathausplatz
Naked Lunch-Sänger vertont E.T.A. Hoffmann-Stück

Uraufführung: Am 9., 10., 11. und 12. August bringen Theatermacher Bernd Liepold-Mosser und Naked Lunch-Frontmann Oliver Welter das musikalische Schauermärchen "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann auf den Villacher Rathausplatz. VILLACH. Begonnen hat alles 2017 mit dem ersten Musiktheater am Villacher Rathausplatz. Damals wurde "The Black Rider" von Tom Waits und William Burroughs auf die Open-Air-Bühne gebracht. 2019 folgte eine Neuinterpretation von "Shockheaded Peter" von den Tiger Lillies,...

In der neuen Adaptierung von Johann Nestroys "Höllenangst" steigt der Teufel durch Windows in dein Leben.  | Foto: Anna Stöcher
Aktion 19

Verlosung
"Höllenangst" im Theater an der Gumpendorfer Straße

Die BezirksZeitung verlost zwei Freikarten für Bernd-Liepold-Mossers neues Theaterstück "Höllenangst" im Theater an der Gumpendorfer Straße. In diesem verfällt ein Gefängniswärter namens Wendelin dem Reiz von Verschwörungstheorien.  WIEN/MARIAHILF. „I lass’ mir mein’ Aberglaub’n durch ka Aufklärung raub’n." Diese berühmten Worte sprach der Gefangenenwärter Wendelin 1849 in der Posse "Höllenangst". Während der Nachwehen der europaweiten Revolutionen von Johann Nestroy geschrieben, hat der Text...

Stadttheater Klagenfurt
Das Bundesland als "Historyland"

Uraufführung am 1. Oktober: Bernd Liepold-Mossers ""Servus Srečno Kärntenpark". KLAGENFURT. Am Stadttheater Klagenfurt steht die nächste Premiere am Spielplan: die Uraufführung von Bernd Liepold-Mossers Theaterprojekt zum 100. Jahrestag der Volksabstimmung, in Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Titel des Stücks: "Servus Srečno Kärntenpark". Liepold-Mosser reflektiert darin seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Kärnten/Koroška und verwandelt auf der...

Theater Wolkenflug
Ein Road-Movie durch den Literaturbetrieb

Das "Theater Wolkenflug" zeigt in Maria Saal die neue Produktion "Hippocampus". MARIA SAAL, KLAGENFURT. Regisseurin Ute Liepold inszeniert den aktuellen Bestseller-Roman von Gertraud Klemm: ein unterhaltsamer, schräger Road-Trip durch den Literaturbetrieb, eine sprachlich gewagte und bitterböse Abrechnung mit dem Patriarchat. Titel: "Hippocampus". Den Text dramatisert hat Liepold selbst, Klemm war 2015 Klagenfurter Stadtschreiberin (als Gewinnerin des Publikumspreises der Tage der...

Voodoo Jürgens und die Ansa Panier: am 29. Mai beim ersten "Klagenfurt Festival" | Foto: Ingo Pertramer
2

Kultur Klagenfurt
Festival für eine zukunftsoffene Stadt

Premiere im Mai: das "Klagenfurt Festival"! KLAGENFURT (chl). "Modernisierung, Innovation, Diversität und nicht zuletzt Urbanität sind die inhaltlichen Leitbegriffe des Programms, das Klagenfurt als zukunftsoffene Stadt auch über die Landesgrenzen hinaus präsentieren soll", beschreibt Bernd Liepold-Mosser, Intendant des "Klagenfurt Festivals" das Programm der ersten Ausgabe der neuen Festspiele in der Landeshauptstadt. Erreichen will er dies mit einem Mix aus Theateraufführungen,...

Bernd Liepold-Mosser, Theatermacher, Autor, Regisseur und Intendant des Klagenfurt-Festivals | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
2

Klagenfurt-Festival
Klagenfurt-Festival will neugierig auf Neues machen

Der Klagenfurter Bernd Liepold-Mosser leitet das "Klagenfurt Festival" und hatte zumindest zu Beginn seiner Arbeit mit Kritik aus der freien Szene zu kämpfen. KLAGENFURT (chl). Im April hat die Stadt Klagenfurt gemeinsam mit dem Land Kärnten und dem Tourismusverband Klagenfurt das „Klagenfurt Festival“ ins Leben gerufen; Stadt und Tourismusverband haben dafür die „ Klagenfurt Festival GmbH“ gegründet. „Das Festival, das ab 2020 jährlich stattfinden wird, stellt die Kunst im öffentlichen Raum...

Oliver Welter macht die Musik zum neuen Wolkenflug-Stück | Foto: Ingo Pertramer
3

Theater Wolkenflug
Welter und die weißen Männer

Theater Wolkenflug präsentiert die Uraufführung von "Wütende weiße Männer" - mit Oliver Welter. KLAGENFURT (chl). Oliver Welter (Frontman und gemeinsam mit Herwig Zamernik Mastermind von „Naked Lunch“) arbeitet als Komponist und Musiker seit über 20 Jahren auch fürs und am Theater. Eine Auswahl: Franz Kafkas „Amerika“ in der Nestroy-gekrönten Stadttheater-Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser (mit Naked Lunch), das Wolkenflug-Diskurs-Theater „Ein anderes Land“ im MMKK, "Für die Eltern was...

Shockheaded Peter: Alexander Ebeert und Ensemble | Foto: Sebastian Hoffmann/Flying Opera
5

Musiktheater
Der Struwelpeter als Junk-Oper

Bernd Liepold-Mosser bringt die groteske, schaurig-schöne Junk-Oper "Shockheaded Pater" auf die Bühne. KLAGENFURT, VILLACH (chl). "Die Geschichten vom Hans Guck in die Luft, vom Paulinchen mit den Streichhölzern, vom Suppenkasper und vom Struwwelpeter gehören zu unserer Kulturgeschichte dazu", schickt der Klagenfurter Regisseur, Autor und Theaterproduzent Bernd Liepold-Mosser der Aufführung des Musicals "Shockheaded Peter" ("Struwelpeter") am Villacher Rathausplatz voraus. Die Musical-Fassung...

Aufbruchstimmung in Klg. | Foto: die autorin
2

Kulturpolitik Kärnten 2019
Klagenfurter Festival GmbH – Ein Jour Fixe der IG KiKK

„Klagenfurter Festival GmbH“ nennt sich eine, von der Stadt Klagenfurt, gemeinsam mit dem Land Kärnten, gegründete Firma, die inhaltlich eine Art Dachorganisation sein will, um größere und große Veranstaltungen mit Festivalcharakter in der Landeshauptstadt zu organisieren. Festivalerfahrungen haben Klagenfurt und Kärnten in den letzten Jahrzehnten einige gesammelt, doch dieses Mal war man im Vorfeld etwas schlauer als Usus und hat den szenebekannten, einheimischen Theatermacher Bernd...

Die Troerinnen, ab 12. Juni im Burghof in Klagenfurt, eine Produktion des Theaters Wolkenflug | Foto: Johannes Puch
1 3

Theater Wolkenflug
Frauen in doppelter Opferrolle

"Theater Wolkenflug" spielt im Klagenfurter Burghof die antike Tragödie "Die Troerinnen" von Euripides. KLAGENFURT (chl). Zum vierten Mal widmet sich das „Theater Wolkenflug“ dem antiken Theater: "Die Troerinnen" von Euripides in der Bearbeitung von Jean-Paul Sartre steht heuer am Sommer-Spielplan. "Sartres Bearbeitung ist sprachlich sehr straight und zeitgenössisch. Gleichzeitig spielt er auch mit ,alten‘ Stilformen. Wir haben seine Fassung auch noch einmal bearbeitet, aber grundsätzlich ist...

Nadine Zeintl und Erwin Belakowitsch: zu sehen in der Hommage "Romy - Der Rest ist Sehnsucht" im Jazzclub in Klagenfurt | Foto: Wolkenflug
4

Hommage an Romy Schneider
Licht und Schatten des Phämomens Romy Schneider

Theater Wolkenflug bringt die Hommage „Romy – Der Rest ist Sehnsucht“ auf die Bühne. KLAGENFURT (chl). Im September des Vorjahres wäre Romy Schneider 80 Jahre alt geworden. Das "Theater "Wolkenflug" Ute Liepold und Bernd Liepold-Mosser nimmt den runden Geburtstag der österreichischen Schauspiel-Ikone zum Anlass für die Hommage "Romy – Der Rest ist Sehnsucht". Das Stück stammt aus der Feder des Theaterpaares, wurde 2003 unter der Regie von Daniel Ris im Staatstheater Oldenburg uraufgeführt und...

Ein Parcours des Kärntner Geisteslebens

"Das andere Land": Ausstellung und Diskurs-Theater im Museum Moderner Kunst. KLAGENFURT (chl). Das "Theater Wolkenflug" realisiert in Zusammenarbeit mit dem Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) und dem Institut für Kulturanalyse an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt das Diskurs-Theater "Das andere Land". Die Bühne ist in diesem Fall das Museum, wo aktuell die von MMKK-Direktorin Christine Wetzlinger-Grundnig und Regisseur, Autor und Produzent Bernd Liepold-Mosser kuratierte Ausstellung mit...

Richard Klammer: Frieda, 2013, Öl auf Leinwand | Foto: Kunstsammlung des Landes Kärnten/ MMKK, Foto: Ferdinand Neumüller
2

Unser Land in Wort und Bild

Landle, Liab und Liad: "Das andere Land" ist der Titel der neuen Ausstellung im MMKK. KLAGENFURT (chl). „In Kärnten wird viel und gerne über Kärnten nachgedacht“, schickt Direktorin und Kunsthistorikerin Christine Wetzlinger-Grundnig der neuen Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) voraus. Der Titel: „Das andere Land. Kärnten | Koroška in Wort und Bild.“ „Wir haben versucht, die Blickweisen von bildender Kunst und Literatur in einen produktiven Dialog zu setzen und für neue...

Szenenausschnitt "König Ödipus": ab 20. Juni im Burghof Klagenfurt | Foto: Stefan Schweiger
4

Theater Wolkenflug im Burghof

Theater im Burghof: ab sofort die Sommerresidenz des Theaters Wolkenflug. Heuer am Spielplan: König Ödipus. KLAGENFURT (chl). Josef Winkler, Gert Jonke, Lilian Fasching, Peter Handke und Nick Hornby sind nur eine Handvoll Autoren, die das "Theater Wolkenflug" auf die Bühne brachte. Und zwar "an Orten, an denen eigentlich nicht Theater gespielt wird", nennen Ute Liepold und Bernd Liepold-Mosser einen ihrer Grundsätze des Theaters, das sie gemeinsam leiten.  Antikes Drama In den vergangenen...

Antikes Theater im Burghof

KLAGENFURT (chl). Das "Theater Wolkenflug" zeigt zum dritten Mal ein antikes Drama, diesmal: "König Ödipus von Sohokles. "Nach dem Amphitheater Virunum und dem Archäologischen Park Magdalensberg wollen wir mit dem neuen Spielort Burghof in der Klagenfurter Altstadt unser Antiken-Theater als jährlichen Auftakt des Sommertheaters noch stärker etablieren", erklärt Wolkenflug-Produktionsleiter Bernd Liepold-Mosser. Regie führt Ute Liepold; Premiere: 20. Juni; Aufführungen: 23., 27., 29. Juni, 2.,...

Anne Bennent und Bernd Liepold-Mosser | Foto: Thomas Hude
5

Junge Menschen im Theater

Bernd Liepold-Mosser bringt mit seiner "Mutter Courage" junge Leute ins Stadttheater. KLAGENFURT (chl). Die erfreulichste Rückmeldung auf Bernd Liepold-Mossers Inszenierung von Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" im Stadttheater ist jene von den Damen an der Abendkasse: "Der Zuspruch von jungen Leuten, die sich an der Abendkasse um Restkarten anstellen. Denn die jungen Leute ins Theater zu bringen, ist schwierig", weiß Bernd Liepold-Mosser, Theater-, Opern- und Filmregisseur,...

108

Premiere: Mutter Courage und ihre Kinder @ Stadttheater-Klagenfurt

KLAGENFURT (chl). Im opulent-düsteren Bühnenbild von Aurel Lenfert und in der Inszenierung des Klagenfurter Regisseurs Bernd Liepold-Mosser brillierte die internationale Schauspielerin Anne Bennent in Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Zu den Kärntnern im Ensemble zählten Videogestalter Philip Kandler, Schauspieler Michael Kuglitsch und Gitarrist Primus Sitter als Mitglieder von Live-Band unter der musikalischen Leitung von Boris Fiala ("Mondscheiner"). Unter den Premierengästen...

Mutter Courage und ihre Kinder

Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht / Musikalische Einrichtung der Musik von Paul Dessau von Boris Fiala ab 22. März 2018 Bernd Liepold-Mosser hat sich für seine Inszenierung der „Mutter Courage” einmal mehr musikalische Unterstützung von Boris Fiala („Mondscheiner”, „Familie Lässig”) geholt. Brechts kraftvolle Kriegs- und Kapitalismuskritik wartet mit Live-Band und namhafter Besetzung auf. Die international erfolgreiche Schauspielerin und Chansonsängerin Anne Bennet...

Schräge Töne mit Tiefgang am Villacher Rathausplatz

Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser bringt ein Tom-Waits-Musical auf den Villacher Rathausplatz. Es geht um die Käuflichkeit des Menschen. VILLACH (kofi). Er ist der einzige (lebende) Kärntner, der einen Nestroy-Preis sein Eigen nennen darf: Bernd Liepold-Mosser, 49, aus Griffen. Nun wagt er in Villach den erstmaligen Versuch, mit einem Musical den Sommer in der Innenstadt zu bereichern. Am 10., 11. und 12. August wird am Rathausplatz das schräge Stück "The Black Rider" mit Musik von Tom...

Präsentieren "Antigone" im archäologischen Park Magdalensberg: Bernd Liepold-Mosser, Ute Liepold, Christian Benger und Igor Pucker | Foto: Büro LR Benger
1

"Antigone" als Inszenierung im archäologischen Park Magdalensberg

Landesmuseum und Theater Wolkenflug arbeiten erneut zusammen. Premiere ist am 21. Juni. MAGDALENSBERG. Der archäologische Park Magdalensberg wird heuer im Juni Schauplatz einer Open-Air-Inszenierung von Ute Liepold. Die Sophokles' Tragödie "Antigone" kommt zur Aufführung. Kultur-Landesrat Christian Benger freut die Vernetzung von Landesmuseum und Theater Wolkenflug, er spricht von einem "Erfolgsduo", das eine historische Stätte bespielt, die eigentlich nicht fürs Theater gedacht ist. "Dieses...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.