Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Die drei Bürgermeister Josef Schachner (hinten v. li.), Alois Stadler und Anton Pretzl (re.) im Schardenberger Kindergarten.
2

Ferien: Und wer passt aufs Kind auf?

Das Problem der Kinderbetreuung im Sommer ist Geschichte: Bezirksweites Leader-Projekt startet. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). Es sind vor allem alleinerziehende Mütter und Väter und berufstätige Eltern, die jedes Jahr aufs Neue vor der Frage stehen: "Wer kümmert sich um mein Kind in den Ferien, während ich arbeite?" Darauf wollen die Gemeinden des Bezirks nun eine Antwort geben – und zwar gemeinsam. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Finanzspritze für Tagesmütter Innviertel

INNVIERTEL. Die oberösterreichische Landesregierung fasste in der Sitzung vom 9. Mai einen neuen Beschluss. Neben den Kinderbetreuungseinrichtungen gewährleisten die Tagesmütter und -väter, dass in den Gemeinden ausreichend Plätze zur Verfügung stehen, um den bestehenden Bedarf zu decken. In dieser Sitzung wurde über eine Million Euro für verschiedenste Organisationen in Oberösterreich freigegeben, unter anderem die Tagesmütter Innviertel.

  • Ried
  • Karin Wührer
Die Stadt St. Pölten sucht für die Freizeitbetreuung von Kindern BetreuerInnen. | Foto: Josef Vorlaufer

Stadt St. Pölten sucht Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer

ST. PÖLTEN (red). An insgesamt 14 Pflichtschulstandorten (Volks-, Mittel- und Sonderschulen) bietet die Stadt St. Pölten als Schulerhalter eine schulische Tagesbetreuung an. Zur Verstärkung der Betreuer/innenteams der insgesamt 40 Gruppen werden Freizeitbetreuer/innen gesucht. Hauptaufgaben: • Pädagogische Gruppenbetreuerin / individuelle Lernzeit sowie Freizeitbetreuung • Durchführung von Frühaussichten und Verabreichung der Mittagsverpflegung Anforderungen • Ausbildung zur Sozialpädagogin...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Leiterin des Kindergartens Waiern, Heidi Domenig, mit einigen ihrer Schützlinge | Foto: Friessnegg
3

Ein Nest für die Kleinsten

Kindertagesstätte für 1-3 jährige im Kindergarten Waiern. Anmeldungen läuft noch bis Ende Jänner. WAIERN (fri). Aufgrund der großen Nachfrage gibt es ab Herbst 2016 ein neues Angebot im Bereich der Kleinkindbetreuung im Kindergarten Waiern. Dort wird zusätzlich eine Kindertagesstätte für ein- bis dreijährig Kinder eröffnet. Liebevolle Betreuung 15 Kinder werden dort eine liebevolle und pädagogisch fundierte Begleitung finden. "Wir haben derzeit genügend Kindergartenplätze in Feldkirchen", weiß...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3

Kinderbetreuung: St. Florians "1A-Status" weg – und keiner weiß, warum

Ausbau Kinderbetreuung kommt schleppend voran. St. Florian verliert "1A-Rating" – was für Kopfschütteln sorgt. BEZIRK (ebd). Als Begründung für den Wegfall der 1A-Kategorie wird im AK-Kinderbetreuungsatlas die Einschränkung der Kindergartenöffnungszeiten im Vergleich zum Vorjahr angegeben. Nur davon weiß Bürgermeister Bernhard Brait nichts: "Ich bin überrascht, weil es bei den Öffnungszeiten überhaupt keine Veränderung gegeben hat. Ganz im Gegenteil: Wir haben heuer erstmals sogar an...

  • Schärding
  • David Ebner
In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
bei der Leihoma fühle ich mich sicher
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Salzkammergut werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Raum Enns - St. Florian werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Kirchdorf werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im gesamten Bezirk Perg, speziell in den Orten Schwertberg, Mauthausen und Perg, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe,...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Linz Land, speziell in der Orten St. Marien, Neuhofen/Krems und Kematen an der Krems, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller

Freie Plätze bei Tagesmüttern in Linz/Kleinmünchen

liebevoll – individuell – leistbar Für Eva Monetti und Johanna Steurer ist die Arbeit mit Kindern eine große Bereicherung. Deshalb sind sie beim OÖ Familienbund als Tagesmütter tätig. Beide wohnen im Süden von Linz in Kleinmünchen und nehmen Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren bei sich zuhause auf. Mit ihrer fast vierjährigen Tochter Ida und ihrem eineinhalbjährigen Sohn Christian geht Eva Monetti täglich an die frische Luft. Außerdem kocht sie gerne und legt Wert auf eine familiäre...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Regina Nitschke, Koordinatorin Parkbetreuung Otttakring mit den Computer Clubhouse-Betreuern Daniela und Marcel - im Laptop ein hausgemachter Stop-Motion-Film
5

Computer Clubhouse: Technik-Spaß für Kinder in Ottakring

Kostenlose Betreuung für Kinder ab sechs Jahren in der Neulerchenfelder Straße 83. OTTAKRING. Spielen, lernen oder Filme machen: Jeden Dienstag und Donnerstag geht’s im Computer Clubhouse in der Neulerchenfelder Straße 83 rund. Computerfans, Internet-Geeks, Konsolenspieler und alle, die mehr über elektronische Medien erfahren wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Lernen, spielen, kreativ sein Betreut werden im Clubhouse Kinder ab sechs Jahren, lesen und schreiben zu können ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In der alten Volksschule Möchling können mehr als zehn Kinder betreut werden | Foto: KK
1 2

Gemeinde Gallizien will Kleinkind-Betreuung starten

Mit Herbst soll in der alten Volksschule Möchling in Gallizien eine Kinder-Tagesstätte eröffnet werden. Anmeldungen werden auch für Kinder aus anderen Gemeinden entgegen genommen. GALLIZIEN (emp). Noch heuer soll in der Gemeinde Gallizien eine ganztägige Betreuung für Kinder im Alter von null bis drei Jahren ins Leben gerufen werden. "Dazu läuft gerade eine Bedarfserhebung unter allen betroffenen Eltern in der Gemeinde", gibt Bürgermeister Hannes Mak (ÖVP) Auskunft. Zusätzlich sei es ebenso...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Schon gehört? Maria Wörth macht Nägel mit Köpfen und baut die Kinderbetreuung aus | Foto: mev.de
1

Reifnitz: Kindertagesstätte wird errichtet

2016 soll in Maria Wörth eine Kindertagesstätte realisiert sein. Kindergarten erhält ab Herbst zweite Gruppe. MARIA WÖRTH (vp). Als seine erste Amtshandlung hat Neo-Bgm. Markus Perdacher die Erweiterung des Kindergarten sowie die Verwirklichung der Krabbelstube angekündigt (siehe hier). Nun wurden dafür die Weichen gelegt. Planung bis Herbst Es gibt einen Grundsatzbeschluss für die Errichtung einer Kindertagesstätte (Kita) mit 150 Quadratmetern auf dem ehemaligen Spitzer-Grundstück gegenüber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Ferienprogramme in OÖ 2015

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Suche nach einer guten Betreuung für die kleinen und einer sinnvollen Beschäftigung für die großen Kids stellt Eltern jedes Jahr aufs Neue vor eine Herausforderung. Die Mitarbeiter des OÖ Familienbundes haben wieder ein buntes Ferienangebot für Kinder zwischen drei und 16 Jahren zusammengestellt und freuen sich auf viele Teilnehmer. „Bei unseren Kursen stehen Bewegung und Kreativität im Vordergrund. Die Kinder sollen sich wohlfühlen und Spaß haben“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Goldwörth: Kinderbetreuung ist steuerlich absetzbar!

Omas, Opas, Verwandte und Bekannte passen oft auf Kinder auf. Das ist für viele Familien unverzichtbar. Durch den Steuerausgleich wird diese Hilfe zu barem Geld. Ein Beispiel: Der kleine Paul ist zweimal in der Woche ein paar Stunden bei Oma, während seine Eltern arbeiten. Seit Oma einen „Babysitterkurs“ beim OÖ Familienbund besucht hat, kann sie dafür Rechnungen ausstellen. Diese Kosten können Pauls Eltern beim Finanzamt absetzen. Jedes Jahr sind bis zu 2300 Euro pro Kind möglich. „Weitere...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter

WARUM die Kindergruppe "Die Bunten Finger"?

Die Mitarbeiter der Kindergruppe "Die Bunten Finger" sind besonders geschult im Umgang mit kleineren Kindern. Diese Einrichtung beschäftigt ausschließlich professionelles Personal. Sie und Ihr Kind haben es also in erster Linie mit ausgebildeten Kindergruppenbetreuerinnen zu tun. In der Kindergruppe bekommt Ihr Kleines Kontakt zu mehreren Kindern ähnlichen Alters. Dieser Kontakt mit Spielkameraden fördert das soziale Lernen und gibt Ihrem Kind neue Anregungen. Es lernt auch, sich in eine Gruppe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Monelli
Theo Hippel und Gudrun Kattnig
2

Eltern-Geld: Viele dafür

Umfrage unter den Ortsparteichefs zeigt: die Mehrheit der Antworten lauten auf Ja zur Prämie für Eltern. Kärntner Elternvertreter nutzten den Wahlkampf, um für eines ihrer Anliegen Bewusstsein zu schaffen: die Gleichberechtigung von Kinderbetreuung in der Familie und in öffentlichen Einrichtungen. "Wir wollen Wahlfreiheit für die Eltern", fordert Gudrun Kattnig vom katholischen Familienverband erneut. Die Idee: Das Geld, das die Betreuung in einer Einrichtung kostet, soll an die Eltern gehen,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Familienbund eröffnet Kleinkindbetreuung in Ansfelden

Anfang Februar eröffnete der OÖ Familienbund eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren im Pfarrhof Ansfelden. „Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ansfelden das Projekt ins Leben rufen konnten. Die Nachfrage nach Kinderbetreuung ist groß. Mit unserem Angebot greifen wir Eltern unter die Arme“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. An drei Vormittagen in der Woche können Kinder in die Einrichtung des OÖ Familienbundes gebracht werden. „In Freindorf...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Brunnenthals Schüler zeigen sich von den zusätzlichen Turnstunden im Zuge der Nachmittagsbetreuung begeistert. | Foto: VS Brunnenthal
6

Ganztagsschulen im Bezirk boomen

Nachmittagsbetreuung an Schärdings Schulen soll aufgewertet werden – Brunnenthal macht's vor. BEZIRK, BRUNNENTHAL (ebd). Wie Bezirksschulinspektor Karl Hauer zur BezirksRundschau sagt, soll die Nachmittagsbetreuung an den Schulen weiter aufgewertet werden. "Laut Landesschulrat sind die Ganztagsschulen im Bezirk angehalten, ihre Aktivitäten zu evaluieren, wie die Qualität der Nachmittagsbetreuung noch weiter gesteigert oder wo künftig Schwerpunkte gesetzt werden können." Derzeit bieten elf der...

  • Schärding
  • David Ebner
Maria Schulz-Berger, Bürgermesiter Johann Hingsamer und Tagesmutter Silvia Spreitzer. | Foto: Tagesmütter Innviertel
5

'Kinderbetreuung ist ausbaufähig'

Nach "Tag der offenen Tür" sieht Ortschef Wachstumspotenzial EGGERDING (ebd). Seit September 2012 wird die Betreuung durch den Verein Tagesmütter Innviertel in der Gemeinde angeboten. Im Herbst 2013 kam zur Nachmittagsbetreuung auch noch die Kleinkinderbetreuung unter 3-Jähriger hinzu. Seit dem heurigen Frühjahr befinden sich die Betreuungs-Räumlichkeiten in einer gemeindeeigenen Wohnung – die nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. "Seit Schulbeginn tummeln sich jeden Dienstag und Mittwoch...

  • Schärding
  • David Ebner
Bankstellenleiter Hannes Gössinger und Karin Huber von der RB-MUT mit dem Obmann Rudi Wurm, Leiterin Johanna Steinlechner und den Kindern der Brixlegger Wichtelfamlie. | Foto: RB-MUT

Brixlegger Wichtel freuen sich über neues Spielgerät

Voller Stolz präsentiert die Brixlegger Wichtelfamilie Anfang August ihr neues Spielgerät – besonders die neue Rutsche hat es den Kindern angetan. BRIXLEGG. Es war nicht ganz einfach, die Finanzierung auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal, der Gemeinde Brixlegg, dem Land Tirol und anderen Sponsoren ist es nun gelungen, den fünfstelligen Betrag aufzubringen. Die Kinder haben eine Riesenfreude und können nun den Sommer im Freien richtig genießen. Bis zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.