Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Für die Sporthilfe unterwegs, um die Freude an Bewegung neu zu entfachen: Manuel Fettner und Lorenz Koller besuchten dafür auch die VS Steinach | Foto: GEPA/Sporthilfe
4

Steinach
Lorenz Koller und Manuel Fettner machten Volksschüler stark

Die Sporthilfe kam mit der Initiative #starkmachen in die VS Steinach. STEINACH. Die Intention der Initiative #starkmachen ist kurz zusammengefasst: Sportler gehen in Schulen und sollen dadurch nach dem ganzen Corona-Wahnsinn die Begeisterung für Bewegung und Sport wieder wecken bzw. weiter ausbauen – sei es durch Bewegungseinheiten mit jüngeren Kindern oder durch Vorträge vor Jugendlichen, die zeigen, dass Sport ein Ventil bei Stress sein kann usw. Spaß auf beiden Seiten In der VS Steinach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Stopp der "Beweg Dich Tirol Tour" in Landeck wird nur am Dienstag, den 9. Mai, von 9 – 16 Uhr stattfinden. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
2

"Beweg dich Tirol Tour"
Stopp in Landeck nur einen Tag lang - 09. Mai

Die „Beweg Dich Tirol Tour“ der Lebensraum Tirol Holding schlägt ihre Zelte morgen in Landeck auf dem Militärsportplatz (Pontlatz-Kaserne) auf. Aufgrund der unbeständigen und regnerischen Wettervorhersage entschieden die Organisatoren, den Tourstopp zu verkürzen, sodass dieser nur am Dienstag, den 9. Mai, von 9 – 16 Uhr stattfinden wird. Die Initiative bietet Kindern und Jugendlichen aus der Region ein abwechslungsreiches und spielerisches Bewegungsangebot. LANDECK. Obwohl der Stopp der „Beweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die wöchentlichen "Fußball-Heimspiele" finden von Mai bis Ende Juni/Anfang Juli in sieben Wohnsiedlungen statt. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
3

Sport und Bewegung
Saisonstart für die "Heimspiele" in Siedlungen

In Salzburgs Siedlungen wird in "Stadion-Atmosphäre" Fußball gespielt. Auf diese Weise will man Kinder für Bewegung und Sport begeistern.  SALZBURG. In die dritte Saison startete das Projekt "Heimspiel", bei dem in Siedlungen quer durch das Stadtgebiet verteilt Kinder zwischen vier und zehn Jahren für Sport und Bewegung motiviert werden sollen. Die Spieleinheiten erfolgen unter der Anleitung von Pädagogen des SOS-Kinderdorfs. Für Bewegung und Sport begeistern Die wöchentlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stefan Janko

Bad Sauerbrunn
Vortrag von Dr. Peter Poeckh in der Genussquelle

Bewegungsspezialist in Bad Sauerbrunn— Verspannungen, Einschränkungen und Schmerzen im Bereich Rücken, Schultern, Nacken - das kennen wir alle. Der Verein „fit & froh" hat den Experten am 12. Mai 2023 um 18 Uhr zu einem interaktiven Vortrag in die Genussquelle in Bad Sauerbrunn eingeladen, wo er das Buch und seine fundierten Methoden vorstellen wird. BAD SAUERBRUNN. Viele von uns sitzen von morgens bis abends vor dem Computer, andere haben körperlich anstrengende Berufe und als Folge ständiger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Qi Gong & Yoga
Ein Tag Qi Gong & Yoga zum Wohlfühlen

Abseits von Alltag und Stress. Ein Tag zum Erholen und Auftanken.Erlebe an diesem Tag die weich fließenden Bewegungen des Qi Gong und die kräftigenden Dehnungen des Yoga! Ohne Leistungsdruck - im Vordergrund steht die individuelle Körperwahrnehmung! Ruhe und Einkehr, sich sammeln, zentrieren, zu sich kommen! Qi Gong und Yoga bieten viele ausgleichende Übungen für mehr Vitalität und Stärke. Sie fördern unsere Flexibilität und stärken unsere innere Mitte. Termine Innsbruck (Seminarraum im ASKÖ,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Clemens Unterwurzacher
5

Neunkirchen
Eurospar & Modehaus Steinberger fiebern 8. Firmenlauf entgegen

Eurospar Steinberger und das Modehaus Steinberger sind immer beim Neunkirchner Firmenlauf präsent – als Sponsoren und als aktive Starter. Heuer sollen wenigstens zwei Teams mitmischen. NEUNKIRCHEN. Gemeinsam wollen die beiden Betriebe mit wenigstens zwei Sechser-Teams beim 8. Firmenlauf am 22. Juni an den Start gehen. "Mit einem Walker- und einem Läufer-Team", verrät Modehaus-Chefin Susanne Steinberger-Luger und fügt hinzu: "Für uns ist es eine tolle sportliche Veranstaltung, wo Bewegung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Neuer Jugend-Treffpunkt für Ternitz
Erfolgsprojekt - NÖ Stadterneuerung

Im Zuge der NÖ Landesaktion Stadterneuerung vom Land NÖ gefördert und von der NÖ Regional begeitet errichtete die Stadtgemeinde Ternitz einen Bewegungsplatz im besonderen Format. Ein Fußballkleinfeld sowie ein Baskettballplatz laden seit kurzem Jugendliche ein, um sich sportlich zu betätigen, freut sich der Bgm. der Stadtgemeinde Rupert Dworak. Projektleiterin Jeannine Schmid und STERN-Beauftragter Erik Hofer betonten, dass in einem umfangreichen Partizipationsprozess die Jugendlichen in die...

  • Neunkirchen
  • Heidemarie Brandstetter
5

Sportlicher Vormittag für die Völser Volksschule
Gelungener Auftakt beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Völser VolksschülerInnen. 300 Kinder konnten sich am 04. Mai am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Völs traten die Kinder im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ASVÖ Tirol
Bei der Österreichischen Meisterschaft der Nachwuchsklassen und der Allgemeinen Klasse B im Kickboxen holten die Veldener Nachwuchs-Kickboxer viel Edelmetall an den Wörthersee. | Foto: Gerald Zimmermann/Privat

Österreichische Meisterschaft
Medaillenregen für Veldens Kickbox-Nachwuchs

Einen Medaillenregen gab es für die Nachwuchs-Athleten des WKC-Sportunion Velden bei der Österreichischen Meisterschaft der Nachwuchsklassen im Kickboxen in Lenzing, Oberösterreich. VELDEN. Am Samstag, 29. April, fand in Lenzing die Österreichische Meisterschaft der Nachwuchsklassen und der Allgemeinen Klasse B im Kickboxen statt. Dabei gingen auch Sportler des WKC-Sportunion Velden an den Start. Soey Schöndorfer konnte im Leichtkontakt in der U16 ( bis 55kg) souverän die Goldmedaille...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Flachgauer Läufer Robert Merl bewies Ausdauer in Norwegens Wäldern. | Foto: Terje W. Pettersen
3

Orientierungslauf
Flachgauer Sportler platziert sich beim Weltcup

Robert Merl, vom ASKÖ Henndorf platziert sich beim Weltcup in Norwegen im Mittelfeld. Seine Vereinskollegen und Kolleginnen bewiesen auch in Österreich gute Leistung. FLACHGAU/NORWEGEN. Ende April fand die erste Weltcuprunde der Orientierungsläufer in Östfold (Norwegen) statt. 262 Athleten und Athletinnen traten aus 32 Nationen gegeneinander an und meisterten beim Lauf das anspruchsvolle Gelände, das mit Sümpfen, Felsen und Bächen einiges ab verlangte. "Jetzt hoffe ich, dass das Training in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bürgermeister Christian Scheider, Klagenfurt Marketing Geschäftsführerin Inga Horny und Wirtschafts- und Tourismusreferent Stadtrat Max Habenicht mit dem Partnern der Drachenjagd 2023.  | Foto: DieHexerei/Christian Winkler
2

Erlebnisprogramm für Kids
Die Drachenjagd startet in die neue Saison

Diesen Freitag geht es los! Die Drachenjagd lädt zur zweiten Saison. KLAGENFURT. Vor kurzem wurde das aktuelle Programm der Drachenjagd präsentiert. Am 5. Mai startet das bunte und abwechslungsreiche Bewegungs- und Erlebnisprogramm in der Klagenfurter Innenstadt. Mehr als zehn Stationen warten jeden Freitagnachmittag darauf, von 15 bis 19 Uhr im Mai und Juni entdeckt zu werden. Die Drachenjagd richtet sich an alle Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Generell stehen die Vermittlung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Spenden für einen guten Zweck
90

Benefiz Wanderung in Pamhagen
Mit einer Wanderung Gutes tun

Mit Sport anderen helfenPamhagen. Am 30.04.2023 veranstaltete der Winzer Andert - Wein eine Benefiz Veranstaltung. Das Ziel war es 2 bis 4 Runden um das "Lerchenfeld" zu gehen, laufen oder zu fahren. Die zahlreichen Teilnehmer ob, alt oder Jung, sind höchstmotiviert und begeistert in ihre Runden gestartet, wobei es egal war ob man nun tatsächlich alle Runden absolvierte oder schon nach der ersten Runde bei der Labstation hängenblieb.  Andert - Wein versorgt mit Hilfe seiner Sponsoren, Möstl,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
V. l.: Konrad Dullinger, Elisa Kuffner (Gemeinde), Alois Ortner, Sabine Schreiner (FPÖ), Rudolf Haas. | Foto: Osterkorn
3

Mitmachaktion
Esternberg ruft "Bewegungs-Aktion" ins Leben und lockt mit 1900 Euro-Rad

Auf Initiative des Umweltausschusses ruft die Gemeinde die Aktion "Esternberg bewegt sich" ins Leben. Auf die Teilnehmer wartet unter anderem ein 1900 Euro-Bike. ESTERNBERG. Auf Initiative des Umweltausschusses ruft die Gemeinde die Aktion "Esternberg bewegt sich" ins Leben. Dabei geht es darum, die Esternberger Bürger zu mehr Bewegung zu animieren: "Etwa kleinere Besorgungen künftig mit dem Rad zu erledigen oder zu Fuß einkaufen zu gehen", so der ehemalige Umweltausschuss-Obmann und Initiator...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Flavio Gillert, Opernstar Zoryana Kushpler und Mauro Maloberti (v.l.). | Foto: Roland Ferrigato
10

Mauro Mittendrin
Training und Wellness: Freude als neuer Lifestyle

Zwei Dinge haben wir fast alle gemeinsam: den Willen, in Form zu kommen oder in Form zu bleiben, und das Problem, wenig Zeit dafür zu haben. Naturgemäß ist es schwierig, Trainingsroutinen vorzuschreiben, die für alle gelten – immerhin unterscheiden wir uns durch unsere Fähigkeiten, körperliche Verfassung, Zeit und Alter. Experten sind sich aber einig, dass es auch mit wenig oder sehr wenig Zeit möglich ist, sich fit zu halten. WIEN. Spätestens seit Beginn der Sommerzeit versuchen wieder viele,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Rax/Haidsteig.
1 9

Niederösterreich
Das darf in keinem Rucksack fehlen

Wandern boomt. Denn die Bewegung durch Wald und Flur ist nicht nur gesund, sondern man wird dabei auch mit herrlichen Ausblicken (und Fotomotiven) belohnt. Allerdings gibt's einige Dinge, die jeder im Rucksack haben sollte. NÖ. Frühlingszeit ist Wanderzeit. Wenn alles blüht und die Temperaturen steigen, zieht es viele zu kurzen und längeren Touren in die Bergwelt. Gut ausgerüstet ist Wandern ein Vergnügen. Fehlt etwas Wichtiges im Rucksack, bemerkt man dies meist leider erst, wenn's schon zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 11

Volksschule Neuberg im Burgenland
Tanz als weiterer Schwerpunkt

Die Volksschule Neuberg hat einen sportlichen Schwerpunkt und arbeitet daher in den vergangenen Jahren bereits viel in dem Bereich. Neben Fußball und Neuromotorischen Lernen setzt man vor allem auch auf das Tanzen. Mit der Auseinandersetzung mit dem Tanzen soll das Bewusstsein geschaffen werden für einen funktionellen Umgang mit dem Körper und mit der Bewegung als Teil einer ganzheitlichen Lebensgestaltung. Die Schülerinnen und Schüler erleben Körpertraining, rhythmisches Bewegen, Darstellendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: privat
5

Neunkirchen
Bürgermeister hat bereits 17 kg abgenommen

Löblich: Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) will in Form kommen. Unter ärztlicher Aufsicht betreibt er Sport – mit Erfolg. NEUNKIRCHEN. Mit Hilfe des Permedio-Teams im MSC II am Neunkirchner Spitz hat Stadtchef Herbert Osterbauer den überschüssigen Pfunden den Kampf angesagt. "Ich bin jeden Tag trainieren." 17 Kilogramm hat Osterbauer bereits abgespeckt. "Jetzt stehe ich bei 103 Kilo", erzählt der Bürgermeister freudig. Sein Ziel hat er aber noch nicht erreicht; dazu muss er noch ein wenig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick vom Dach des MSC I über den Neunkirchner Spitz mit Kino und MSC II. Im Hintergrund der Bereich mit Pagro & Co. | Foto: Santrucek
1 6

Schwerpunkt Neunkirchen
Der "Spitz" ist in Bewegung

Das Neunkirchner Geschäftszentrum "Am Spitz" verändert sich laufend und wächst kontinuierlich. NEUNKIRCHEN. Der Spitz umfasste anfangs lediglich das Supermarkt-Center Merkur, die umliegenden Autohäuser sowie Pagro & Co. Was der Stadtvize a.D. Martin Fasan (Grüne) ein "Produkt der Achziger" nannte, ist sukzessive gewachsen. Wechselhaftes Kinocenter Ende der 90-er Jahre kam das Kino unter dem Namen "Cinemaworld" dazu. Bürgermeister Herbert Osterbauer erinnert sich: "Dass hier zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volksschule Schwarzach konnte sich bei dem Bewegungs- und Gesundheitswettbewerb „…und sie bewegen sich doch!“ den ersten Platz holen. Die Volksschule St. Veit wurde dritte. | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi
3

Schulinitiative
Volksschule Schwarzach gewann Salzburger Bewegungswettbewerb

Die Volksschule Schwarzach konnte durch ihre sportlichen Initiativen während des letzten Jahres den Wettbewerb "... und sie bewegen sich doch" gewinnen. Dieser Wettkampf sollte die Schülerinnen und Schüler in Salzburg wieder zur Bewegung animieren und die Siegerschule bekam 1.000 Euro Preisgeld. SCHWARZACH, SALZBURG. "... und sie bewegen sich doch". Das ist der Name des Wettbewerbs der Bildungseinrichtung Salzburg und der ARGE. Im Rahmen dieses Contestes wurden die besten Projekte zu Bewegung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
700 Kinder und Jugendliche nahmen am ersten Stopp der "Beweg Dich Tirol Tour" in Telfs teil. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger

Sport
„Beweg Dich Tirol Tour“ – Erfolgreicher Auftakt 2023 in Telfs

Vergangene Woche startete im Sportzentrum Telfs die "Beweg Dich Tirol Tour". Es war die erste Station der Bewegungsinitiative der Lebensraum Tirol Holding.  TELS. Im Schuljahr 2023 setzt Lebensraum Tirol den Fokus auf Freude an der Bewegung. In neun Bezirken und zehn Stationen sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport begeistert werden. Vom 11. bis 13. April fand die Auftaktveranstaltung unter dem Dach des Telfer Sportzentrums statt. Drei Tage lang konnten rund 700 Kinder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Foto: credits foto+text YU-Taekwondo
10

YU-Taekwondo - 1 Woche Training kostenlos
Elternwoche + Buddyweek bei YU-Taekwondo

In Gegenwart von Kindern bemühen sich Erwachsene, ein gutes Vorbild zu sein und profitieren selbst beträchtlich vom Vorleben eines gesunden Lebensstiles! In dieser Woche bietet sich die Gelegenheit, dies umzusetzen. Alle Schüler können auch ihre Freunde einladen mitzutrainieren und so mit viel Spaß "anstecken". Die Medien berichten täglich darüber, dass Bewegung entscheidend ist für die Erhaltung und das Wiedererlangen von Gesundheit. In der Elternwoche von YU-Taekwondo haben Eltern, Kinder und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Anna Weidmann
4:43

Übungen für ein bewegtes Leben
So hebt regelmäßiger Sport die Lebenskurve an

Es ist nie zu spät, Sport und Bewegung im Alltag zu integrieren. Schon mit kleinen Veränderungen kann man damit die eigene Lebenskurve entscheidend anheben und dazu beitragen, gesund zu altern. MeinBezirk.at hat bei der Sportunion Steiermark nachgefragt, wie es gelingt, den eigenen Schweinehund zu überwinden. STEIERMARK/TILLMITSCH. Mindestens 150 Minuten Bewegung pro Woche - so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation für alle Erwachsenen bis 64 Jahre. Das sind zwischen 21 und 22...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Die motivierte Bewegungstrainerin Helga Robnik (Mitte) mit zwei Klubmitgliedern. | Foto: Teischl/RMA
15

Klub Salvatorgasse
"Bei den Theseus-Templern gibt's keine Rempler"

Aktivität, Gemeinschaft und Spaß werden im Pensionistenklub in der Salvatorgasse 7a großgeschrieben. WIEN/INNERE STADT. Betritt man den Pensionistenklub in der Salvatorgasse 7a, der sich gleich hinter dem Alten Rathaus befindet, wird man sogleich von der guten Laune angesteckt. In der einen Ecke wird Tarock, in der anderen Schach gespielt. Währenddessen unterhalten sich die anderen Senioren angeregt miteinander und essen Kuchen. "In den vergangenen beiden Jahren sind wir von 60 auf 160...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
5

Helfi-Bewerb in Taiskirchen
Bafep-Schüler:innen helfen spielend

Helfen und Spielen - Eine tolle Kombination für einen aufregenden Schulvormittag! Seit einigen Jahren schon lädt die Volksschule Taiskirchen unter der Leitung von Dir. Cornelia Waldenberger BAFEP-Schüler*innen, welche auch die optionale Hortausbildung absolvieren ein, Spielestationen für Volksschüler*innen beim HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu betreuen. 19 motivierte BAFEP-Schüler*innen überlegten sich ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit...

  • Ried
  • Teresa Harringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.