Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 11: Streckung | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 11 - StreckungAuch diese Übung dient zur Dehnung der Muskeln, Faszien und Bänder. Stelle dich dafür auf die Zehenspitzen und strecke deine Arme, so weit wie möglich nach oben. Nach ein paar Sekunden, kannst du versuchen, noch ein Bisschen weiter nach oben zu kommen.Übung halten: mindestens 30 SekundenÜbung 12 –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 9: Dreher | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 9 - DreherDiese Übung dient zur Stärkung deiner seitlichen Bauchmuskulatur und der Mobilisation der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) sowie der Hüfte. Dafür legst du dich auf den Rücken und winkelst deine Beine an. Anschließend drehst du deine Beine geschlossen zur einen Seite und dann zur anderen. Wiederholung: 3 x...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 7: Brücke | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 7 - BrückeDiese Übung dient zur Kräftigung deiner Rumpf, Bein und Gesäßmuskulatur. Lege dich dafür auf den Rücken und winkle die Beine an. Deine Arme legst du ausgestreckt neben dich. Nun drückst du dich nach oben. Wenn du es schaffst, kannst du oben die Position für zwei Sekunden halten, bevor du wieder nach unten gehst....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 5: Sit-Ups | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 5 – Sit-Ups/CrunchesMit der nächsten Übung trainiert ihr für einen definierten Bauch. Sit-ups, auch bekannt unter dem Namen “Crunches”, kennen die meisten von euch wahrscheinlich schon. Trotzdem wird die Übung oft falsch durchgeführt. Ausgangsposition Legt euch hin und winkelt die Füße an.Durchführung Beugt euch nun nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 3: Arme Kreisen | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 3 – Arme kreisenDie Übung Arme kreisen sorgt dafür, dass deine Schultern gut trainiert werden. Strecke deine Arme zur Seite aus. Und nun machst du kleine Kreise mit deinen Armen. Du kannst diese Übung ohne Gewichte ausführen. 45 Sekunden lang.Du kannst die Übung auch mit Gewichten ausführen. Wenn du keine Hanteln zuhause...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kletterworkshop in der örtlichen Kletterhalle. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Sportliche Schüler in der "gesunden Schule"

Volleyball-Turnier, Kletterworkshop und ein Fußballturnier in der großen Pause – Gymnasium in Bewegung. ST. JOHANN. In der „gesunden Schule“ BG/BORG St. Johann hat Bewegung und Sport einen hohen Stellenwert. Bewegung baut Stress ab, lockert den Schulalltag auf und unterstützt so die Konzentrationsfähigkeit. Im Herbst gab es mehrere sportliche Highlights. Beim Fußballturnier in den großen Pausen (3. + 4. Kl.) siegte zuletzt die Klasse 4d. Nach der Winterpause werden sich die Oberstufen-Klassen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 1: Squats | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 1 - SquatsSquats oder auch Kniebeugen sind eine Ganzkörper-Übung, die du in jedes Workout einbauen solltest. Du stellst dich schulterbreit hin. Das ist deine Ausgangsposition. Jetzt gehst du in die Knie und wieder hoch. Der Oberkörper bleibt dabei gerade. Je weiter du den Po nach unten bringst, umso präziser führst du die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:54

Sport
Kinder sporteln bei "Beweg dich Tirol"-Tourstopp in Kufstein

Beim Tourstopp in Kufstein gab's für Kinder am Fischergries mehrere spannende  Bewegungsstationen. Experten diskutierten in Kufstein auch über mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche.  KUFSTEIN. Bewegung in das Freizeitleben von Kindern, aber auch Erwachsenen bringen – das hat sich das Land Tirol zum Ziel gemacht. Dafür wurde das Perspektivenprogramm „Modellregion bewegtes Tirol“ ins Leben gerufen. Teil dieses Programms ist auch die "Beweg dich Tirol Tour", die zwischen September 2022 und Juli...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Bewegungskurse nach Reha, Kur und Therapie
Projekt "Bleib dran" - Bewegungskurse nach Reha, Kur und Therapie

In Kooperation mit der ÖGK hat die ASKÖ Tirol das Projekt Bleib dran! initiiert mit dem Ziel, Personen nach Reha, Kur und Therapie sowie chronisch Kranke zu eigenverantwortlicher, regelmäßiger und nachhaltiger Bewegung und sportlicher Aktivität zu motivieren. Gerade nach einer Reha oder Kur ist es wichtig am „Ball zu bleiben“, um die erworbene Leistungsfähigkeit zu halten bzw. zu verbessern. Das Projekt Bleib dran! bietet hierfür spezielle Bewegungskurse in Kleingruppen. Ein Kurseinstieg ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Foto: Foto ASKÖ Tirol

Regelmäßige Bewegung wirkt positiv bei Krebs!
Bewegung und Sport für onkologische PatientInnen - Spezielle Kurse bietet die ASKÖ Tirol!

Regelmäßige Bewegung und Sport kann gewissen negativen Begleit- und Folgeerscheinungen einer Krebserkrankung und –therapie positiv entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass die sportliche Aktivität in vernünftiger Form und angepasst an den persönlichen momentanen Leistungszustand ausgeführt wird. Die ASKÖ Tirol bietet im Herbst/Winter 2022 wieder in ganz Tirol spezielle Bewegungskurse an. Neben allgemeiner Kräftigungsgymnastik und Herz-Kreislauf-Training am Ergometer stehen auch Line Dance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Gut gesichert wurden gleich zu Beginn der Woche Getränkekisten gestapelt und erklettert | Foto: privat
5

Stubai Kids Aktiv Woche
Bewegung, Sport und Action für die Teilnehmer

Teresa Senfter vom SV Mieders organisierte wieder die Stubaier Kids Aktiv Woche. STUBAI. Fünf Vormittage waren auch heuer wieder gefüllt mit jeder Menge Bewegung und Sport, Action, Gemeinschaft und Abenteuer. Gleich am Montag probierten sich die heuer über 40 teilnehmenden Kinder im Hochstapeln von Getränkekisten im Miederer Volksschulgarten. Der Dienstag wurde getanzt - Sarah legte flotte Zumba-Rhythmen auf und Helga zeigte den Teilnehmern, wie das mit dem Linedancen funktioniert. Am Mittwoch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zum bereits neunten Mal fand das Sport.Ferien.Camp in Zams statt: Heuer nahmen 259 Kinder und Jugendliche teil. | Foto: Othmar Kolp
20

SV Zams
Sport Ferien Camp knackte die 2.000-Teilnehmer-Marke

Auch die bereits neunte Auflage des Sport.Ferien.Camps in Zams war wieder eine Erfolgsgeschichte. Vom Organisationskomitee wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm für die 259 Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt. ZAMS (otko). Zum bereits neunten Mal stand die Sportanlage Zams in den vergangenen vier Ferienwochen ganz im Zeichen von Bewegung, Spaß und Miteinander. Zwischen dem 17. Juli und dem 22. August wurden beim Sport.Ferien.Camp in Zams insgesamt 259 Kinder im Alter zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Golf is cool-Tag in Westendorf. | Foto: Veranstalter

GC Kitzb. Alpen Westendorf
"Golf is cool"-Tag in Westendorf, 18. August

WESTENDORF. Am Donnerstag, 1. 8., wird ab 13.30 Uhr zum "Golf is cool"-Tag am Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf geladen – für alle Kids ab sechs Jahren (Anfänger & Fortgeschrittene) Ganz im Zeichen von „Spiel & Spaß“ stehen den jungen Interessierten Fun-Stationen mit viel Bewegung zur Verfügung. Ebenso gibt es Leihschläger vor Ort und auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos. Die Teilnahme am GOLF IS COOL Tag ist für alle Kids kostenlos! Um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren: Jackpot.fit in Tirol | Foto: SVS/Tauderer
Video 4

Jackpot.fit
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren

Innsbruck, Jenbach, Münster, Wörgl, Obsteig, Imst, Nassereith, Schwendau, Matrei i.O. und Lienz. In diesen Orten wird das Jackpot.fit-Programm angeboten. Ein Gesundheitsprogramm, umgesetzt durch die SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen) als Projektträger mit den Österr. Sozialversicherungsträgern und Sportdachverbänden sowie ausführenden regionalen Vereinen und Trainerinnen und Trainern. INNSBRUCK. "Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginnerinnen und -Beginner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tennissport und Bewegung für die Kinder stehen für die Organisatoren beim Kufsteiner Bezirkscup im Vordergrund. | Foto: Schwaighofer

Tennis im Bezirk
Die Rückkehr zum Sport

Tennisnachwuchs im Bezirk befindet sich mit neuem Cup-Wettbewerb auf dem Weg zurück zur Normalität. BEZIRK. Besonders im Nachwuchsbereich ist sie besonders wichtig, die Rückkehr zum Sport, zur so genannten Normalität, wie sie vor den Corona-Jahren gelebt wurde. Diese Rückkehr gelingt nicht jeder Sportart, was verschiedenste Gründe hat (siehe Sport-Kommentar Kufstein). Umso bemerkenswerter ist das persönliche Engagement einiger erfahrener Sportfunktionäre, die dem Nachwuchs-Tennissport zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Elisabethinum war die japanische Tänzerin Yukie Koji zu Gast. | Foto: slw
2

Einfach Tanzen
„Kultur wächst nach“-Festival zu Gast im Elisabethinum

Vor kurzem hat das tirolweite „Kultur wächst nach“-Theaterfestival für junges Publikum zum zweiten Mal stattgefunden und dabei auch im Elisabethinum in Axams Station gemacht. Mit über 90 Veranstaltungen, an über 50 verschiedenen Spielorten, in über 40 Gemeinden und in allen neun Tiroler Bezirken wurde das junge Publikum mit einem kunterbunten Strauß an Theater, Kunst und Kultur zum Staunen, Mitmachen und Anschauen überrascht. Tanz-Improvisationen mit Hai und Dinosaurier Im Elisabethinum war die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erste "Raiffeisen Boulder Experience" von Bernd Zangerl (re.) im Silvapark Galtür war ein voller Erfolg. | Foto: Bernd Zangerl
24

240 Schüler am Fels
Boulder Experience in Galtür mit Kletterguru Bernd Zangerl

Boulderpionier Bernd Zangerl aus Flirsch startete ein neues Projekt im Silvapark Galtür. Elf Schulen aus dem Bezirk Landeck mit 240 Schülerinnen und Schülern nahmen an der "Raiffeisen Boulder Experience 2022" teil. Dabei wurde die Freude an der Bewegung vermittelt. GALTÜR. Der Flirscher Boulderpionier Bernd Zangerl veranstaltete vom 13. bis 26. Juni 2022 die erste "Raiffeisen Boulder Experience" in Galtür. Das kann man jetzt schon sagen: Die erste Ausgabe des Events war ein voller Erfolg!...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
46

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix machte Halt in Matrei am Brenner

Die 230 Kinder aus den Volksschulen Matrei am Brenner und Navis konnten sich am Dienstag, den 14. Juni bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Außerdem war auch der Österreichische Rodelverband zu Besuch und zeigte den Kindern, dass man auch im Sommer rodeln konnte. Alle durften mit einer Rollenrodel von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ASVÖ Tirol
Gaben den Startschuss zur Initiative „Bewegtes Tirol“, vlnr: Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf, Josef Margreiter (GF Lebensraum Tirol Holding) sowie Angelika Rafetzeder und Angela Semrajc von der GemNova. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Oss
2

Lebensraum Tirol Holding
Projekt "Bewegtes Tirol" in den Gemeinden

Wer im Sommer fitter werden will, kann das niederschwellige Bewegungsangebot in den Tiroler Gemeinden der Lebensraum Tirol Holding und GemNova in Anspruch nehmen. Die Angebote sollen den Stellenwert von Bewegung und Sport in der Bevölkerung steigern. TIROL. Auch wenn viele TirolerInnen naturverbunden sind und sich selbst sicher als sportaffin bezeichnen würden, bewegt sich laut Statistik jede:r Dritte viel zu wenig im Alltag. Jene Personen könnten sich durch die neue Initiative der Lebensraum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Bewegt im Park" ist ein kostenloses Programm mit einer Vielzahl an sportlichen Angeboten. | Foto: Pixabay/wal_172619 (Symbolbild)
3

ÖGK
"Bewegt in den Park" startet in neue Saison

Von Juni bis September starten die kostenfreien Sportkurse der ÖGK in Tirol. Unter dem Motto "Bewegt im Park" gibt es eine große Auswahl an Aktivitäten, die in den Tiroler Parks und Grünflächen angeboten werden. TIROL. Es ist das siebte Jahr, in dem das Programm "Bewegt im Park" der ÖGK angeboten wird. Die Aktivitäten locken rund 5.500 TeilnehmerInnen in die tiroler Parks und auf die Grünflächen. Dieses Jahr gibt es in Tirol 60 kostenfreie Kurse zur sportlichen Betätigung, die den ganzen Sommer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorführung Geräteturnen – Vereins-Urgestein Alois Hauser (Mitte) betreut und trainiert seit über 40 Jahren die Vereinsmitglieder. | Foto: F. Schwaighofer
27

Turn- und Bewegungssport
Halbes Jahrhundert für die Bewegung

Fotobericht zum 50-jährigen Vereinsjubiläum des Turnvereins Niederndorf. Turn- und Bewegungssport feiert 50-Jahr-Vereinsjubiläum in Niederndorf.. NIEDERNDORF. Einen beeindruckenden Bewegungs- und Turnsportnachmittag gab es am vergangenen Samstag in der Sporthalle Niederndorf. Gefeiert wurde das 50-jährige Bestandsjubiläum des Turnvereins. Der mitgliederstärkste Verein des Ortes unter der Führung von Obfrau Manuela Blössl lud zu einem Familiennachmittag mit Bewegungssport, Hüpfburg und Musik....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Mitglieder des Theatervereins Oetz und der T(H)UMORVOLLEN nach dem gelungenen Informationsabend im Saal EZ.
35

Aufklärung zum Thema Krebs
Informativer Abend der T(H)UMORVOLLEN in Oetz

OETZ. Der Verein "DIE T(H)UMORVOLLEN" möchte Menschen, welche die Diagnose Krebs bekommen, helfen und ihnen beistehen, Fragen beantworten und einfach nur da sein, wenn sie es brauchen.  Aus diesem Grund lud der Verein am 21.04.2022 um 19 Uhr zu einem Informationsabend ein. Obfrau Karoline Riml stellte den Verein vor,  Dr. Stefan Hiehs vom Sanatorium Kettenbrücke beantwortete Fragen zum Thema Krebs und erklärte die Diagnose Brustkrebs aus medizinischer Sicht und die Sport -und Onkologische...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Bei der "Gesundheitsvorsorge Aktiv" wird die körperliche sowie auch die mentale Gesundheit gezielt gestärkt. | Foto: Hannes Dabernig
3

Prävention
"Kur neu" mit Fokus auf körperlicher und mentaler Gesundheit

2018 wurde das neue Kur-Programm "Gesundheitsvorsorge Aktiv" eingeführt. Um falschen Erwartungen vorzubeugen, wird vorab ein Gespräch mit Hausärztin bzw. Hausarzt über das Programm empfohlen.  TIROL. Mit dem 2014 gestarteten, österreichweiten Pilotprojekt „Kur neu“ wollte man den Programmschwerpunkt weg von passiven Maßnahmen, wie beispielsweise Massagen, hin zu mehr aktiven Übungen für den Stütz- und Bewegungsapparat verschieben. 2018 wurde folglich das neue Kur-Programm "Gesundheitsvorsorge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen, gefördert werden.  | Foto: Pixabay/SofiLayla (Symbolbild)

Sportförderung
1,5 Millionen für die Tiroler Sportförderung

TIROL. In der letzten Regierungssitzung konnten insgesamt 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln für den Tiroler Sport beschlossen werden. Die Gelder werden an Sportleistungszentren, Kaderförderung sowie an Bundesliga-Vereine gehen. 1,5 Millionen Euro aus dem SportförderungsfondsMit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 09:00
  • Lauchsee
  • Fieberbrunn

Waldbaden - Glücksmomente erleben

Waldbaden – Glücksmomente erleben! Achtsamkeit - Aufmerksamkeit………. Machen wir uns auf in die schönen Wälder und Wiesen unserer Heimat! Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen die Herrlichkeit unserer Natur. Wir atmen den herrlichen Duft der Blumen und die Frische des Waldes ein, spüren den Hauch des Windes um unseren Körper, lauschen dem Rascheln der Bäume und erfreuen uns am Konzert unserer wunderbaren gefiederten Freunde. Das Plätschern des Wassers am kleinen Bach klingt wie sanfte...

  • 11. Juni 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Schauen Sie vorbei bei den Veranstaltungen von Tanzmusik auf Bestellung.  | Foto: Archiv
2
  • 13. Juni 2024 um 14:00
  • Gasthaus Pelikan
  • Vomp

Tanzmusik auf Bestellung im Frühsommer 2024

Donnerstag 13. Juni 14 Uh Gasthof Pelikan Musikpavillon Vomp Sommerfest des Seniorenbundes Vomp: Vormittags Ehrungen, Ansprachen usw. Ab 14 Uhr Tanzmusik auf Bestellung direkt beim Musikpavillon und davor ein wunderschöner Gastgarten unter Kastanienbäumen. Die Tanzfläche ist leider etwas klein geraten, aber auch vor den Tischen, gibt es Möglichkeiten. Es kann natürlich auch das Mittagessen dort eingenommen werden.(sehr gute Küche durch den Gasthof Pelikan); Als Eintritt sind freiw. Spenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.