Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

SINGEN UND BEWEGEN
CHOR IN BEWEGUNG: KÖRPER UND STIMME IN EINKLANG BRINGEN

Wir freuen uns sehr, die international renommierte, niederländische Choreografin und Regisseurin Panda von Proosdij erstmals bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre Arbeit und ihr Tun sprechen für sich und ihr werdet von ihr begeistert sein: garantiert! Durch gezielte körperliche Warm-up-Übungen und Singübungen mit Bewegung, zeigt euch Panda, wie eure Chorprobe dadurch in punkto Musikalität und Dynamik profitieren kann. Mithilfe der Schlüsselelemente Energie, Fokussierung und Konzentration lernt ihr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Sportgespräch: Peter Wilhelm steht dem LLC nicht mehr zur Verfügung und versucht noch in dieser Woche einen Nachfolger zu finden. | Foto: Schwaighofer
2

LLC Walchsee
Vereinsführung ist in Walchsee auf Obmannsuche

WALCHSEE. Der traditionelle Langlaufclub (LLC) aus Walchsee bzw. sein Vereinsobmann Peter Wilhelm ist auf der Suche für einen Nachfolger des Ehrenamtes der Vereinsobmannschaft. Peter Wilhelm konnte bei der am 24. März in Walchsee abgehaltenen Jahreshauptversammlung (JHV) keine geeignete Vorstandsriege für eine Wiederwahl aufstellen. In der Zwischenzeit hat sich aber, bis auf die Position des Obmannes, eine Führungsmannschaft gefunden. Die Obmannposition ist jedoch immer noch nicht besetzt. Dazu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die „Beweg Dich Tirol Tour“ beendet die Winterpause und getreu dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ können Kinder und Jugendliche beim vierten Tourstopp in Telfs mitmachen. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
Aktion 7

Die „Beweg Dich Tirol Tour“ macht Halt in Telfs

1 Schuljahr - 9 Bezirke - 10 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: 
Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. TELFS. Nach dem großen Erfolg der ersten drei Tourstopps im Herbst vergangenen Jahres, startet die „Beweg Dich Tirol Tour“ im Bezirk Innsbruck-Land in das Jahr 2023. Im Zuge des Programms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding ermöglicht die Tour Kindern und Jugendlichen in allen Tiroler Bezirkshauptstädten verschiedenste niederschwellige Bewegungsarten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sport.Ferien.Camp in Zams vom 09. Juli bis 04. August 2023: Basketball neu bei den Hauptsportarten! | Foto: SV Zams, SFC
4

10. Auflage
Sport, Spaß und Spiel im Sport.Ferien.Camp in Zams

Bereits zum 10. Mal findet das einzigartige Sport.Ferien.Camp in Zams statt. Kinder und Jugendlich, die neue und bekannte Sportarten mit ausgebildeten TrainerInnen erleben wollen, sind dort genau richtig.  Basketball neu bei den Hauptsportarten! ZAMS. Heuer hat das OK-Team des Sport.Ferien.Camp in Zams eine absolute Neuerung und Basketball wird zweite Hauptsportart angeboten. Fußball, Tennis und Volleyball werden als erste Hauptsportart angeboten und Basketball, Volleyball und Tennis als zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sandra Steger-Hauser ist zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitstrainerin. In Sachen Ernährung weiß sie Bescheid.  | Foto: privat
Aktion 2

Gesundheit
Mehr Gesundheit durch bessere Ernährung

Mit dem anstehenden Frühlingserwachen verspüren viele Menschen den Drang, etwas mehr für ihre Gesundheit zu tun und wieder etwas besser in Form zu kommen. Die Ernährung kann dazu einen wesentlichen Beitrag leisten und wer eine nachhaltige Verbesserung seines Ernährungsverhaltens anstrebt, ist bei Sandra Steger-Hauser in guten Händen. Mehr Lebensqualität Die zertifizierte Ernährungs- und Dipl. Gesundheitstrainerin verfügt über die nötige Expertise, um speziell über die Ernährung mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Um den Hüftbeuger wieder aufzudehnen und zu strecken, ist der Ausfallschritt die perfekte Übung. Wichtig ist, dass man die Hüfte nach vorne blicken lässt und das Becken vorschiebt. Achtung - Es soll kein Hohlkreuz entstehen! | Foto: Lisa Kropiunig
9

Therapie Tirol Olga Baumann
Tipps für den gesunden Rücken im Büroalltag

Durchschnittlich sitzt ein Mensch täglich zwischen zehn und zwölf Stunden. Vor allem in Bürojobs kann die sitzende Tätigkeit der Gesundheit schaden. Physiotherapeutin Olga Baumann, weiß, wie man Schmerzen in Rücken und Co. vorbeugen und entgegenwirken kann.  INNSBRUCK.  Wenn man einem Beruf nachgeht, bei dem man viel sitzt, gibt es oft eine böse Folge: Rückenschmerzen. Das lange Sitzen bereitet aber auch dem Nacken oft Probleme. Wir müssen also so viel Bewegung wie möglich in unseren Büroalltag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
In der Gruppe macht Sport doppelt Freude. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Fitness in jedem Alter
Bewegt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorbeugen

Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen. ÖSTERREICH. Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen, somit ist sie einer der bedeutendsten Gesundheitsmarker. „Die kardiorespiratorische Fitness wird bestimmt durch das Zusammenspiel von Lunge, Herz, Gefäßen und Muskulatur“, erklärt Michael Porodko, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin II am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Wird die maximale...

  • Margit Koudelka
Peter Flatscher mit seiner neuen Multifunktionsliegen in seiner Praxis in Pettneu am Arlberg.  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

Prävention und Rehabilitation
Peter Flatscher ist Physiotherapeut und Chiropraktiker

Der gebürtige St. Antoner ist so etwas wie „Der Spezialist am Bewegungsapparat.“ Als selbstständiger Physiotherapeut und Chiropraktiker umfasst sein Angebotsspektrum in seiner Pettneuer Praxis alles – von der akuten Schmerztherapie bis hin zur Behandlung nach operativen Eingriffen nach Sportverletzungen oder Knie- bzw. Hüftprothesen. Für MeinBezirk.at informiert er zum Thema „Bewegung am Arbeitsplatz“ und erklärt dabei, wie klassischen Volkskrankheiten, hervorgerufen durch Bewegungsmangel oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Elena Venier ist eine Expertin für Physiotherapie. | Foto: Privat

Physio-Expertin Elena Venier:
"Unsere Kunden werden immer jünger"

Schon aus kleinen Veränderungen in unserem Lebensstil können wir großen Nutzen ziehen. Das wissen auch die Physiotherapeuten. IMST. Elena Venier, BSc, Physiotherapeutin in der "Physiotherapie Wescht Imst" mit Betrachtungen rund um den Bewegungsapparat. BB: Der Bedarf an Physiotherapie steigt ständig. Warum? ELENA VENIER: "Ein ausschlaggebender Faktor dafür ist mit Sicherheit ein Mangel an Bewegung in allen Altersgruppen, welcher in aktuellen Erhebungen aufgezeigt wurde. Übereinstimmend mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alexandra Gradauer ist Stubais neue Bewegungs- und Sportkoordinatorin | Foto: GemNova
1 2

Neue Sportkoordinatorin
Gradauer bringt mehr Bewegung ins Stubaital

Seit Anfang des Jahres ist Alexandra Gradauer als Bewegungs- und Sportkoordinatorin für das Stubaital im Einsatz (wir berichteten). Wir baten sie, sich und Ihre Mission noch einmal näher vorzustellen. STUBAI. "20 Minuten etwas zu tun ist besser, als stundenlang darüber nachzudenken. Einfach machen, könnte ja gut werden", das dachte sich Alexandra Gradauer schon als Kind, wenn ihr gerade mal keine Freunde oder Familie für Freizeitaktivitäten zur Verfügung standen. Ein paar Schi, ein paar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Gymnastikraum der Volksschule Kirchdorf finden ab Anfang März wieder zahlreiche Fitnesskurse statt.

Erwachsenenschule Kirchdorf
Neue Fitnesskurse der ES Kirchdorf

KIRCHDORF – In Kürze startet die Erwachsenenschule Kirchdorf mit der nächsten Runde ihrer beliebten Bewegungskurse im Gymnastikraum der Volksschule Kirchdorf. Montag, 27.02., 16.45 Uhr: Seniorengymnastik; 18.00 Uhr und 19.15 Uhr: Rückenfit & Pilates; Dienstag, 28.02., 19.00 Uhr: Männertraining; Mittwoch, 01.03., 17.45 Uhr und 19:00 Uhr: Rückenstunde Plus; Donnerstag, 02.03., 17.45 Uhr und 19.30 Uhr sowie Freitag, 03.03. um 17.15 Uhr: Yogakurse für Damen und Herren; Freitag, 03.03., 19.00 Uhr:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kinder zu mehr Bewegung motivieren? Mit so manchem Hilfsmittel kein Problem! | Foto: Pixabay/lindsrw (Symbolbild)
3

Bewegung & Gesundheit
Spielerische Bewegung für Kinder

Bewegung ist für Kinder wunderbar. Nicht nur können sie viel Spaß dabei haben, sonder es tut ihnen auch in vielerlei Hinsicht gut. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr Kinder weiter für Bewegung mit Spiel und Spaß motivieren könnt. Wer von klein auf die Freude an Bewegung lernt, wird auch eine höhere Lebensqualität haben. Kinder, die sich zudem gerne und viel bewegen, trainieren auch ihre Entwicklung auf verschiedenen Ebenen.  Was löst Bewegung bei Kinder aus?Vor allem die sensorischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis vor wenigen Tagen litten viele Tiroler Skigebiete an Schneemangel. Viele Skigebiete zeigten sich mit einem weiße Band zwischen einer grünen Landschaft. Viele Tirolerinnen und Tiroler haben bei so wenig Schnee kaum Lust, ins Skigebiet zu fahren. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 2

Umfrageergebnis
Aktuell zieht es vor allem Touristen auf die Piste – Umfrage der Woche

Bis vor wenigen Tagen litten viele Tiroler Skigebiete an Schneemangel. Viele Skigebiete zeigten sich mit einem weiße Band zwischen einer grünen Landschaft. Viele Tirolerinnen und Tiroler haben bei so wenig Schnee kaum Lust, ins Skigebiet zu fahren. TIROL. Bis vor kurzem gestaltete sich der diesjährige Winter nicht sehr winterlich. Viele Skigebiete in Tirol standen vor den Problemen: zu wenig Schnee, zu warm. Mit den Schneekanonen wurden zwar die Pisten beschneit, neben dem weißen Schneeband lag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bewegungsmangel ist ein Problem – und zwar weltweit. Die Empfehlung von Expertinnen und Experten lautet: mindestens 30 Minuten am Tag Bewegung. Wir wollten wissen, wie es bei den Tirolerinnen und Tirolerin mit der täglichen Bewegungseinheit aussieht. | Foto: pixabay/AndrzejRembowski
Aktion 2

Umfrageergebnis
30 Minuten Bewegung täglich gehen sich aus – Umfrage der Woche

Bewegungsmangel ist ein Problem – und zwar weltweit. Die Empfehlung von Expertinnen und Experten lautet: mindestens 30 Minuten am Tag Bewegung. Wir wollten wissen, wie es bei den Tirolerinnen und Tirolerin mit der täglichen Bewegungseinheit aussieht. TIROL. Schon seit mehreren Jahren weisen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Kommission explizit auf den hohen Stellenwert von Bewegung für die Gesundheit  hin. Bewegung und Sport werden in zunehmendem Maße als notwendiger...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bewegung auch am heimischen Immobilienmarkt; die Preise flachen ab, die Nachfrage geht zurück. | Foto: Kogler
2

Prognose Immobilienmarkt 2023
2023 wird ein spannendes Immobilienjahr

Nachfrage nach Immobilien geht zurück, das Angebot steigt; auch im Bezirk flachen die Preise ab, die Nachfrage sinkt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die österreichweit 600 RE/MAX-Experten erwarten für 2023 ein äußerst spannendes Immobilienjahr. Demnach soll die Nachfrage nach Immobilien um 11,2 % gegenüber 2022 einbrechen und das Angebot um 7,6 % steigen. 2022 gab es 11.000 Transaktionsseiten bei einem Transaktionswert von knapp 2,5 Milliarden Euro. 2023 zeigt der Preistrend bei Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In welchem Alter kann ich welche Sportart ausüben? Das erfahrt ihr hier! | Foto: unsplash/Centre for Ageing Better (Symbolbild)
4

Bewegung & Gesundheit
Welche Sportart ab welchem Alter?

Das neue Jahr hat gerade erst angefangen und viele starten mit guten Vorsätzen in den ersten Jahresmonat. Einige möchten sich mehr dem Sport widmen, doch da kommt die Frage auf: Welche Sportart kann ich in meinem Alter eigentlich noch neu anfangen? Die Sportwelt ist ein großer Bereich, der mit seinem breitgefächerten Angebot schon einmal überfordern kann. Dazu kommt, dass jeder Mensch natürlich unterschiedlich gestrickt ist und andere Vorlieben hat. Die einen möchten Muskeln aufbauen, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Die „Beweg Dich Tirol Tour“ bewegte bei den ersten drei Stopps bereits 3000 Kinder. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
Video 2

2022
Beweg Dich Tirol Tour - auch im Jahr 2023

Mit dem Projekt "Beweg Dich Tirol Tour" lernten mehr als 3.000 Kinder in Tirol gesunde Bewegung und verschiedene Sportarten kennen. Die Aktion wurde von der "Lebensraum Tirol Holding" ins Leben gerufen. TIROL. Mit der "Beweg Dich Tirol Tour" sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport begeistert werden. Die ersten drei Stopps fanden in Innsbruck und den Bezirken Kufstein und Lienz statt. hier nahmen 107 Schulklassen und insgesamt über 3.000 Kinder teil. Tirols Sportdachverbände...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einfach mal zu Fuß zum Bäcker oder in die Stadt, statt mit dem Auto? Schon kann man sein tägliches Mindestmaß an Bewegung drin haben. | Foto: Pixabay/distelAPPArath (Symbolbild)
Video 6

Bewegung & Gesundheit
30 Minuten Bewegung am Tag! Aber wie?...

Laut ExpertInnen sollte man sich mindestens 30 Minuten pro Tag bewegen. Das ist für manche nicht viel, für andere ein Ding der Unmöglichkeit, da sie den ganzen Tag über auf Achse sind und die Zeit fehlt. Wir haben allerdings ein paar Möglichkeiten gefunden, wie ihr genug Bewegung in euren Alltag einbringt. Wenn wir uns täglich Bewegen ist das für uns äußerst gesundheitsfördernd. Mindestens 30 Minuten sollte ein erwachsener Mensch sein Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur beanspruchen. So...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vom guten Vorsatz zum gesünderen Leben. | Foto: PhotoIris2021/Shutterstock.com

Fit ins neue Jahr
Mehr Sport, ausgewogen essen ...

Viele Menschen starten mit den besten Vorsätzen in das neue Jahr. Mehr sportliche Betätigung und gesünderes Essen stehen zu Jahresbeginn an der Tagesordnung. Doch nicht selten meldet sich der innere Schweinehund schon bald wieder und der alte Schlendrian kehrt zurück. Es gibt jedoch ein paar einfache Tricks, um die anfängliche Motivation aufrechtzuerhalten. ÖSTERREICH. Hilfreich ist es, sich realistische Ziele zu setzen. Wer beispielsweise sein Gewicht reduzieren möchte, sollte mit einem Arzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Begeisterte SchülerInnen der VS Bruggen mit Dir. Peter Vöhl, Jörg Gamroth, Leiter Marketing der Raiffeisen Bank Oberland-Reutte und Initiator Gerhard Holzknecht (v.l.) | Foto: Laufschule Tirol
2

Erfolgreiche Umsetzung
Projekt "Laufschule" an der VS Bruggen und Schönwies

Im heurigen Schuljahr findet das Projekt "LAUFSCHULE" seine Fortsetzung an den Volksschulen Bruggen und Schönwies. Dabei gelangen die Bewegungsabläufe der Schülerinnen und Schüler zur Analyse und Korrektur. LANDECK, SCHÖNWIES. In Zusammenarbeit mit den Direktionen und den Lehrpersonen der Volksschulen, Strengen, Fendels, Prutz, Kaunertal, Kauns und Perjen wurde im letzten Schuljahr erneut das Projekt „LAUFSCHULE“ durchgeführt. Im laufenden Schuljahr gelangt das Projekt an den VS Bruggen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 15: Trizeps-Dip mit Stuhl | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 15 - Trizeps-Dip mit StuhlNeben dem Trizeps werden hier auch Delta- und Brustmuskeln trainiert. Setze dich auf das Ende der Sitzfläche eines stabilen Stuhls. Umfasse das Ende der Sitzfläche mit Ihren Händen, die Handrücken zeigen nach vorn. Nun strecke die Beine aus und schiebe dich langsam vom Stuhl weg bis die Knie im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 13: Seitstütz | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 13 - SeitenstützSeitlich auf die Matte positionieren und rechten Ellenbogen unterhalb der Schulter ablegen. Oberkörper in sich aufrichten und vom Boden lösen bis er eine Gerade bildet. Gesamten Körper anspannen und für 30 Sekunden halten. Seite wechseln. Wiederholung: 3 Sätze à 30 Sekunden halten pro SeiteÜbung 14 –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 11: Streckung | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 11 - StreckungAuch diese Übung dient zur Dehnung der Muskeln, Faszien und Bänder. Stelle dich dafür auf die Zehenspitzen und strecke deine Arme, so weit wie möglich nach oben. Nach ein paar Sekunden, kannst du versuchen, noch ein Bisschen weiter nach oben zu kommen.Übung halten: mindestens 30 SekundenÜbung 12 –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Wattener Klimalauf findet am 2. Juni statt.  | Foto: privat
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Wattens
  • Wattens

Klimalauf mit Familienfest in Wattens am 2. Juni

GEMEINSAM BEWEGEN - Das ist die Devise am Sonntag, den 02.Juni beim Park am Kirchfeld (Egger-Lienz-Straße), wenn es beim 1. Wattener Klimalauf heißt: "Laufen, Gehen & Walken für den guten Zweck". WATTENS (red). Innerhalb eines Zeitfensters von 2 Stunden (10:00 – 12:00 Uhr) können Kilometer auf 3 vorgegebenen Strecken gesammelt werden, die durch engagierte Sponsoren zu Geld für den heimischen Waldschutz werden. Dieses Geld kommt anschließend dem Projekt „Klimafitter Bergwald Tirol“ zugute. Bei...

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Lauchsee
  • Fieberbrunn

Waldbaden - Glücksmomente erleben

Waldbaden – Glücksmomente erleben! Achtsamkeit - Aufmerksamkeit………. Machen wir uns auf in die schönen Wälder und Wiesen unserer Heimat! Wir lassen den Alltag hinter uns und genießen die Herrlichkeit unserer Natur. Wir atmen den herrlichen Duft der Blumen und die Frische des Waldes ein, spüren den Hauch des Windes um unseren Körper, lauschen dem Rascheln der Bäume und erfreuen uns am Konzert unserer wunderbaren gefiederten Freunde. Das Plätschern des Wassers am kleinen Bach klingt wie sanfte...

  • 11. Juni 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.