Bezirk Liezen

Beiträge zum Thema Bezirk Liezen

Gröbming bleibt weiterhin der größte Zuzugsgsort im Bezirk Liezen. Derzeit leben 3.085 Menschen in der Marktgemeinde. | Foto: Schneeberger

Einwohnerzahl im Bezirk Liezen weiter rückläufig

In 22 der 29 Bezirksgemeinden nimmt die Einwohnerzahl ab, Gröbming und Aigen als positive Erscheinungen. Laut einer Studie der Statistik Austria nimmt die Bevölkerung im Bezirk Liezen weiter ab. Nachdem 2018 noch mehr als 80.000 Menschen den flächenmäßig größten Bezirk Österreichs besiedelten, waren es mit Stichtag 1. Jänner 2020 nur mehr 79.652. Im Vergleich zu 2019 ergibt sich eine negative Geburtenbilanz von 249. 90 Prozent Österreicher 71.224 Personen aus dem Bezirk Liezen sind...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Beispiel für die Qualität einiger Straßen im Bezirk Liezen: Abschnitt der L 714 Salzastraße | Foto: FPÖ
2

FPÖ fordert höheres Budget für schlechte Bezirks-Straßen

Viele Straßen im Bezirk Liezen gleichen Rumpelpisten. Die Freiheitlichen präsentieren daher eine Infrastrukturkampagne und fordern eine Aufstockung des Verkehrsbudgets. Bürger können künftig mittels Smartphone-App auf Fahrbahnschäden hinweisen. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Klubobmann Mario Kunasek gemeinsam mit Bundesparteiobmann Norbert Hofer die neue Kampagne der FPÖ Steiermark unter dem Titel „Wege finden – Impulse setzen!“. Dabei beklagen die Freiheitlichen, dass "in den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: SPÖ Liezen

SPÖ-Regionalfrauen setzen Zeichen gegen Femizide

Heuer wurden bereits neun Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern ermordet. Die SPÖ-Regionalfrauen Liezen setzten darum schwarz gekleidet und mit Tafeln ein Zeichen gegen Femizide. Neben Forderungen an die Bundesregierung, geht es auch darum, das Problem bei der Wurzel anzupacken. "Patriarchale Muster" wie Besitzdenken von Männern gegenüber Frauen müssen der Vergangenheit angehören. „Gewalt beginnt nicht erst mit Schlägen und körperlichen Attacken. Sie zeigt sich in der Sprache und ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Neben der Landeshauptstadt Graz zählen vor allem die westlichen Gemeinden im Bezirk Liezen zu den teuersten Pflastern der Steiermark. | Foto: Foto: Marco2811/Fotolia

In der Steiermark
Drei der sieben teuersten Einfamilienhäuser stehen im Bezirk Liezen

Die meisten Transaktionen 2020 gab es in der Steiermark in Graz und im Bezirk Liezen – und auch die teuersten. Was sagt das Grundbuch? Willhaben und IMMOunited haben die Immobilienpreise im vergangenen Jahr in der Steiermark genauer unter die Lupe genommen. Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform Willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden in der Steiermark die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe aus dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Helge Röder, Dietmar Fuchs, Roland Gyger, Christian Hollinger, Stephan Fuchs und Ferdinand Bauernhofer | Foto: AMS

Dank Weiterbildungsmöglichkeiten für Tourismus-Neustart gewappnet

Aktuell sind rund 1.000 Personen aus dem Tourismus und speziell aus der Gastronomie und Hotellerie arbeitslos beim AMS Liezen gemeldet. Viele von ihnen sind seit Monaten ohne Job. Um den Betroffenen eine Perspektive zu geben, startete das AMS Liezen im Rahmen der Corona-Joboffensive mit der Tourismusakademie Ennstal ein spezielles Aus- und Weiterbildungsangebot für Arbeitsuchende aus der gebeutelten Tourismusbranche. „Mit unseren Qualifizierungen im Rahmen der Tourismusakademie Ennstal haben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Handy oder Kamera zücken und los geht's: Kammerobmann Peter Kettner, Bezirksbäuerin Viktoria Brandner und Ennstal-Milch-Aufsichtsratvorsitzender Andreas Radlingmaier | Foto: Bezirkskammer Liezen

Bezirksweiter Fotowettbewerb zum Weltmilchtag am 1. Juni

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni laden Peter Kettner, Kammerobmann Bezirkskammer Liezen, Andreas Radlingmaier, Aufsichtsratsvorsitzender Ennstal Milch und Bezirksbäuerin Viktoria Brandner ein, im Rahmen eines Fotowettbewerbs kreativ zu werden. Das Thema „Die Milch voraus“ lässt dabei viel Platz für Ideen. Willkommen sind alle Fotobeiträge, die mit dem Thema "Milch" in Zusammenhang stehen – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob nun ein Kuhstall in Form einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Weil viele junge Ärzte nicht aufs Land wollen, hat sich die Nachbesetzung von Hausärzten im Bezirk Liezen weiter verschlechtert. | Foto: Foto: Pexels/Shkraba
2

Dramatische Entwicklung: Dem Bezirk Liezen gehen die Ärzte aus

Alarmierend: Der Beruf des Arztes führt mittlerweile ganz klar die Liste der Mangelberufe in unserem Bezirk an. „Steiermark, wir haben ein Problem.“ Mit diesen drastischen Worten warnt WKO-Präsident Josef Herk angesichts der neu vorliegenden Daten aus dem steirischen Fachkräfteradar. Dieses weist vielen Branchen – trotz Corona – einen akuten Mangel an Fachkräften aus. „Für den bevorstehenden Aufschwung könnte das zum Flaschenhals werden“, befürchtet Herk. Vor allem mittel- und langfristig, denn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viktoria Brandner (Mitte) wurde als Bezirksbäuerin wiedergewählt. | Foto: KK

Bezirksbäuerin Viktoria Brandner im Amt bestätigt

Mit der Wahl der Bezirksbäuerin und ihres Beirates wurden im „Öblarner Haus für alle“ die Wahlen der Bäuerinnenorganisation Liezen abgeschlossen. Dabei wurde Bezirksbäuerin Viktoria Brander von den Gemeindebäuerinnen und den Bezirkskammerrätinnen des Bezirkes Liezen in ihrem Amt bestätigt. Mit dabei waren auch Landesbäuerin Auguste Maier, Andrea Muster, Geschäftsführerin der Bäuerinnenorganisation Steiermark, der Öblarner Bürgermeister Franz Zach, Kammerobmann Peter Kettner und sein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2021 könnte wieder ein starkes Zeckenjahr werden. | Foto: Pixabay

BH Liezen bietet Impftag zum Schutz gegen Zecken an

Aufgrund der großen Nachfrage haben jetzt noch mehr Personen aus dem Bezirk Liezen die Möglichkeit, am 5. Mai einen Termin zur Zeckenimpftag anzunehmen. Die Impfungen erfolgen dabei im Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft in Liezen. Voranmeldungen sind bei Corinna Reiter unter der Telefonnummer 03612/2801-251 möglich. "Da wir im heurigen Jahr mit einem starken Zeckenjahr rechnen müssen – viele Menschen jedoch coronabedingt Entspannung in der Natur suchen, ist es aus Sicht der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Um durchschnittlich 4,5 Kilogramm haben Kinder während eines halbjährigen Beobachtungszeitraums 2020 zugenommen. | Foto: Africa Studio
2

Corona-Auswirkungen
2020 haben Kinder durchschnittlich um 4,5 Kilogramm zugenommen

Der Bewegungsmangel vieler Österreicher hat während der Lockdowns noch einmal drastisch "zugenommen". Diätologin Karin Machhammer im Gespräch. Im Rahmen eines steiermarkweiten Programms können kostenlose Ernährungsberatungen im Bezirk in Anspruch genommen werden. Die individuelle Ernährungsberatung kann persönlich, telefonisch oder per Video-Telefonie durchgeführt werden. Karin Machhammer ist die zuständige Diätologin für den Bezirk Liezen. Wir haben mit ihr gesprochen. Wie wird dieses Angebot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Arbeit in Bezirk Liezen wird im Vergleich zu den anderen steirischen Bezirken sehr schlecht entlohnt. Wir stehen hier auf dem letzten Platz. | Foto: Pexels/Zhao

Bezirk Liezen: letzter Platz in der steirischen Einkommens-Statistik

Im Bezirk Liezen gibt es steiermarkweit gesehen nur wenig zu verdienen – nämlich 30.931 Euro im Durchschnitt. Laut Lohnsteuerstatistik lag der durchschnittliche jährliche Brutto-Jahresbezug 2019 bei unselbstständiger Tätigkeit in der Steiermark bei 33.664 Euro. Das ist ein Plus von 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem der Verdienst der Frauen stieg in diesem Zeitraum. Durchschnittlich verdiente eine Frau ohne Berücksichtigung von Voll- und Teilzeit in diesem Jahr 25.565 Euro brutto und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com

Folgen der Krise: Das AMS Liezen fördert die Aus- und Weiterbildung

Die Folgewirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt stellen die österreichische Arbeitsmarktpolitik vor große Herausforderungen. Mit den zusätzlichen Mitteln der „Corona-Joboffensive“ setzt das AMS die größte arbeitsmarktpolitische Offensive in der Geschichte der Zweiten Republik zur Schaffung nachhaltiger Beschäftigungsperspektiven und zur Unterstützung einer zukunftsorientierten Wirtschaftsentwicklung um. „Mit dem Förderbudget für das heurige Jahr können wir wieder einmal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
C.S.I. PhänoBiota: Forschen mit pflanzlichen Neuankömmlingen aus aller Welt | Foto: Lacon

Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk erforschen invasive Neophyten

In einem europaweit erstmaligen Ansatz erforschen und dokumentieren Kinder und Jugendliche im Bezirk Liezen die phänologische Entwicklung von invasiven Neophyten unter dem Einfluss des Klimawandels. "C.S.I. PhänoBiota: Forschen mit pflanzlichen Neuankömmlingen aus aller Welt", so nennt sich die Aktion. C.S.I. steht für „Climate Science Investigation“. Phäno bedeutet „Erscheinung im Jahresverlauf“, Neobiota bezeichnet alle nichtheimischen Tiere und Pflanzen. Forschen in der Region Mit Hilfe von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Rotinier Fritz Bammer läuft künftig wieder für "seinen" SV Hall auf. | Foto: SV Hall

Bezirksklubs blieben in der Winter-Transferzeit sehr zurückhaltend

Unsere Klubs gingen die Winterübertrittszeit ausgesprochen ruhig an. Die Fußball-Transferzeit in diesem Winter ist ob der unsicheren Rahmenbedingungen äußerst ruhig verlaufen. Am meisten tat sich bei unseren Landesligisten. Der SV Rottenmann verstärkte sich mit Defensivallrounder Andre Unterberger (Schladming) und Heimkehrer Srdjan Mrzic. Dafür müssen die Paltentaler auf Mriza Malagic (Ilztal) und Egzon Rexhepi künftig verzichten. Beim SC Liezen setzen die Verantwortlichen einmal mehr auf die...

Präsentation des Billa Österreich Reports 2021: Katharina Mühl, Elke Wilgmann und Stefan Schiel | Foto: BILLA AG/Robert Harson

Silber für den Bezirk Liezen beim "Glücklichsein"

Der Bezirk Liezen landet beim Billa Österreich Report, einer Studie zum Wohlbefinden, auf dem zweiten Rang. Große Herausforderungen und zahlreiche Einschränkungen haben das Jahr 2020 geprägt. Wie sehr sich diese Umstände auf das Wohlbefinden der Österreicher ausgewirkt haben, beleuchtet der großangelegte Billa Österreich Report 2021. Die Studie wurde vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketmind zum zweiten Mal in Folge durchgeführt und ermöglicht somit einen Vergleich des Wohlbefindens...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Durch die coronabedingte Schließung von Gastronomie und Tourismus kämpfen besonders viele Betriebe aus dem Bezirk Liezen ums wirtschaftliche Überleben. | Foto: Pexels/Elle Hughes

Die Neos fordern einen "Job-Turbo für Liezens Wirtschaft"

Der steirische Neos-Klubobmann Niko Swatek fordert Maßnahmen für die Belebung des regionalen Arbeitmarktes. "Hohe Arbeitslosenzahlen, drohende Pleitewelle – die ArbeitnehmerInnen in Liezen wurde besonders hart getroffen. Die regionale Wirtschaft gerät mit jedem weiteren Lockdown-Tag stärker unter Druck. Um bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen, brauchen die regionalen Betriebe jetzt Planungssicherheit und Anreize für Wachstum", so Niko Swatek. Starker Einbruch Der Lockdown...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Während private Autokäufer meistens auf Diesel- oder Benzinfahrzeuge setzen, wird bei Firmen-Pkw der Elektro-Antrieb immer beliebter. | Foto: stux

E-Autos sind im Bezirk Liezen weiterhin am Vormarsch

In unserer Region sind besonders viele E-Autos unterwegs. Das Obere Ennstal liegt knapp vor dem restlichen Bezirk. Bereits 9,3 Prozent der im Vorjahr in der Südoststeiermark neuzugelassenen Pkw fahren ausschließlich mit Strom. Damit ist die Südoststeiermark der steirische Spitzenreiter bei den E-Pkw, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. Gleich dahinter folgen die Gemeinden des Politischen Bezirkes Gröbming sowie der restliche Bezirk Liezen und Graz-Umgebung....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AMS-Liezen-Leiter Helge Röder und Stellvertreterin Brigitte Wasmer ziehen Bilanz über die Entwicklungen am regionalen Arbeitsmarkt, über ein Ausnahmejahr im Banne der Corona-Pandemie und geben einen Ausblick auf die nächsten Monate im Bezirk Liezen. | Foto: photoInstyle.at

Bezirk Liezen
Elf Prozent der Bevölkerung waren 2020 zumindest einmal arbeitslos

8.922 Personen waren im Bezirk Liezen im letzten Jahr von Arbeitslosigkeit betroffen und zu mindestens einem Zeitpunkt des Jahres als arbeitslos vorgemerkt. Zum Vergleich: Unser Bezirk zählt knapp 80.000 Einwohner. Dazu beantragten zum Höhepunkt der Krise Ende April mehr als 1.100 Unternehmen Kurzarbeit für über 10.000 Arbeitskräfte. Die Geschäftsstellenleitung des AMS Liezen, Helge Röder und Stellvertreterin Brigitte Wasmer, zieht mit den beiden Zweigstellen in Bad Aussee und Gröbming eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Bezirk Liezen zählt zu den "ältesten" Regionen Österreichs. | Foto: Pexels/Pixabay
2

Altersstatistik
Die "Routiniers" leben im Bezirk Liezen

"Alt, aber gut." Mit diesem Slogan könnte man die Altersstruktur im Bezirk Liezen zusammenfassen. Die Landesstatistik Steiermark veröffentlichte kürzlich Zahlen zum Bevölkerungsstand. Neben der Rekordmeldung, dass es noch nie so viele Steirer wie zurzeit gegeben hat (am 1. Jänner 2020 lebten in der Steiermark 1.246.395 Menschen), fällt dabei vor allem eins auf: Die "grüne Mark" gilt im Österreichvergleich als eines der ältesten Bundesländer. Absoluter Spitzenreiter ist Leoben mit einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Trio Johannes Zeiler, Michaela Stock und Peter Kettner bildet die Spitze für den Bauernbund bei der Landwirtschaftskammer-Wahl. | Foto: Schneeberger

Kammerwahl wird wie geplant abgehalten

Wahlen im Lockdown? Die Landwirtschaftskammer-Wahlen finden trotz Corona am 24. Jänner statt. Im Rhythmus von fünf Jahren werden in der Steiermark auf Bezirks- und Landesebene die politischen Vertreter der Landwirte gewählt. Dieses Jahr wird während des Corona-Lockdowns am Sonntag, 24. Jänner, gewählt. Wahlberechtigte, die lieber per Briefwahl abstimmen, können noch bis Dienstag, 19. Jänner, bei der jeweiligen Gemeinde die entsprechenden Unterlagen anfordern. Der Bauernbund hat bei der letzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AMS-Leiter Helge Röder und sein Team müssen derzeit besonders viele Menschen bei der Jobsuche begleiten. | Foto: Schneeberger

Bezirk Liezen: Arbeitslosenplus von 450 Prozent im Tourismus

Großer Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen zum Jahresende: Krisenbedingte und saisonale Entwicklungen prägen den regionalen Arbeitsmarkt im Bezirk Liezen. Besonders hart hat es den Tourismus mit einem Arbeitslosenplus von rund 450 Prozent getroffen. „Krisenbedingte Effekte durch den Lockdown Nummer drei und saisonale Entwicklungen dominieren den regionalen Arbeitsmarkt und sorgen für einen rasanten Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel“, berichtet AMS-Leiter Helge Röder. Aktuell sind...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Wochenende wurde an 13 Standorten im Bezirk Liezen getestet. | Foto: BFV Liezen
Aktion 2

Im Bezirk Liezen ließen sich nur knapp 17 Prozent testen

Die Massentests brachten 41 positive Testergebnisse im Bezirk Liezen hervor. Das sind 0,3 Prozent der insgesamt 12.666 getesteten Personen. Das vorläufige Endergebnis der an diesem Wochenende in der Steiermark stattgefundenen flächendeckenden Corona-Testungen steht fest. Am Samstag und Sonntag wurden im Rahmen der landesweiten Testung 248.282 Testabstriche genommen. Davon sind ziemlich genau 1.000 Ergebnisse positiv ausgefallen. Bezogen auf die Gesamtzahl der abgenommenen Tests erhielten damit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Zeiten coronabedingt leerer Stadien kommt dem Thema Social Media noch größere Bedeutung zu, um die Fans zu informieren. | Foto: SC Liezen

Wer ist Social-Media-Herbstmeister?
Die große WOCHE Facebook/Instagram-Statistik

Die Facebook-Seite der WOCHE Ennstal hat aktuell rund 4.000 Fans und zählt damit zu den stärkeren regionalen Social-Media-Seiten im Bezirk. Auch die regionalen Fußballklubs sind in diesem Bereich zu großen Teilen sehr aktiv. Die WOCHE hat sich die Social-Media-Präsenzen der Klubs angesehen und dabei in diesem Jahr neben den Facebook-Seiten erstmals auch die wachsende Zahl an Instagram-Seiten in die Statistik mit einfließen lassen. SC bleibt die Nummer eins In der Landesliga hat der SC Liezen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.